Daum Spitzenspieler Geschrieben 28. März 2014 (bearbeitet) Geh komm, bitte.... Willst du uns jetzt tatsächlich erklären das es nur 2 Mannschaften in der Liga gibt dieweniger Budget haben als wir? Das kannst du wem anderen erzählen! Im Gegenteil, was ich mich noch an einen Bericht zu Saisonbeginn in der Krone erinnern kann, haben wir mit 350.000,- nach dem Lask und Blau Weiß das 3. MEISTE Budget in der gesamten Regionalliga. Woher sollen Vereine wie Vöcklamarkt, Allerheiligen, St. Florian, SAK, Villach, Kalsdorf oder auch Lafnitz, soviel Geld hernehmen? Mit Ausnahme von Lafnitz liegt der Zuschauerschnitt bei all den genannten bei durchschnittlich ca. 200 Zuschauern. Wenn ich nur ganz oberflächlich rechne, dass wir ca. 1100 Zuschauer pro Spiel haben, das aufgerechnet auf die ganze Saison bei 15 Heimspielen und einem durchschnittlichen Eintrittspreis von 8,-, dann ergibt das Mehreinnahmen von mindestens 100.000,- gegenüber aller anderen Vereinen. Da will mir doch keiner erklären, dass so Dorfvereine so große Sponsoren haben die diese 100.000,- ausgleichen gegenüber uns. Außerdem haben wir auch noch eine Menge anderer Sponsoren die da noch gar nicht miteingerechnet sind. Wenn das dein Ernst ist, dass wir nur ein OÖLiga Budget haben, dann frag ich mich woher die anderen Zahlen kommen und warum überhaupt von höheren Zielen geträumt wird. Das wäre dann eine Verarschung am Trainer Kraft, dem da einiges anderes versprochen wurde, vor allem aber auch an uns Fans. Wundern würde mich allerdings gar nichts mehr... Lask Linz 3 Mio Pasching gestartet mit 3 Mio, im Winter von Red Bull um einiges reduziert BW 1Mio Klagenfurt 800.000.- die haben glaube ich alles schon ausgegeben, da hat die Stadt nochmal 100.000.- draufgelegt Sak Klagenfurt 600.000.- Vöcklamarkt 600.000.- Sturm Graz Amateure 500.000,. Wallern 500.000.- Villach 500.00.- Lafnitz 400.000.- Florian 400.000.- Vorwärts Steyr 400.000.- Kasldorf 400.000.- Allerheiligen 400.000.- Wolfsberg Amateure Kapfenberg Amateure beide schwer einsehbar, beim Budget der KM dabei die offiziellen Zahlen der Vereine, Info Krone und Nachrichtenreporter ! bearbeitet 28. März 2014 von Daum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 28. März 2014 (bearbeitet) Wenn die 400.000 Euro stimmen würden, frage ich mich doch, für was wir überhaupt Sponsoren haben? ca. 20 Heimspiele(mit Cup und Co) , im Schnitt 1500 Zuseher - sind 300.000 Einnahmen. Bewusst hoch angesetzt weil wir ja auch VIP Karten und Co verkaufen die teurer sind. Dazu Pachteinnahmen von der Gastro, Merchandisingeinnahmen, Bandenwerbung... Was genau zahlen jetzt Rigger und die anderen Sponsoren? bearbeitet 28. März 2014 von L-B-R 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 28. März 2014 ...was natürlich schon auch immer hilft...mitgliedsbeitrag zahlen, zu den hauptversammlungen gehen und beim punkt finanzen aufpassen und vielleicht auch ein bißerl mitschreiben...grundsätzlich natürlich vordergründig hilfreich um ein bißerl ahnung unserer finanzsituation zu haben.... ...krone,- und nachrichtenreporter als quelle ...naja... ...darüber hinaus...gibt dann ja auch noch offizielle und inoffizielle budgets...jojo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hairbrush Fanatischer Poster Geschrieben 28. März 2014 ...was natürlich schon auch immer hilft...mitgliedsbeitrag zahlen, zu den hauptversammlungen gehen und beim punkt finanzen aufpassen und vielleicht auch ein bißerl mitschreiben...grundsätzlich natürlich vordergründig hilfreich um ein bißerl ahnung unserer finanzsituation zu haben.... ...krone,- und nachrichtenreporter als quelle ...naja... ...darüber hinaus...gibt dann ja auch noch offizielle und inoffizielle budgets...jojo Perfekter Ansatz deinerseits ! Würde ich jeden empfehlen der glaubt die Wahrheit zu kennen . