Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2023 Europäische Weltklasse schrieb vor 7 Stunden: Bzgl. Mayulu bin ich ganz bei Dir. Es ist doch offensichtlich, dass da was im Argen liegt, so abwesend und bemüßigt er auftritt. "Er braucht Zeit bla bla..." Da lässt man einen hochmotivierten Zimmermann, den nach der Spielzeit gemessen besten Torschützen, ziehen und holt Mayulu. Ich bin gespannt..., sollte es eine disziplinäre Maßnahme sein, ist das für mich ein gutes Zeichen, ein Puzzleteil die Mannschaft mental richtig einzustellen. Zimmermann hat bei Rapid alle 160 Minuten getroffen, Mayulu bisher alle 107 Minuten. Zimmermann hat sich zwar immer voll reingehaut, aber spielerisch ist er halt auch wirklich extrem limitiert und er würde uns mMn heuer auch nicht sonderlich helfen - da ist Mayulu trotz aller Probleme im Abschluss schon der klar bessere Spieler. Gehe aber auch davon aus, dass das ein Zeichen an die Mannschaft war, dass ohne vernünftigen Einsatz im Training keine Einsatzzeiten kommen werden. Ich hoffe, dass Mayulu draus lernt (und Klauß lernt, dass der Trainingsweltmeister Strunz es im Spiel nicht zambringt). 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bashtart ASB-Halbgott Geschrieben 27. November 2023 Aus meiner Sicht war das viel Zocki und ein kleines bisschen Klauß, aber vielleicht hat das bisschen mehr Stabilität in der Defensive uns die Sieg gebracht. Positiv für mich wir haben eine Führung über die Zeit gebracht und sind mit Führung in keine unnötigen Konter gelaufen. Prinzipiell ein hochverdienter Sieg, so kann es weiter gehen. Bis Klauß seine Handschrift klar zu sehen ist wird es noch dauern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 27. November 2023 der gute Herr Strunz hatte gestern Nähe des gegnerischen 16ers einen Pressball in den eh viel zu lax reingegangen ist.... hätte eine super Situation für uns entstehen können, so ist natürlich ein Angriff für die Linzer entstanden ich spreche ihm grundsätzlich nicht die Bundesligatauglichkeit ab, aber was er zeigt, wenn er spielt ist nicht gut genug für die Liga - keine ansprechenden Laufwege, keine Einbindung in Kombinationen, keine Abschlüsse und dann auch noch sowas wie diese Schwalbe in der Nachspielzeit.... und wenn er dann nicht mal alles an Kraft und Leidenschaft für den Verein in so einen Pressball reinlegen will, weiß ich für mich selbst schon, warum ich den nicht mehr spielen sehen möchte und er meiner Meinung nach auch keine Berechtigung dafür hat 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 27. November 2023 Batigol_7 schrieb vor 1 Minute: der gute Herr Strunz hatte gestern Nähe des gegnerischen 16ers einen Pressball in den eh viel zu lax reingegangen ist.... hätte eine super Situation für uns entstehen können, so ist natürlich ein Angriff für die Linzer entstanden ich spreche ihm grundsätzlich nicht die Bundesligatauglichkeit ab, aber was er zeigt, wenn er spielt ist nicht gut genug für die Liga - keine ansprechenden Laufwege, keine Einbindung in Kombinationen, keine Abschlüsse und dann auch noch sowas wie diese Schwalbe in der Nachspielzeit.... und wenn er dann nicht mal alles an Kraft und Leidenschaft für den Verein in so einen Pressball reinlegen will, weiß ich für mich selbst schon, warum ich den nicht mehr spielen sehen möchte und er meiner Meinung nach auch keine Berechtigung dafür hat Generell fühlt es sich an als würde er nur 50% geben. Er trabt (wenn überhaupt) nur hinterher, den Biss sehe ich bei ihm nicht und das ist dann einfach viel zu wenig, sowas muss halt auch in den Kopf des Spielers rein. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 27. November 2023 (bearbeitet) Bzgl. der Spieler gestern: Herausragend waren für mich unsere jüngsten. Sowohl Querfeld als auch Sattlberger mit hervorragenden Partien. Wahnsinn wie die beiden das runterspielen. Dahinter folgen für mich aber schon 2, die zuletzt viel Kritik einstecken mussten. Einerseits Kasanwirjo, der wahnsinnig umtriebig war, rauf und runtergegangen ist. Kompromisslos agiert hat. Wenn er noch seine teils haarsträubenden Fehlpässe auf wenige Meter ablegt, ist das ein super AV. Zudem weiß er auch seinen Körper einzusetzen. Offensichtlich wurde da auch etwas eingegriffen und sein Einrücken auf die 6 ad acta gelegt. Zumindest hatte ich aus Stadionsicht das Gefühl und es tat ihm offensichtlich auch gut. Der Zweite war für mich Grgic. Das war mit Sicherheit schon einiges von dem was man sich von ihm erwartet. Unglaubliches Laufpensum. Ständig, wirklich ständig mit der Bewegung in freie Räume um anspielbar zu sein. Fordert ständig die Bälle, lässt sich anspielen und versucht sich auch als Antreiber. In den Zweikämpfen kompromisslos und er scheut sich zudem auch nicht davor immer wieder mal in den Strafraum rein- bzw. mitzugehen. Natürlich hat auch bei ihm mit dem Ball nicht alles geklappt bzw. waren einfach Ballverluste/Fehlpasses dabei, aber ansonsten war das schon sehr in Ordnung. Weiter so. Der Rest war an sich auch schwer ok. Auer wird sich jetzt wieder leichter tun nachdem das Einrücken des AV gegenüber hoffentlich ad acta gelegt wird und er sich damit wieder seiner Stärken besinnen kann. Bei Seidl ist es schon top so zusehen wie er bemüht ist das Spiel zu lenken. Da er sich dann auch oftmals sehr weit zurückfallen lässt und die Bälle fordert, ist es halt Segen und Fluch zugleich, denn dadurch kommt er selber kaum in Abschlusspositionen. Obwohl ich ihm da eigentlich von allen Offensiven die beste Qualität zusprechen würde. Einziger Wehrmutstropfen war für mich gestern Burgstaller. Sorry, aber das war nach dem Hartberg-Fiasko erneut eine sehr schlechte Leistung. Er war komplett abmontiert. Aus den wenige Aktionen hat er noch weniger gemacht im Abschluss. Dazu bremst er halt ehrlich gesagt unser Offensivspiel mitunter schon sehr. In den seltenen Fällen wo er gegen die IV der Linzer einen Stich gemacht hat und den Ball kontrollieren konnte, war dann ein einfacher Fehlpass die Folge. Das Spiel mit dem Rücken zum Tor hat gestern null funktioniert, leider. Hoffentlich findet er schnell wieder in die Spur, wir brauchen einen starken Burgi! Der Rest, wie oben schon erwähnt, durchaus in Ordnung. Grüll und Kühn haben sich sehr schwer getan. Aber ich mach ihnen insofern keinen Vorwurf, weil sie beide (!!), sehr gut nach hinten gearbeitet und alles dem Team untergeordnet haben. So muss es sein. LaDainian schrieb vor 25 Minuten: Generell fühlt es sich an als würde er nur 50% geben. Er trabt (wenn überhaupt) nur hinterher, den Biss sehe ich bei ihm nicht und das ist dann einfach viel zu wenig, sowas muss halt auch in den Kopf des Spielers rein. Ja, das geht so nicht. bearbeitet 27. November 2023 von Schwemmlandla3 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Europäische Weltklasse Weltklassecoach Geschrieben 27. November 2023 Phil96 schrieb vor 47 Minuten: Zimmermann hat bei Rapid alle 160 Minuten getroffen, Mayulu bisher alle 107 Minuten. Zimmermann hat sich zwar immer voll reingehaut, aber spielerisch ist er halt auch wirklich extrem limitiert und er würde uns mMn heuer auch nicht sonderlich helfen - da ist Mayulu trotz aller Probleme im Abschluss schon der klar bessere Spieler. Gehe aber auch davon aus, dass das ein Zeichen an die Mannschaft war, dass ohne vernünftigen Einsatz im Training keine Einsatzzeiten kommen werden. Ich hoffe, dass Mayulu draus lernt (und Klauß lernt, dass der Trainingsweltmeister Strunz es im Spiel nicht zambringt). Bei 3 Toren von Mayulu,was auch andere Rapidspieler am Konto haben, von Abschlussstark zu sprechen, ist wohl etwas übertrieben und spielerisch hat er auch nicht wirklich was gezeigt. Zimmermann ist vielleicht fussballerisch limitiert, aber mit 7 Toren gemessen an Spielzeit, wahrscheinlich sogar abschlussstärker als Mayulu. Jedenfalls ein wichtiges und richtiges Signal die Mannschaft.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
