Robert Klauß ist neuer Cheftrainer


Grün_Weiss

Recommended Posts

Posting-Pate
Ernesto schrieb vor 33 Minuten:

diese statistik ist halt auch irgendwas. denn man muss die spiele schon genauer betrachten und sich ansehen warum man nicht gepunktet hat. vorallem in der ära barisic hat man oft nicht gepunktet obwohl man das deutlich bessere team war und sehr dominante aufgetreten ist. und das teilweise mit den genannten spielern. vorne haben wir die chancen vergeben und deshalb standen wir mit leeren händen da. diese spiele haben aber gezeigt dass es grundsätzlich möglich ist mit kerschbaum erfolgreich zu spielen. ich gebe aber zu dass dies unter klauß nicht mehr der fall war. das legt aber den verdacht nahe dass es nicht nur an den spielern lag. bei barisic ist man gescheitert weil man defensiv schwach war und im gegenzug vorne die chancen vernebelt hat und die dominanz nicht in punkte umwandeln konnte. bei klauß war es dann so dass die spieler der hinteren reihen ihre leistungen nicht mehr abrufen konnten.  ich bin sicher nicht derjenige der verlängerungen von sollbauer fordert, keine ahnung warum du das ins rennen wirfst. ich verwehre mich dagegen dass der kader zu schwach bzw zu wenig breit war. denn wir haben in diversen spielen im herbst gesehen dass es duchaus möglich ist mit diesem kader erfolgreich zu sein. man hätte nur einige schrauben drehen müssen. hier wird ein narrativ erzeugt, der aus meiner sicht nicht mit der realität standhält. so lügt man sich an und eine schonungslose aufarbeitung wird so nicht gelingen. 

Für mich ist es auch keine schonungslose Aufarbeitung, wenn man meint, man hätte nur an paar Schrauben drehen müssen, vor dem Tor mehr Glück haben müssen und dann hätte alles geklappt.
Das Offensivspiel unter Barisic hat mir auch sehr gefallen, Spiele wie gegen LASK Auswärts direkt zu Beginn waren ein Genuss, aber ob man mit leichten Anpassungen die Defensive hätte stärken können, ohne der Offensive die Stärken zu nehmen traue ich mich nicht zu sagen. Wir mussten in vielen Spielen extrem viel Aufwand betreiben, konnten uns dafür nicht belohnen und mussten die Spieler durchspielen lassen. 

Es hat auch niemand Sollbauer und Kerschbaum als Sündenböcke hin gestellt, niemand hat behauptet sie wären allein für unsere sportlichen Leistungen Schuld, kA warum du das in den Raum wirfst, deswegen auch meine Aussage in die komplett andere Richtung. 

derfalke35 schrieb vor 28 Minuten:

Wir haben das ohnehin schon zig mal diskutiert, FF war mit Sicherheit der Fehler schlechthin, was Spielerverpflichtungen betrifft entscheidet man auch gemeinsam mit dem Trainer und geht auch auf Wünsche des Trainers ein. Natürlich waren nicht alle Verpflichtungen ein Treffer keine Frage.

Sowieso, das hab ich auch mit der Feldhofer Verpflichtung und der Kaderplanung gemeint. Ein Schuss in den Ofen, leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
oestl schrieb vor 19 Minuten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kerschbaum und Sollbauer..

Bei kerschbaum wusste ich damals tatsächlich nicht, dass alle tore durch elfer erzielt wurden - der hatte damals bei der admira 8 oder 9 tore!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
oestl schrieb vor 24 Minuten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kerschbaum und Sollbauer..

Ja leider, bei Sollbauer dachte ich, es kommt ein erfahrener Abwehrchef mit Auslandserfahrung zu uns. Ich bin bei Transfers immer positiv gestimmt, gebe Neuzugängen die Chance sich zu beweisen und habe dies auch im ASB so zum Ausdruck gebracht. Unsere Verantwortlichen haben sich aber intensiver mit ihm beschäftigt und seine Fähigkeiten und Stärken als wertvoll für uns betrachtet.