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 28. März 2014 Vom Gefühl her würde ich sagen, dass wir mit 400T gar nicht auskommen, wenn man bedenkt, dass bei uns 12 Leute im Ganztags-Training stehen. Außer dem LASK, Pasching, Blau-weiß und Klagenfurt kann ich mir keine Mannschaft vorstellen, die wesentlich mehr Geld hat als wir. Vor Saisonbeginn glaube ich war ein Krone-Artikel, wo Budgets für Sankt Florian und Vöcklarmarkt angegeben wurden mit deutlich niedrigeren Beträgen. Dass wir allerdings mit unserem Budget sehr viel näher an der OÖ Liga sind als an der 2. Liga, wie Daum auch geschrieben hat, das stimmt sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daum Spitzenspieler Geschrieben 28. März 2014 (bearbeitet) 400.000 Budget für den gesamten Verein,bei einem Aufstieg in die 1. Liga würde man ca.ein Budget von 1.8 - 2 Mio benötigen ! Bei Zuschauerzahlen von im Schnitt 1000 zahlenden bei einem Spiel ist gleich Einnahmen. von ca. 8000 mal 15 Heimspiele ist gleich 120 000 minus Kosten Schiri Ordner Security Polizei Stadionmiete = ? 1 Liga ist glaube ich verpflichtend 14 Profis und 6 Hauptberufliche Funktionäre bearbeitet 28. März 2014 von Daum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hairbrush Fanatischer Poster Geschrieben 29. März 2014 Die Gedanken über die Zukunft unseres SKV sollten in nächster Zeit mehr dem Klassenerhalt gelten als den Budgetzahlen. Steigen wir nämlich ab werden alle diese Gedanken absurdum geführt und wir sollten uns schon jetzt im Plan "B" damit befassen welche Mannschaft wir in der ROÖL stellen können. Stammspielerregelung etc.. Sollten wir wirklich , was wir alle hoffen , den Klassenerhalt schaffen , dann brauchen wir mindestens zwei weitere Jahre in der RLM um uns sportlich zu festigen und damit hätten wir Zeit genug uns aus vereinsstruktueller und sportlicher Sicht mit höheren Aufgaben zu beschäftigen. Unsere nächste Zukunft soll dazu dienen unsere Talente heranzuführen um Plan "B" gerecht zu werden. Derzeit finde ich es fast überzogen ernstlich dieses Thema zu bearbeiten aber träumen ist ja so schön ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Opa Sirsch Superkicker Geschrieben 29. März 2014 (bearbeitet) Also von zwei Dingen hab ich momentan die Nase gestrichen voll: 1) Interviews in denen verkündet wird, dass wir in 1-2 Jahren in der 2. Liga spielen werden. 2) Pläne und Gedanken zu einem neuen Stadion. Was die Vereinsverantwortlichen beschäftigen sollte ist der harte RLM-Alltag und wie man es schaffen kann sich dort endlich zu etablieren ohne sofort wieder abzusteigen. Für Luftschlösser ist wirklich keine gedankliche Kapazität zu opfern. bearbeitet 29. März 2014 von Opa Sirsch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saku Jahrhunderttalent Geschrieben 29. März 2014 Lask Linz 3 Mio Pasching gestartet mit 3 Mio, im Winter von Red Bull um einiges reduziert BW 1Mio Klagenfurt 800.000.- die haben glaube ich alles schon ausgegeben, da hat die Stadt nochmal 100.000.- draufgelegt Sak Klagenfurt 600.000.- Vöcklamarkt 600.000.- Sturm Graz Amateure 500.000,. Wallern 500.000.- Villach 500.00.- Lafnitz 400.000.- Florian 400.000.- Vorwärts Steyr 400.000.- Kasldorf 400.000.- Allerheiligen 400.000.