Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Billie

Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Ich denke Rapid weiß ganz genau welche großen Talente sie in Zukunft haben. Und ich bin mir fast sicher, dass wir diese Saison mehr als Talente sehen werden als unter Zoki. Mehr Zivkovic, Bajlicz, Kasengele usw, als Kerschbaum, Strunz, Sollbauer usw..... 

Entweder will man mit dem jungen etwas aufbauen und sie besitzen das Potential, oder eben nicht. 

Rapid hat nen super Nachwuchs, wenn in Zukunft 4,5 Spieler mit Erfahrung und auch der nötigen Qualität vorhanden sind, wird man heuer zwar noch kämpfen müssen. Aber es stimmt positiv. Weil Rapid sogar jetzt schon mit Abstand den zweit besten Nachwuchs hat, was sich dirich7sie Akademie in 2,3 Jahren sogar noch verbessern wird. 

Und zu Grüll, muss Katzer klar sagen, wir haben dir soviel zu verdanken, verlänger bei uns und du wirst im Sommer einen guten Verein finden der ne Ablöse zahlt. Von mir aus mit einer 3-4 Millionen Klausel. Sollte das niemand zahlen, sollte er sich selbst hinterfragen ob er alles mögliche getan hat. Aber er würde Rapid dadurch mehr als helfen. Wenn nicht dann auslaufen lassen und Gale als Stamm spielen lassen. Auch wenns hart ist, aber Rapid darf nicht zu persönlich sein was  Transfers angeht. Man ist in Vorleistung gegangen, hat aber keine wirklichen Spieler geholt die jetzt nur annähernd interessant sind. Gale muss jetzt spielen, ist der schnellste im Kader. Zivkovic muss endlich spielen, hat Punkto Abschluss wohl den kühlsten Kopf. Kasengele ist doch um einiges besser als Hofmann. Wann bekommt man der seine Chance? Denke Rapid muss die besten Talente schneller fördern. Mit 18-19 von mit aus 20 sollte man spätestens so weit sein. Wenn nicht dann stimmt was nicht. Rapid soll ruhig in der Regionalliga bleibe, Selbstvertrauen wird dort großer sein bei den jungen. Man spielt oben mit. Und es ist einfach viel härtere Fussball, wenn du dich mit 17,18 lange Zeit dort gut schlägst, solltest du auch oben dabei sein in der KM. So muss das Model Fruchten. Und nicht bei einen Rückstand oder knappen Führung Kerschbaum, Strunz etc einwechseln. Am Feld sieht man gegen andere Teams kein unterschied vom Alter und mehr Talente her. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Top_ League schrieb vor 5 Minuten:

Weil Rapid sogar jetzt schon mit Abstand den zweit besten Nachwuchs hat, was sich dirich

sorry du schreibst so viel nicht verständlichen schwachsinn - hier zitiert nur ein beispiel für das nicht verständliche, der schwachsinn steht eh flächendeckend in deinem post.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Top_ League schrieb vor 3 Stunden:

Ich denke Rapid weiß ganz genau welche großen Talente sie in Zukunft haben. Und ich bin mir fast sicher, dass wir diese Saison mehr als Talente sehen werden als unter Zoki. Mehr Zivkovic, Bajlicz, Kasengele usw, als Kerschbaum, Strunz, Sollbauer usw..... 

Entweder will man mit dem jungen etwas aufbauen und sie besitzen das Potential, oder eben nicht. 

Rapid hat nen super Nachwuchs, wenn in Zukunft 4,5 Spieler mit Erfahrung und auch der nötigen Qualität vorhanden sind, wird man heuer zwar noch kämpfen müssen. Aber es stimmt positiv. Weil Rapid sogar jetzt schon mit Abstand den zweit besten Nachwuchs hat, was sich dirich7sie Akademie in 2,3 Jahren sogar noch verbessern wird. 

