Recommended Posts

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 47 Minuten:

Dürfte nicht ganz aktuell auf der Website sein. (Dort wird ja auch noch Standfest als U18-Trainer geführt, usw.)

Okay, aber was wurde dann umgebaut? Gibt es dazu Informationen? Falls ja, habe ich es wohl im Sommertransfertheater verpasst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
veilchen27 schrieb vor 13 Stunden:

Bitte was? Wollte diese Diskussion, die ein bisschen was von Sommerloch hat, hinter mir lassen, aber dein Posting triggert mich zu sehr - im Wissen, dass das die Diskussion befeuert statt beendet, zumal du ja Gott sei Dank (!) ein User bist, der dann sehr ausführlich antwortet statt unlustige Einzeiler zu erfinden.

Aber nochmal: Bitte was?

Fischer, der die Austria lebt wie schon lange nicht mehr. Ranftl, der auf Gehalt verzichtet hat, um für uns zu spielen, und sich in jedem Spiel zerreißt. Martins, der stets mit vollstem Einsatz dabei ist und rasch zu einem Publikumsliebling wurde. Holland, der 159 Spiele für Austria Wien in den Beinen hat und mit uns Meister wurde. Meisl, der schon bei unserer zweiten Mannschaft Kapitän war und nun den Sprung geschafft hat. Fitz, der 17 seiner 24 Lebensjahre bei Austria Wien spielt. Braunöder, der 12 seiner 21 Lebensjahre bei Austria Wien spielt. Jukic, der 9 seiner 23 Lebensjahre bei Austria Wien spielt. 

Ja, das ist wirklich eine Stammelf (zu der nur Braunöder ODER Jukic gehören, von mir aus) absolut ohne Austria DNA. Wo sind bloß die Schmid-Zeiten hin, wo zwar fast genau die gleichen Spieler am Rasen standen, aber einzig Ivkic, Kreiker & Teigl die Austria DNA auf den Rasen brachten? Wieso können wir nicht wie Sturm sein und 11 von 18 Matchkader-Spieler sind Legionäre und 2 von 18 aus dem Eigenbau? :(

Manche kritischen Meinungen hier sind zwar nicht meine Meinung, aber nachvollziehbar argumentiert. Aber das zieht mir jetzt fast den Boden unter denen Beinen weg.

Wir sind in einem finanziellen Überlebenskampf, den wir nur mit internationalen Teilnahmen und Transfererlösen gewinnen werden. Dass da an manchen Positionen sehr wohl etwas getan wurde, auch wenn es interne Optionen gegeben hätte, ist doch legitim, solange die externen Optionen stärker als die internen sind. Dafür gibt es wohl kein besseres Beispiel als Gruber/Keles. Den Gruber-Transfer zu kritisieren, weil wir eh Keles hatten, finde ich absurd.

Der Vergleich hinkt schon sehr. Einerseits wurde hier im Vorjahr - zurecht - sehr oft die misslungene Kaderplanung auf der LV-Position kritisiert. Andererseits wird dann, wenn wir uns hier breiter aufstellen (und durch die Guenouche-Verletzung das auch recht schnell nötig wird), kritisiert, dass wir doch keinen Linksverteidiger holen hätten müssen, weil wir eh einen talentierten Rechtsverteidiger in unseren Reihen haben. Mal abgesehen davon, dass Pazourek mit seinen 18 Jahren und 32 Profispielen jetzt vor allem eines braucht: Spielpraxis. Und nicht bei der KM zwischen Bank und Tribüne pendeln.

Wie kommst du auf so eine These? Meisl ist für die LAV-Position im 3-4-3 zirka so geeignet wie Huskovic, Holland oder Fitz. Die Position ist unglaublich laufintensiv, es braucht Speed nach vorne, Aggressivität gegen den Ball, weil meist der gegnerische AV in dessen Hälfte attackiert wird, mit dem Ball aber gute Flanken, usw. Ich wüsste absolut nichts, was Meisl dafür mitbringt, selbst in der 4er-Kette, wo ihn Schmid in Testspielen notgedrungen als LV aufliefen ließ, weil es keinen anderen gab, war das sehr ausbaufähig. Schon klar, dass Potzmann hier persona non grata ist, zumal Holland derzeit zu gut ist, um dieses Opfer sein zu können, aber deshalb Meisl als Alternative zu nennen? (Abgesehen davon, dass Meisl ja nicht auf der Tribüne versumpert, sondern selbst gesetzt ist auf anderer Position)

Jetzt habe ich 10min getippt und dachte verstanden zu haben, dass du viel mehr auf Eigenbauspieler setzen willst, weil wir ja keine Austria DNA mehr haben würden, und dann nennst du Sturm - wie gesagt: gegen uns mit 11 Legionären im Matchkader und 2 Eigenbauspielern, beide auf der Bank - als Vorbild.