Bei Kerschbaum dachte ich ähnliches, ihn habe ich paar mal in Konferenzschaltungen gesehen, war relativ okay, aber wie gesagt, unsere Verantwortlichen haben sich intensiver mit ihm beschäftigt. Ein Grgic ist mit ähnlichem Alter zu uns gekommen und auch wenn er bei etwas besseren Vereinen gespielt hat, waren die Voraussetzungen ziemlich ähnlich. Schlussendlich hat mir einer ziemlich gut gefallen, der andere weniger. 

Ich hoffe mein Gedächtnis spielt mir keinen Streich, aber zu den letzten Transfers habe ich mich gar nicht geäußert, eben weil ich zu wenig zu ihnen sagen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
bronaldo schrieb vor 6 Minuten:

Für mich ist es auch keine schonungslose Aufarbeitung, wenn man meint, man hätte nur an paar Schrauben drehen müssen, vor dem Tor mehr Glück haben müssen und dann hätte alles geklappt.
Das Offensivspiel unter Barisic hat mir auch sehr gefallen, Spiele wie gegen LASK Auswärts direkt zu Beginn waren ein Genuss, aber ob man mit leichten Anpassungen die Defensive hätte stärken können, ohne der Offensive die Stärken zu nehmen traue ich mich nicht zu sagen. Wir mussten in vielen Spielen extrem viel Aufwand betreiben, konnten uns dafür nicht belohnen und mussten die Spieler durchspielen lassen. 

Es hat auch niemand Sollbauer und Kerschbaum als Sündenböcke hin gestellt, niemand hat behauptet sie wären allein für unsere sportlichen Leistungen Schuld, kA warum du das in den Raum wirfst, deswegen auch meine Aussage in die komplett andere Richtung. 

Sowieso, das hab ich auch mit der Feldhofer Verpflichtung und der Kaderplanung gemeint. Ein Schuss in den Ofen, leider.

Unter Barisic war doch Grgic verletzt und danach nicht fit, oder? Wenn ich mir die Spiele unter RK ohne Grgic anschaue ist es auch ein Graus - Lask und Hartberg...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Zidane85 schrieb vor 2 Minuten:

Vielleicht sollte man einen Barisic-Gedenk Thread eröffnen für diejenigen, denen der Wundertrainer so abgeht. 

Man sollte das jetzt auch nicht so provokant formulieren.

In der Sache geb ich dir aber recht. Barisic ist nicht mehr bei uns. Er wurde wegen zu schlechter Tabellenplatzierung entlassen und niemand (auch hier herinnen nicht) konnte auch nur irgendwie überzeugend erklären, dass sich das oPO (das war das, auch von Barisic erklärte, absolute Mindestziel) noch ausgeht.

Das Thema ist damit abgehakt. Warum man jetzt ständig - von beiden Seiten - seinen Namen immer wieder ins Spiel bringt, ist unklar. Wir werden nicht mehr so spielen, wie er sich das vorgestellt hat, einfach weil es in unserer Liga nicht gereicht hat, bei weitem nicht (Platz 8).

Hätten wir die xG-Werte auf Platz 4 gehabt, wäre zwar auch niemand zufrieden gewesen aber er wäre nicht gekündigt worden.
Man muss daher nicht gegen jede Logik und entgegen klar formulierte Zielvorstellungen argumentieren.

Auch wenn er seine Ideen nicht erfolgreich umsetzen konnte, hat er sich für den Verein in hohem Maße eingesetzt und ist daher sein Name in Ehren zu halten. Sportlich va auch wegen seiner ersten Periode, die platzierungsmäßig die erfolgreichste eines Rapid-Trainers in der jüngeren Geschichte war, noch vor Pacult, Hickersberger und Kühbauer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AC58 schrieb vor 43 Minuten:

Man sollte das jetzt auch nicht so provokant formulieren.