- Wolfsberg Amateure Kapfenberg Amateure beide schwer einsehbar, beim Budget der KM dabei die offiziellen Zahlen der Vereine, Info Krone und Nachrichtenreporter ! Die genannten Budgetzahlen der RLM-Clubs kann ich mir nicht vorstellen, v.a. man immer wieder hört wie es bei diversen Vereinen "zwickt". Klar, dieses Thema ist immer schwer zu durchleuchten da sicher bei einigen zusätzlich auch "schwarz" bezahlt wird. Im Fall Vöcklamarkt weiß ich, dass wir in der Meistersaison 2009/10 ein Budget von rd. 250.000 Euro hatten und dieses mit dem RLM-Aufstieg um 1/3 aufgestockt werden konnte. Ich glaube nicht, dass wir dieses Budget seither ohne all zu großer Veränderung in unserer Sponsorenlandschaft nochmal fast verdoppeln konnten. Was ich mir als außenstehender Beobachter der Entwicklung eures Clubs aber schon auffällt ist einerseits, dass ihr ja wirtschaftlich weit unter euren Möglichkeiten agieren müsst. Ein Club aus der lt. Wikipedia zwölftgrößten Stadt Österreichs (und dem entsprechenden wirtschaftlichen Umfeld) schafft es nicht, ein Budget aufzustellen was ernsthafte Aufstiegsambitionen in der 3. Liga ermöglicht? Das muss oberste Priorität bei euch haben, die Entwicklung des wirtschaftlichen Umfeldes. Sportlicher Erfolg ist dagegen leicht machbar (lt. Kraetschmer)... Andererseits fragt man sich auch, warum im Winter so ohne weitere neue Sponsoren so fast aus dem nichts auf Profibetrieb umgestellt werden konnte und zusätzlich gute Verstärkungen geholt werden konnten. Wird das auf Pump finanziert? Ich hoffe nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 29. März 2014 Das hast du sehr gut geschrieben, denn das was du hier meinst werden sich viele Aussenstehende fragen und ich finde diese Fragen auch berechtigt! Soweit ich informiert bin hat man sich bei den Wintertransfers sehr weit "aus dem Fenster gelehnt" und sogar etwas über der Grenze hinausfinanziert. Alles in der Hoffnung, dass durch ansehnlicheres Spiel und dem zurückkehrenden Erfolg wieder mehr Besucher ins Stadion kommen und man so wieder diese Ausgaben hereinbekommt. So wie es momentan ausschaut geht diese Aktion nach hinten los, denn das Spiel ist nicht besser geworden und in der Tabelle sind wir momentan noch weiter hinten als in der Winterpause. Aber wenn ich gestern wieder dieses Dorf in Allerheiligen gesehen habe, mit dieser Infrastruktur, den wenigen Zuschauern und dem restlichen Umfeld, dann frage auch ich mich warum man es in Steyr mit unseren Möglichkeiten nicht schafft zumindest in der oberen Tabellenhälfte der RLM mit zu spielen. Die in Allerheiligen spielen immerhin schon jahrelang in dieser Liga, bestimmt aber mit weit geringeren Mitteln als wir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 29. März 2014 Also von zwei Dingen hab ich momentan die Nase gestrichen voll: 1) Interviews in denen verkündet wird, dass wir in 1-2 Jahren in der 2. Liga spielen werden. 2) Pläne und Gedanken zu einem neuen Stadion. Was die Vereinsverantwortlichen beschäftigen sollte ist der harte RLM-Alltag und wie man es schaffen kann sich dort endlich zu etablieren ohne sofort wieder abzusteigen. Für Luftschlösser ist wirklich keine gedankliche Kapazität zu opfern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eder ASB-Süchtige(r) Geschrieben 29. März 2014 Ich wäre froh, wenn alle Verantwortlichen einsehen würden, dass die Realität Überlebenskampf in der RLM heißt. RLOÖ wäre ein Rückschritt der kaum verkraftbar wäre. 2. Liga ist sinnlos. Mir persönlich gefällt die RLM gut. So sympatische Ausflüge nach Kalsdorf und Allerheiligen machen mehr Sinn als zu träumen im leeren Salzburger Stadion gegen Lieferung 7-0 zu verlieren. Zum Thema Budget: Wichtig ist, was man daraus macht. So lange Hr. Rigger nach oben schielt und Trainerwandervögel holt ist die Nachhaltigkeit in Frage gestellt. Obwohl wir ja momentan trotzdem mit einem Kader mit vielen Eigengewächsen spielen ist die Investition in Kicker wie Dimic und Djokic kritisch zu betrachten. Wer setzt Geld darauf, dass die beiden Herren im Herbst noch für den SKV spielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 31. März 2014 ...mir zudem gerne geile Weiber an und sehe es nicht so gerne, wenn mir der Schaum am Bier zu schnell zusammenfällt. Aber man kann ja nicht alles haben. Bier schneller trinken, dann fällt auch der Schaum nicht zsamm. Und die Weiber schauen dann auch ganz von alleine geil aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 5. April 2014 (bearbeitet) Solange sich namhafte Spielervermittler und Sportagenturen österreichweit einig sind, daß sie Spieler die sie nirgends unterbringen uns anbieten weil wir "sowieso alles nehmen" und in Steyr "Ahnungslose am Werk sind", solange wird sich nichts ändern.