Sommertransfers 2023


QPRangers

Recommended Posts

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 17 Minuten:

Möglich ist alles, aber befinden wir uns wirklich in der Position mit Millionentransfers zu gambeln?

Glaub es wurde schon erkannt dass das ned ideal gelaufen ist, bin gespannt wie es diese Transferzeit dann ausschaut.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
brillantinbrutal schrieb vor 22 Minuten:

Möglich ist alles, aber befinden wir uns wirklich in der Position mit Millionentransfers zu gambeln?

Leute die Anglizismen in Einzeilern im ASB verwenden, tragen vermutlich auch kurze Hosen.:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Evtl. etwas polarisierende Meinung, aber ich würde dieses Transferfenster alles verkaufen, was es zu verkaufen gibt.

Früchtl, Tabakovic, Fitz, Braunöder, Jukic, es darf keine Tabus geben. 

Oberste Prio muss sein Einnahmen lukrieren um endlich diese "Sofortkredit- Ohne Bürgen auch mit KSV Eintrag!" Zone, in der wir uns befinden,  zu verlassen.  Solange wir uns in dieser Zone befinden, ist jegliche Planung und Strategie unglaublich erschwert. Wir sind unattraktiv für Spieler, Investoren etc. , wir brennen allein schon von den Zinsen wie ein Lister, 

Aufbauen kann man nur auf einer stabilen Basis und aktuell befinden wir uns im Treibsand.

Ich traue Michael Wimmer zu (wie ich es auch MS fachlich zugetraut hätte), dass er auch mit einer rel. Noname Truppen einen ansprechenden Kick zusammenbringt, ich traue JW zu , dass er jetzt wo er komplett die alleinige Verantwortung hat, sinnvolle und leistbare Transfers zu tätigen. Unsere Liga hat inzwischen einen guten Ruf,  den Marktwert junger Spieler zu erhöhen, da sind sicher einige Leihen möglich.

Ich glaube auch, dass der Großteil unsere Anhängerschaft es inzwischen kapiert hat, wo die Prioritäten liegen und wenn es vom Verein entsprechend transparent kommuniziert wird, es auch gelingen wird uns Fans mitzunehmen und die Hütten zu füllen, auch wenn wir "nur" ums OPO spielen.

Was in diesem Transferfenster wichtig sein wird: keinerlei Transfers wie Holland, Baltaxa, Raguz mehr, bei denen die Beziehungsebene relevanter war, als die sportlichen Kriterien.

bearbeitet von fermin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
fermin schrieb vor 49 Minuten:

Evtl. etwas polarisierende Meinung, aber ich würde dieses Transferfenster alles verkaufen, was es zu verkaufen gibt.

Früchtl, Tabakovic, Fitz, Braunöder, Jukic, es darf keine Tabus geben. 

Oberste Prio muss sein Einnahmen lukrieren um endlich diese "Sofortkredit- Ohne Bürgen auch mit KSV Eintrag!" Zone, in der wir uns befinden,  zu verlassen.  Solange wir uns in dieser Zone befinden, ist jegliche Planung und Strategie unglaublich erschwert. Wir sind unattraktiv für Spieler, Investoren etc. , wir brennen allein schon von den Zinsen wie ein Lister, 

Aufbauen kann man nur auf einer stabilen Basis und aktuell befinden wir uns im Treibsand.

Ich traue Michael Wimmer zu (wie ich es auch MS fachlich zugetraut hätte), dass er auch mit einer rel. Noname Truppen einen ansprechenden Kick zusammenbringt, ich traue JW zu , dass er jetzt wo er komplett die alleinige Verantwortung hat, sinnvolle und leistbare Transfers zu tätigen. Unsere Liga hat inzwischen einen guten Ruf,  den Marktwert junger Spieler zu erhöhen, da sind sicher einige Leihen möglich.

Ich glaube auch, dass der Großteil unsere Anhängerschaft es inzwischen kapiert hat, wo die Prioritäten liegen und wenn es vom Verein entsprechend transparent kommuniziert wird, es auch gelingen wird uns Fans mitzunehmen und die Hütten zu füllen, auch wenn wir "nur" ums OPO spielen.

Was in diesem Transferfenster wichtig sein wird: keinerlei Transfers wie Holland, Baltaxa, Raguz mehr, bei denen die Beziehungsebene relevanter war, als die sportlichen Kriterien.

