LASK - SK Rapid Wien 3:1 (2:0)


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
AC58 schrieb vor 9 Stunden:

Ich akzeptiere den "kaputten Kader" nicht und erinnere daran, dass wir bereits gg Ende Frühjahr 22 davon sprachen, dass wir im Sommer einen "großen Kaderumbruch" (endlich werden wir den Kühbauer-Kader los - der aber nie besonders einkaufen durfte und zum Einbau von mehr jungen Eigenbauspielern genötigt wurde) und danach endlich den passenden Kader haben würden. Gekrönt wurde das ganze mit Pescheks legendärem Sager.

Also haben wir deiner Meinung nach einen guten Kader, der auf allen relevanten Positionen die notwendige Qualität hat? Eine Qualität, die ausreicht um tatsächlich mehr als den vierten Platz erreichen zu können? Wenn du das verneinst, dann ist der "kaputte Kader" nichts, was man akzeptieren muss, sondern es ist nun mal trauriger Fakt.

Ich errinere mich zumindest, dass man schon am Anfang der Saison große Kritik am ZM hören bekam. Bzw. war sogar ich mal extrem skeptisch, ob diese Idee mit vielen Spielern, die vielleicht das Problem lösen können, in Wahrheit aber auch wenig Gründe liefern, dass sie es bereits können, aufgehen wird. Und wer mich kennt, der weiß wohl, dass ich tendenziell nicht alles so kritisch sehe. Aber dass man Ljubicic II so frühzeitig für so wenig ziehen hat lassen, nur um dann so aufgestellt zu sein, obwohl man in den Jahren davor auch Schwab und Ljubicic I war von Anfang an hier Thema.

AC58 schrieb vor 9 Stunden:

Als wir dann die ersten Spiele sahen, wiesen hier herinnen 90% auf den Mangel im Spielaufbau aus dem DM hin. Ca. 1-2 Wochen vor Transferschluss gab es eine halböffentliche Diskussion im Verein, bei der Peschek meinte, falls wir Verstärkung brauchen, wäre Geld da. FeFe reagierte positiv, bis ZoBa mit einem Machtwort die Diskussion beendete und überzeugt war, dass der Kader für die MS ausreicht.

Auch hier will ich nur anmerken, dass das alles stimmen mag, aber nichts daran ändert, dass der Kader schlecht ist. Wir können über Verantwortung der Personen reden und vielleicht über gewisse Konsequenzen, die es nicht gab. Selbst wenn Barisic für diesen Kader verantwortlich ist, ist der Mangel im Spielaufbau jetzt Mitte April keine Frage der Akzeptanz, sondern nicht mehr durch Transfers lösbare Realität. Am ehesten muss man wohl sich die Frage stellen, ob man Feldhofer nicht quasi zum Scheitern verurteilt hat, weil er etwas nicht geschafft hat, was nicht zu Schaffen ist.

AC58 schrieb vor 9 Stunden:

E: @Silva: Über diese Neuzugänge wurde hier herinnen nach den ersten Spielen jedenfalls sehr verächtlich gewitzelt. Er konnte den Kader aber bereits im 1. Jahr an die 3. Stelle führen. Im Nachhinein hatte ich jedenfalls den Verdacht, dass Schicker und er sehr wohl schon VOR seinem Abgang Kontakt hatten. Der fliegende Wechsel von der Austria kam ja damals vielen seltsam vor. Allerdings war er auch vielen Austria-Funktionären recht.

Ich weiß nicht, ob hier viel gewitzelt wurde. Aber ich gebe nicht viel Wert auf ein paar ASB-User und ihre Meinung. Mit beinahe drei Jahren Abstand kann man aber wohl festhalten, dass diese Transfers goldrichtig waren und die Qualität im Kader deutlich erhöht haben. Sturm war danach in der Saison auf allen zentralen Positionen sehr gut besetzt mit Führungsspielern. Wir haben im ZM als erste Wahl Pejic und Kerschbaum.

