Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

ASB-Messias
Gatrik schrieb vor 8 Minuten:

Weiß man eigentlich warum Krätzig so dermaßen abgebaut hat in den letzten Wochen? Da kam ja gar nichts mehr im Verlgiech zu den ersten Spielen bei uns.

Ich rate mal ins Blaue: kam mit dem Plan/System, oder wie auch immer man das Chaos nennt was man bei uns am Platz bringen muss, nicht klar und war schlicht überfordert mit der Situation. 

Gute Trainer sagen, dass weniger oft mehr ist. Sprich man sollte gute Fussballer einfach mehr selber nach Instinkt machen lassen in einem gewissen Aufgaben-Rahmen. Glaube dass das bei uns sehr komplex und strikt vorgegeben wird und das auch noch schlecht. Ob das so im Playbook steht oder eher an Wimmer lag, werden wir bald sehen.

bearbeitet von memphis86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Gatrik schrieb vor 33 Minuten:

Weiß man eigentlich warum Krätzig so dermaßen abgebaut hat in den letzten Wochen? Da kam ja gar nichts mehr im Verlgiech zu den ersten Spielen bei uns.

hat sich angepasst an die Wiener Gemütlichkeit (Spieltempo,Bewegung in freie Räume,Ballannahme)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde:

Soweit kommt’s noch, dass man „die Fans“ (wer ist das genau?) um Erlaubnis fragen muss, bevor man als Verantwortungsträger notwendige Schritte setzt. Wir sind ja zum Glück nicht bei den grünen Vorstadt-Sängerknaben.

Keiner muss oder hat die Fans um Erlaubnis gefragt. Was die Fans zu diesen 2 Trainerentlassungen denken hat aber trotzdem einen Wert, immerhin schauen wir jede Woche zu, was dabei rauskommt. 

Und ich hoffe dass das Verhältnis zwischen operativer Leitung und den Fans bei uns niemals so wird wie in Hütteldorf. Dort ist es einfach nur unprofessionell und peinlich. Es gibt aber schon einen Bereich zwischen Ignorieren der Fans vs Angst vor ihnen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
zico74 schrieb vor einer Stunde:

Ja, wir haben eine sehr fragwürdige Kaderzusammenstellung. Und ja, ich finde Michi Wimmer sehr sympathisch. 
Ich verstehe aber wirklich nicht, warum so viele in ihm einen guten Trainer sehen. Das hat nur ganz kurz bei uns funktioniert, weil Tabako sehr gut mit Fitz und Gruber harmoniert hat. Alles was ich sonst am Feld gesehen hab, war kein Bewerbeschreiben für einen Cheftrainer Posten. 
Wahnsinn, waren da Schweinspartien (en Masse) dabei. 

Weil seine Ansätze und sein Spielverständnis gut sind. Man hat es in Stuttgart gesehen, die Fans waren enttäuscht.

Jetzt redet halt keiner mehr über ihn nach dieser Saison die Stuttgart gemeistert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
sindi_34 schrieb vor 1 Stunde:

Ich bin mir nicht sicher ob Orti und Werner das Riesenproblem bei Austria sind. Wer hat den beide hergeholt? Ich glaube wir haben keine Ahnung wer der Feind ist.

Die beiden sind die sportliche Führung und haben in den letzten 2 Jahren einige äußerst fragwürdige Entscheidungen getroffen. Da gibts zu viel, um das alles hier zusammenzuschreiben.
Mit Ortlechner war es wenigstens noch der Weg mit den jungen Eigenbauspielern, das fand ich gut. Bei Werner finde ich außer der Kohle die er eingezahlt hat wirklich wenig gutes und sehr sehr viel schlechtes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
zico74 schrieb vor 1 Stunde:

Ballbesitzfussball und Pressing schließen sich aber mit Nichten aus. 

Wir haben in der Liga:

  • den zweitmeisten Ballbesitz der Liga,
  • die drittmeisten genauen Pässe der Liga,
  • Platz 4 bei den hohen Balleroberungen, 
  • Platz 8 bei den abgefangenen Bällen,
  • Platz 8 bei den Ballabnahmen
  • Platz 9 bei erfolgreichen langen Bällen

Wir spielen irgendwie eh ein bissel von allem... das ist ggf. sogar das Problem. Aus dem kompromisslosen Pressing vom Anfang hätte ja was werden können, da hätte man "nur" die Restverteidigung in den Griff bekommen müssen. Jetzt fällt die Fehleranalyse ziemlich schwer, weil irgendwie alles nicht Fisch oder Fleisch ist. 

