Bvbfan00 Banklwärmer Geschrieben 16. Juni 2023 Bvbfan00 schrieb vor 10 Stunden: Seh ich auch so. Ich würd eh Hedl immer gegenüber Schlager bevorzugen aber ich hab geschrieben wie ich denke, dass Rangnick entscheiden wird. Er hat Schlager schon öfters einberufen deshalb glaub ich, dass er viel von ihm hält. Hedl war nicht immer dabei. Da wünscht man sich einmal, dass man unrecht hat... 😅 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben 16. Juni 2023 Die Ausfälle machen mir weniger Sorgen, glaub wir sind mittlerweile gut aufgestellt und haben den richtigen Teamgeist um das zu kompensieren. Mehr Sorgen macht mir eigentlich Schlager, da wird jeder Rückpass potentiell gefährlich, seh schon wie eine Einzelaktion hinten das Spiel entscheidet... Ist eigentlich eh wurscht wer im Türl steht aber fußballerisch ist Pentz halt doch der Beste von den Option und Ralle will ja mitspielende Goalies 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bvbfan00 Banklwärmer Geschrieben 16. Juni 2023 Patrax Jesus schrieb vor einer Stunde: der laimer ausfall is zum sch...... Sehr bitter 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 16. Juni 2023 Zum Scheissen. Hoffentlich kommt das Glück gegen Schweden zurück. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 16. Juni 2023 little beckham schrieb vor 2 Stunden: Die gleiche scheiße wie jedes Mal. Echt keinen Bock mehr drauf. wann hat man zuletzt gegen ne top-mannschaft wirklich mit der von der papierform her stärksten 11 gespielt? kann mich nicht mehr daran erinnern, weil immer welche kurz vorm match ausfallen aber genau das ausfallen dieser schlüsselspieler sorgt halt immer wieder dafür, dass man gegen die topteams wenig bis gar nix reisst 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2023 Vöslauer schrieb vor 55 Minuten: Zum Scheissen. Hoffentlich kommt das Glück gegen Schweden zurück. Ist eh unser Lieblingsgegner auf Augenhöhe Michael_sksg schrieb vor 6 Minuten: wann hat man zuletzt gegen ne top-mannschaft wirklich mit der von der papierform her stärksten 11 gespielt? kann mich nicht mehr daran erinnern, weil immer welche kurz vorm match ausfallen aber genau das ausfallen dieser schlüsselspieler sorgt halt immer wieder dafür, dass man gegen die topteams wenig bis gar nix reisst Gegen Italien war man doch ziemlich stark besetzt, was ich mich erinnern kann. War halt kein Bewerbsspiel. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 16. Juni 2023 Michael_sksg schrieb vor 15 Minuten: wann hat man zuletzt gegen ne top-mannschaft wirklich mit der von der papierform her stärksten 11 gespielt? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2023 rattlesnake schrieb vor 1 Minute: Ganz ehrlich seh ich uns da defensiv vor allem stärker aufgestellt mittlerweile. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 16. Juni 2023 (bearbeitet) Das sind dann doch ein paar Rückschläge vor dem wichtigen Qualidoppel, aber vorab darf man keinesfalls die Flinte ins Korn werfen, nicht zuletzt da Verletzungen zum Junitermin leider unvermeidbar sind. Hoffe, dass Danso und Laimer dafür gegen Schweden spielen können und Sabitzer vlt einen Kurzeinsatz gegen Belgien wagen kann. Die Vorfreude meinerseits ist durch die Bedeutung der Spiele und dem Termin ein Jahr vor der EM trotzdem groß, ich hoffe, dass das auch so nach den beiden höchst richtungsweisenden Partien so bleibt. Sind zwar die logischsten Milchmädchenrechnungen, aber ein Punkt gegen Belgien wäre top und ein Sieg gegen Schweden sowieso. Insgesamt bin ich sehr gespannt ob und wie man mit beiden Mannschaft mithalten wird, wie reaktiv oder dominant man das Spiel anlegt - und ob das Team auch mental einen Schritt weiter als bei der letzten Quali ist. Dass es gegen Belgien quasi eine spätestmögliche Revanche