Und zu Grüll, muss Katzer klar sagen, wir haben dir soviel zu verdanken, verlänger bei uns und du wirst im Sommer einen guten Verein finden der ne Ablöse zahlt. Von mir aus mit einer 3-4 Millionen Klausel. Sollte das niemand zahlen, sollte er sich selbst hinterfragen ob er alles mögliche getan hat. Aber er würde Rapid dadurch mehr als helfen. Wenn nicht dann auslaufen lassen und Gale als Stamm spielen lassen. Auch wenns hart ist, aber Rapid darf nicht zu persönlich sein was  Transfers angeht. Man ist in Vorleistung gegangen, hat aber keine wirklichen Spieler geholt die jetzt nur annähernd interessant sind. Gale muss jetzt spielen, ist der schnellste im Kader. Zivkovic muss endlich spielen, hat Punkto Abschluss wohl den kühlsten Kopf. Kasengele ist doch um einiges besser als Hofmann. Wann bekommt man der seine Chance? Denke Rapid muss die besten Talente schneller fördern. Mit 18-19 von mit aus 20 sollte man spätestens so weit sein. Wenn nicht dann stimmt was nicht. Rapid soll ruhig in der Regionalliga bleibe, Selbstvertrauen wird dort großer sein bei den jungen. Man spielt oben mit. Und es ist einfach viel härtere Fussball, wenn du dich mit 17,18 lange Zeit dort gut schlägst, solltest du auch oben dabei sein in der KM. So muss das Model Fruchten. Und nicht bei einen Rückstand oder knappen Führung Kerschbaum, Strunz etc einwechseln. Am Feld sieht man gegen andere Teams kein unterschied vom Alter und mehr Talente her. 

Wieso soll Katzer zu grüll sagen "verlänger bei uns weil wir dir so viel zu verdanken haben" ?  Es gibt vermutlich wirklich nicht so viele Gründe für grüll zu verlängern aber diesen verstehe ich so gar nicht. Ich glaube auch wir brauchen nicht zum x ten Mal die Thematik durchgehen dass Spieler finanziell mehr rausholen können wenn sie vertragslos sind, ich fände es recht cool wenn sich auch die Fans hier weiterentwickeln würden und sich endlich von der utopischen Vorstellung dass Spieler nur verlängern damit sie ihren alten Verein Ablösesumme bringen und damit etwas Dankbarkeit zeigen verabschieden. 

 

Den "kasingele ist besser als Hofmann" Satz möchte ich eigentlich gar nicht kommentieren. Aber seriös bewerten lässt sich das wirklich nicht, der eine hat es mit RLO Stürmern zu tun, der andere mit denen aus der Bundesliga...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Doena schrieb vor 21 Stunden:

Wieso soll Katzer zu grüll sagen "verlänger bei uns weil wir dir so viel zu verdanken haben" ?  Es gibt vermutlich wirklich nicht so viele Gründe für grüll zu verlängern aber diesen verstehe ich so gar nicht. Ich glaube auch wir brauchen nicht zum x ten Mal die Thematik durchgehen dass Spieler finanziell mehr rausholen können wenn sie vertragslos sind, ich fände es recht cool wenn sich auch die Fans hier weiterentwickeln würden und sich endlich von der utopischen Vorstellung dass Spieler nur verlängern damit sie ihren alten Verein Ablösesumme bringen und damit etwas Dankbarkeit zeigen verabschieden. 

 

Den "kasingele ist besser als Hofmann" Satz möchte ich eigentlich gar nicht kommentieren. Aber seriös bewerten lässt sich das wirklich nicht, der eine hat es mit RLO Stürmern zu tun, der andere mit denen aus der Bundesliga...

Na klar ist sowas ne Fussball Romantik und ein Wunschszenario. Aber ob man es glaubt oder auch nicht, wenn du mit Spieler einem guten Draht hast und großes Vertrauen untereinander herrscht. Dann ist oftmals einiges möglich, Rapid hat natürlich ihm aber auch umgekehrt genug zu verdanken. Es ist auch nicht neu bei Rapid so, das Katzer nicht auch am Training, Kabine oder generell intern, oder Medienraum, bei Essen einzel Gesprächen usw mit Spieler reden wird. Es rennt trotz der größe des Vereins kein Sie Regierung. 