Im Endeffekt wird daran eh kein Weg vorbeiführen - wenns halbwegs gute Angebote für Spieler gibt wird man verkaufen müssen und Spieler deutlich über 25 die ihren zweiten Vertrag bekommen wird man halt oft nicht verlängern können, sondern durch junge oder günstige Spieler ersetzen müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Wenn Tabakovic in den letzten Spielen fit bleibt und seine Torquote auch nur annähernd halten kann, wirds mit Sicherheit gute Angebote für ihn geben. Für treffsichere Stürmer legt man vielerorts gerne gutes Geld hin. 2-3 Mio sollten da drin sein. Würde ihn daher auch bei einem dahingehend passenden Angebot abgeben.

Wenn man mit Fitz Geld machen will, ist wohl auch dieser Sommer der beste Zeitpunkt dafür. Langer Restvertrag und noch nicht "zu alt" für einen Transfer in eine größere Liga, die Leistungen und Werte passen auch. Wäre aber ein sehr bitterer Abgang für unser Offensivspiel.

Braunöder ist ein schwieriges Thema. Vom Alter und dem Talent her sicher der Spieler, mit dem man potenziell die größte Summe lukrieren könnte. Fragezeichen sind jedoch die zuletzt erbrachten Leistungen, die zwar immer noch gut aber nicht mehr ganz so herausragend wie letztes Jahr sind, und die Ausstiegsklausel. 

Diese drei sind sicher unsere heißesten Eisen auf dem Transfermarkt, für die man kombiniert schon so zwischen 5 und 7 Millionen erwarten darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Tabakovic wäre ein klassischer USA-Transfer. Für mich etwas fraglich, ob aus europäischen Ligen tatsächlich so gute Angebote kommen...dafür ist er halt doch schon etwas alt. Daher könnte man ihn auch noch bis Winter behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
and111 schrieb vor 9 Minuten:

Tabakovic wäre ein klassischer USA-Transfer. Für mich etwas fraglich, ob aus europäischen Ligen tatsächlich so gute Angebote kommen...dafür ist er halt doch schon etwas alt. Daher könnte man ihn auch noch bis Winter behalten.

Der wäre perfekt für England....denke dass er da schon was reissen könnte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fermin schrieb vor 5 Stunden:

Evtl. etwas polarisierende Meinung, aber ich würde dieses Transferfenster alles verkaufen, was es zu verkaufen gibt.

Früchtl, Tabakovic, Fitz, Braunöder, Jukic, es darf keine Tabus geben. 

Oberste Prio muss sein Einnahmen lukrieren um endlich diese "Sofortkredit- Ohne Bürgen auch mit KSV Eintrag!" Zone, in der wir uns befinden,  zu verlassen.  Solange wir uns in dieser Zone befinden, ist jegliche Planung und Strategie unglaublich erschwert. Wir sind unattraktiv für Spieler, Investoren etc. , wir brennen allein schon von den Zinsen wie ein Lister, 

Aufbauen kann man nur auf einer stabilen Basis und aktuell befinden wir uns im Treibsand.

Ich traue Michael Wimmer zu (wie ich es auch MS fachlich zugetraut hätte), dass er auch mit einer rel. Noname Truppen einen ansprechenden Kick zusammenbringt, ich traue JW zu , dass er jetzt wo er komplett die alleinige Verantwortung hat, sinnvolle und leistbare Transfers zu tätigen. Unsere Liga hat inzwischen einen guten Ruf,  den Marktwert junger Spieler zu erhöhen, da sind sicher einige Leihen möglich.

Ich glaube auch, dass der Großteil unsere Anhängerschaft es inzwischen kapiert hat, wo die Prioritäten liegen und wenn es vom Verein entsprechend transparent kommuniziert wird, es auch gelingen wird uns Fans mitzunehmen und die Hütten zu füllen, auch wenn wir "nur" ums OPO spielen.

Was in diesem Transferfenster wichtig sein wird: keinerlei Transfers wie Holland, Baltaxa, Raguz mehr, bei denen die Beziehungsebene relevanter war, als die sportlichen Kriterien.

Im Grunde hätten wir dies ja schon letztes Jahr im Sommer machen sollen und bei einigen Transfers frage ich mach halt schon, warum wir diese getätigt haben. 
Ich halte von Werner grundsätzlich was die Kadergestaltung angeht, sehr viel  - aber im Sommer war die Umsetzung in Kombination mit Ortlechner, sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. Mal schauen was sie heuer aus dem Hut zaubern, ich persönlich gehe davon aus, dass wir mit Fischer verlängern und mit Mühl + Martins 2 Legionäre gehen lassen werden um flexibler in der Auswahl der ablösefreien Spieler zu werden. Sollte man Lösungen für Holland und Baltaxa finden, macht uns das dann noch um einiges flexibler für Leihspieler aus dem Ausland - das wird dann eher Lösungen in der offensive sein - in dem Bereich setze ich sehr auf seine Expertise.

