Cupfinale: SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 0:2 (0:0)


pironi

Recommended Posts

ASB-Gott
weizi72 schrieb vor 5 Minuten:

bei uns singt vorm Match da Andy Marek - vergiss die Kommentare hier. Bei AS Roma singt Antonello Venditti Grazie Roma , bei VFL singt Grönemeyer Bochum - nichts davon ist peinlich! 

da ist aber schon ein grober Unterschied zwischen explizit Hymnen für Vereine und Hymnen für Städte/Länder … aber es ist eh wuascht. 

Ich versteh schon, dass das jemandem auch nicht so taugt… STS spielts wirklich bei jedem Scheiß der mit der Steiermark zu tun hat, so wie mich I am from Austria bis zur Unendlichkeit ankotzt ^^. Ich bin hald ein völlig Austropop-Verrückter und genieße diese Kunst eben auch abseits der Mainstream Scheiben.  

bearbeitet von baeckerbua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
moerli schrieb vor 26 Minuten:

RBS hat Prass zu Sturm ziehen lassen weil Sturm damals noch schwach war und keine Gefahr für sie darstellte

Hätte sich Prass für uns entschieden hätte wohl RBS den Prass Verlängert, die hätten ihn nie zu uns gehen lassen

Wie wenn RBS jemals so große Angst vor euch gehabt hat. Die haben nicht an ihn geglaubt, denen wars egal wo er hingeht. 

Die ersten Spiele von Prass bei uns waren ein Totalausfall, der hätte bei RB niemals die Chance bekommen und ohne Perspektive auf Einsätze in der Kampfmannschaft auch keinen Vertrag bei RB unterschrieben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
1 hour ago, Ballbesitzfussball said:

Sorry, aber Sturm spielt eher weniger Kurzpassspiel...die Spielweise in die Tiefe, flach durch die Mitte, wie RB, ist natürgemässe ihre Standardgrundausrichtung.. 4-4-2 Raute, das System das dafür am besten passt.

Sie haben das weiter durchgezogen aber diesmal sind sie tiefer gestanden, so wie noch nie in dieser Saison, weil die Gegner, inclusive Rapid, die Schwächen dieses Systems immer besser ausnützen und sie einfach zuviele Chancen zugelassen haben. Sie haben ihr Spiel weiter gespielt, nur halt mit dem Spiel auf den 2. Ball weil sie gewusst haben dass wir die Mitte zumachen und ihnen ihr vertikales Spiel damit nehmen werden.

Aber auch hier haben wir sie unter Kontrolle gehabt solang wir nicht zu hoch gestanden sind, also 1. Hz. 2. Hz ist uns die Kraft ausgegangen und wollten trotzdem noch vorne eines drauflegen, dann bist du beim Umschalten irgendwann zu spät. Die Antwort wäre gewesen ebenfalls tiefer zu  stehen und auf Konter zu warten, aber 1. machst du das nicht in einem Cupfinale und. 2 hätten wir da lange gewarten denn Sturm wäre nicht rauszulocken gewesen.

So einfach ist net, glaub mir. Die Trainer da oben wissen schon genau was sie tun. Du kannst über Zoki viel sagen aber die Ansprüche eines "halbwegs guten Trainers" erfüllt er im Schlaf. DA kannst andere aufzählen... FF z.B.

Warum hätten wir nicht auf Konter spielen können, jeder andere Aussenseiter hätte das von Anfang an gemacht? Wenn sich Sturm nicht rauslocken lässt, dann wäre es wenigstens ins Elfmeterschiessen gegangen und da sind die Chancen gleich verteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
WilWil schrieb vor 58 Minuten:

prass schmerzt mich am meisten. da hat man öffentlich schon monate zuvor gewusst, dass salzburg dem damaligen liefering kapitän den vertrag nicht verlängert. das war dermaßen aufgelegt und hätte gar nicht schief gehen können, den hätt ma zuscheissen können mit geld und am ende steht trotzdem gewinn ins haus. das war soooo absehbar, hab mich damals schon blöde geärgert, als er bei sturm unterschrieben hat.

und grad solch spielertypen fehlen uns aktuell wie ein bissen brot. wobei man nicht sagen kann, ob wir es nicht sogar auch bei prass geschafft hätten, ihn auf unser generelles niveau herunterzuziehen und ihn seiner stärken zu berauben.

Bei Prass gab es schon die Ambitionen ihn zu verlängern, wohlgemerkt erst zum Schluss und mit der Perspektive einer Leihe. :) 
Hier nachzulesen unter „Warum eigentlich der Schritt zu Sturm.“ 

https://www.sturmnetz.at/alexander-prass-wir-streben-nach-dem-hoechsten/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Rapidmaniac schrieb vor 10 Minuten:

Warum hätten wir nicht auf Konter spielen können, jeder andere Aussenseiter hätte das von Anfang an gemacht? Wenn sich Sturm nicht rauslocken lässt, dann wäre es wenigstens ins Elfmeterschiessen gegangen und da sind die Chancen gleich verteilt.

Weil uns Sturm damit überrascht hat..aber da wir sie aber 1.Hz trotzdem dominiert haben, warum sollst du dann umstellen?

Der 1.Fehler von Moormann hat uns dann verunsichert, war aber eher der Auslöser für die Müdigkeit nach dem RB Spiel und dem dadurch langsameren Umschalten, bzw die IV in der Zusammensetzung war dann nicht stabil genug um das wegzustecken.

Du kannst ein Fussballspiel nicht zur Gänze vorhersagen und beeinflussen, die Eigendynamik is immer da. Liverpool 2.Hz gg Real zu Hause, City letztes Jahr gg Real..

Im Idealfall bist du mental so stark und die Mannschaft so stabil dass sie flexibel reagiert aber das passiert eben absoluten Topteams genauso, nur bei uns is immer alles ein Drama und ein Weltuntergang..

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
3 minutes ago, Ballbesitzfussball said:

Weil uns Sturm damit überrascht hat..aber auch weil wir sie aber 1.Hz trotzdem dominiert haben, warum sollst du dann umstellen?

Der 1.Fehler von Moormann hat uns dann verunsichert, war aber eher der Auslöser für die Müdigkeit nach dem RB Spiel und dem dadurch langsameren Umschalten, bzw die IV in der Zusammensetzung war dann nicht stabil genug um das wegzustecken.

Du kannst ein Fussballspiel nicht zur Gänze vorhersagen und beeinflussen, die Eigendynamik is immer da. Liverpool 2.Hz gg Real zu Hause, City letztes Jahr gg Real..

Im Idealfall bist du mental so stark und die Mannschaft so stabil dass sie flexibel reagiert aber das passiert eben absoluten Topteams genauso, nur bei uns is immer alles ein Drama und ein Weltuntergang..

also dominiert (ohne einer Torchance) schaut bei mir anders aus. Klar passiert das auch absoluten Top teams aber die haben auch Top Gegner und wir waren klarer Aussenseiter und da muss man kein Spiel machen. Wir hatten mit Glück 22 Minuten Zeit um uns auf das Spiel von Sturm einzustellen und wenn man müde wird sollte man die kräftesparende Taktik wählen und das ist meiner Meinung nach auf Konter zu spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

was ich jetzt schreibe passt zwar nicht mehr wirklich in die nachbesprechung, weil aber soviel geschrieben wird wie viel weiter Sturm ist und wo wir gerade stehen paar gedanken von mir dazu.

wenn man die letzten 10 Jahre betrachtet war man 2x auf einen sehr guten weg und hat die Karre teilweiße selbstverschuldet, teilweise unverschuldet gegen die wand gefahren.

den aufbau den man mit ZB angefang hat und 3 2te plätze in folge gebracht hat, wo man die Austria teilweise mit dem Nasenring durch ihr eigenes stadion gezogen hat, wo man Ajax rausgekickt hat, wo man eine EL GP sogar gewonnen hat, hat man sich selber damit zerstört weil man zu gierig wurde. eindeutig der größte fehler under MK! der crash kam dann genau im dem Jahr nach ZB wo man dachte man muss alles zerreißen. schlussendlich hat es und sportlich innerhalb eines halben jahres zerrissen und jahrelange arbeit war zerstört. 100% selber verschuldet.

Danach wieder in die Spur zu finden hat bis DK gedauert, mit ihm ging es wieder bergauf, in der Saison 19/20 war man dann schon wieder recht gut unterwegs und 20/21 hätte richtig gut werden können. mit dem frühjahr 2020 kam aber Corona, will damit jetzt nicht alles auf Corona schieben, es hat aber einen großen Anteil, anstatt das man einen Schwab verlängert hat, in die neue Saison mit einem ZM Schwab-Ljubicic zu gehen und man den Kader im Sommer weiter mit 1-2 qualitätsspieler verstärkt hat, hat man Schwab verloren, Ljubicic musste das ZM alleine schupfen und weil man wegen Corona eine 0 Ablöse politk gefahren ist konnte der Kader auch nicht mit qualität sondern nur mit quantität verstärkt werden. dazu hat man sich die gut einenhalb jahre zu sehr auf die aktie Demir konzentriert, einmal da, dann bei Barca, dann wieder retour, dann zu Gala und dabei das große ganze etwas aus dem blick verloren. insgesamt war es dann ein crash auf raten, DK wurde gestanzt, der Kader machte probleme, FF konnte mit dem Kader auch nicht umgehen und jetzt stehen wir eben da wo wir sind.

meine hoffnung ist nun das alle guten dinge 3 sind, die richtigen schlüsse aus den letzten Jahren gezogen wurden, der Kader richtig und qualitativ verstärkt wird und wir die talsole wieder verlassen können. dazu braucht es vorallem einen wirklich guten ZM der alles zusammenhält, damit läuft oder fällt alles. man hat einige gute Kicker im Team, Dijuf, Kühn, Burgstaller, Hedl, Querfeld,.. es braucht aber jemanden der alles zusammenfügt und da passt dann auch ein Pejic in so ein Team. der zwar technisch bekanntlich limitiert ist aber ein kämpfer ist und wenn er sich rein darauf konzentieren kann ein wichtiger teil des teams ist. im Finale zb. hab ich Pejic richtig stark gefunden und da es quasi 0 kritik über ihn gab sehen das wohl einige so da man im ZDM meisten dann ein gutes spiel macht wenn man nicht auffällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Rapidmaniac schrieb vor 33 Minuten:

also dominiert (ohne einer Torchance) schaut bei mir anders aus. Klar passiert das auch absoluten Top teams aber die haben auch Top Gegner und wir waren klarer Aussenseiter und da muss man kein Spiel machen. Wir hatten mit Glück 22 Minuten Zeit um uns auf das Spiel von Sturm einzustellen und wenn man müde wird sollte man die kräftesparende Taktik wählen und das ist meiner Meinung nach auf Konter zu spielen.

Das ist ein berechtiger Einwurf, aber wie gesagt, es kann genauso schiefgehen da Sturm dann Übergewicht bekommt wenn du sie nicht mit MF Pressing aus dem Spiel nimmst. So gehst du normalerweise gegen ein Team mit 4-4-2 Raute unter.

...ich kann mich auch erinnern dass wir gegen LASK damals unter Kühbauer genauo die von dir angesprochene Spieltaktik angewandt haben und das hat auch niemand gepasst....

Zu dem Spiel aber nochmal konkret.. die Taktik war mMn richtig, wir haben Sturm aus dem Spiel genommen, dass sie tiefer gestanden sind hin oder her, wir sind auch sehr oft in die letzten Zone gekommen, haben aber keine Torgefahr ausgestrahlt.

Woran ist das gelegen? Da war erstens die Genauigkeit des letzten Pass in die letzte Zone und die damit verbundenen Anspielstationen im Angriffszentrum die aber auch mit einem altenden Burgstaller einfach nicht so da sind. Auch Burgstaller musste 2 mal in kurzer Zeit gegen Topverteidiger ran, und das hat er bei allem Respekt, körperlich einfach nicht mehr drinnen.

D.h. vorne waren die Möglichkeiten begrenzt spielerisch vors Tor zu kommen, d.h. du musst es über die Seiten versuchen was wir probiert haben oder mit diagonalen Läufen wie von Grüll bzw dass die Aussenstürmer enger stehen um Burgi zu unterstützen. Das hat ein paar Mal funktioniert, da war aber dann entweder die Qualität von Grüll nicht da oder Burgi war einfach zu langsam. Bei beiden hat dann trotzdem in der Mitte die Durchschlagskraft gefehlt, Kühn war ok, da hat man gesehen was noch möglich ist.

DAS Problem wäre aber mit einem Spiel auf den 2. Ball auf Konter, wie du es vorschlägst, noch drastischer gewesen denn da werden die Defizite im körperlichen bei Burgi und technisch bei Grüll noch schlagender. Und dann stehst du nurmehr hinten weil die langen Bälle sofort wieder zurück kommen...erinner dich wie sehr wir da hinten drin gestanden sind gegen den LASK, das ist eigentlich nicht die richtige Antwort auf ein 4-4-2 Raute denn da kommst du normal überhaupt nicht zu Torchancen ohne einem schnellen Konterstürmer wie Fountas, Arase, aber auch Kara war nicht langsam. Das Tempo haben wir im Moment vorne nicht in der Form, da werden wir im Sommer reagieren.

Alles in allem wurde das Spiel mMn von unserer Seite vor allem von 2 Faktoren entschieden..

1....dass es 2 schwere Spiele waren mit dem RB Spiel innerhalb von 4 Tage und dass da einfach die ganz jungen oder ganz alten Spieler Probleme bekommen. Ich seh keine taktischen Verfehlungen, einfach die Fortsetzung der Probleme die wir schon das ganze Jahr haben durch eine Kader der einfach nicht in der Balance ist.

2... dass wir innerhalb einer Woche die STamm IV verloren haben. Einmal durch eine Alptraumattacke eines Austrianers und dann durch die Sollbauer Aktion.

Du kannst diese Faktoren drehen und wenden wie du willst, aber kein Trainer der Welt kann das beeinflussen. Ich hätte Sturm am Sonntag gerne mit 2 IVs gesehen die entweder das halbe Jahr zugeschaut haben oder noch zu jung sind bei 2 solche Spiele auf dem Niveau.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Ballbesitzfussball schrieb vor 2 Stunden:

Sorry, aber Sturm spielt eher weniger Kurzpassspiel...die Spielweise in die Tiefe, flach durch die Mitte, wie RB, ist natürgemässe ihre Standardgrundausrichtung.. 4-4-2 Raute, das System das dafür am besten passt.

Sie haben das weiter durchgezogen aber diesmal sind sie tiefer gestanden, so wie noch nie in dieser Saison, weil die Gegner, inclusive Rapid, die Schwächen dieses Systems immer besser ausnützen und sie einfach zuviele Chancen zugelassen haben. Sie haben ihr Spiel weiter gespielt, nur halt mit dem Spiel auf den 2. Ball weil sie gewusst haben dass wir die Mitte zumachen und ihnen ihr vertikales Spiel damit nehmen werden.