Wenn er ihm klar signalisiert, Fiorintina, Bremen etc würden Hausnummer 1,5 Mille zahlen, dann könnte er auch unterschreiben, verdient eine halbe Saison mehr und im Vertrag setzt man dafür eine Klausel von 3,6 Mille und Punkt. 

Ist das alles mein Wunschdenken ja klar. Hat es so etwas im aktuellen modernen Fussball schon öfters  gegeben, ja auf jeden Fall. Grüll ist ein feiner Kerl, wenn er verlängert das der Verein nicht komplett leer aussteigt und er sich vl schon um die bestimmte Ausstiegsklausel wie erwähnt mit einem neuen Verein, dann ist ihm persönlich so ein Abschied sicher lieber als anders. Zumindest ist es nicht unrealistisch. Man wird es in der Winterpause ja sehen. Bei Grüll ist alles möglich. Wenn du als Rapid Spieler am Tag X Nachrichten von ganz jungen bis jugendlichen Fans etc bekommst, dann wird dir der Verein nie ganz egal sein. 

Hab zwar jetzt ausgeholt sry dafür, aber oft werden Fussballer wie Geldgeile Roboti er dargestellt. Auch wenn er verlängert würde, hätte Rapid weitere Mittel um sich zu bewegen und Grüll würde ja trotzdem in Zukunft trotz Verlängerung bei Rapid, dann wohl danach einige Jahre das 5-10 Fache verdienen. Glaub kaum das ihm da ein Handgeld von 100 K wirklich dazu überreden würden. Hätte schon nach Ried nach Deutschland gehen können. 

Und zu Kasengele war überspitzt formuliert ja, muss ich zugeben. Aber Salzburg wollte ihn schon vor 2 Jahren, nach einem Jahr  Zehen Verhandelungen, haben wir es geschafft ihn zu halten. Man sieht das er immer besser wird. Und weil wir Ebene Grüll genannt haben zuvor, wo war der vor 3 Jahren?  Kara kam aus der RL, Querfeld hat es wohl gezeigt, dass man mit höheren Tempo und besseren Mitspielern nochmals Prozente rausholen kann. Es weiß ja in wahrheit niemand wie sich Kansegele in der KM schlagen würde. Aber bevor ich mich mit einem Maxi H. ( Den ich persönlich über einige Freunde und Ecken kenne und auch sehr schätze) oder Sollbauer wechsle, wird das einen Querfeld nicht wirklich in der Entwicklung bestmöglich unterstützen. Querfeld kann wie die anderen auch keinen guten Aufbau von hinten raus. Von denen 2 wird er es auch nicht mehr lernen. Erstmals hoffe ich das Kongolo jetzt mal die IV mit Querfled ordentlich stabilisiert. Und in der Winter Vorbereitung soll dann Kasengele auch mit der KM Dabei sein und soll ebenso von einem Premier leagues Verteidiger lernen und auch in Testspielen mit ihm gemeinsam auflaufen. Rapid hat soviele Talente mit wahnsinnigen Potential, daher wünsche ich mir, dass man in Zukunft Talente zwischen 18-21 vermehrt einsetzt. Talente wie Strunz mit 24 sollten nicht mehr dazu zählen. 

Hoffe du kannst mit diesen Worten bzw Meinung etwas mehr anfangen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Gehen wir halt mal davon aus dass Grüll auf Geld verzichtet um Rapid helfen zu wollen, soll es von mir aus wirklich geben.

Es bleibt halt aber noch der riesen Faktor dass er seinem neuen Verein damit schadet, Werder Bremen als Verein spielt mir jetzt natürlich perfekt in die Karten, ich denke wir sind uns einig dass die finanziell im unteren Drittel (vermutlich sogar unteres Viertel) der Bundesliga spielen. Denen ist es ned wurscht ob man jetzt 1 Mio Handgeld (ich denke deine 100k sind etwas unterdimensioniert)  oder 3,6 Mio. Ablöse zahlt, da ist ein Unterschied  von 2,6 Mio den ein Verein wie Werder schon spürt. 