Edit: Was man aber schon festhalten muss, ist die Tatsache, dass auch der nächste Kaderumbruch wieder schief gehen kann, wenn man nicht sich in diesem Bereich verbessert hat. Nur Spieler holen ist offensichtlich zu wenig, sondern es müssen die richtigen sein. Wenn man das nicht schafft, dann haben wir in einem Jahr wieder die gleiche Diskussion mit dem kaputten Kader. Dann aber wahrscheinlich mit einem anderen Trainer.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich denke, in der derzeitigen Situation können wir uns von einem Top 3 Platz verabschieden, leider. LASK, Sturm, Salzburg sind für uns im Schnitt eher unerreichbar im Moment will ich meinen. Es kann natürlich positive Ausreißer geben.

Umso wichtiger wäre eben ein Cupsieg, das würde die Saison unterm Strich schon deutlich besser aussehen lassen. Wird aber ebenso eine enorme Herausforderung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
LASK1965 schrieb vor 2 Stunden:

In meinen Augen war auch gestern augenscheinlich, dass euch ein Spielertyp wie R. Zulj bei uns fehlt. 

Der zentrale Dreh- und Angelpunkt ist nicht vorhanden. Und in unserem Fall gibt das der Mannschaft einfach eine unglaubliche Sicherheit. Im Grunde wissen da die Defensiv-Reihen, dass sie Zulj jederzeit anspielen können und in einem Großteil der Fälle etwas Produktives rauskommt. 

Ich finde schon, dass euer Kader genügend Qualität hergibt um mit punktuellen Verstärkungen eine noch bessere Rolle spielen zu können. 

Ich bin 100% überzeugt, dass wir selbst mit Ljubicic II viel besser da stehen würden, obwohl sogar der schon nicht der beste ZM der letzten drei Jahre bei uns war. Meiner Ansicht nach hat man da letztes Jahr einen sportlich extrem wichtigen Spieler um viel zu wenig Geld verkauft und nicht adäquat besetzt. Das Traurige daran ist die Tatsache, dass wir diesen bereits vor dem Transferfenster fixiert haben und trotzdem nicht geschafft haben mit den Einnahmen hier einen guten Spieler zu holen. Man hat stattdessen Kerschbaum geholt und einen grundsätzlich nicht so schlechten, aber komplett anderen Spieltyp, Greil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde:

Das ist im Kern schon richtig. Nur würde man das immer so praktizieren, wäre von den genannten wohl weder Ljubicic, Greiml, Müldür, Kara oder Fountas ein qualtiatv hochwertiger Verlust gewesen. Denn diese kamen entweder aus dem eigenen Nachwuchs, wurden als Perspektivspieler von vermeintlich kleinen Klubs geholt oder kamen im Falle von Kara überhaupt aus einer unteren Liga. 

D.h. hätte man die entsprechenden Vorgänger von diesen Spielern durchwegs durch qualitativ hochwertige und ausgereifte ersetzt, hätten wir wohl keinen Grund den Abgängen nachzutrauen weil sie dann vermutlich nicht so eine Werdegang hingelegt hätten. So wurden sie allesamt mehr oder weniger ins kalte Wasser geworfen und sind so an der Aufgabe gewachsen (der eine schneller, der eine langsamer). 

Aber nicht falsch verstehen, es ist an sich natürlich völlig richtig. Wir müssen einfach mehr Qualität in die Mannschaft bringen. D.h. für mich nicht unbedingt, dass qualitativ hochwertige Spieler unmittelbar durch ebenso viel Qualität ersetzt werden müssen, aber im gesamten Gefüge muss diese vorhanden sein bzw. sollte im Optimalfall kontinuierlich besser werden. So kannst dann auch gute junge Spieler einbauen, die wieder schnell reifen. Auch das ist ja sehr wichtig für uns bzw. entscheidend, weil das ja das Fundament sein soll.

da gebe ich dir absolut recht. aber diese Spieler die uns verlassen haben, waren eben Führungsspieler und wennst die nicht zu mindestens gleichwertig ersetzt, und immer nur hoffst dass die Jungen oder ein Kerschbaum explodiert, dann stehst irgendwann einmal da wo wir jetzt stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

Ich will jetzt nicht mehr das Corona Gespenst raufholen und ich denke Kühbauer wurde auch ein Opfer der Gesamtsituation, dass er es drauf hat beweißt er ja auch jetzt beim LASK, schauen wir ob er es diesmal länger als 2 Jahre schafft Erfolge einzufahren, durchaus möglich.

Ich denke, dass man hier von Kühbauer etwas fordert, was auch kaum ein anderer Trainer schafft. Die dritte Saison ist bei den allermeisten die Schwierigste.

Rapid hat mit dem Leistungsnachwuchszentrum die Weichen für die Zukunft gestellt, das war ein ganz wichtiger Baustein, (deshalb hat RB ja sofort eine Scoutingabteilung in Ostösterreich auf die Beine gestellt). Ich wünsche mir, dass wir endlich nicht mehr in die Vergangenheit schauen und dass Barisic dann an den Leistungen in der neuen Saison gemessen wird, da kristallisiert sich dann heraus in welche Richtung das Schiff steuert.

Ich glaube ja insgeheim, dass seine lange Vertragsdauer genau diesen Grund hatte, dass er heuer noch experimentieren kann. So etwas kommuniziert man dann besser auch.

… , die Erwartungshaltung der Fans ist vollkommen überzogen, nur weil wir die meisten Fans haben, oder worauf beruht die eigentlich, wenn ich mal fragen darf ? Aus der Historie, aus den 50ziger Jahren ?? Warum fordern wir dann nicht gleich auch die Top 4 Europas ein, das waren wir damals nämlich.

Das Bild kommt nicht nur von den fans. Es wird dir vom Verein und von den Medien dauernd vorgekaut.

Barisic soll  kommende Saison zeigen was der drauf hat und gemeinsam mit Katzer einen Kader schmieden mit dem man die die Top 3 kommt, das ist schwierig genug, auch wenns den meisten Rapidfans zuwenig ist. Gelingt das nicht wird es auch die entsprechenden Konsequenzen geben, aber der Verein Rapid ist teilweise durch seine eigene Historie gefangen. …

So ist es!

Es herrscht bei uns im Verein Aufbruchsstimmung, es ist Geld für Transfers da, aber die Fans hier im ASB eskalieren nach jeder Niederlage und schreien Zoki raus, schuldig, usw....traurige Entwicklung. Menschen machen Fehler, die hat Barisic mit Sicherheit auch gemacht, aber dass man einem neuen Trainer und dem neuen SD nicht zumindest eine Sommertransferperiode Zeit gibt hinterlässt mich ratlos …

Du darfst nicht den allseits beliebten Fehler machen, eine Handvoll „Raus-Rufe“ als gängige Fanmeinung zu sehen. Die meisten waren eigentlich nur unzufrieden mit dem gestrigen Auftritt, so wie du!

Für mich wirds denke ich langsam Zeit im ASB etwas kürzer zu treten, …

Das ist wieder eine andere Frage. Wie bei den meisten Social Media- Plattformen ist es immer gut, ein gerüttelt Maß an Distanz beizubehalten. Das kann nur gut sein. Trotzdem erfüllen sie eine ganz wichtige psycho-hygienische Aufgabe, nämlich sich irgendwo aufregen zu können, tunlichst dort wo man auch verstanden wird. Im Falle eines Cupsieges wirst du von denselben Leuten legendäre Lobeshymnen hören. So ist das eben.

Dass ich das ASB nicht so negativ wie du finde, wird wohl an meiner seitenlangen ignorelist liegen. Das bin ich mir selber schuldig. Diskutiere auf der Straße ja auch nicht mit jedem den ich begegne!

Antworten im Text.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Ich will jetzt nicht mehr das Corona Gespenst raufholen und ich denke Kühbauer wurde auch ein Opfer der Gesamtsituation, dass er es drauf hat beweißt er ja auch jetzt beim LASK, schauen wir ob er es diesmal länger als 2 Jahre schafft Erfolge einzufahren, durchaus möglich.