myersmitcola Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 27. November 2023 bashtart schrieb vor 22 Minuten: Aus meiner Sicht war das viel Zocki und ein kleines bisschen Klauß, aber vielleicht hat das bisschen mehr Stabilität in der Defensive uns die Sieg gebracht. Positiv für mich wir haben eine Führung über die Zeit gebracht und sind mit Führung in keine unnötigen Konter gelaufen. Prinzipiell ein hochverdienter Sieg, so kann es weiter gehen. Bis Klauß seine Handschrift klar zu sehen ist wird es noch dauern. Sehe ich alles genauso. Das Pressingverhalten der Offensivreihe hat auf mich auch verbessert gewirkt und Linz musste den Ball in Bedrängnis des Öfteren hoch und weit nach vorne schlagen. Augescheinlich war gestern, dass wir trotz sehr hohem Ballbesitz Probleme hatten, den Ball gefährlich in den gegnerischen Strafraum zu bringen. Burgi und Seidl hatten in der MItte auf engstem Raum oft mit 5 Linzern zu kämpfen. Die Linzer 5er Kette plus 2 defensive MF hatten in der Regel massive Überzahl gegen Seidl, Kühn, Grüll und Burgi. Da müssten aus meiner Sicht die Außenverteidiger plus zumindest einer aus unserem defensiven MF-Duo viel mehr mit nach vorne gehen. Ich glaube aber dass RK das Problem erkannt hat, wenn er nach dem Spiel meint, wir brauchen mehr Strafraumpräsenz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 27. November 2023 derfalke35 schrieb vor 9 Stunden: das sehe ich differenzierter, die Abwehr stand zweifellos kompakter und war konsequenter, wir agierten mMn nicht so offensiv wie unter Barisic, that´s all, gegen BW Linz gewannen wir auswärts 5:0, nur zur Info. Aber ich freue mich sehr über die 3 Punkte, Rest wird die Zukunft weisen, ich hoffe es beginnt eine neue gute Ära. schwierig zum vergleichen . Bei der ersten Begegnung war das Harakiri Fussball vom feinsten von Blau Weiß bzw. gestern dann im Atletico Style. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 27. November 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 6 Minuten: Der Zweite war für mich Grgic. Das war mit Sicherheit schon einiges von dem was man sich von ihm erwartet. Unglaubliches Laufpensum. Ständig, wirklich ständig mit der Bewegung in freie Räume um anspielbar zu sein. Fordert ständig die Bälle, lässt sich anspielen und versucht sich auch als Antreiber. In den Zweikämpfen kompromisslos und er scheut sich zudem auch nicht davor immer wieder mal in den Strafraum rein- bzw. mitzugehen. Natürlich hat auch bei ihm mit dem Ball nicht alles geklappt bzw. waren einfach Ballverluste/Fehlpasses dabei, aber ansonsten war das schon sehr in Ordnung. Weiter so. no gscheiter 8er no party. grgic kann noch ein sehr wichtiger baustein für diese mannschaft werden. nicht nur in dieser saison sondern langfristig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 27. November 2023 bashtart schrieb vor 30 Minuten: Aus meiner Sicht war das viel Zocki und ein kleines bisschen Klauß, aber vielleicht hat das bisschen mehr Stabilität in der Defensive uns die Sieg gebracht. Positiv für mich wir haben eine Führung über die Zeit gebracht und sind mit Führung in keine unnötigen Konter gelaufen. Prinzipiell ein hochverdienter Sieg, so kann es weiter gehen. Bis Klauß seine Handschrift klar zu sehen ist wird es noch dauern. Was im Grunde genommen das Ziel sein muss. Zoki hat ja ein ordentliches und gutes Fundament hinterlassen, es haben halt ein paar Kleinigkeiten gefehlt, die er einfach nicht auf die Reihe gebracht hat (Torgeilheit, Defensivverhalten, Spiel ohne Ball). Das Ziel muss sein