Wenn jetzt also Grüll zu Werder will und Werder Grüll will, warum soll er versuchen dass sein alter Verein super dabei aussteigt und sein neuer Arbeitgeber ordentlich draufzahlt? Dem ist ja auch wichtig dass seine Zukunft dort sowohl wirtschaftlich als auch sportlich gut ausschaut und dafür sorgt er sicher nicht wenn er denen vorher schon 2.6 Mio abzwackt und Rapid rüberschiebt. Abgesehen davon dass Werder dann vielleicht schauen wird einen anderen ablösefreien Spieler zu bekommen.

Vielleicht klappt es besser wenn man sich die Situation mit Rapid vorstellt:

Sagen wir Rapid will einen Spieler von Austria Lustenau, der wäre ablösefrei im Sommer 24, Rapid müsste halt vermutlich ein paar 100k für gewisse Vertragsmodalitäten zahlen. Der Spieler verlängert aber dann im Winter 23/24 bei Lustenau und plötzlich soll und wird Rapid 1.5 Mio zahlen. Würde das irgendwem im Verein taugen? Würde das dem Spieler selbst taugen? Würde das den Fans taugen? Die wären vermutlich die ersten die den im Sommer vermutlich zurück ins Ländle prügeln wollen ... 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Doena schrieb vor 2 Minuten:

Gehen wir halt mal davon aus dass Grüll auf Geld verzichtet um Rapid helfen zu wollen, soll es von mir aus wirklich geben.

Es bleibt halt aber noch der riesen Faktor dass er seinem neuen Verein damit schadet, Werder Bremen als Verein spielt mir jetzt natürlich perfekt in die Karten, ich denke wir sind uns einig dass die finanziell im unteren Drittel (vermutlich sogar unteres Viertel) der Bundesliga spielen. Denen ist es ned wurscht ob man jetzt 1 Mio Handgeld (ich denke deine 100k sind etwas unterdimensioniert)  oder 3,6 Mio. Ablöse zahlt, da ist ein Unterschied  von 2,6 Mio den ein Verein wie Werder schon spürt. 

Wenn jetzt also Grüll zu Werder will und Werder Grüll will, warum soll er versuchen dass sein alter Verein super dabei aussteigt und sein neuer Arbeitgeber ordentlich draufzahlt? Dem ist ja auch wichtig dass seine Zukunft dort sowohl wirtschaftlich als auch sportlich gut ausschaut und dafür sorgt er sicher nicht wenn er denen vorher schon 2.6 Mio abzwackt und Rapid rüberschiebt. Abgesehen davon dass Werder dann vielleicht schauen wird einen anderen ablösefreien Spieler zu bekommen.

Vielleicht klappt es besser wenn man sich die Situation mit Rapid vorstellt:

Sagen wir Rapid will einen Spieler von Austria Lustenau, der wäre ablösefrei im Sommer 24, Rapid müsste halt vermutlich ein paar 100k für gewisse Vertragsmodalitäten zahlen. Der Spieler verlängert aber dann im Winter 23/24 bei Lustenau und plötzlich soll und wird Rapid 1.5 Mio zahlen. Würde das irgendwem im Verein taugen? Würde das dem Spieler selbst taugen? Würde das den Fans taugen? Die wären vermutlich die ersten die den im Sommer vermutlich zurück ins Ländle prügeln wollen ... 

Bei der ganzen Geschichte kommt halt noch was anderes dazu, ich glaube bei einem Spieler der Ablöse kostet, hat der Spieler eventuell mehr Druck, aber auch der Verein muss sein Investment hegen und pflegen, ergo einsetzen, damit er den Wert steigert und für den sozusagen nächst größeren Fisch interessant macht und zu präsentieren.

Bei einem der umsonst und ein paar Nebengeräuschen kommt, da ist nicht viel verhaut, wenn man dem den teureren Spieler vorzieht um s.o. Absatz. 