Rapid hat mit dem Leistungsnachwuchszentrum die Weichen für die Zukunft gestellt, das war ein ganz wichtiger Baustein, (deshalb hat RB ja sofort eine Scoutingabteilung in Ostösterreich auf die Beine gestellt). Ich wünsche mir, dass wir endlich nicht mehr in die Vergangenheit schauen und dass Barisic dann an den Leistungen in der neuen Saison gemessen wird, da kristallisiert sich dann heraus in welche Richtung das Schiff steuert.

Rapid ist für mich schon lange kein Meisterschaftsanwärter mehr, den wirds in unserer Liga ausser RB nicht mehr geben, das hat diese Saison eindrucksvoll bewiesen. Rapid hat in den letzten 30 Jahren 3 MS Titel eingefahren, die Erwartungshaltung der Fans ist vollkommen überzogen, nur weil wir die meisten Fans haben, oder worauf beruht die eigentlich, wenn ich mal fragen darf ? Aus der Historie, aus den 50ziger Jahren ?? Warum fordern wir dann nicht gleich auch die Top 4 Europas ein, das waren wir damals nämlich.

Barisic soll  kommende Saison zeigen was der drauf hat und gemeinsam mit Katzer einen Kader schmieden mit dem man die die Top 3 kommt, das ist schwierig genug, auch wenns den meisten Rapidfans zuwenig ist. Gelingt das nicht wird es auch die entsprechenden Konsequenzen geben, aber der Verein Rapid ist teilweise durch seine eigene Historie gefangen. Ich bin vielleicht viel zu genügsam, mag sein, das Erreichen einer europäischen Gruppenphase und das Überwintern sind für mich ein Erfolg, detto unter die Top 3 unserer Liga zu kommen, heuer hab ich die Top 4 und das Cupfinale als Ziel definiert. Als wir 2 x VM wurden, konnten sich hier viele nicht freuen, denn 2ter ist der erste Verlierer....,man mag ja gerne in einer verklärten Vergangenheit leben, die über 40 Jahre her ist, denn weder unter Hickersberger noch unter Pacult wäre es vor der Saison unser logischer Anspruch gewesen Meister zu werden, das letztemal wo das wirklich in der "Luft" lag war unter Dokupil in der Saison nach dem EC Finale.

In der Saison 2016/2017 wurde der Meistertitel ausgerufen, 3 Trainerwechsel, kurzzeitig Abstiegssorgen, katastrophale Entscheidungen für Jahre hinweg, vielleicht fehlt das vielen Rapidfans.

Es herrscht bei uns im Verein Aufbruchsstimmung, es ist Geld für Transfers da, aber die Fans hier im ASB eskalieren nach jeder Niederlage und schreien Zoki raus, schuldig, usw....traurige Entwicklung. Menschen machen Fehler, die hat Barisic mit Sicherheit auch gemacht, aber dass man einem neuen Trainer und dem neuen SD nicht zumindest eine Sommertransferperiode Zeit gibt hinterlässt mich ratlos. Illzer hatte in seiner ersten Saison bei Sturm einen Punkteschnitt von 1,87 bewerbsübergreifend, aber kein Cupfinale erreicht, Barisic hält aktuell bei 1,78 und wir stehen im Finale.

Für mich wirds denke ich langsam Zeit im ASB etwas kürzer zu treten, diese unglaubliche negative Einstellung ist einfach nicht mein Ding und ich vermute, dass selbst 2 VZ unter Barisic zu wenig sein würden für viele im ASB. Ich kann mit meinen Fussballffreunden real im Stadion oder zuhause zusammensitzen und mich z.B. über ein 3:3 gegen die Austria freuen, auch wenn ich mir einen Sieg noch so sehr gewünscht hätte, es war ein gutes, dramatisches Fussballspiel, die Rapid hat gekämpft und am Ende hätte es sogar noch den lucky Punch geben können. Ich selbst merke, dass ich von der ASB Welt im Vergleich zu dem wie ich eigentlich ticke und denke zu weit abdrifte, aber das ist im Grundsatz ja ok, denn jeder tickt individuell verschieden auch wenn man im Endeffekt die gleichen Ziele verfolgt, in dem Sinne auf eine erfolgreiche Zukunft mit Rapid.

