Prometheus ein Irrer Geschrieben 5. Februar 2024 Zarael reloaded schrieb vor 7 Stunden: Bei Hedls Handspiel außerhalb war zwar Glück dabei, aber ob hier klar rot zu geben wäre, bin ich nicht sicher (aber auch kein Regelexperte, vielleicht kann herein fachkundiger User aufklären) Letztlich ein schwaches Schiedsrichterteam mit einigen fragwürdigen Entscheidungen, aber bevorzugt wurde defintiv keiner. Wäre glatt rot gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cuniculus Stammspieler Geschrieben 5. Februar 2024 Was der VAR solange überprüft hat ist mir sowieso unklar. Das entscheidende ist die Frage "Handspiel?" und die ist eigentlich schon klar nein: Hofmann hat die Hand anliegen und dreht sich weg vom Ball. (Siehe Bild.) (Warum auch immer Hofmann nach der Berührung durch den Ball den Ellbogen ausfährt, das sieht komisch aus, hat aber nichts mehr mit der Frage nach dem Handspiel zu tun). Und damit ist die Frage: "Foul davor?" gar nicht mehr zu stellen. (Auch wenn das Foulspiel ebenfalls eindeutig ist aus meiner Sicht.) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Postaholic Geschrieben 5. Februar 2024 Prometheus schrieb vor 2 Minuten: Wäre glatt rot gewesen. Geht's ein wenig detaillierter in der Begründung? Vielleicht sogar mit der zugehörigen Regel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
O5D Stammspieler Geschrieben 5. Februar 2024 Zarael reloaded schrieb vor 7 Minuten: Geht's ein wenig detaillierter in der Begründung? Vielleicht sogar mit der zugehörigen Regel? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. Februar 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Stunden: Ansichtssache. Für mich ist das ignorieren einer Regelauslegung. Wenn jemand hochspringt zum Kopfball und er wird klar gerempelt weil der andere sonst keine Chance hat den Zweikampf zu gewinnen, dann ist das zu pfeifen. Das ist keine konsequente Linie sonder pfeifen auf katastrophal schlechten Niveau wenn er das sogar öfter in der Form durchgehen lässt. Bei der Aktion von Hedl bin ich davon ausgegangen dass er vom Platz fliegt. Spielte den Ball mit den Händen außerhalb des Strafraumes weiter. Zum Glück von Rapid. Da haben die Schiris z'samt VAR gepennt. Das ist dann auch ein ignorieren der Regeln. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 5. Februar 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Stunden: das war für mich die größte Farce. Das war doch bitte in glasklares Foul. Ich war mir eigentlich zu 100% sicher, dass es nie zu einem Strafstoß kommen kann, weil im Vorfeld ein klares Offensivfoul zu geben ist. Man wird am Ende immer wieder eines besseren belehrt. O5D schrieb vor 3 Stunden: Wenn das Foul gecheckt worden wäre, hätte der Var den Schiedsrichter aber schon zum On Field Review schicken müssen, oder? Naja: Wenn der Schiedsrichter dem VAR signalisiert, dass er die Situation klar gesehen hat und es ihm nicht genug für ein Foul war und es der VAR so einschätzt, dass es keine klare Fehlentscheidung war, dann gibt's auch kein On-Field-Review. Der Schiedsrichter hat es ja dann gesehen und bewertet. Die Eingreifschwelle ist da ja sehr hoch, es müsste schon so sein, dass er ein Foul gibt, obwohl es gar keine Berührung gab oder ein Hands, obwohl der Ball an der Brust war oÄ. Für mich hat es im Stadion auch nach einem klaren Foul ausgesehen und ich konnte mir die lange Bearbeitungszeit auch nur damit erklären, dass das Foul nochmal angesehen wird. Dass er ihn dann nicht zum OFR geschickt hat, würde darauf hindeuten, dass er es nicht gecheckt, sondern so lang für die Verortung des Handspiels gebraucht hat. Wäre halt echt super, wenn solche Situationen irgendwo aufgelöst werden, aber was willst bei unseren Sendern, die steigen 20 Minuten zu spät ein, zeigen keine Vorberichte, keine Nachberichte irgendwo auf ihren Hauptsendern, lassen dich drei mal umschalten und auf der TVThek kannst die Dinge auch nicht nachsehen - da bin ich fast froh, dass