Vielleicht hab ich mich schlecht ausgedrückt, daher die Kurzfassung: als teurerer Spieler wirst halt eher gefördert, als billiger bist so ein "schau ma mal" Typ der schon wirklich deutlich den teureren Spieler überflügelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
P200E schrieb vor 13 Minuten:

Bei der ganzen Geschichte kommt halt noch was anderes dazu, ich glaube bei einem Spieler der Ablöse kostet, hat der Spieler eventuell mehr Druck, aber auch der Verein muss sein Investment hegen und pflegen, ergo einsetzen, damit er den Wert steigert und für den sozusagen nächst größeren Fisch interessant macht und zu präsentieren.

Bei einem der umsonst und ein paar Nebengeräuschen kommt, da ist nicht viel verhaut, wenn man dem den teureren Spieler vorzieht um s.o. Absatz. 

Vielleicht hab ich mich schlecht ausgedrückt, daher die Kurzfassung: als teurerer Spieler wirst halt eher gefördert, als billiger bist so ein "schau ma mal" Typ der schon wirklich deutlich den teureren Spieler überflügelt.

das kann schon sein ja.

Aber als Argument dass ein Spieler lieber schaut extrem komplizier mit sehr hoher Ablöse zu wechseln als einfach und ablösefrei lass ich es nicht gelten. Sonst könnte sich ja Grüll gleich 10 Mio in die Ablöseklausel reinschreiben lassen nur damit sein neuer Verein extrem darauf schaut auf ihn zu bauen dann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Doena schrieb vor 1 Minute:

das kann schon sein ja.

Aber als Argument dass ein Spieler lieber schaut extrem komplizier mit sehr hoher Ablöse zu wechseln als einfach und ablösefrei lass ich es nicht gelten. Sonst könnte sich ja Grüll gleich 10 Mio in die Ablöseklausel reinschreiben lassen nur damit sein neuer Verein extrem darauf schaut auf ihn zu bauen dann

das was ich beschrieben habe ist ohnehin geheimstes ASB Fachwissen, sonst würden nicht so viele Spieler ablösefrei wechseln ;)

Du hast recht, an diese Möglichkeit wird der wechselwillige Spieler kaum denken, schon allein deswegen weil er in dem Glauben hingeht, dass er dort alles niederreissen wird und sich durchsetzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Unterm Strich muss man fest halten, dass man bei Grüll (wieder einmal) den besten Verhandlungszeitpunkt verpasst hat. Ich mache hier aber niemanden einen Vorwurf, das ist, im Voraus betrachtet, keine einfache Angelegenheit und mit viel Risiko behaftet.

Im Prinzip kann man als Regel anwenden: Wenn man am Ende 1mio mehr lukrieren möchte, muss man bis dahin 500k mehr in eine Gehaltsaufstockung investieren. Das wollte und konnte Barisic nicht und Katzer konnte es, wie wir später erfuhren, auch nicht ohne dass uns diese Summe für den Kader woanders gefehlt hätte.

Wie es ginge, zeigt uns hier Sturm. Mit einem einzigen Rekordtransfer kann man eine halbe Mannschaft verlängern und noch in weitere Talente investieren. Ob das jetzt Glück oder hervorragende Arbeit war, darüber lässt sich ewig streiten - ich meine es war von allem etwas.

Die Alternativen heißen „Onkel aus Amerika“ oder „Scheich Ali Baba“. Mit „brav etwas aufbauen“ braucht es 25 Jahre und da darf nix sonst dazwischen kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AC58 schrieb vor 20 Minuten:

Unterm Strich muss man fest halten, dass man bei Grüll (wieder einmal) den besten Verhandlungszeitpunkt verpasst hat. Ich mache hier aber niemanden einen Vorwurf, das ist, im Voraus betrachtet, keine einfache Angelegenheit und mit viel Risiko behaftet.

Im Prinzip kann man als Regel anwenden: Wenn man am Ende 1mio mehr lukrieren möchte, muss man bis dahin 500k mehr in eine Gehaltsaufstockung investieren. Das wollte und konnte Barisic nicht und Katzer konnte es, wie wir später erfuhren, auch nicht ohne dass uns diese Summe für den Kader woanders gefehlt hätte.

