LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 22. November 2011 Gregoritsch anscheined wieder frei Wäre da ein Trainerwechsel angebracht Schachner -> Gregoritsch Vorteil: Kennt PMR, hat uns schon einmal aus so einer tristen Situation rausgeholt, etc. NT: Meister wurden wir damals auch nicht... Gregoritsch war damals der ideale mann um wieder etwas feuer in die mannschaft und ruhe in den verein zu bringen. Mit ihm gelang ein solider "neustart" und er hat auch die vorarbeit für daxbacher geleistet. Derzeit ist die situation bei uns ähnlich: schachner hat wieder ruhe in die sache hineingebracht und wir haben jetzt ein gerüst das man meiner meinung nach nur punktuell verstärken muss um wirklich meister werden zu können. Dafür, so glaube ich, bedarf es aber neuen impulsen die frischen wind reinbringen (wie daxbacher damals). Ich bin überzeugt davon dass wir mit schachner keine großen sprünge machen werden, er ist/war der richtige um eine solide aufbauarbeit zu leisten, aber mehr wird da, glaube ich zumindest, nicht draus werden. Obwohl ich ein wirklich großer "gregerl" fan bin, glaub ich halt auch nicht dass er wirklich dazu im stande ist einen verein wie den LASK mittel- und langfristig auf die erfolgsspur zu führen und auch dort zu halten. Ps: nicht falsch verstehen, schachner soll jetzt bis zum sommer werken, dann kann man ja sehen was dabei rausschaut..... Dieser Sauprolet wird hoffentlich nie wieder einen Haxn in einen LASK-Trainingsanzug bekommen, bei dem Typen geht mir das Geimpfte auf. So unterschiedlich können also unsere meinungen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CKoaser Weltklassecoach Geschrieben 22. November 2011 sehe ich auch so dass gregoritsch kein daxbacher ist Interesanterweise schauts schon wieder gut aus für Mattersburg, die sind anscheinend UNABSTEIGBAR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nexus Believe in Nexus Geschrieben 22. November 2011 Dieser Sauprolet wird hoffentlich nie wieder einen Haxn in einen LASK-Trainingsanzug bekommen, bei dem Typen geht mir das Geimpfte auf. So wie du bei diesem Thema aufgehst, könnte man meinen das du Werner Gregoritsch bist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. November 2011 Gregoritsch anscheined wieder frei Wäre da ein Trainerwechsel angebracht Schachner -> Gregoritsch Vorteil: Kennt PMR, hat uns schon einmal aus so einer tristen Situation rausgeholt, etc. NT: Meister wurden wir damals auch nicht... Ich für meinen Teil, hätte ihn ganz offen gestanden wieder gerne beim LASK auf der Betreuerbank. Ohne Schachner jetzt zu nahe treten zu wollen, denke ich doch, dass wir mit dem Gregerl über eine klarere spielerische Linie und zielorientiertere Spielanlage verfügen würden. (Die zumindest zeitweise auch so wie Fußball aussieht:)) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FalconX Bester Mann im Team Geschrieben 22. November 2011 bitte nur nicht den gregoritsch. schon alleine sein auftritt bei der nationalteamdiskussion damals lässt mich sehr an ihm zweifeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. November 2011 Ich für meinen Teil, hätte ihn ganz offen gestanden wieder gerne beim LASK auf der Betreuerbank. Ohne Schachner jetzt zu nahe treten zu wollen, denke ich doch, dass wir mit dem Gregerl über eine klarere spielerische Linie und zielorientiertere Spielanlage verfügen würden. (Die zumindest zeitweise auch so wie Fußball aussieht:)) Werner Gregoritsch und klare spielerische Linie? LOL - es lebe die Punschzeit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 22. November 2011 (bearbeitet) Werner Gregoritsch und klare spielerische Linie? LOL - es lebe die Punschzeit! gut das es net nur mir so geht nach seinen letzten auftritten in diversen medien soll er seinem bub die eier schaukeln und den fussball in österreich in ruhe lassen - und schaun das die frau ja net aus der küche kommt als neuen trainer würd i eh nur die kombi brogeland/frigard akzeptieren bearbeitet 22. November 2011 von LFW´96 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. November 2011 Punschzeit mag zwar durchaus sein - trinke allerdings keinen Alkohol - just by the way. Glaubt ihr ernsthaft man hält sich mit "reinem" nach vorne dreschen der Kugel so ohne weiteres jahrelang in Liga 1? Sollte dem so sein, gesteht ihr einmal mehr ein, dass der LASK sogar dazu nicht im Stande ist, was ich unter der ohnehin hinlänglich bekannten Umständen gar nicht dezidiert ausschließen möchte. Unter Schachner wird de facto nichts anderes praktiziert... Kein Kurzpassspiel, kein One-Touch-Fußball (an österreichischen Verhältnissen gemessen) Unser Stürmer hatten noch nicht die Gelegenheit ihre Qualitäten in punkto Eins gegen Eins unter Beweis stellen, weil sich derartige Situationen erst gar nicht ergeben. Nicht falsch verstehen, bin mir durchaus bewusst, dass Werner Gregoritsch auch nicht filigranen Fußball