Danke für die Hackn, die du dir mit dem Post antust. Ich setze meine Unterschrift darunter :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Ich stell mir die Frage welche Beidlpracker sonst noch möglich gewesen wären für die Unsummen die wir für die aktuellen Transfers aus dem Fenster geschmissen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Minuten:

Ich stell mir die Frage welche Beidlpracker sonst noch möglich gewesen wären für die Unsummen die wir für die aktuellen Transfers aus dem Fenster geschmissen haben.

Ich überlege auch die ganze zeit,wen wir mit knapp 400k ausgaben holen hätten können. Angeblich standen ja Spieler wie Messi,Lewandowski schon schlange um bei uns unterschreiben zu dürfen

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
rabbitear1911 schrieb vor 2 Stunden:

Die Mille bekommen sie nie und nimmer. Und nächstes Jahr zieht er ablösefrei in die Ferne.

und bis dahin sichert er ihnen den klassenerhalt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
zizou5 schrieb vor 2 Stunden:

Poste mal die statistik seitdem holland wieder fit ist.

Jetzt lese ich hier seit Monaten, es braucht einen 6er, weil nur Holland zu wenig ist, und jetzt spielt eh Braunöder die selbe Position und Holland verstellt ihm den Weg?

Holland ist aus nachvollziehbaren Gründen gesetzt, weil Leader, Taktgeber im Pressing, gegen den Ball stark. Sehe seinen Stammplatz vor allem seiner Rolle als erfahrener Führungsspieler mit Kommandos geschuldet. Für Braunöder geht’s mMn eher um die Position daneben. Dass er dort gegen Kapitän und (ebenso) Leader Fischer den Kürzeren zog, verstehe ich angesichts dessen Rolle. Dass er dort öfters gegen Jukic den Kürzeren zog, hat mich eher überrascht. Ich vermute die Gründe darin, dass Jukic gegen den Ball aggressiver und mit dem Ball mutiger ist, fand Braunöder zuletzt auch selten überzeugend und vor allem - wie so oft - sind die Hintergründe hinter den Kulissen nicht öffentlich bekannt, sei es im persönlichen Umfeld oder innerhalb der Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Ganz brachial: junge Kicker, die in unserem aktuellen Kader sich nicht durchsetzen, werden es auch nicht bei stärkeren Teams tun und sind damit transfertechnisch uninteressant. Sie werden Chancen bekommen, machen werden diese nutzen (Polster, Jukic, Meislm Huskovic), manche noch nicht (Vucic, ok, dem bin ich sehr skeptisch), andere halt nicht (Keles, Drame). Kein Verein wird einen Cent für einen 20 Jährigen zahlen, der einen braven Defensivallrounder wie Potzmann nicht die Position wegnimmt. Wir sind ganz unten in der Hackordnung in dieser Haifischbranche und da scheint mir die Strategie "Welpenschutz" nicht ganz zielführend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
maxglan schrieb vor 2 Stunden:

Wir holen Wels, wir holen Kani. Derartige Transfers sind, denke ich, ziemlich genau das, was viele hier fordern. Sie müssten halt auch spielen. Die Saison ist ja noch jung, aber wir blicken jetzt auf vier Pflichtspiele zurück und beide schaffen es gemeinsam auf null Einsatzminuten in der Kampfmannschaft. Das alles, obwohl wir schon mitten in englischen Wochen sind, unser Einserstürmer gegangen ist und wir auch schon - zumindest kurzzeitig - Fischer als Stürmer probiert haben.

Realistisch betrachtet werden diese englischen Wochen vorbei sein, bevor wir September haben, da müsste es also schon gröbere Verletzungen oder Abgänge im Offensivbereich geben, dass die beiden zu Einsätzen kommen.

Genauso ist es!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich denke, dass Motz für Schmids eher auf Ballbesitz ausgerichteten Fußball mit Martel als großen 6er hinter sich ideal war, zudem paßsicher und laufstark bzw. letztendlich gut in Form.