 

Gatrik schrieb vor 57 Minuten:

Weiß man eigentlich warum Krätzig so dermaßen abgebaut hat in den letzten Wochen? Da kam ja gar nichts mehr im Verlgiech zu den ersten Spielen bei uns.

Sehr subjektiv würde ich sagen, dass er anfangs sehr durch Dribblings und Durchbrüche aufgefallen ist und das Stück für Stück weniger probiert/gemacht hat. Das kann einerseits die Gewöhnung der Gegner sein, die seine Schmähs eben mittlerweile im Videostudium gesehen haben und genau wissen wo der Haken hingeht. Andererseits kann es auch am Trainer/Spielsystem liegen, dass er etwa die Vorgabe bekommen hat, den Ball nur 1-2 Sekunden anstatt 5-10 Sekunden zu führen. Dann kann er weniger ins Dribbling gehen und muss schneller den Pass suchen. Entspricht das nicht seiner Natur oder seinen aktuellen Fähigkeiten, baut der Spieler dann optisch und faktisch ab. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Gatrik schrieb vor 2 Stunden:

Weiß man eigentlich warum Krätzig so dermaßen abgebaut hat in den letzten Wochen? Da kam ja gar nichts mehr im Verlgiech zu den ersten Spielen bei uns.

Das ist eine gute Frage. Ich stelle mal die Vermutungen eines Laien auf:

Bei den Bayern hat er mit ganz anderen Kalibern trainiert, bei uns mit eher talentbefreiten Spielern. Das wird ihn sicher nicht besser gemacht haben.

Und der mMn noch schwerer wiegende Punkt: Bei ihm sah man besonders deutlich, wie sehr Profifußball eine Kopfsache ist. In einer Mannschaft zu spielen, der überhaupt nichts mehr gelingt, in der die Mitspieler schwere Probleme bei der Ballbehandlung haben und kaum passen können, in einem Team zu spielen das im Würgegriff einer Abwärtsspirale ist, hat sich scheinbar so auf ihn ausgewirkt, dass ihm schlussendlich in den letzten Spielen auch nichts mehr gelungen ist.

Fitz hat ja vor zirka 1,5 Jahren auch  Leistungen abgeliefert, die mich regelrecht begeistert haben. Mittlerweile kann er nicht einmal einen normalen Schuss durchführen. Ist mMn ein ähnlicher Fall. Das selbe mit Braunöder. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn einige Personen klug sind, zahlen sie Michael Wimmer umfangreiches Schweigegeld, damit er nicht öffentlich auspackt, wie es derzeit bei Austria Wien zugeht und wie sich seine Arbeit zuletzt gestaltete.

Insofern ist es kurzfristig in Ordnung und durchaus notwendig, einen neuen Impuls zu setzen und Wimmer selbst aus der Lage zu befreien. Im Sinne einer langfristigen Verbesserung ist das aber nicht einmal ein Mini-Schritt, sondern ein reines Bauernopfer, durch dessen Abgang nichts besser werden wird, wenn man nicht Dinge anpackt, die mit dem Trainer nichts zu tun haben.

Was Wimmer anbelangt: ein großartiger Mensch, immer fein, immer authentisch. Fachlich hat man bei 2 Derbysiegen gegen Rapid, 1 Auswärtssieg in Graz, 1 Auswärtssieg in Warschau und 3 tollen Spielen gegen Salzburg gesehen, dass er einiges drauf hat. Leider gelang es der Mannschaft nie, das konstant zu zeigen, wobei ich ihm das nur zu einem Teil anlaste unter den derzeitigen Rahmenbedingungen. Was ich ihm aber schon anlaste ist die mangelnde Teamführung mit Blick auf zwei Suspendierungen, zahlreiche Ausschlüsse, Selbstaufgaben in mehreren Spielen und so viele Spiele(r), die einen ratlos zurückgelassen haben. Zu viel wirkte bei der Mannschaft als "Kopfsache", zu oft kam ein Bruch nach Negativerlebnissen, zu oft sprach man von "billigen, unnötigen" Selbstfallern. Insofern habe ich einen Trainerwechsel zur neuen Saison für sehr naheliegend gehalten.

Ich bin überzeugt, dass Michael Wimmer seinen Weg als Trainer gehen wird - und wünsche ihm das vom ganzen Herzen. In Wien-Favoriten wird er jedenfalls immer willkommen und gerne gesehen sein!

Mach's gut, Michi & bleib, wie du bist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Altes Landgut schrieb vor 29 Minuten:

 

Fitz hat ja vor zirka 1,5 Jahren auch  Leistungen abgeliefert, die mich regelrecht begeistert haben. Mittlerweile kann er nicht einmal einen normalen Schuss durchführen. Ist mMn ein ähnlicher Fall. Das selbe mit Braunöder. 

 

Wobei Fitz schon einige gute Schüße hatte diese Saison. Einiges mal Aluminium und geht die Kugel gegen die Grünen rein, geht das Highlightvideo um die Welt. Aber er war mal viel konstanter, das stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Leider fallen wir auch um die sicherlich interessante Aufstellung gegen Linz um, das hätte auch einen weiteren guten Einblick in das Teamgefüge gegeben

MW wünsche ich alles gute, schade um einen tollen Typ und Trainer, der alles für den Verein gegeben hat und das mit extrem schweren Rahmenbedingungen (zusätzlich zum Kader …)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 8 Stunden:

Glaubst dass Schmid sich dermaßen vehement gegen eine "aktive Spielweise" ausgesprochen hat oder war das ggf. doch etwas detaillierter? 

Das ganze ist sowieso Humbug. Sky hat damals rund um das ende von Schmid schon die Statistik herausgebracht, dass wir auch im Herbst 2022 auf Platz 3 bei den hohen Ballgewinnen waren.
Und wenn man sich die erste Halbzeit des Spiels in der Stadt, die es nicht gibt, unter Schmid und die erste Halbzeit des Spiels unter Wimmer in Warschau im Spätsommer 2023 anschaut, wird man keinen Unterschied in der Intensität unseres Pressings erkennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Gatrik schrieb vor 2 Stunden:

Weiß man eigentlich warum Krätzig so dermaßen abgebaut hat in den letzten Wochen? Da kam ja gar nichts mehr im Verlgiech zu den ersten Spielen bei uns.

Weil das ganze Mannschaftsgefüge nicht mehr stimmt.

Wir haben keinen einzigen Führungsspieler im Kader, der diese Titulierung verdient. 

An wem soll sich ein junger Spieler wie Krätzig, aber auch die anderen Jungen am Platz orientieren und aufrichten in der schwierigen Situation?

War ja auch am Samstag zu sehen. Alle zwar bemüht, aber da gibt / gab es keinen der das Heft in die Hand nimmt, einteilt, motiviert, zuspricht usw. 

Neben der fußballerischen Qualität haben wir auch an Führungsqualität im Kader verloren in den letzten Transferfenstern. Tabakovic war wichtig letzte Saison, aber auch z.B. ein Mühl. Der wäre die wichtigere Verlängerung gewesen als Martins, der ein lieber Kerl ist, aber kein Führungsspieler. Und davor hatten wir einen Suttner oder Grünwald. Solche Spieler gehen dem Kader ab in seiner Struktur.

Deswegen: Ein Drago und einer weiterer so ein Typ wären immens wichtig für die Mannschaft und besonders auch für die jungen Spieler in ihrer Entwicklung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 1 Stunde:

Aus dem kompromisslosen Pressing vom Anfang hätte ja was werden können, da hätte man "nur" die Restverteidigung in den Griff bekommen müssen.

Was ich ohne echten gestandenen 6er, der zumindest die Klasse von Gorenc-Stankovic hat, für unmöglich halte.
Und auch wenn es in den Taktik-Thread gehört: meine größte Kritik an Wimmer war immer, dass er es nicht zusammengebracht hat, der Mannschaft eine ordentlich Balance zwischen mannorientiertem Pressing und dem Decken von Räumen beizubringen. Schau dir einmal unsere Pressingphasen an. Da mussten die Spitzen + ein Mittelfeldspieler immer irre lange Weg zurücklegen, um einen Gegner anzulaufen (wodurch der gar nicht mehr unter Druck war, weil er ewig Zeit hatte), und der Raum dazwischen war frei. Ich sag nicht, dass ich weiß, was man den Spielern dazu sagen müsste, aber so war es jedenfalls falsch.

Vielleicht hat der die richtigen Antworten:

 

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.