little beckham Fußballgott Geschrieben 3. August 2023 Ray09 schrieb vor 11 Minuten: Diese Dinge regelt aber meines Wissens nicht das Financial Fair Play. Jein. Gala hat in diesem Sommer bisher eine Transfer-Bilanz von - 14 Mio., letztes Jahr waren’s ca. -35 Mio. Das läppert sich halt über die Jahre. Aber ja, das FFP sollte auch Ausgaben für Gehälter beinhalten, was es meines Wissens bisher nicht tut. Das ist natürlich eine große Lücke. Weil auch ablösefreie Stars kosten eine Menge Kohle. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 3. August 2023 little beckham schrieb Gerade eben: Jein. Gala hat in diesem Sommer bisher eine Transfer-Bilanz von - 14 Mio., letztes Jahr waren’s ca. -35 Mio. Das läppert sich halt über die Jahre. Aber ja, das FFP sollte auch Ausgaben für Gehälter beinhalten, was es meines Wissens bisher nicht tut. Das ist natürlich eine große Lücke. Weil auch ablösefreie Stars kosten eine Menge Kohle. Das FFP ist ja mit der Vertragszeit generell auch umgehbar. Gibt ja generell sehr viele verschuldete Fußballmannschaften, welche endlich mal zur Kasse gebeten werden sollten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 3. August 2023 Ray09 schrieb vor 1 Minute: Das FFP ist ja mit der Vertragszeit generell auch umgehbar. Gibt ja generell sehr viele verschuldete Fußballmannschaften, welche endlich mal zur Kasse gebeten werden sollten. Absolut. Das FFP ist eine grundsätzlich hervorragende Idee, die einfach völlig zahnlos umgesetzt wurde. Schade, richtig exekutiert und ohne Schlupflöcher würde es den Fußball deutlich spannender, fairer und attraktiver machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 3. August 2023 Das Financial Fairplay Programm gibt es seit Juni 2022 nicht mehr und wurde durch Financial Sustainability ersetzt. Zitat Die neue Regelung sieht vor, dass die Vereine zum ersten Mal einer Kaderkostenkontrolle unterliegen. Die Kostenkontrollregel beschränkt die Ausgaben für Spieler- und Trainergehälter, Transfers und Vermittlungsgebühren auf 70 % der Vereinseinnahmen. (Bei der schrittweisen Einführung wird der Prozentsatz 2023/2024 bei 90%, 2024/2025 bei 80% und 2025/2026 bei 70% liegen). Diese Vorschrift stellt ein direktes Maß zwischen den Kaderkosten und den Einnahmen dar, um zu mehr leistungsbezogenen Kosten zu ermutigen und die Marktinflation bei den Gehältern und Transferkosten der Spieler zu begrenzen. https://www.uefa.com/returntoplay/news/0274-14da0ce4535d-fa5b130ae9b6-1000--explainer-uefa-s-new-financial-sustainability-regulations/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 3. August 2023 StunningSteve schrieb vor 6 Stunden: Das Financial Fairplay Programm gibt es seit Juni 2022 nicht mehr und wurde durch Financial Sustainability ersetzt. https://www.uefa.com/returntoplay/news/0274-14da0ce4535d-fa5b130ae9b6-1000--explainer-uefa-s-new-financial-sustainability-regulations/ Dann bleibt die Frage, wie man als Klub Schuldenberge aufbauen kann und das nicht bemerkt bzw. bestraft wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 3. August 2023 (bearbeitet) Stand nach der 2. Qualifikationsrunde 2023/24 08. (5/5) 7.600 - 6.000 - 6.600 - 14.20 - 0.800 - 35.200 +6.200 09. (5/5) 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 1.000 - 30.650 +1.650 10. (5/5) 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.900 - 1.200 - 29.000 11. (4/5) 6.400 - 5.125 - 7.750 - 8.500 - 0.700 - 28.475 -0.525 12. (4/4) 5.000 - 3.100 - 6.700 - 