mit der Goldenen Generation gibt, finde ich fast schon motivierend, dass 0:2 aus dem März 2011 war damals ein brutaler Euphoriekiller und im Endeffekt das frühe Ende der EM-Träume damals, wenn auch Belgien damals schon um einiges weiter war als das ÖFB-Team. Die letzten Rücktritt sowie der Ausfall von de Bruyne sind allesamt wohl keine Nachteile, aber allein schon die Spiele gegen Schweden und Deutschland sind Warnung genug, dass man es hier mit einem Topteam zu tun hat - und dafür vlt aus der leichten Außenseiterrolle einen ähnlichen Vorteil ziehen kann, wie vor einem Jahr gegen Kroatien. Fast schon ironischerweise ist Belgien ganz vorne und ganz hinten brandgefährlich aufgestellt. Courtois ist einer der Top-Torhüter und hat für Real schon die ein oder andere Partie entschieden bzw. die Null gehalten, bis man vorne zugeschlagen hat. Und Lukaku ist allein schon durch seine Präsenz und seien Abschlussfähigkeit eine Gefahr, auch wenn er gelegentliche Matches hat, in denen er unglücklich agiert. Für fast schon unterschätzt halte ich Carrasco, Trossard als Assistgeber und Onana (Edit: nicht im Kader, womöglich kein Nachteil). Besonders Carrasco muss man mit seinem Tempo in den Griff bekommen, auf die AV wartet in jedem Fall brutal viel Arbeit. Durch die Ausfälle bzw die gefallene Torhüterentscheidung ist die Aufstellung wohl wkl schon erwartbar: Schlager Posch - Lienhart - Alaba - Wöber Schlager - Seiwald Wimmer - Baumgartner - Kainz Arnautovic Die Wahl zugunsten von Schlager ist einerseits logisch, nachdem er in Rangnicks Ranking schon eher weiter oben war und er eine gewisse Erfahrung hat, andererseits aber doch etwas, nachdem er beim LASK nicht mehr gesetzt war und wohl auch in Salzburg keinen Einserstatus haben wird. Im Hier und Jetzt aber vlt die sichere Wahl, als Hedl da komplett ins kalte Wasser zu werfen. Posch & Wöber werden vor allem bei den schnellen Vorstößen hellwach sein müssen und Lienhart und Alaba wohl sehr mannorientiert verteidigen müssen, das wird kollektiv eine große Herausforderung. Vorne kann man vlt selbst einerseits schnell umschalten und mit viel Tempo kommen und andererseits Arnautovic einzelne Spieler binden lassen. Wie immer kann seien Klasse da im Idealfall einen Unterschied ausmachen. Und noch zuletzt hätte man mit Adamu, vlt auch Sarkaria & Sabitzer interessante offensive Jokermöglichkeiten von der Bank. Allen vor Ort in jedem Fall ein schönes Match und uns allen hoffentlich einen Euphorieschub vor dem Schweden-Match. Kühner Tipp: 2:2 ohne Recht auf Vollständigkeit. bearbeitet 16. Juni 2023 von Moatl_19 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juni 2023 little beckham schrieb vor 2 Stunden: Schaut am Papier natürlich immer noch fein aus, aber Laimer und Sabitzer waren/sind einfach DIE Schlüsselspieler im Team. Zusammen mit Danso ist das einfach nur richtig beschissen. Sabitzer kann eh spielen? Trotz langer Pause wird er das kicken nicht verlernt haben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Juni 2023 Moatl_19 schrieb vor 14 Minuten: Die letzten Rücktritt sowie der Ausfall von de Bruyne sind allesamt wohl keine Nachteile, aber allein schon die Spiele gegen Schweden und Deutschland sind Warnung genug, dass man es hier mit einem Topteam zu tun hat - und dafür vlt aus der leichten Außenseiterrolle einen ähnlichen Vorteil ziehen kann, wie vor einem Jahr gegen Kroatien. Fast schon ironischerweise ist Belgien ganz vorne und ganz hinten brandgefährlich aufgestellt. Courtois ist einer der Top-Torhüter und hat für Real schon die ein oder andere Partie entschieden bzw. die Null gehalten, bis man vorne zugeschlagen hat. Und Lukaku ist allein schon durch seine Präsenz und seien Abschlussfähigkeit eine Gefahr, auch wenn er gelegentliche Matches hat, in denen er unglücklich agiert. Für fast schon unterschätzt halte ich Carrasco, Trossard als Assistgeber und Onana. Besonders Carrasco muss man mit seinem Tempo in den Griff bekommen, auf die AV wartet in jedem Fall brutal viel Arbeit. Onana und Trossard sind morgen nicht dabei. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2023 Hab mir mal die letzten paar Spiele in der Zusammenfassung nochmal gegeben zur Einstimmung. Defensiv dürfen wir uns da keine Patzer leisten wie gegen die Azeris und Esten, da waren schon 2 richtige Blackouts dabei jeweils. Und ansonsten hoffe ich, dass Gregerl sein Zielwasser brav getrunken hat 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 16. Juni 2023 szm11 schrieb vor 8 Minuten: Onana und Trossard sind morgen nicht dabei. Danke für die Korrektur, da hatte ich wohl den Kader aus dem Frühjahr vorliegen. Nicht uninteressant, da ich von beiden wkl viel halte - Trossard hat mir besonders im Herbst bei Brighton gut gefallen. Nichtsdestotrotz wird Belgien auf den Position ebenso viel Qualität aufweisen... aber mit den Ausfällen stehen wir offenbar nicht alleine da. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Gewissen 23 Weltklassekicker Geschrieben 16. Juni 2023 7 hours ago, Bvbfan00 said: Definitiv, hab die Spiele auch gesehen und das Video, war eine starke Leistung. Dass er gegen gute Gegner performt ist auch ein Argument für Belgien. Ich würd nicht einmal unbedingt sagen, dass es falsch ist auf Bachmann zu setzen. Letztendlich ist er sportlich von allen am weitesten und Tormänner haben meistens ihre besten Jahre sowieso mit 31-33, nicht wie Feldspieler mit 27-29. Bachmann hat sich seine ganze Karriere hinten anstellen müssen und erst vor 2 Jahre erstmals die Chance bekommen und vollkommen genutzt. Das er in der Premier League die 1 verloren hat lag wenig an ihn, trotz hat er in den wenigen Spielen stark gespielt teilweise. Hat auch seine Gründe warum er trotzdem diese Saison die Nummer 1 war, obwohl man mit Okoye für 5 Millionen einen nicht mur sehr talentierten Torhüter geholt hat, sondern auch der Nigerianische Nationaltorhüter. Man muss schon besser als "bisschen besser" sein in dieser Situation. Hedl hat meinetwegen großes Potenzial, aber sagt dass das er zu 100% unser bester Keeper wird? Finde eine Karriere ala Strebinger, Schlager oder Stankovic nicht als sehr unrealistisch, die hatten alle mal diese paar guten Jahre. So oder so glaube ich wird Bachmann unterschätzt und kann mir vorstellen, dass er in paar Jahren seine verloren Jahre von damals unerwartet aufholt. Am besten werden beide einfach erfolgreich bleiben. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Juni 2023 Antirapidler schrieb vor 2 Stunden: Die Ausfälle machen mir weniger Sorgen, glaub wir sind mittlerweile gut aufgestellt und haben den richtigen Teamgeist um das zu kompensieren. Mehr Sorgen macht mir eigentlich Schlager, da wird jeder Rückpass potentiell gefährlich, seh schon wie eine Einzelaktion hinten das Spiel entscheidet... Ist eigentlich eh wurscht wer im Türl steht aber fußballerisch ist Pentz halt doch der Beste von den Option und Ralle will ja mitspielende Goalies Hast du A. Schlager eigentlich mal spielen sehen? Gerade mit dem Fuß gibt's da so überhaupt gar kein Problem und ist eine seiner großen Stärken. Die einzige Angst, die ich hab ist, dass er übermotiviert irgendwelchen Flanken nach- und vorbeihechtet, für die er zu klein ist. Beim LASK hat er da zumeist das richtige Timing und Selbsteinschätzung, aber beim Team wars das letzte Mal (ehrlicherweise in seiner schlechtesten Phase und doch schon wieder a Zeitl aus) so, dass er bei hohen Bällen kein gesundes Selbstvertrauen gehabt hat. Schottland und Färöer war das glaub ich. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts