Cupfinale: SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 0:2 (0:0)


pironi

Recommended Posts

Fanatischer Poster

Das Problem diesmal war meine Erwartungshaltung: Trotz mieser Leistung dachte ich an die Wende und einen Titel. Deswegen bin ich schwer enttäuscht und bin sogar frühzeitig von Klagenfurt abgereist. Irgendwie funktioniert es bei mir nicht (wie bei manchen Anderen hier scheinbar), Rapid wird mir nie wurscht sein...

Gratulation an Sturm, sie waren mMn auf dem Rasen und den Rängen überlegen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
inspector71 schrieb vor 1 Minute:

Das Problem diesmal war meine Erwartungshaltung: Trotz mieser Leistung dachte ich an die Wende und einen Titel. Deswegen bin ich schwer enttäuscht und bin sogar frühzeitig von Klagenfurt abgereist. Irgendwie funktioniert es bei mir nicht (wie bei manchen Anderen hier scheinbar), Rapid wird mir nie wurscht sein...

Gratulation an Sturm, sie waren mMn auf dem Rasen und den Rängen überlegen... 

Ab dem 2:0 waren sie auf den Rängen überlegen das stimmt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ballbesitzfussball schrieb vor 21 Minuten:

ich bin aus mehreren Gründen sehr positiv das wir nächsten Saison die Lücke schliessen werden. Die offensive Spielanlage von Rapid zeichnet sich ab, ob das aus einem 4-2-3-1 passiert oder 4-3-3 ist egal. Und im Spiel gegen den Ball haben wir eigentlich jetzt schon keine Probleme, da gehts eher nur mehr schon darum für die nächsten Saison mehrere Varianten, Pressingvarianten auszuprobieren.

Darf ich fragen woran man das erkennt?

Ich nehme jetzt die Spiele seit 10.02.23 gegen Sturm Graz her

13 Spiele - 1,69 Tore im Schnitt erhalten / 1,53 Tore im Schnitt gemacht
Punkteschnitt von 1,30
5 Siege (5x gegen Teams aus dem UPO)
2 Unentschieden (Austria und Salzburg)
6 Niederlagen (allesamt gegen Team aus dem OPO)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
gw1100 schrieb Gerade eben:

Darf ich fragen woran man das erkennt?

Ich nehme jetzt die Spiele seit 10.02.23 gegen Sturm Graz her

13 Spiele - 1,69 Tore im Schnitt erhalten / 1,53 Tore im Schnitt gemacht
Punkteschnitt von 1,30
5 Siege (5x gegen Teams aus dem UPO)
2 Unentschieden (Austria und Salzburg)
6 Niederlagen (allesamt gegen Team aus dem OPO)

 

Du glaubst man erkennt eine Spielweise an der Statistik?

Ich hab geschrieben dass es sich "abzeichnet", also aufgrund dessen was am Platz taktisch sichtbar ist und welche Spieler am Weg hinaus und welche kommen sollen. So wie es sich von 2 Jahren abgezeichnet hat dass Sturm die Schiene 4-4-2 Raute fahren wird, weil Ilzer schon vorher so spielen hat lassen, und die Spieler danach gescoutet bzw. andere abgegeben wurden. Mehr kann ich dir dazu nicht schreiben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Rapid als gesamtes kommt mir wie ein Diätheim vor, die meiste Zeit Schonkost (Ligaspiele zu Hauf, Cupfinale etc.) und ab und zu ist ein Haubenkoch (letztes RB Spiel) vor Ort, der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

 

Ich denke mal diese Saison sieht man einfach das der Qualitätsunterschied der Spieler zu uns und auch dem Lask (Zu den Dosen no na sowieso ;) ) einfach zu groß ist. Aber da kann man schon aufholen mit guten transfers UND es kommt ja auch dazu das die aktuellen Top 3 ja spieler verlieren werden da alle fix gruppenphase spielen. Und nach so einer Gruppenphase wirst du keinen Prass oder auch zb einen Nakamura halten können (Da wirst für unsere Verhältnisse mit geld erschlagen und musst ja sagen) Und dann kommts drauf an wie gut du solche Abgänge nachbesetzen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
steirerbua schrieb vor 9 Minuten:

 

Ich denke mal diese Saison sieht man einfach das der Qualitätsunterschied der Spieler zu uns und auch dem Lask (Zu den Dosen no na sowieso ;) ) einfach zu groß ist. Aber da kann man schon aufholen mit guten transfers UND es kommt ja auch dazu das die aktuellen Top 3 ja spieler verlieren werden da alle fix gruppenphase spielen. Und nach so einer Gruppenphase wirst du keinen Prass oder auch zb einen Nakamura halten können (Da wirst für unsere Verhältnisse mit geld erschlagen und musst ja sagen) Und dann kommts drauf an wie gut du solche Abgänge nachbesetzen kannst.

man kann jedenfalls fix davon ausgehen, dass unsere mannschaft sehr motiviert sein wird, euch zu schlagen. das ist in der vergangenheit oft genug passiert und das wird auch in zukunft wieder der fall sein. spätestens in der kommenden saison. jantscher & co werden all das zurück bekommen, wie auch die deutsche nationalmannschaft nach den hirnbefreiten feiern 2014.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Rapidmaniac schrieb vor 45 Minuten:

also Zimmermann und Gruell waeren schon schnell, aber Emegha ist natürlich schneller und auch technisch besser. Klar die IV war nicht eingespielt, aber auch Querfeld und Sollbauer  wuerden einem Emegha nicht nachkommen. Deswegen darf man keine Konter zulassen, ob es im Endeffekt zum Erfolg geführt hätte weiss man sowieso nie. Mit dem Kader war vielleicht nicht mehr möglich, aber kleine Vereine mit wesentlich limitierteren Spielern schaffen immer wieder eine Überraschung, aber da muss auch alles zusammenpassen. 

Was noch dazu kommt ist das Burgstaller das ganze Spiel von Stankovic mehr oder weniger begleitet wurde. Du wirst aber einen Kapitän in so einem Spiel nicht austauschen, auch wenns taktisch vl gerade am Sonntag die einzige Möglichkeiten gewesen wäre um im Spiel nach vorn grundsätzlich was zu ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Minute:

Was noch dazu kommt ist das Burgstaller das ganze Spiel von Stankovic mehr oder weniger begleitet wurde. Du wirst aber einen Kapitän in so einem Spiel nicht austauschen, auch wenns taktisch vl gerade am Sonntag die einzige Möglichkeiten gewesen wäre um im Spiel nach vorn grundsätzlich was zu ändern.

Ich glaube, dass da Druijf eine Antwort gewesen wäre. Stankovic auf Burgstaller abstellen, war wohl in erster Linie dafür gedacht, damit der keinen hohen Ball gewinnt und weiterleiten kann. Wenn du dann nur einen vorne drinnen hast, der sich in der Luft wirklich wohl fühlt, dann kannst eben deinen stärksten Kopfball-Spieler dafür abstellen. Steht ein Zweiter am Platz, dann muss man sich entscheiden.

Aber hättiwari.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Silva schrieb Gerade eben:

Ich glaube, dass da Druijf eine Antwort gewesen wäre. Stankovic auf Burgstaller abstellen, war wohl in erster Linie dafür gedacht, damit der keinen hohen Ball gewinnt und weiterleiten kann. Wenn du dann nur einen vorne drinnen hast, der sich in der Luft wirklich wohl fühlt, dann kannst eben deinen stärksten Kopfball-Spieler dafür abstellen. Steht ein Zweiter am Platz, dann muss man sich entscheiden.

Aber hättiwari.

..auch nur wenn du diskutieren willst ob das Spiel auf den 2. Ball mit hinten stehen die bessere Wahl gewesen wäre. Aber das war ja grundsätzlich nicht unser Spielplan, ist es auch jetzt nicht denn dazu haben wir nicht genügend pace und Durchschlagskraft vorne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
Silva schrieb vor 4 Minuten:

Ich glaube, dass da Druijf eine Antwort gewesen wäre. Stankovic auf Burgstaller abstellen, war wohl in erster Linie dafür gedacht, damit der keinen hohen Ball gewinnt und weiterleiten kann. Wenn du dann nur einen vorne drinnen hast, der sich in der Luft wirklich wohl fühlt, dann kannst eben deinen stärksten Kopfball-Spieler dafür abstellen. Steht ein Zweiter am Platz, dann muss man sich entscheiden.

Aber hättiwari.

das glaubt offenbar ziemlich jeder, inkl. mir. mich würde echt interessieren was sich zoki in so einem spiel mit den offensiv starken spielern auf der bank dachte. spätestens nach dem 1:0 mach ich einen 3fach tausch. wie gesagt, gestehe ich zoki zu, mehr von fußball zu verstehen als ich. vllt. ist das auch der grund, warum ich und so viele andere das nicht nachvollziehen können.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Minuten:

..auch nur wenn du diskutieren willst ob das Spiel auf den 2. Ball mit hinten stehen die bessere Wahl gewesen wäre. Aber das war ja grundsätzlich nicht unser Spielplan, ist es auch jetzt nicht denn dazu haben wir nicht genügend pace und Durchschlagskraft vorne.

Ich glaube nicht, dass wir für andere Spielweisen die nötige Qualität haben. Denn was auch immer unsere Idee an dem Tag war, wenn man nach 90 Minuten keine relevante Chance hat, dann scheint das auch nicht geklappt zu haben. Dazu kommt, dass Druijf schon gezeigt hat, dass er mehr kann, als dass man nur um 2. Bälle spielen kann, sondern er auch Bälle sichern und verteilen kann.

Aber wie gesagt: Hättiwari.

maindrop schrieb vor 6 Minuten:

das glaubt offenbar ziemlich jeder, inkl. mir. mich würde echt interessieren was sich zoki in so einem spiel mit den offensiv starken spielern auf der bank dachte. spätestens nach dem 1:0 mach ich einen 3fach tausch. wie gesagt, gestehe ich zoki zu, mehr von fußball zu verstehen als ich. vllt. ist das auch der grund, warum ich und so viele andere das nicht nachvollziehen können.

Ich will gar nicht so weit gehen, dass es jetzt massiv etwas geändert hätte. Dazu war Sturm einfach zu stark. Die Grundidee mit der Startaufstellung halte ich für nachvollziehbar, aber für mich wäre Druijf der erste Kandidat für eine Einwechslung gewesen, weil er tendenziell den größten Impact haben kann. Bajic und Strunz sind Spieler, die eher dann gute Leistungen zeigen, wenn der Rest der Mannschaft es zulässt. Speziell wenn die körperliche Präsenz am Platz fehlt.

 

Letztendlich ist das ärgerlichste an dem Tag, dass wir trotz genug Möglichkeiten keine einzige gefährliche Standardsituation zustande gebracht haben. Und das begleitet uns schon die ganze Saison. Das wäre ein Mittel, das auch eine semigute Mannschaft zu guten Ergebnissen bringen kann. Bin aber sich zu wenig Experte, um hier der Meinung sein zu können, dass das Trainerteam hier einfach zu wenig Wert darauf legt oder falsch trainieren lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
maindrop schrieb vor 32 Minuten:

das glaubt offenbar ziemlich jeder, inkl. mir. mich würde echt interessieren was sich zoki in so einem spiel mit den offensiv starken spielern auf der bank dachte. spätestens nach dem 1:0 mach ich einen 3fach tausch. wie gesagt, gestehe ich zoki zu, mehr von fußball zu verstehen als ich. vllt. ist das auch der grund, warum ich und so viele andere das nicht nachvollziehen können.

Burgi kannst du in so einem Spiel nicht als Kapitän austauschen, das ist alles.

Drujf statt Greil als 10er war klar dass das erst eine Option gegen Ende wird  da Druiff dazu noch nicht fit genug ist.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.