praktizieren lässt, dennoch würde es spielerisch besser aussehen. Zauberfußball auf der Gugl wird wohl für Jahre ein Wunschtraum bleiben, wenn ich mir allerdings die Entwicklung des Team seit Derby Nr. 1 zu Gemüte führe (Runde 3!), hält sich diese vom spielerischen Aspekt her betrachtet in Grenzen. (Der letzte Beweis hierfür wurde am Freitag angetreten, als ernsthafter Aufstiegskandidat mit eben diesem Anspruch sollte es doch im Bereich des Möglichen liegen, den Tabellenvorletzten spielerisch klar zu beherren, mit welchen Mitteln auch immer) Nur über die Flanken zu agieren, beziehungsweise mit halblangen Bällen aus dem Halbfeld zu operieren, erachte ich, als für meiner Meinung nach, zu wenig. Sieht man ja auch an der Tabellenkonstellation. Abschließend sei noch eines erwähnt: Man kann ja zu Gregoritsch Trainerfähigkeiten stehen wie man will, Inkompetenz in der Weiterentwicklung eines Teams sowie Bildung eines Teamspirits kann man ihm nun wahrlich nicht vorwerfen. Werner Gregoritsch und klare spielerische Linie? LOL - es lebe die Punschzeit! Wer redet im übrigen von einer klaren spielerischen Linie - eine klarere spielerische Linie muss noch lange keine klare sein. Jaja, die Pisa-Studie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burnhard Knows how to post... Geschrieben 22. November 2011 Dieser Sauprolet wird hoffentlich nie wieder einen Haxn in einen LASK-Trainingsanzug bekommen, bei dem Typen geht mir das Geimpfte auf. +1 Es war damals schon fast eine Kunst, mit diesem Kader nicht aufzusteigen. Wenns geht möcht ich diesen Herrn nicht mal mehr auf der gegnerischen Trainerbank sehn... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 22. November 2011 Dieser Sauprolet wird hoffentlich nie wieder einen Haxn in einen LASK-Trainingsanzug bekommen, bei dem Typen geht mir das Geimpfte auf. damit ist eigentlich alles gesagt und man kann das Thema wieder wechseln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
koksstierler Teamspieler Geschrieben 22. November 2011 Wenn' scho tauschn woijts: Adi Pinter würd sich auch anbieten - der PMR unter den Trainern... ...Bitte milde lächeln... (auch wenn der Ernst ironisch begraben & nix in bar genommen wird)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fabien Barthez Europaklassespieler Geschrieben 22. November 2011 sehe ich auch so dass gregoritsch kein daxbacher ist Interesanterweise schauts schon wieder gut aus für Mattersburg, die sind anscheinend UNABSTEIGBAR Wenn ich mich noch erinnern kann, war damals doch ein Ehmann Chef der Innenverteidigung unter Daxinger Karl.Den hatte Gregoritsch Werner damals nicht.Hätte den der daxinger auch nicht gehabt, wär auch er nicht aufgestiegen. Im Endeffekt gewinnen die Fussballer das Spiel und nicht das System oder der Trainer.Das hat mir vor ein paar Wochen Dolfi Blutsch gesagt, aber den lehnt ihr Musikantenstadlbesucher doch auch ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 22. November 2011 (bearbeitet) Wenn ich mich noch erinnern kann, war damals doch ein Ehmann Chef der Innenverteidigung unter Daxinger Karl.Den hatte Gregoritsch Werner damals nicht.Hätte den der daxinger auch nicht gehabt, wär auch er nicht aufgestiegen. Im Endeffekt gewinnen die Fussballer das Spiel und nicht das System oder der Trainer.Das hat mir vor ein paar Wochen Dolfi Blutsch gesagt, aber den lehnt ihr Musikantenstadlbesucher doch auch ab. Wir hatten in der Saison Milinovic als Abwehrchef, auch kein schlechter, wenn auch schon eben wie Ehmann ein älteres Baujahr. Und verschissen haben wir es wie heuer auch gegen die Vorarlberger. Des Weiteren glaube ich sehr wohl, dass ein Trainer mehr, ein anderer weniger aus gewissen Spielern herausholen kann. Unser Fußball unter Gregoritsch war ein Graus, wer sich noch erinnern kann. Die ernudelten Siege waren ungefähr auf einer spielerischen Linie wie heuer und das trotz eines Ivo Vastic. Erst die Saison danach mitm Daxl war wirklich schön zum Anschauen. Auch ein Trainer ist ein Repräsentant des Vereines, und als solcher würde WG mehr schaden als nutzen - so sehe ich das. Hat ja auch gerne gegen die eigenen Fans gepöbelt remember in Wörgl anno dazumals. bearbeitet 22. November 2011 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 22. November 2011 gregerl bitte ned. war zwar damals keine so schlechte zeit mit ihm und er hat auch in kapfenberg großes auf die beine gestellt. aber ihn nochmal als LASK trainer zu sehn wär eine der letzten dinge die ich möchte. allein wenn ich mich ans 2:7 in k'berg erinnere, wie er wallner so lang aufghusst hat bis er rot sah könnt ich kotzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SaschaDerMetlitski Teamspieler Geschrieben 22. November 2011 Trainerdiskussion ist meiner Meinung nach grad eher ned notwendig bei uns.....was Sorgen macht sind die Finanzen und eh das übliche..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.