Zoki-Fußball spielen zu lassen (Dominanz, Offensiv, viele Chance) gepaart mit gutem, intelligenten (!!, also nicht einfach blind alles anpressen und durchgehend aggressiven) Defensivverhalten und guten Bewegungen im Spiel ohne Ball. Und selbstverständlich einer besseren Chancenauswertung, da muss einfach eine gewisse Torgeilheit eingeimpft werden Wenn Klauß das auf die Reihe bekommt, ist das schon vollkommen in Ordnung und der TR-Wechsel hat/hätte sich bezahlt gemacht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 27. November 2023 Juli93scr schrieb Gerade eben: schwierig zum vergleichen . Bei der ersten Begegnung war das Harakiri Fussball vom feinsten von Blau Weiß bzw. gestern dann im Atletico Style. das stimmt, viel Räume haben sie nicht angeboten, offensiv dafür auch eher bescheiden, wobei wir da auch sehr souverän agierten. Das wichtigste waren für mich auch die 3 Punkte und das ist gelungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2023 Europäische Weltklasse schrieb vor 5 Minuten: Bei 3 Toren von Mayulu,was auch andere Rapidspieler am Konto haben, von Abschlussstark zu sprechen, ist wohl etwas übertrieben und spielerisch hat er auch nicht wirklich was gezeigt. Zimmermann ist vielleicht fussballerisch limitiert, aber mit 7 Toren gemessen an Spielzeit, wahrscheinlich sogar abschlussstärker als Mayulu. Jedenfalls ein wichtiges und richtiges Signal die Mannschaft.. Selbst wenn dus nur auf die Bundesliga beziehen willst, ist einfach kein signifikanter Unterschied in der Torquote zwischen Mayulu (147 Minuten/Tor) und Zimmermann (145 Minuten/Tor). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2023 Also die letzten 20 Minuten waren schon schwach. Vor allem die Einwechselspieler zeigten sehr wenig. Denke schon, dass der allgemeine Tenor hier herinnen ein anderer wäre wenn ZB noch an der Linie gestanden wäre. Schlussendlich haben wir mit einem "Glückstreffer" gewonnen. Es wurden wieder Chancen auf kuriosester Weise vergeben (Stange Grgic), wie die letzten Spiele auch schon. Aber gut, was soll ein neuer Trainer in einer Woche großartiges anstellen. Wichtig sind die 3 Punkte und ich bin froh, dass nun nicht mehr alles so negativ gesehen wird wie unter ZB. Auf geht's, in Tirol nachlegen und dann die Hütte gegen Salzburg voll machen. Und vielleicht gelingt uns wieder einmal ein Sieg gegen schwächelnde Salzburger. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
microxx Spitzenspieler Geschrieben 27. November 2023 MarkoBB8 schrieb vor 7 Stunden: wie zuletzt dominant und abschlussschwach, einzige Unterschiede Ergebnis passt und defensiv sicher Diesmal sollt ma nix übern xG-Wert schreiben. Denn da hätten wir heute kein Tor machen dürfen... Größte Chance auf ein Tor: 0,19xG Zweithöchster Wert: 0,05xG Tor lag bei 0,04 xG Wichtig ist wir haben gewonnen, das zählt. Sogar zu 0, was mich für die Defensive ziemlich freut. Mal schauen wie lange Klauss den 3-er Schnitt halten kann. Ich hoffe es geht noch ein paar Runden, wir müssen ja ein wenig "aufholen". Die Teams vor uns haben zum Teil eh so gespielt wie wirs brauchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Europäische Weltklasse Weltklassecoach Geschrieben 27. November 2023 Phil96 schrieb vor 17 Minuten: Selbst wenn dus nur auf die Bundesliga beziehen willst, ist einfach kein signifikanter Unterschied in der Torquote zwischen Mayulu (147 Minuten/Tor) und Zimmermann (145 Minuten/Tor). Vom Vergleich Abschlussstärke war ursprünglich nicht die Rede. Es ging um die Einstellung der Spieler Zimmermann und Mayulu. Den hochmotivierten Zimmermann ziehen lassen und die Schlafmütze Mayulu zu holen. Ist anscheinend in die Hose gegangen, aber ich lass mich, obwohl ich es Mayulu ehrlich gesagt nicht zutraue, eines besseren belehren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.