(als Beispiel wurde mir Masovic genannt, der auf Grund seines Alibifußballs und seiner kolportierten Charaktereigenschaften, in der Steiermark angeblich nichtmal bei einem letztklassigen Verein untergekommen wäre) Wenn sich Rigger nicht dazu entschließt den Posten des Sportdirektors professionell zu besetzen wird er wohl oder übel die Ziele neu definieren müssen. Man kann von Amateuren nicht erwarten daß sie eine professionelle Mannschaft zusammenstellen. Man braucht halt Connections und Erfahrung um den Herren Spielervermittlern gewachsen zu sein. Niemand bietet uns Spieler aus Sympathie zum Verein an, das ist ein knallhartes Geschäft ohne Rücksicht auf Verluste. Ich mache den aktuell handelnden Personen keinen Vorwurf, woher sollen sie diese Erfahrung und diese Connections haben? Aus der zweiten Klasse Ost und aus 14 Jahren Unterhausfußball sicher nicht. Wenn Rigger diesen verantwortungsvollen Posten nicht professionell besetzen will, dann soll er bitte auf den Boden der Realität zurückkehren. Ausbildungsverein in der OÖ-Liga und endlich einen ordentlichen Nachwuchs aufstellen, vielleicht sogar mit akademieähnlichen Strukturen. Wenn im Falle eines Abstiegs wieder von sofortigen Wiederaufstieg gesprochen wird, und die selben Personen wie jetzt agieren dann hau ich schön langsam den Hut drauf. Tut mir leid...... gleiches gilt übrigens auch für ein weiterwurschteln in der RLM. bearbeitet 5. April 2014 von sturmtank1969 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 5. April 2014 Solange sich namhafte Spielervermittler und Sportagenturen österreichweit einig sind, daß sie Spieler die sie nirgends unterbringen uns anbieten weil wir "sowieso alles nehmen" und in Steyr "Ahnungslose am Werk sind", solange wird sich nichts ändern.(als Beispiel wurde mir Masovic genannt, der auf Grund seines Alibifußballs und seiner kolportierten Charaktereigenschaften, in der Steiermark angeblich nichtmal bei einem letztklassigen Verein untergekommen wäre) Wenn sich Rigger nicht dazu entschließt den Posten des Sportdirektors professionell zu besetzen wird er wohl oder übel die Ziele neu definieren müssen. Man kann von Amateuren nicht erwarten daß sie eine professionelle Mannschaft zusammenstellen. Man braucht halt Connections und Erfahrung um den Herren Spielervermittlern gewachsen zu sein. Niemand bietet uns Spieler aus Sympathie zum Verein an, das ist ein knallhartes Geschäft ohne Rücksicht auf Verluste. Ich mache den aktuell handelnden Personen keinen Vorwurf, von wo sollen sie diese Erfahrung und diese Connections haben? Aus der zweiten Klasse Ost und aus 14 Jahren Unterhausfußball sicher nicht. Wenn Rigger diesen verantwortungsvollen Posten nicht professionell besetzen will, dann soll er bitte auf den Boden der Realität zurückkehren. Ausbildungsverein in der OÖ-Liga und endlich einen ordentlichen Nachwuchs aufstellen, vielleicht sogar mit akademieähnlichen Strukturen. Wenn im Falle eines Abstiegs wieder von sofortigen Wiederaufstieg gesprochen wird, und die selben Personen wie jetzt agieren dann hau ich schön langsam den Hut drauf. Tut mir leid...... gleiches gilt übrigens auch für ein weiterwurschteln in der RLM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.