die nicht damit betraut sind, knifflige Schiedsrichterentscheidungen irgendwie aufzulösen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 5. Februar 2024 Zumindest im fernsehr den funkverkehr zu hören wäre gut, gibt ja nix zum verstecken Aus stadiongehersicht müssen die entscheidungen einfach schneller kommen, entweder man siehts und es is eine klare fehlentscheidung oder eben ned 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Postaholic Geschrieben 5. Februar 2024 O5D schrieb vor 20 Minuten: Danke 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Februar 2024 Die Diskussion um die Rote für Hedl ist doch kompletter Unsinn. IFAB - Rules of the Game 12.1 "Für den Torhüter zählen beim Handspiel außerhalb des Strafraums die gleichen Regeln wie für alle übrigen Spieler" Also wäre es nur Gelb, wenn damit ein aussichtsreicher Angriff unterbunden worden wäre und nur Rot bei Verhinderung einer klaren Torchance. Die Gelbe kann man mMn noch irgendwie argumentieren, aber nie im Leben war das ein Torraub = Rot. 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Februar 2024 cheffe schrieb vor 1 Stunde: Was mir si gar nicht gefallen hat waren unsere Eckbälle. Die sind meistens nicht einmal bis zum 5er gekommen oder wie es heute heißt in die Box. Ist Hickersberger wieder zurück das sich da nix geändert hat? Gerade die fand ich viel gefährlicher als sonst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 5. Februar 2024 (bearbeitet) Ich glaub ja, der Ball war fürn Hedl mit der Hand spielbar. Der braucht ja nur zu einem Millimeter auf bzw. über der Linie sein. Und so hats auch ausgesehn. bearbeitet 5. Februar 2024 von Wir sind ja nicht zum Spaß hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2024 laotse schrieb vor 4 Stunden: So etwas nennt man konsequente Linie. entweder ich pfeife kleinlich und bestrafe jeden Rempler, oder eben nicht. Und dann gibt es noch das Foulspiel. Harkam lässt eh oft ganz gut laufen, aber das macht nicht automatisch alles richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 5. Februar 2024 Gibts die Szene mit Hedl vielleicht wo zu sehen? Hat sogar von der West so ausgesehen, dass er außerhalb war. Aber vielleicht hat er die Linie grad so noch berührt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2024 (bearbeitet) Also meiner Meinung nach war der Ball nicht mit vollerem Umfang außerhalb des Strafraums, hat fur mich schon so ausgesehen dass er in Luftlinie noch Uber der Linie war. Wenn nicht wäre es nur gelb gewesen, darum wohl auch nicht mal eine Prüfung vorm VAR bearbeitet 5. Februar 2024 von grubi87 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 5. Februar 2024 cuniculus schrieb vor 5 Stunden: Was der VAR solange überprüft hat ist mir sowieso unklar. Das entscheidende ist die Frage "Handspiel?" und die ist eigentlich schon klar nein: Hofmann hat die Hand anliegen und dreht sich weg vom Ball. (Siehe Bild.) (Warum auch immer Hofmann nach der Berührung durch den Ball den Ellbogen ausfährt, das sieht komisch aus, hat aber nichts mehr mit der Frage nach dem Handspiel zu tun). Und damit ist die Frage: "Foul davor?" gar nicht mehr zu stellen. (Auch wenn das Foulspiel ebenfalls eindeutig ist aus meiner Sicht.) Ob er sich vom Ball wegdreht oder nicht ist irrelevant. Ob er sich unnatürlich verbreitert hat hingegen schon. Das ist mMn nicht klar aufzuklären und kann in meinen Augen beides argumentiert werden. Ich finde es hart, weil die offensichtliche Verbreiterung erst durch den Kontakt mit dem Ball entstanden ist. Wäre der Allerdings wirklich angelegt gewesen, hätte ihn der Ball auch nicht so "wegschlagen" können. In der Bewegung darf der Arm aber schon alleine aus Balancagründen auch ein bisschen weg sein vom Körper, ohne dass es eine absichtliche zur Verbreiterung gesetzte Maßnahme sein muss. Meiner Meinung nach ist beides argumentier- und somit entscheidbar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.