In der Sache geb ich dir aber recht. Barisic ist nicht mehr bei uns. Er wurde wegen zu schlechter Tabellenplatzierung entlassen und niemand (auch hier herinnen nicht) konnte auch nur irgendwie überzeugend erklären, dass sich das oPO (das war das, auch von Barisic erklärte, absolute Mindestziel) noch ausgeht.

Das Thema ist damit abgehakt. Warum man jetzt ständig - von beiden Seiten - seinen Namen immer wieder ins Spiel bringt, ist unklar. Wir werden nicht mehr so spielen, wie er sich das vorgestellt hat, einfach weil es in unserer Liga nicht gereicht hat, bei weitem nicht (Platz 8).

Hätten wir die xG-Werte auf Platz 4 gehabt, wäre zwar auch niemand zufrieden gewesen aber er wäre nicht gekündigt worden.
Man muss daher nicht gegen jede Logik und entgegen klar formulierte Zielvorstellungen argumentieren.

Auch wenn er seine Ideen nicht erfolgreich umsetzen konnte, hat er sich für den Verein in hohem Maße eingesetzt und ist daher sein Name in Ehren zu halten. Sportlich va auch wegen seiner ersten Periode, die platzierungsmäßig die erfolgreichste eines Rapid-Trainers in der jüngeren Geschichte war, noch vor Pacult, Hickersberger und Kühbauer.

In diesem Thread geht es halt nur mehr peripher um Klauß. Es wird herumgejammert wie toll net der gschissane xG Wert unter Barisic war und wieviel Pech net der arme Zoki hatte, als ob er nur ein halbes Jahr bei uns gehabt hätte um seine Ideen zu implementieren. Er hatte nach heutigen Maßstäben eine Ewigkeit und das oben drauf noch in verschiedenen Positionen. Damit belasse ich es jetzt mit Barisic, denn er wurde schon genug durchgekaut. 
Möge uns RK nächstes Jahr eine bessere Saison bieten als die zwei vergangenen. Wenn noch halbwegs attraktiver Fußball dazukommt, ist es ein netter Bonus. In Wahrheit liegt ein wirklich attraktiver Kick über zwei Spiele hintereinander hinaus schon viel zu viele Jahre zurück! 

bearbeitet von Zidane85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Zidane85 schrieb vor 12 Stunden:

In diesem Thread geht es halt nur mehr peripher um Klauß. Es wird herumgejammert wie toll net der gschissane xG Wert unter Barisic war und wieviel Pech net der arme Zoki hatte, als ob er nur ein halbes Jahr bei uns gehabt hätte um seine Ideen zu implementieren. Er hatte nach heutigen Maßstäben eine Ewigkeit und das oben drauf noch in verschiedenen Positionen. Damit belasse ich es jetzt mit Barisic, denn er wurde schon genug durchgekaut. 
Möge uns RK nächstes Jahr eine bessere Saison bieten als die zwei vergangenen. Wenn noch halbwegs attraktiver Fußball dazukommt, ist es ein netter Bonus. In Wahrheit liegt ein wirklich attraktiver Kick über zwei Spiele hintereinander hinaus schon viel zu viele Jahre zurück! 

So ich werde jetzt mein letzte Statement dazu abgeben, weil ichs nur mehr Mühsam finde. Zum einen antworte ich auf gewisse Posts weil sie nicht den Tatsachen entsprechen und wenn was nicht korrekt ist lass ich das aus Prinzip nicht stehen. Ich erinnere daran, dass wir im Herbst alle gesagt haben, es müssen Punkte her, Punkte und wieder Punkte. Jetzt haben wir bewerbsübergreifend einen Punkteschnitt der unter Klauss niedriger ist als jener von Barisic und wenn man nur die Meisterschaft hernimmt eine Nuance höher ist. Der Kick ist für mich als Fussballliebhaber alles andere als schön anzusehen, ich sehe weder Automatismen noch schöne Kombinationen. Ich weiß nicht wo du am Sonntag warst, aber ich war im Stadion, ja ehh das war ein lauer Sommerkick weil eh schon alles entschieden war ----> Ausreden, denn eine Demütigung war das, Hartberg war spielerisch bei weitem überlegen. Dejenigen die auf Barisic hingedroschen haben üben sich jetzt wenn man mit Fakten kommt in Ausreden, herrlich ist das. Kein Mensch kann sagen was passiert wäre wenn Barisic Trainer geblieben wäre, alles nur Spekulationen und natürlich ist der Kader mit dem wir Fiorentina zuhause geschlagen haben jetzt vel zu schwach.