Je nachdem wie viele österreichische Stammspieler uns verlassen, desto mehr werden wir sich mit Lösungen anfreunden müssen die sich ablösefrei ergeben. Hier sind aber auch einige am Markt im Sommer, die uns qualitativ sicher weiterhelfen können, wenn wir ein paar Abgänge verkraften müssen. Meine Vermutung ist, dass wir an diesen Pool an Ö Spieler interessiert sind - ob wir sie bekommen, steht dann eh auf einem anderen Blatt oder an welchen Positionen wir nach Abgängen Bedarf haben.

Tor: Siebenhandl (alleine wegen seinem Bruder)
IV: Baumgartner, Kobald, Behounek
AV/AF: Potzmann, Gebauer, Rieder, 
ZM: Taferner, Ljubicic Ivan (Ist halt ein Rogon Spieler)

Zugegeben, bis auf Taferner wäre wohl keiner mein Wunsch, sollten uns aber 3-4 Stammspieler verlassen mit Österreich Bezug, wird es an diesen Spieler kein vorbeikommen geben um weiterhin an den Ö-Topf festhalten zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
ooeveilchen schrieb vor 12 Minuten:

Die Ligen für die er interessant wäre sind halt leider nicht allzu zahlungskräftig 

Stimmt, Als ich vor kurzem ein englisches Championship Duell des oberen Tabellen-Drittel live erleben durfte, war einer meiner Gedanken, "Haest, der Haris wär dort der mit Abstand beste Stürner am Platz!!. (dien anderen Gedanken waren u.a. "unsere Liga spielt echt einen taktisch und technisch soliden Fußball" und "Hey, Christian Früchtl ist für einen Goalie ein sehr guter Fußballer", aber ist ja hier nicht Thema. :D

Aber Vereine die mal 2-3Mio hinblättern können, hast halt unterhalb der PL sehr wenige. 

 

The1Riddler schrieb vor 12 Minuten:

Im Grunde hätten wir dies ja schon letztes Jahr im Sommer machen sollen und bei einigen Transfers frage ich mach halt schon, warum wir diese getätigt haben. 

ich denke, hat das war sehr chaotisch nach dem Prinzip "viele Köche verderben den Brei:

De facto gab es letzten Sommer 4 Player im Verein mit teilweise divergierenden Interessen. (Schmid, Ortlechner, Werner, Javor)  Jetzt gibt es -hoffentlich - nur noch  1-nen , der die Verantwortung trägt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also die besten drei Spieler um (in Summe ) € 5 - 7 Mio. Zu verkaufen wäre mMn kurzsichtig. 

Das entspricht in etwa den Einnahmen EINER Gruppenphase.

Fitz, Braunöder & Tabakovic werden in Summe keine Häuser verdienen... Potentiell gleichwertiger Ersatz wurde vermutlich mehr an Gehaltskosten bedürfen (+ dem Risiko, ob sie wirklich adäquater Ersatz sind/werden). Leihen sollte man max. Punktuell erwägen, da kurzfristig...

JW hat aber gewiss einen Plan!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was die Zusammenstellung des kommenden Kaders betrifft vertraue ich da vollkommen Jürgen Werner. Ich selbst würde höchstens einen Spieler wie Braunöder z.B. verkaufen, denn dieser Transfer (ca.3 Mill +.) würde schon das kommende Budget dahingehend unterstützen, dass wir es einigermaßen schaffen, ohne große Verluste durch die Saison zu kommen. Ganz wird es noch nicht möglich sein, hört man. Wichtig wäre ein operativer Gewinn und der muss möglich sein. Wir brauchen gegen die Konkurrenz eine schlagkräftige Mannschaft wenn wir international (und dies ständig) spielen wollen. Nicht nur wegen der 5 + Mill., sondern auch um unsere Spieler in die Auslage zu stellen. Nur so können wir einen Mehrwert für sie und für uns schaffen. Wenn es diese Saison nicht funktionieren sollte, dann spätestens ab kommender. Mit zu starken Sparmaßnahmen können wir das niemals schaffen, meine ich. Außer wir haben eine unglaublich glückliche Hand bei Neuerwerbungen. Und wir müssen nicht nur für unsere Fans attraktiv bleiben, sondern auch für unsere Sponsoren. Es hilft nichts, nur Erfolge halten uns aufrecht und bringen uns eine gute Zukunft. Es ist natürlich ein Tanz auf der Klinge, aber wer mutig ist schafft es auch. In den letzten zwei Jahren wurde in dieser Hinsicht eh schon ganz gut gearbeitet. Es wurde jetzt offensichtlich eine Basis geschaffen, auf der man vernünftig, positiv denkend und dennoch auf die Kosten blickend etwas aufbauen kann, was uns auf die Dauer unter die ersten Vier bringen kann. Das muss unser Ziel sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
tosale schrieb vor 23 Minuten:

Also die besten drei Spieler um (in Summe ) € 5 - 7 Mio. Zu verkaufen wäre mMn kurzsichtig. 

Das entspricht in etwa den Einnahmen EINER Gruppenphase.

Fitz, Braunöder & Tabakovic werden in Summe keine Häuser verdienen... Potentiell gleichwertiger Ersatz wurde vermutlich mehr an Gehaltskosten bedürfen (+ dem Risiko, ob sie wirklich adäquater Ersatz sind/werden). Leihen sollte man max. Punktuell erwägen, da kurzfristig...

JW hat aber gewiss einen Plan!

Bin bei dir, aber da wir offensichtlich permanent kurzfristig Löcher stopfen müssen, scheint mir diese mittelfristig angelegte Planung schwer umsetzbar zu sein. Die Rechnung mit der Gruppenphase hätte ich für realistischer gehalten, wenn wir diese fix in 2023/4 erreichen würde... aber das Thema können wir wohl vergessen... 

Wieder mal würde ich mich irrsinnig freuen, wenn ich mich täusche...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
tifoso vero schrieb vor 27 Minuten:

Was die Zusammenstellung des kommenden Kaders betrifft vertraue ich da vollkommen Jürgen Werner. Ich selbst würde höchstens einen Spieler wie Braunöder z.B. verkaufen, denn dieser Transfer (ca.3 Mill +.) würde schon das kommende Budget dahingehend unterstützen, dass wir es einigermaßen schaffen, ohne große Verluste durch die Saison zu kommen. Ganz wird es noch nicht möglich sein, hört man. Wichtig wäre ein operativer Gewinn und der muss möglich sein. Wir brauchen gegen die Konkurrenz eine schlagkräftige Mannschaft wenn wir international (und dies ständig) spielen wollen. Nicht nur wegen der 5 + Mill., sondern auch um unsere Spieler in die Auslage zu stellen. Nur so können wir einen Mehrwert für sie und für uns schaffen. Wenn es diese Saison nicht funktionieren sollte, dann spätestens ab kommender. Mit zu starken Sparmaßnahmen können wir das niemals schaffen, meine ich. Außer wir haben eine unglaublich glückliche Hand bei Neuerwerbungen. Und wir müssen nicht nur für unsere Fans attraktiv bleiben, sondern auch für unsere Sponsoren. Es hilft nichts, nur Erfolge halten uns aufrecht und bringen uns eine gute Zukunft. Es ist natürlich ein Tanz auf der Klinge, aber wer mutig ist schafft es auch. In den letzten zwei Jahren wurde in dieser Hinsicht eh schon ganz gut gearbeitet. Es wurde jetzt offensichtlich eine Basis geschaffen, auf der man vernünftig, positiv denkend und dennoch auf die Kosten blickend etwas aufbauen kann, was uns auf die Dauer unter die ersten Vier bringen kann. Das muss unser Ziel sein. 

100%

Fischer, Ranftl, Martins & Mühl werden 2/4 bleiben, höchstens 3/4.

Tabakovic, Braunöder & Fitz werden halt nicht zu halten sein - bei Gruber kommt es noch auf seine individuelle Performance die letzten 5 Spiele an...

Der Trainer hat sich auch einen Namen gemacht - wenn dieser geht ebenfalls große Ablösesumme...

Fitz Abgang wäre massiv, alle anderen möglichen Abgänge schmerzhaft.

Dovedan, Teigl sind Wackelkandidaten - leider bei den Abgangskandidaten sehr viele Österreicher dabei, wie willst diese alle mit Qualität / Erfahrung ersetzen - sehr schwierig!

 

PS: Rapid überlegt bereits auf den Ö. Topf zu verzichten, weil brauchbare Österreicher am Transfermarkt fehlen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.