Wie es ginge, zeigt uns hier Sturm. Mit einem einzigen Rekordtransfer kann man eine halbe Mannschaft verlängern und noch in weitere Talente investieren. Ob das jetzt Glück oder hervorragende Arbeit war, darüber lässt sich ewig streiten - ich meine es war von allem etwas.

Die Alternativen heißen „Onkel aus Amerika“ oder „Scheich Ali Baba“. Mit „brav etwas aufbauen“ braucht es 25 Jahre und da darf nix sonst dazwischen kommen.

Kann man so pauschal auch nicht sagen, dafür hat Sturm neben der KM kaum was zu zahlen

Kein neues Stadion, kein neues Trainingszentrum, deren 2er Mannschaft muss jetzt nach Wr. Neustadt ausweichen, da ist e shalt einfacher die paar Mio in den Kader (ode eher in Berate und deren Netzwerke) zu stecken wenn ich sonst herum kaum was habe 

Mal schauen wo die Reise hinläuft, wenns mal das Down gibt und nicht mehr sooo überragend läuft.

EC Fixplätze werden demnächst rar, dann muss der Spielerverkauf her, dann schlägt der (teure) Nachfolger nicht so ein wie sonst, dann hab ich einen teuren Kader..

Es kann sich also ganz schnell wieder wenden, leider ist ihnen momentan noch alles Glück der Erden hold

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
AC58 schrieb vor 14 Minuten:

Unterm Strich muss man fest halten, dass man bei Grüll (wieder einmal) den besten Verhandlungszeitpunkt verpasst hat. Ich mache hier aber niemanden einen Vorwurf, das ist, im Voraus betrachtet, keine einfache Angelegenheit und mit viel Risiko behaftet.

Im Prinzip kann man als Regel anwenden: Wenn man am Ende 1mio mehr lukrieren möchte, muss man bis dahin 500k mehr in eine Gehaltsaufstockung investieren. Das wollte und konnte Barisic nicht und Katzer konnte es, wie wir später erfuhren, auch nicht ohne dass uns diese Summe für den Kader woanders gefehlt hätte.

Wie es ginge, zeigt uns hier Sturm. Mit einem einzigen Rekordtransfer kann man eine halbe Mannschaft verlängern und noch in weitere Talente investieren. Ob das jetzt Glück oder hervorragende Arbeit war, darüber lässt sich ewig streiten - ich meine es war von allem etwas.

Die Alternativen heißen „Onkel aus Amerika“ oder „Scheich Ali Baba“. Mit „brav etwas aufbauen“ braucht es 25 Jahre und da darf nix sonst dazwischen kommen.

3 Mio. allein an Beraterhonorare sprechen eine deutliche Sprache in unseren Gefilden, sprich es ist nicht allein das Wirken Schickers gewesen, sondern das bezahlte Zurückgreifen auf Netzwerke… Jener Netzwerke die Barisic zu tiefst verabscheute… unglaublich eigentlich das man so lange zugesehen hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
gw1100 schrieb vor 12 Minuten:

Kann man so pauschal auch nicht sagen, dafür hat Sturm neben der KM kaum was zu zahlen

Kein neues Stadion, kein neues Trainingszentrum, deren 2er Mannschaft muss jetzt nach Wr. Neustadt ausweichen, da ist e shalt einfacher die paar Mio in den Kader (ode eher in Berate und deren Netzwerke) zu stecken wenn ich sonst herum kaum was habe 

Mal schauen wo die Reise hinläuft, wenns mal das Down gibt und nicht mehr sooo überragend läuft.

EC Fixplätze werden demnächst rar, dann muss der Spielerverkauf her, dann schlägt der (teure) Nachfolger nicht so ein wie sonst, dann hab ich einen teuren Kader..