Teil II. Der wichtigste Part

Unser Trainer heißt jetzt Klauss, möge es ihm gelingen eine erfolgreiche Rapidmannschaft zu formen, ich wünsche es ihm vom Herzen, denn das kann als Rapidfan ja nur logisch sein, außerdem kriechen sonst genau diese Leute wenns nicht läuft wieder aus ihren Löchern hervor und stiften hier Unruhe und chaotische Zustände wie es in der Sommervorbereitung und im Herbst war, sodass das ASB vollkommen unleserlich war. Dieses ganze Unruhestiften ist auch ein Grund warum bei uns kaum Ruhe einkehrt, Klauss wird an der nächsten Saison gemessen werden, möge ihm BITTE alles aufgehen und wir sehen eine erfolgreiche Rapid. Wir brauchen endlich Kontinuität, das sollten sich die Rapidfans ganz groß hinter die Ohrwaschl schreiben und keinesfalls brauchen wir irgendwelche Zündler.

Amen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

Vor allem ist auch zwischen "Kritik an Klauss üben" und "Klauss entlassen wollen" eine kleine Welt.

Man sollte jetzt auch nicht jede kritische Stimme als "der Mob schwingt die Heugabeln" aufbauschen. Kritik nicht nur am Kader und einzelnen Spielern ist definitiv auch an Klauss angebracht und daher in diesem Thread auch richtig aufgehoben. Klauss kann das in seiner profesionellen Art und Weise hoffentlich in die richtige Richtung kanalisieren. 

Er weiß nun selber sicher am besten welche Sachen ihm nicht aufgegangen sind, was einfach nicht oder noch nicht funktioniert, wo noch Schrauben zu drehen sind und in welche Richtung es jetzt gehen wird. 

Kritik ja, die muss erlaubt sein und er sicha uch gefallen lassen. Aber eine Entlassung sollte selbstverständlich nicht mal im Traum angedacht werden. Das wäre ja kompletter Irrsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
bronaldo schrieb vor 13 Stunden:

Für mich ist es auch keine schonungslose Aufarbeitung, wenn man meint, man hätte nur an paar Schrauben drehen müssen, vor dem Tor mehr Glück haben müssen und dann hätte alles geklappt.
Das Offensivspiel unter Barisic hat mir auch sehr gefallen, Spiele wie gegen LASK Auswärts direkt zu Beginn waren ein Genuss, aber ob man mit leichten Anpassungen die Defensive hätte stärken können, ohne der Offensive die Stärken zu nehmen traue ich mich nicht zu sagen. Wir mussten in vielen Spielen extrem viel Aufwand betreiben, konnten uns dafür nicht belohnen und mussten die Spieler durchspielen lassen. 

Es hat auch niemand Sollbauer und Kerschbaum als Sündenböcke hin gestellt, niemand hat behauptet sie wären allein für unsere sportlichen Leistungen Schuld, kA warum du das in den Raum wirfst, deswegen auch meine Aussage in die komplett andere Richtung. 

Sowieso, das hab ich auch mit der Feldhofer Verpflichtung und der Kaderplanung gemeint. Ein Schuss in den Ofen, leider.

Tatsache ist aber auch, dass sehr früh in der Saison der neue Abwehrchef und der Torschützenkönig der Vorsaison länger ausgefallen sind und von einem verletzungsanfälligen Spieler ohne Rhythmus (Kongolo) und einem jungen Buam in der ersten Saison in einer ersten Liga (Mayulu) ersetzt werden mussten. Grgic kam auch erst im August, somit die Vorbereitung nicht voll mitgemacht und hatte Anfangs Probleme mit der Fitness. Hab das Gefühl, dass dies mittlerweile komplett ausgeblendet wird, wenn es um die Beurteilung von Barisic in dieser Saison geht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 39 Minuten:

So ich werde jetzt mein letzte Statement dazu abgeben, weil ichs nur mehr Mühsam finde. Zum einen antworte ich auf gewisse Posts weil sie nicht den Tatsachen entsprechen und wenn was nicht korrekt ist lass ich das aus Prinzip nicht stehen. Ich erinnere daran, dass wir im Herbst alle gesagt haben, es müssen Punkte her, Punkte und wieder Punkte. Jetzt haben wir bewerbsübergreifend einen Punkteschnitt der unter Klauss niedriger ist als jener von Barisic und wenn man nur die Meisterschaft hernimmt eine Nuance höher ist.

Ich finde ja Kritik an Klauß nicht grundsätzlich problematisch - z.B. gegen Hartberg muss man mMn. hinterfragen wieso er da so aufstellt wie er es tat. Von mir aus sollen sie verlieren, aber eben mit Spielern die auch wollen, und nicht jenen die da zu einem guten Teil gemütlich auslaufen wollten bei ihrem Abschied.

Der Vergleich mit den Punkten ist aber irgendwas - du kannst ja nicht das OPO mit der Hinrunde vergleichen. Sonst wäre Klauß ja richtig toll gewesen, wenn er uns ins UPO bringt und dort oft gewinnt. Dann würde den Vergleich aber vermutlich keiner gelten lassen. Oder man vergleicht die Resultate gegen die jeweiligen Gegner - und ohne es zu wissen - bin ich überzeugt, dass Klauß da "hochweiß" aussteigen würde. 

Umgekehrt muss Barisic im Cup einen höheren Schnitt haben wenn er da einen unterklassigen Gegner nach dem anderen hat, während man mit Klauß im Finale Sturm hatte. 

Sonst sind das keine "Fakten" sondern "Äpfel & Birnen". Und ja, da muss ich dann auch was schreiben.

derfalke35 schrieb vor 39 Minuten:

Der Kick ist für mich als Fussballliebhaber alles andere als schön anzusehen, ich sehe weder Automatismen noch schöne Kombinationen.

Findest du wirklich? 1 HZ Derby war in der Liga die beste die ich von Rapid bis dahin gesehen habe diese Saison. Dasselbe galt dann für RB. Gab aber auch einige Partien die wirklich schlecht waren u.a. eben die letzte oder jene in Linz. 

Ich sehe aber wie auch bei Barisic schon auch gute Ansätze - es fehlt halt im Kader an Qualität - das wird das wichtigste Kriterium die nächsten 4 Wochen sein.

derfalke35 schrieb vor 39 Minuten:

Ich weiß nicht wo du am Sonntag warst, aber ich war im Stadion, ja ehh das war ein lauer Sommerkick weil eh schon alles entschieden war ----> Ausreden, Dejenigen die auf Barisic hingedroschen haben üben sich jetzt wenn man mit Fakten kommt in Ausreden, herrlich ist das.

Ich war auch dort - und habe mit Fakten kein Problem. Mit unzulässigen Vergleichen jedoch schon und der obige Vergleich ist bei allem Respekt vor dir und deiner Meinung kein fairer Vergleich. Wenn das jemand umgekehrt mit Barisic macht wärst du wohl auch einer der zurecht darauf antwortet, weil es so nicht fair ist.

derfalke35 schrieb vor 39 Minuten:

Kein Mensch kann sagen was passiert wäre wenn Barisic Trainer geblieben wäre, alles nur Spekulationen und natürlich ist der Kader mit dem wir Fiorentina zuhause geschlagen haben jetzt vel zu schwach.

Der Kader hat unter Klauß auch Red Bull geschlagen. Nur was sagt denn so ein Einzelergebnis wirklich aus?

Weil sie 3 mal in der Saison gut gespielt haben, aber den Rest nicht (fast alle Entscheidungsspiele außer jenes ums OPO hat man verloren), macht das den Kader doch nicht gut. Es zeigt viel eher, dass die Spieler nicht fähig sind - egal unter welchem Trainer - konstant erfolgreich zu spielen. Also genau das Gegenteil von "der Kader hat Qualität" - es fehlt doch bitte offensichtlich massiv an Qualität - da reicht ein Blick darauf wen wir einwechseln mussten. 

Den Trainer der mit Kerschbaum, Sollbauer, Oswald & Co. zusätzlich zu Angeschlagenen bzw. Verletzten Stammspielern wie Burgstaller und Grgic was reißt der muss erst erfunden werden. 

derfalke35 schrieb vor 39 Minuten:

Teil II. Der wichtigste Part

Unser Trainer heißt jetzt Klauss, möge es ihm gelingen eine erfolgreiche Rapidmannschaft zu formen, ich wünsche es ihm vom Herzen, denn das kann als Rapidfan ja nur logisch sein, außerdem kriechen sonst genau diese Leute wenns nicht läuft wieder aus ihren Löchern hervor und stiften hier Unruhe und chaotische Zustände wie es in der Sommervorbereitung und im Herbst war, sodass das ASB vollkommen unleserlich war. Dieses ganze Unruhestiften ist auch ein Grund warum bei uns kaum Ruhe einkehrt, Klauss wird an der nächsten Saison gemessen werden, möge ihm BITTE alles aufgehen und wir sehen eine erfolgreiche Rapid. Wir brauchen endlich Kontinuität, das sollten sich die Rapidfans ganz groß hinter die Ohrwaschl schreiben und keinesfalls brauchen wir irgendwelche Zündler.

Amen.

Da sind wir uns einig. Ich glaube aber, dass die größte Aufgabe Katzer hat, und nicht Klauß. Umgekehrt glaube ich nämlich auch, dass Barisic mit einem ordentlich Kader noch Trainer wäre. 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 34 Minuten:

So ich werde jetzt mein letzte Statement dazu abgeben, weil ichs nur mehr Mühsam finde. Zum einen antworte ich auf gewisse Posts weil sie nicht den Tatsachen entsprechen und wenn was nicht korrekt ist lass ich das aus Prinzip nicht stehen. Ich erinnere daran, dass wir im Herbst alle gesagt haben, es müssen Punkte her, Punkte und wieder Punkte. Jetzt haben wir bewerbsübergreifend einen Punkteschnitt der unter Klauss niedriger ist als jener von Barisic und wenn man nur die Meisterschaft hernimmt eine Nuance höher ist. Der Kick ist für mich als Fussballliebhaber alles andere als schön anzusehen, ich sehe weder Automatismen noch schöne Kombinationen. Ich weiß nicht wo du am Sonntag warst, aber ich war im Stadion, ja ehh das war ein lauer Sommerkick weil eh schon alles entschieden war ----> Ausreden, Dejenigen die auf Barisic hingedroschen haben üben sich jetzt wenn man mit Fakten kommt in Ausreden, herrlich ist das. Kein Mensch kann sagen was passiert wäre wenn Barisic Trainer geblieben wäre, alles nur Spekulationen und natürlich ist der Kader mit dem wir Fiorentina zuhause geschlagen haben jetzt vel zu schwach.

Teil II. Der wichtigste Part

Unser Trainer heißt jetzt Klauss, möge es ihm gelingen eine erfolgreiche Rapidmannschaft zu formen, ich wünsche es ihm vom Herzen, denn das kann als Rapidfan ja nur logisch sein, außerdem kriechen sonst genau diese Leute wenns nicht läuft wieder aus ihren Löchern hervor und stiften hier Unruhe und chaotische Zustände wie es in der Sommervorbereitung und im Herbst war, sodass das ASB vollkommen unleserlich war. Dieses ganze Unruhestiften ist auch ein Grund warum bei uns kaum Ruhe einkehrt, Klauss wird an der nächsten Saison gemessen werden, möge ihm BITTE alles aufgehen und wir sehen eine erfolgreiche Rapid. Wir brauchen endlich Kontinuität, das sollten sich die Rapidfans ganz groß hinter die Ohrwaschl schreiben und keinesfalls brauchen wir irgendwelche Zündler.

Amen.

War auch im Stadion. Es war ein katastrophaler Kick wobei mir weder der von Klauß bisher gefällt noch jener von Barisic gefallen hat. Wie bereits erwähnt ist der letzte zusammenhängende attraktive Fußball von uns Jahre her. Was hat in meinem Post nicht den Tatsachen entsprochen? Verstehe ich nicht. Platz 8 sowie solche Spiele wie gegen Gurten oder die hinige, dezimierte Austria überlebt man in keinem Verein. Er hatte lange genug Zeit. Dabei bleibe ich. 
Klauß wird dieselbe Zeit nicht bekommen. 
Was ich oder irgendwer anderer im ASB für eine Meinung zu den jeweiligen Trainer haben ist ebenfalls zweitrangig. 
Der Verein muss Vorwärtskommen und das Richtige tun. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Zidane85 schrieb vor 13 Stunden:

Vielleicht sollte man einen Barisic-Gedenk Thread eröffnen für diejenigen, denen der Wundertrainer so abgeht. 

Vielleicht sollte man dann nicht bei jedweder Kritik auf den bösen Barisic verweisen, der uns ja in den Abgrund geritten hat.

Es ist einfach mühsam, dass genau jene, die solche Meldungen schieben in den aktuellen Verantwortlichen die Erlösung sehen und keine Kritik zulassen. Jede Wette, es sind dieselben die später über Klauß und Katzer genauso herziehen wie sie es jetzt bei Barisic tun. Ist ja der übliche Kreislauf bei uns. Du bist der Held oder Unfähig. Dazwischen gibt es nichts und Respekt wird sowieso nur gefordert aber nicht geboten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

@Zidane85@schleicha

Dass das Derby eines der besten Spiele war, zumindest 1HZ, da sind wir uns wohl alle einig, ich hoffe, dass wir solche Spiele öfters sehen. Sonst würde ich das Thema wie zuerst geschrieben gerne damit beenden unser Trainer heißt Klauss und wünschen wir ihm gemeinsam sowie auch Katzer bestes Gelingen, das kann ja nur das Ziel jedes Rapidfans sein.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

@Zidane85@schleicha

Dass das Derby eines der besten Spiele war, zumindest 1HZ, da sind wir uns wohl alle einig, ich hoffe, dass wir solche Spiele öfters sehen. Sonst würde ich das Thema wie zuerst geschrieben gerne damit beenden unser Trainer heißt Klauss und wünschen wir ihm gemeinsam sowie auch Katzer bestes Gelingen, das kann ja nur das Ziel jedes Rapidfans sein.

Absolut!

Ein Nachsatz bzw. Gedankengang sei mir noch gegönnt. Bei uns lachen so viele Fans über die Austria, ihren Kader sowie die Verantwortlichen (teils dieselben die hier schon wieder austeilen gegen Klauß und das vorher gegen Barisic taten) - aber auch in Wien 10 meinen einige ernsthaft es liegt am Trainer. Dass du mit deren Kader aber eigentlich am absoluten Maximum agierst wenn du "fast ins OPO" kommst und dich dann vl. sogar noch für den EC qualifizierst will dort auch keiner wahrhaben.

Und wir sind kurz davor in dieselbe Spirale einzutauchen, denn selbst der beste Trainer der Welt macht dir aus zu stark limitierten Kickern kein erfolgreiches Team. Ein Mindestmaß an Qualität ist Grundvoraussetzung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.