Aber auch hier haben wir sie unter Kontrolle gehabt solang wir nicht zu hoch gestanden sind, also 1. Hz. 2. Hz ist uns die Kraft ausgegangen und wollten trotzdem noch vorne eines drauflegen, dann bist du beim Umschalten irgendwann zu spät. Die Antwort wäre gewesen ebenfalls tiefer zu  stehen und auf Konter zu warten, aber 1. machst du das nicht in einem Cupfinale und. 2 hätten wir da lange gewarten denn Sturm wäre nicht rauszulocken gewesen.

So einfach ist net, glaub mir. Die Trainer da oben wissen schon genau was sie tun. Du kannst über Zoki viel sagen aber die Ansprüche eines "halbwegs guten Trainers" erfüllt er im Schlaf. DA kannst andere aufzählen... FF z.B.

Is aber auch ähnlich wie bei den Dosen teil der Sturmtaktik. Gegner 60 min lange müde machen und dann noch ein paar frische hochwertige Spieler nachlegen die das dann ausnützen. Zb eine Hierländer hat primär nur diese funktion. Der soll 60 min alles dafür tun das der gegner so viel laufen wie möglich muss und dann wird er ausgewechselt weil er no na genauso körperlich fertig is wie die anderen das problem is halt das beim gegner dann die meisten trotzdem weiterspielen müssen obwohl sie genauso fertig sind. Das Spiel praktiziert Sturm eigentlich immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
steirerbua schrieb vor 13 Minuten:

Is aber auch ähnlich wie bei den Dosen teil der Sturmtaktik. Gegner 60 min lange müde machen und dann noch ein paar frische hochwertige Spieler nachlegen die das dann ausnützen. Zb eine Hierländer hat primär nur diese funktion. Der soll 60 min alles dafür tun das der gegner so viel laufen wie möglich muss und dann wird er ausgewechselt weil er no na genauso körperlich fertig is wie die anderen das problem is halt das beim gegner dann die meisten trotzdem weiterspielen müssen obwohl sie genauso fertig sind. Das Spiel praktiziert Sturm eigentlich immer.

Ja, eines der Parallelen. Die Spielweise ist aber eben auch für Sturm mittel-bis langfristig sehr sehr schwer zu heben körperlich denn sie haben das ja jede Woche und man kann die Verschleisserscheingen jedes Jahr während der Saison sehr gut mitverfolgen. Je länger die Saison dauert desto grössere Probleme bekommen sie selbst in den letzten 20 min, siehe die 2 Spiele gegen den LASK.

Ilzer hat darauf reagiert, wenn sie ihr normales Spiel versucht hätten durchzuziehen hätte wir mehr Chancen gehabt. War schon clever vom Ilzer, hatte aber auch was von einem Taschenspielertrick.

So oder so wars aber nicht spielentscheidend es hat Sturm geholfen, unsere Taktik bzw die Taktik dagegen ist mehr oder weniger die Gleiche.

ich bin aus mehreren Gründen sehr positiv, dass wir nächsten Saison die Lücke schliessen werden. Die offensive Spielanlage von Rapid zeichnet sich ab, ob das aus einem 4-2-3-1 passiert oder 4-3-3 ist egal, mir wäre ein 4-3-3 lieber weil es im Spielaufbau stabiler ist.

Und im Spiel gegen den Ball haben wir eigentlich jetzt schon keine Probleme, da gehts eher nur mehr schon darum für die nächsten Saison mehrere Varianten, Pressingvarianten auszuprobieren.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne
Hugo_Maradona schrieb vor 4 Stunden:

Ich hatte meinen Rapid-Fischerhut auf, war ziemlich gut eingespritzt und insgesamt so sexy wie Fussball vor leeren Plätzen :D 

Sorry Hugo, aber "Lassen Sie uns in Ruhe, sonst rufe ich die Polizei!" gilt nur schwerlich als "angesprochen werden". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
9 minutes ago, Ballbesitzfussball said:

Das ist ein berechtiger Einwurf, aber wie gesagt, es kann genauso schiefgehen da Sturm dann Übergewicht bekommt wenn du sie nicht mit MF Pressing aus dem Spiel nimmst. So gehst du normalerweise gegen ein Team mit 4-4-2 Raute unter.

