Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

be strong, be wrong....
pramm1ff schrieb vor 23 Minuten:

 

siehe: 

Zitat

In so einem Umfeld, werden auch hochmotivierte Menschen schnell konfus, gefrustet und fehlerhaft

Ja er ist ein unerfahrener Trainer der Fehler machte und der einfach nicht "passte". Der Letzte, der in einem chaotischem Umfeld derart offensichtlich nicht "passte" und Fehler auf Fehler machte, wird nächsten Sonntag das Double holen, mit einer Mannschaft die 10mal so viel wert ist, als er sie übernommen hat. 
Solange wir nicht unseren Scheiß auf allen Ebenen gebacken bekommen, können wir gar nicht vernünftig evaluieren, wie gut diverse Fachkräfte sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
the dude schrieb vor 8 Stunden:

Laut heutiger Krone (Klöbl) wird für Ortlechner mit spätestens Ende der Saison bei der Austria Schluss sein.

Na hoffentlich ,nicht nur dass Ortlechner einer der größten A....kriecher und Speichellecker in der Bundesliga ist ,ist er mit Abstand der größte Versager was den Posten Sportdirektor betrifft . Die Spieler die dieser Herr geholt hat ,kannst eventuell bis auf Krätzig in die Tonne treten , normalerweise gehört dieser Typ mit nasse Fetzen vom Verteilerkreis verjagt ,alleine schon wegen der damaligen Geschichte wo man seinetwegen Spalier gestanden ist ,gab es vorher nicht und danach auch nicht mehr .....und ja ,ich kann/konnte Ortlechner noch niemals besonders leiden !!!!!

bearbeitet von Neverwalkalone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
valentin1911 schrieb vor 14 Minuten:

Der Kopf von Wimmer wurde hier seit Wochen gefordert. Auch wenn es keine persönlichen Anfeindungen waren, wurde seit der WSG-Niederlage konstant nach seiner Entlassung gerufen. 

Zugegeben ich lese wieder erst seit ein paar Tagen vermehrt im ASB, meine Wahrnehmung war schon, dass sich die Kritik primär gegen Werner und Ortlechner richtet und man in Wimmer den Sündenbock sieht für verfehlte Kaderpolitik der beiden.
Das einzelne mal den Kopf fordern oder nach einem schlechten Match die Emotionen höher sind, werde ich dir wohl zustimmen. Ich meine, dass Ortlechner und Wimmer ein schwereres Los hatten/haben im ASB als einer der beiden Trainer. Kritiker hatten natürlich beide.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin trotzdem noch immer nicht sicher,ob die Entlassung der richtige Schritt war. Weil wie Wimmer für Schmid übernommen hat,hat er es sehr wohl geschafft mit der gleichen Mannschaft ein 3-4-3 pressing zu spielen. So schlecht war das ganze nicht. Es war halt nicht ausgereift,und es ist klar ,wenn du ein komplett neues System spielst,total konträr zum alten,dass immer wieder Fehler passieren werden. Er hat es geschafft Tabakovic vom abstellgleis auf die richtige Schiene zu bringen,und durch die systemumstellung ,hat Tabakovic auch seinen Torriecher gezeigt. Fitz ist neben ihm aufgeblüht,weil er endlich jemanden vorne hatte,der seine schupferl zu nutzen wusste.

Dann begannen aber die Fehler auf seiten des Sportvorstandes (JW und MO)

Fehler nummer 1: Falsche Kaderpolitik

Mit der neuen Saison verloren wir aber unseren Torgaranten,mit wem haben wir sie ersetzt. Man holt einen Asllani (leihe) und Schmidt.

Asllani ist eben ein Spieler den amn probieren kann,weil jung ist,aich die Körperlänge passte,auch Fussballerisch absolut okay. Wäre für mich aber ein Spieler,wo ich sag Backup für den Zielspieler vorne. Schmidt? Echt jetzt,sah man nicht an seiner Vita ,dass die chance zu funktionieren sehr klein ist?

Fehlender 6er: Man hat ja schon in der saison davor gesehen ,dass einfach  Anker im zentrum fehlt-ein Spieler marke Martel oder Stankovic. Wir starten mit Holland oder Fischer im zentrum -Holland meiste Zeit irgendwo beim gegnerischen 16er,und Fischer der für mich eigentlich eher eine 8 ist ,als eine 6 muss den laden da hinten dicht machen. Sry kann nicht so funktionieren. Braunöder passte irgendwie nicht mehr richtig ins System. Erst mit der Notfalllösung Potzmann - Jukic kam stabilität in die Mannschaft,und es ging bergauf. Dann kam aber kurz der Verletzungsteufel vorbei und Potzmann war raus-Jukic nahm sich selber aus dem Spiel ,und schon ging es wieder bergab. Man hatte zwar in der Rückrunde viele punkte gemacht,aber ist halt blöd ,wenn die Konkurrenz auch die Punkte macht.

Dazu kommen ja noch einerseits unsere Dummheit der Spieler-keine Ahnung wie man sich so viele rote karten holen kann-einige waren sicherlich berechtigt-jetzt kommt das grosse ABER-unsere Schiedsrichter. Bei uns wurde aus meiner Sicht relativ schnell immer eine gelbe gezogen,wo man beim gegner komischer weise meistens gewartet hat.

Bei uns wurde rote karten gegeben ,wo man sagen kann zurecht-aber das selbe argument zählte dann bei der anderen Mannschaft nicht. Nehme das Beispiel martins rote karte gegen Sturm ,in der ersten runde,er trifft den Spieler prass mit hohen bein im gesicht-es war keine absicht,er hatte die augen nur auf den ball,wo dann Prass von hinten mit dem kopf avoran angerauscht kam- Rote karte die man ohne kritik zurecht geben kann.

Dann aber gibt es szenen wie im Spiel Rapid gegen den Lask-Foul von schick-das war keine Rote Karte sondern eher schon eine Schwarze karte,trotz videobeweis ,fand man gründe ,warum es doch keine rote Karte war. Ich könnte noch einige entscheidungen aufzählen,wo gefühlt jede 50/50 chance gegen uns gepfiffen wurde. Sei es elfer situationen oder foulspiele. 

Fehler nummer 2: Auslosung

Du bist der erste verein der liga ,der im EC antreten muss und die Liga scheisst dir sowas von rein,dass du dir da nur noch auf den kopf greifen kannst. jede liga würde versuchen so gut es geht schauen ,dass du eine Halbwegs normale auslosung bekommst,damit du deine chancen im EC erhalten kannst.

Du bekommst in den ersten 6 runden -Sturm,Lask,Lustenau,RBS,Klagenfurt und WAC. Da muss ich doch als Sportvorstand meine wünsche äussern,und nehme diese auslosung sicherlich nicht einfach so hin. Es macht schon einen Unterschied aus,ob du schon zum Start mit einer doppelbelastung agieren musst und dazu noch einen Kracher nach dem anderen in der Liga hast Selbst in deutschland schaut die Bundesliga darauf,dass man keinem Spitzenteam viele Spitzenspiele hintereiander zumutet.

 

Fazit ,ich glaube sehr wohl ,dass WImmer mit dem Richtigen kader für ein 3-4-3 geeignet wäre. Soll auch nicht heissen dass er für andere Systeme nicht der richtige ist,aber dann muss ich schon als Sportvorstand schauen,dass man es schafft auch einen Halbwegs vernünftigen kader zusammen zu stellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
valentin1911 schrieb vor 6 Minuten:

Gerade nach dem Lustenau-Spiel hätte ich eine Entlassung noch mehr verstanden. Dass es dann nach der besten spielerischen Leistung seit Wochen passiert, ist fast schon lustig.

Irgendwann muss man ja handeln. Stell dir vor, man wartet jetzt wie von einigen gefordert auf das Saisonende und dann gewinnen wir unverdient aber glücklich, nach einer recht armseligen Leistung das Playoff gegen den WAC mit 4:0 in Wolfsberg sowie in einer Regenschlacht mit Kartenorgie die Entscheidung gegen Hartberg gerade noch irgendwie mit 1:1 und 2:1, nachdem Petru in einer Art Heldentat seine Sünden gutmachte und zwei Hartberger in Halbzeit 1 des Rückspiels bei Hartberger Führung ausschloss. 

Dann schmeißt man sogar den Trainer aus der den EC geschafft hat... 

Bei uns hast aktuell meistens entweder scheiß Ergebnisse ODER scheiß Leistungen. Nur selten kommt beides zamm oder beides ist nicht der Fall. Gegen Wattens und Lustenau war es eigentlich eh schon so weit, aber da wollte man wohl noch abwarten, weil die Ergebnisse noch nicht katastrophal waren. Jetzt gab es halt nichts mehr zu warten, 0:4 daheim gegen Wolfsberg.. was kann man da nicht verstehen?

 

fermin schrieb vor 5 Minuten:

siehe: 

Ja er ist ein unerfahrener Trainer der Fehler machte und der einfach nicht "passte". Der Letzte, der in einem chaotischem Umfeld derart offensichtlich nicht "passte" und Fehler auf Fehler machte, wird nächsten Sonntag das Double holen, mit einer Mannschaft die 10mal so viel wert ist, als er sie übernommen hat. 
Solange wir nicht unseren Scheiß auf allen Ebenen gebacken bekommen, können wir gar nicht vernünftig evaluieren, wie gut diverse Fachkräfte sind.

Daran wird ja wohl gerade gearbeitet, hoffe ich. Unter Werner wurde der "Scheiß auf allen Ebenen" leider mehr und nicht weniger und Wimmer war da ein sympathisches aber im Endeffekt dennoch zugehöriges Puzzleteil. 