11.80 - 1.750 - 28.350 -0.650 13. (4/5) 6.000 - 5.500 - 9.500 - 5.375 - 0.800 - 27.175 -1.825 14. (4/5) 7.200 - 6.800 - 4.200 - 5.700 - 1.100 - 25.000 -4.000 15. (4/4) 3.750 - 6.500 - 7.625 - 5.750 - 1.125 - 24.750 -4.250 16. (3/4) 2.375 - 7.000 - 6.750 - 6.250 - 1.750 - 24.125 -4.875 17. (3/4) 5.125 - 4.125 - 7.800 - 5.900 - 1.000 - 23.950 -5.050 18. (3/4) 2.500 - 6.600 - 6.700 - 6.750 - 0.375 - 22.925 -6.075 19. (4/4) 4.375 - 5.900 - 6.000 - 3.375 - 1.500 - 21.150 -7.850 20. (5/5) 4.900 - 5.100 - 8.000 - 2.125 - 0.900 - 21.025 -7.975 Punktezuwachs +0.300 +0.200 +0.200 +0.400 +1.000 +0.100 +0.750 +0.500 +0.625 +0.250 +0.500 +0.750 Ausgeschiedene Klubs FC Basel Vojvodina Novi Sad Vorskla Poltava Beitar Jerusalem Aarhus GF Bohemians 1905 Champions League 3. Qualifikationsrunde Ligaweg Rangers FC - Servette FC Genève PSV Eindhoven - SK Sturm Graz SC Braga - TSC Bačka Topola Panathinaikos - Olympique Marseille Meisterweg Olimpija Ljubljana - Galatasaray KÍ Klaksvík - Molde FK Slovan Bratislava - Maccabi Haifa FC Kopenhagen - AC Sparta Praha AEK Athen - Dinamo Zagreb Hinspiele: 8./9. August Rückspiele: 15. August Europa League 3. Qualifikationsrunde Olympiakos Piräus - KRC Genk SK Slavia Praha - SC Dnipro-1 Hinspiele: 10. August Rückspiele: 17. August Europa Conference League 3. Qualifikationsrunde Club Brügge - KA Akureyri (ISL) KAA Gent - Pogoń Szczecin (POL) Rosenborg BK - Hearts FC Hibernian FC - FC Luzern SK Rapid Wien - Debrecen (HUN) Legia Warschau (POL) - FK Austria Wien Fenerbahçe - NK Maribor (SVN) Beşiktaş - Neftçi Baku (AZE) Adana Demirspor - NK Osijek Sabah FK (AZE) - Partizan Belgrad Aris Thessaloniki - Dynamo Kiew Arouca (POR) - SK Brann Bergen FK Bodø/Glimt - Pyunik Jerewan (ARM) AEK Larnaca (CYP) - Maccabi Tel Aviv Hapoel Beer Sheva - Levski Sofia (BUL) FCSB (ROU) - FC Nordsjælland Omonia Nikosia (CYP) - FC Midtjylland Viktoria Plzeň - Gzira United (MLT) Hajduk Split - PAOK Thessaloniki B36 Tórshavn (FRO) - NK Rijeka Hinspiele: 10. August Rückspiele: 17. August bearbeitet 3. August 2023 von barracuda 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 3. August 2023 Basel also weg. Wir müssen nach der Quali sicher einen kleinen Vorsprung haben auf Österreich. Dazu muss es YB in die Champions League schaffen. Das erachte ich als realistisch. Wenn alles nach Papier läuft, werden wir folgende Konstellation haben: Österreich: Red Bull (CL) Sturm (EL) LASK (EL) Schweiz: YB (CL) Servette (EL) Lugano (ECL) Dann wird es wohl so richtig eng, jeder Punkt zählt. Ich traue Lugano einiges zu, bei Servette und YB habe ich meine Fragezeichen, da ist mir zu viel Hurrah-Fussball dabei. Bei euch bin ich schon optimistisch, dass Red Bull praktisch keine Punkte holt mit dem neuen Trainer. Der LASK scheint auch ziemlich im Arsch zu sein, das grosse Problem ist aber Sturm. Für euch spricht sicher die bessere Setzung. Wenn ihr ein Team von Rapid/Austria in die Conference League bringt, ist es natürlich gelaufen. Daran, das Luzern es schafft, glaube ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dumi Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. August 2023 barracuda schrieb vor 15 Minuten: Ausgeschiedene Klubs FC Basel Kann man nicht oft genug erwähnen! 