...ich kann mich auch erinnern dass wir gegen LASK damals unter Kühbauer genauo die von dir angesprochene Spieltaktik angewandt haben und das hat auch niemand gepasst....

Zu dem Spiel aber nochmal konkret.. die Taktik war mMn richtig, wir haben Sturm aus dem Spiel genommen, dass sie tiefer gestanden sind hin oder her, wir sind auch sehr oft in die letzten Zone gekommen, haben aber keine Torgefahr ausgestrahlt.

Woran ist das gelegen? Da war erstens die Genauigkeit des letzten Pass in die letzte Zone und die damit verbundenen Anspielstationen im Angriffszentrum die aber auch mit einem altenden Burgstaller einfach nicht so da sind. Auch Burgstaller musste 2 mal in kurzer Zeit gegen Topverteidiger ran, und das hat er bei allem Respekt, körperlich einfach nicht mehr drinnen.

D.h. vorne waren die Möglichkeiten begrenzt spielerisch vors Tor zu kommen, d.h. du musst es über die Seiten versuchen was wir probiert haben oder mit diagonalen Läufen wie von Grüll bzw dass die Aussenstürmer enger stehen um Burgi zu unterstützen. Das hat ein paar Mal funktioniert, da war aber dann entweder die Qualität von Grüll nicht da oder Burgi war einfach zu langsam. Bei beiden hat dann trotzdem in der Mitte die Durchschlagskraft gefehlt, Kühn war ok, da hat man gesehen was noch möglich ist.

DAS Problem wäre aber mit einem Spiel auf den 2. Ball auf Konter, wie du es vorschlägst, noch drastischer gewesen denn da werden die Defizite im körperlichen bei Burgi und technisch bei Grüll noch schlagender. Und dann stehst du nurmehr hinten weil die langen Bälle sofort wieder zurück kommen...erinner dich wie sehr wir da hinten drin gestanden sind gegen den LASK, das ist eigentlich nicht die richtige Antwort auf ein 4-4-2 Raute denn da kommst du normal überhaupt nicht zu Torchancen ohne einem schnellen Konterstürmer wie Fountas, Arase, aber auch Kara war nicht langsam. Das Tempo haben wir im Moment vorne nicht in der Form, da werden wir im Sommer reagieren.

Alles in allem wurde das Spiel mMn vor allemvon 2 Faktoren entschieden..

1....dass es 2 schwere Spiele waren mit dem RB Spiel innerhalb von 4 Tage und dass da einfach die ganz jungen oder ganz alten Spieler Probleme bekommen. Ich seh keine taktischen Verfehlungen, einfach die Fortsetzung der Probleme die wir schon das ganze Jahr haben durch eine Kader der einfach nicht in der Balance ist.

2... dass wir innerhalb einer Woche die STamm IV verloren haben. Einmal durch eine Alptraumattacke eines Austrianers und dann durch die Sollbauer Aktion.

Du kannst diese Faktoren drehen und wenden wie du willst, aber kein Trainer der Welt kann das beeinflussen. Ich hätte Sturm am Sonntag gerne mit 2 IVs gesehen die entweder das halbe Jahr zugeschaut haben oder noch zu jung sind 2 solche Spiele auf dem Niveau.

also Zimmermann und Gruell waeren schon schnell, aber Emegha ist natürlich schneller und auch technisch besser. Klar die IV war nicht eingespielt, aber auch Querfeld und Sollbauer  wuerden einem Emegha nicht nachkommen. Deswegen darf man keine Konter zulassen, ob es im Endeffekt zum Erfolg geführt hätte weiss man sowieso nie. Mit dem Kader war vielleicht nicht mehr möglich, aber kleine Vereine mit wesentlich limitierteren Spielern schaffen immer wieder eine Überraschung, aber da muss auch alles zusammenpassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.