Ich geb dir in vielen recht,aber wir hören seit Jahren immer das selbe . 

Wir hatten einfach zuviele Baustellen. Scoutingsystem oder auch die medizinische Abteilung. 

Und das größte Problem ist,dass bei uns zuviele Leute mitreden und eine macht haben,die mehr behindern als es uns gut tut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
dooku schrieb vor 1 Minute:

 

Und das größte Problem ist,dass bei uns zuviele Leute mitreden und eine macht haben,die mehr behindern als es uns gut tut.

wer wäre das zur Zeit? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Silva schrieb vor 20 Minuten:

Also haben wir deiner Meinung nach einen guten Kader, der auf allen relevanten Positionen die notwendige Qualität hat? Eine Qualität, die ausreicht um tatsächlich mehr als den vierten Platz erreichen zu können? Wenn du das verneinst, dann ist der "kaputte Kader" nichts, was man akzeptieren muss, sondern es ist nun mal trauriger Fakt.

Mir ist der Ausdruck „kaputt“ zu martialisch. Der Kader war mE nicht kaputt sondern mangelhaft. Das aber leider von Anfang an sehr deutlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Burschi schrieb vor 8 Minuten:

wer wäre das zur Zeit? 

Alleine die letzten Jahre was so manche fangruppierungen mitreden und eine macht bekommen haben hat den Verein nie gut getan. Jeder soll dort bleiben wo er wichtig und richtig ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
dooku schrieb Gerade eben:

Alleine die letzten Jahre was so manche fangruppierungen mitreden und eine macht bekommen haben hat den Verein nie gut getan. Jeder soll dort bleiben wo er wichtig und richtig ist

ok bin ich bei dir

wer ist es zur Zeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor 26 Minuten:

Also haben wir deiner Meinung nach einen guten Kader, der auf allen relevanten Positionen die notwendige Qualität hat? Eine Qualität, die ausreicht um tatsächlich mehr als den vierten Platz erreichen zu können? Wenn du das verneinst, dann ist der "kaputte Kader" nichts, was man akzeptieren muss, sondern es ist nun mal trauriger Fakt.

Ich errinere mich zumindest, dass man schon am Anfang der Saison große Kritik am ZM hören bekam. Bzw. war sogar ich mal extrem skeptisch, ob diese Idee mit vielen Spielern, die vielleicht das Problem lösen können, in Wahrheit aber auch wenig Gründe liefern, dass sie es bereits können, aufgehen wird. Und wer mich kennt, der weiß wohl, dass ich tendenziell nicht alles so kritisch sehe. Aber dass man Ljubicic II so frühzeitig für so wenig ziehen hat lassen, nur um dann so aufgestellt zu sein, obwohl man in den Jahren davor auch Schwab und Ljubicic I war von Anfang an hier Thema.

Auch hier will ich nur anmerken, dass das alles stimmen mag, aber nichts daran ändert, dass der Kader schlecht ist. Wir können über Verantwortung der Personen reden und vielleicht über gewisse Konsequenzen, die es nicht gab. Selbst wenn Barisic für diesen Kader verantwortlich ist, ist der Mangel im Spielaufbau jetzt Mitte April keine Frage der Akzeptanz, sondern nicht mehr durch Transfers lösbare Realität. Am ehesten muss man wohl sich die Frage stellen, ob man Feldhofer nicht quasi zum Scheitern verurteilt hat, weil er etwas nicht geschafft hat, was nicht zu Schaffen ist.

Ich weiß nicht, ob hier viel gewitzelt wurde. Aber ich gebe nicht viel Wert auf ein paar ASB-User und ihre Meinung. Mit beinahe drei Jahren Abstand kann man aber wohl festhalten, dass diese Transfers goldrichtig waren und die Qualität im Kader deutlich erhöht haben. Sturm war danach in der Saison auf allen zentralen Positionen sehr gut besetzt mit Führungsspielern. Wir haben im ZM als erste Wahl Pejic und Kerschbaum.