Wimmer wurde noch unter Werner (und von ihm) verbrannt bis die Beurlaubung unausweichlich wurde. Da können Gollowitzer und Zagiczek herzlich wenig dafür. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb Gerade eben:

Irgendwann muss man ja handeln. Stell dir vor, man wartet jetzt wie von einigen gefordert auf das Saisonende und dann gewinnen wir unverdient aber glücklich, nach einer recht armseligen Leistung das Playoff gegen den WAC mit 4:0 in Wolfsberg sowie in einer Regenschlacht mit Kartenorgie die Entscheidung gegen Hartberg gerade noch irgendwie mit 1:1 und 2:1, nachdem Petru in einer Art Heldentat seine Sünden gutmachte und zwei Hartberger in Halbzeit 1 des Rückspiels bei Hartberger Führung ausschloss. 

Dann schmeißt man sogar den Trainer aus der den EC geschafft hat... 

Bei uns hast aktuell meistens entweder scheiß Ergebnisse ODER scheiß Leistungen. Nur selten kommt beides zamm oder beides ist nicht der Fall. Gegen Wattens und Lustenau war es eigentlich eh schon so weit, aber da wollte man wohl noch abwarten, weil die Ergebnisse noch nicht katastrophal waren. Jetzt gab es halt nichts mehr zu warten, 0:4 daheim gegen Wolfsberg.. was kann man da nicht verstehen?

 

Daran wird ja wohl gerade gearbeitet, hoffe ich. Unter Werner wurde der "Scheiß auf allen Ebenen" leider mehr und nicht weniger und Wimmer war da ein sympathisches aber im Endeffekt dennoch zugehöriges Puzzleteil. 

Wimmer wurde noch unter Werner (und von ihm) verbrannt bis die Beurlaubung unausweichlich wurde. Da können Gollowitzer und Zagiczek herzlich wenig dafür. 

wimmer hat schon selber gesagt, dass er ungern in ein letztes vertragsjahr ginge, sondern er wollte über eine verlängerung sprechen, da hätte man vielleicht schon was einvernehmliches zusammengebracht. jetzt wirds halt teurer 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb Gerade eben:

wimmer hat schon selber gesagt, dass er ungern in ein letztes vertragsjahr ginge, sondern er wollte über eine verlängerung sprechen, da hätte man vielleicht schon was einvernehmliches zusammengebracht. jetzt wirds halt teurer 

Glaub ich nicht, wenn das mit FCK stimmt, sind die finanziellen Themen schnell geregelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Decay26 schrieb Gerade eben:

Ein wahres Veilchen 💜 Danke für alles Wimmer 💜

Screenshot_20240513_165959_Instagram.jpg

Während der sich mit Tränen in den Augen verabschiedet, lesen Capos dem Kapitän wie Volksschulkindern die Leviten, und Teile feiern mit dem Extrainer die Niederlage. Danke Michael, wenigstens du zeigst Größe.

The1Riddler schrieb vor 2 Minuten:

Glaub ich nicht, wenn das mit FCK stimmt, sind die finanziellen Themen schnell geregelt.

Ist das aktuell? Das war Ende November. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
J.E schrieb vor 1 Minute:

wimmer hat schon selber gesagt, dass er ungern in ein letztes vertragsjahr ginge, sondern er wollte über eine verlängerung sprechen, da hätte man vielleicht schon was einvernehmliches zusammengebracht. jetzt wirds halt teurer 

Der findet einen neuen Job ab Juli, da mache ich mir keine Sorgen. Er ist keiner der jetzt mal ein Jahr spazieren geht. 

 

Decay26 schrieb vor 1 Minute:

Ein wahres Veilchen 💜 Danke für alles Wimmer 💜

Screenshot_20240513_165959_Instagram.jpg

Schöne (und sicherlich ehrliche) Worte! Wimmer wird immer willkommen sein, hoffentlich halt nicht als Gästetrainer sondern als Gast bei einem EC-Match der Austria. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
The1Riddler schrieb vor 10 Minuten:

Zugegeben ich lese wieder erst seit ein paar Tagen vermehrt im ASB, meine Wahrnehmung war schon, dass sich die Kritik primär gegen Werner und Ortlechner richtet und man in Wimmer den Sündenbock sieht für verfehlte Kaderpolitik der beiden.
Das einzelne mal den Kopf fordern oder nach einem schlechten Match die Emotionen höher sind, werde ich dir wohl zustimmen. Ich meine, dass Ortlechner und Wimmer ein schwereres Los hatten/haben im ASB als einer der beiden Trainer. Kritiker hatten natürlich beide.

Ja, das ist die Einschätzung seit seiner Entlassung. Davor sah das anders aus.

bearbeitet von valentin1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Der findet einen neuen Job ab Juli, da mache ich mir keine Sorgen. Er ist keiner der jetzt mal ein Jahr spazieren geht. 

 

Schöne (und sicherlich ehrliche) Worte! Wimmer wird immer willkommen sein, hoffentlich halt nicht als Gästetrainer sondern als Gast bei einem EC-Match der Austria. 

Menschlich sicher ein TOP 5 Trainer den wir je hatten!

lxkas1911 schrieb vor 4 Minuten:

es tut irgendwie weh, muss man ehrlich sagen

Ja tut es wirklich sehr. Wäre Werner oder Orti gegangen hätte es nicht so sehr geschmerzt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.