Bei Wimmers stark pressingorientiertem Spiel ist er mEn nicht der Typ, der das wie gewünscht ansprintet (ihm fehlt schlichtweg Geschwindigkeit) und auch keiner der 2. Bälle gewinnt und festmacht oder diese schnell und gut weiterverarbeitet. 

Da stellen Trainer nach taktischen Aspekten auf, weil der Erfolg im aktuellen Spiel gebraucht wird und nicht nach marktwertsteigernden Dingen. Gute Scouts erkennen auch Systemflexibilität.

Motzl wird es schon schaffen, nur muß er aus der Situation selber raus bzw. mit Hilfe der umgesetzten taktischen Vorgaben als 8er. James Holland hat Motz, wie von vielen fälschlich vermutet, keine einzige Einsatzminute weggenommen.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
fermin schrieb vor 33 Minuten:

Ganz brachial: junge Kicker, die in unserem aktuellen Kader sich nicht durchsetzen, werden es auch nicht bei stärkeren Teams tun und sind damit transfertechnisch uninteressant. Sie werden Chancen bekommen, machen werden diese nutzen (Polster, Jukic, Meislm Huskovic), manche noch nicht (Vucic, ok, dem bin ich sehr skeptisch), andere halt nicht (Keles, Drame). Kein Verein wird einen Cent für einen 20 Jährigen zahlen, der einen braven Defensivallrounder wie Potzmann nicht die Position wegnimmt. Wir sind ganz unten in der Hackordnung in dieser Haifischbranche und da scheint mir die Strategie "Welpenschutz" nicht ganz zielführend. 

Gibt doch genügend unterschiedliche Gründe, warum sich Spieler "nicht durchsetzen". Ein möglicher wäre, dass der Trainer eher auf Routine und Konstanz setzt. Junge Spieler brauchen aber vor allem Spiele auf möglichst hohem Niveau um sich zu entwickeln. 

Ich hoffe doch sehr, dass Potzmann aktuell(!) besser als Pazourek ist. Wenn nicht, wäre dieser Transfer ja der unnötigste aller Zeiten gewesen. Der Unterschied ist aber, dass ein Pazourek durch Einsätze und Vertrauen noch viel besser werden kann, Potzmann jedoch wird sich nirgendwohin mehr entwickeln.

Ist am Ende natürlich immer die Frage, wie groß der Wille eines Trainers ist, diesen Jungen das Vertrauen zu schenken und eben auch damit ein gewisses Risiko einzugehen. In Anbetracht unserer Lage ist es wohl gescheiter dieses Risiko zu gehen, um eventuell durch Spielerverkäufe Geld einzunehmen. Realistischer als ein Platz in den Top 3 ist es allemal.

Wir werden mit Pazourek nicht plötzlich absteigen und genausowenig wegen Potzmann in den Top 3 landen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Torberg*1911 schrieb vor 53 Minuten:

Ich denke, dass Motz für Schmids eher auf Ballbesitz ausgerichteten Fußball mit Martel als großen 6er hinter sich ideal war, zudem paßsicher und laufstark bzw. letztendlich gut in Form.

Bei Wimmers stark pressingorientiertem Spiel ist er mEn nicht der Typ, der das wie gewünscht ansprintet (ihm fehlt schlichtweg Geschwindigkeit) und auch keiner der 2. Bälle gewinnt und festmacht oder diese schnell und gut weiterverarbeitet. 

Da stellen Trainer nach taktischen Aspekten auf, weil der Erfolg im aktuellen Spiel gebraucht wird und nicht nach marktwertsteigernden Dingen. Gute Scouts erkennen auch Systemflexibilität.

Motzl wird es schon schaffen, nur muß er aus der Situation selber raus bzw. mit Hilfe der umgesetzten taktischen Vorgaben als 8er. James Holland hat Motz, wie von vielen fälschlich vermutet, keine einzige Einsatzminute weggenommen.

Kann dir da bei allem zustimmen. 
was ich aber trotzdem nicht versteh ist, warum ihm jukic vorgezogen wird. Bei dem sehe ich nämlich genau die gleichen Probleme. Der hätte  auch super Anlagen (vor allen Offensiv), bringt diese aber mMn im Moment auch nicht auf den Platz. 
Jukic sehe ich einfach weiter vorne. 

bearbeitet von zico74

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.