24 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. August 2023 Bin gespannt, was die Kroaten in ECL-Q3 machen. Könnten alle Teams weiterbringen. Wobei ich natürlich hoffe, dass sich die Färöer durchsetzen im Duell. Aber wie immer gilt: Erst die eigenen Hausaufgaben machen, dann muss man sich nicht am Strohhalm des Versagens der anderen Länder festhalten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 4. August 2023 (bearbeitet) swisspower schrieb am 24.7.2023 um 14:23 : Basel mit Freilos. Geil. bearbeitet 4. August 2023 von syndicate 37 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 4. August 2023 Übrigens: es bestehen durchaus reelle Chanchen, dass Sturm im Falle der EL-Gruppenphase in Topf 3 landen könnte. Näheres dazu nach der Auslosung am Montag. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 4. August 2023 swisspower schrieb vor 8 Stunden: Der LASK scheint auch ziemlich im Arsch zu sein Wenn man bedenkt, dass wir im Play-off gesetzt sind und man sich die möglichen Lose (Olympiakos, Slavia Prag, FC Lugano plus halt verbleibende in P3) anschaut, ist ein Schwenk in die ECL absolut realistisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 4. August 2023 barracuda schrieb vor 1 Minute: Übrigens: es bestehen durchaus reelle Chanchen, dass Sturm im Falle der EL-Gruppenphase in Topf 3 landen könnte. Näheres dazu nach der Auslosung am Montag. Ui... das wäre sehr gut Das würde die Chancen auf ein Überwintern natürlich erhöhen Allgemein aber ... wir brauchen eine 4. Mannschaft in der Gruppenphase. Was interessant ist... da sind schon einige Paarungen in Q3 dabei, die sich exotisch anhören und ich alleine vom Namen nicht mal ansatzweise geografisch zuordnen könnte Celje - Grodno Struga - Swift Hesperange Usw Gleichzeitig sind auch bereits direkte Duelle aus der Umgebung der Top15 da... wie Rosenborg - Hearts oder Luzern vs Hibernian Schade, dass Rapid in Q4 nicht gesetzt ist Warten wir auf Montag auf die Ziehung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. August 2023 Pennraugion schrieb vor 19 Minuten: Warten wir auf Montag auf die Ziehung Für beide Wiener Klubs gilt: Vermeiden von Frankfurt, Lille, Aston Villa und Fiorentina. Nicht nur wegen der vermeintlichen Stärke dieser Teams, sondern auch weil diese erst im PO einsteigen und somit in Q3 gar nicht stolpern können. Aber wenn man in Q3 selbst verliert bringt das alles nichts. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 4. August 2023 PAT87 schrieb am 31.7.2023 um 08:50 : Artikel zum Schuldenberg der türkischen Süper Lig. Und die werden wohl diese oder nächste Saison an uns vorbeiziehen. https://www.ligablatt.de/besiktas/uefa-finanzbericht-sueper-lig-mit-groesstem-schuldenberg-in-europa/ noch ein Artikel zu den Schulden der türkischen Klubs: Zitat Süper Lig: Schuldenberg der Top Vier übersteigt die Milliarden-Euro-Marke Der Gesamtschuldenberg von Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor ist auf über eine Milliarde Euro angewachsen. Dies ergibt aus den jüngsten Neun-Monats-Berichten der „vier Großen“ Klubs des türkischen Fußballs. Wie über die Börsenbehörde (KAP) offiziell mitgeteilt wurde, belaufen sich die kumulierten Verbindlichkeiten der „Big Four“ auf insgesamt 22,02 Milliarden TL (ca. 1,1 Mrd. Euro). Die höchste Schuldenlast trägt dabei der Spor Toto Süper Lig-Tabellenführer Galatasaray, der diese Saison 17 neue Spieler verpflichtet hat, mit 6,65 Milliarden TL (ca. 316 Mio. Euro). Der Verlust im letzten Jahr betrug 759 Millionen TL (ca. 36 Mio. Euro). https://gazetefutbol.de/sueper-lig-schuldenberg-der-top-vier-uebersteigt-die-milliarden-euro-marke/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.