Edit: Was man aber schon festhalten muss, ist die Tatsache, dass auch der nächste Kaderumbruch wieder schief gehen kann, wenn man nicht sich in diesem Bereich verbessert hat. Nur Spieler holen ist offensichtlich zu wenig, sondern es müssen die richtigen sein. Wenn man das nicht schafft, dann haben wir in einem Jahr wieder die gleiche Diskussion mit dem kaputten Kader. Dann aber wahrscheinlich mit einem anderen Trainer.

Bobby Ljubicic musste man ziehen lassen der wollte einfach zu Dinamo, ich weiß damals war ich mehr als sauer aber der hätte komplett blockiert wenn wir nicht zugestimmt hätten das wusste Dinamo auch 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich frage mich halt auch immer wieder wie es der LASK geschafft hat, einen Nakamura um (500tsnd) lt Transfermarkt zu holen, und wir ein vielfaches mehr für einen Kitagawa ausgeben, der Output ist ja tausend und eins, noch dazu das ja oft nachgesagt wurde Kühbauer kann mit „Japanern“ nicht 

Die Liste kann man jetzt ewig weiterführen, wenn natürlich die Zahlen halbwegs stimmen was man sieht und hört 

Aber wie schafft es der LASK

Nakamura, Mustapha, Zulj, Ziereis alles spieler die uns Qualitativ helfen würden um kleines geld bekommen, im Gegenzug steht bei uns halt Kerschbaum, Wimmer, Pejic, Sollbauer, Greil 

Man sollte vielleicht mal Anfangen besser zu Scouten, und auch Geld in die Hand nehmen. 

Sonst wird uns über kurz oder lang der LASK und Sturm vollkommen entgleiten, wenn die Veilchen nicht so in der Miese wären sind die auch vor uns, Wettbewerbsverzerrung oder nicht durch ihre Schulden aber deren Transfers haben halt auch mehr Qualität als unsere 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
AC58 schrieb vor 8 Minuten:

Mir ist der Ausdruck „kaputt“ zu martialisch. Der Kader war mE nicht kaputt sondern mangelhaft. Das aber leider von Anfang an sehr deutlich.

Natürlich. Kaputter Kader ist natürlich deutlich übertrieben und wie du sagst zu martialisch. Hätte es zumindest unter Anführungszeichen setzen sollen, damit das mehr mit meinen echten Gedanken übereinstimmt.

Es gibt aber diese große Mängel, die schon seit Anfang der Saison uns hier im ASB bekannt waren. Und das waren eben nicht nur die Dauer-Nörgler, die schon mit Schwab und Ljubicic I von einem schlechten ZM gesprochen haben. Jetzt im OPO wird das halt schonungslos aufgedeckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wienerfußballfan schrieb vor 3 Minuten:

Bobby Ljubicic musste man ziehen lassen der wollte einfach zu Dinamo, ich weiß damals war ich mehr als sauer aber der hätte komplett blockiert wenn wir nicht zugestimmt hätten das wusste Dinamo auch 

trotzdem muss man nein sagen und mehr Geld raus holen und dann einen guten Ersatz holen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Silva schrieb vor 22 Minuten:

Ich bin 100% überzeugt, dass wir selbst mit Ljubicic II viel besser da stehen würden, obwohl sogar der schon nicht der beste ZM der letzten drei Jahre bei uns war. Meiner Ansicht nach hat man da letztes Jahr einen sportlich extrem wichtigen Spieler um viel zu wenig Geld verkauft und nicht adäquat besetzt. Das Traurige daran ist die Tatsache, dass wir diesen bereits vor dem Transferfenster fixiert haben und trotzdem nicht geschafft haben mit den Einnahmen hier einen guten Spieler zu holen. Man hat stattdessen Kerschbaum geholt und einen grundsätzlich nicht so schlechten, aber komplett anderen Spieltyp, Greil.

die ZM Thematik ist halt wirklich ein Phänomen. Das sieht seit Jahren schon jeder , nur im Verein wurde es anscheinend nicht erkannt. 

Bei Ljubicic II war der Transfer ja auch schon ewig fix. da hatte man genug Zeit um zu reagieren. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.