Es kann sich also ganz schnell wieder wenden, leider ist ihnen momentan noch alles Glück der Erden hold

Die Stadionfrage lässt sich einfach beantworten: Wer ein neues Stadion baut ohne dass er in Zukunft mehr damit verdient als er investiert hat, ist ein Idiot!

Ich bin weiters überzeugt, dass Sturm einen Teil der Transfereinnahmen bereits in Steine anlegt. Dafür spricht auch, dass sie seitdem in der Stadionfrage besonders Gas geben. Aufgrund der Zinslage ist es aber schwerer geworden als noch zu unserer Zeit (2016). Da hatten wir zB wieder Glück ggü LASK und Sturm.

Wir leben in einer Zeit, in der sich bestehende Verhältnisse "radikalisieren". Soll heißen, wem es jetzt gut geht (oder wer es jetzt gerade gut macht), dem geht es in Zukunft besser - vice versa. Das gilt auch im Fußball, wer von den Großen keinen gravierenden Fehler macht, der wird das auf längere Sicht gut überstehen. Das betrifft va RBS, Sturm, LASK und letztlich auch uns (aber noch nicht ganz sicher). Alle anderen werden weiter herum krebsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Doena schrieb vor 1 Stunde:

Gehen wir halt mal davon aus dass Grüll auf Geld verzichtet um Rapid helfen zu wollen, soll es von mir aus wirklich geben.

Es bleibt halt aber noch der riesen Faktor dass er seinem neuen Verein damit schadet, Werder Bremen als Verein spielt mir jetzt natürlich perfekt in die Karten, ich denke wir sind uns einig dass die finanziell im unteren Drittel (vermutlich sogar unteres Viertel) der Bundesliga spielen. Denen ist es ned wurscht ob man jetzt 1 Mio Handgeld (ich denke deine 100k sind etwas unterdimensioniert)  oder 3,6 Mio. Ablöse zahlt, da ist ein Unterschied  von 2,6 Mio den ein Verein wie Werder schon spürt. 

Wenn jetzt also Grüll zu Werder will und Werder Grüll will, warum soll er versuchen dass sein alter Verein super dabei aussteigt und sein neuer Arbeitgeber ordentlich draufzahlt? Dem ist ja auch wichtig dass seine Zukunft dort sowohl wirtschaftlich als auch sportlich gut ausschaut und dafür sorgt er sicher nicht wenn er denen vorher schon 2.6 Mio abzwackt und Rapid rüberschiebt. Abgesehen davon dass Werder dann vielleicht schauen wird einen anderen ablösefreien Spieler zu bekommen.

Vielleicht klappt es besser wenn man sich die Situation mit Rapid vorstellt:

Sagen wir Rapid will einen Spieler von Austria Lustenau, der wäre ablösefrei im Sommer 24, Rapid müsste halt vermutlich ein paar 100k für gewisse Vertragsmodalitäten zahlen. Der Spieler verlängert aber dann im Winter 23/24 bei Lustenau und plötzlich soll und wird Rapid 1.5 Mio zahlen. Würde das irgendwem im Verein taugen? Würde das dem Spieler selbst taugen? Würde das den Fans taugen? Die wären vermutlich die ersten die den im Sommer vermutlich zurück ins Ländle prügeln wollen ... 

 

 

 

 

Vollkommen richtig. Wie so oft hat Rapid aber zu lange zugewartet. Wer Geld verdienen will mit Transfers, darf die Spieler gar nicht in ihr letztes Vertragsjahr gelangen lassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Top_ League schrieb am 28.11.2023 um 03:12 :

Ich denke Rapid weiß ganz genau welche großen Talente sie in Zukunft haben. Und ich bin mir fast sicher, dass wir diese Saison mehr als Talente sehen werden als unter Zoki. Mehr Zivkovic, Bajlicz, Kasengele usw, als Kerschbaum, Strunz, Sollbauer usw..... 

Entweder will man mit dem jungen etwas aufbauen und sie besitzen das Potential, oder eben nicht. 

Rapid hat nen super Nachwuchs, wenn in Zukunft 4,5 Spieler mit Erfahrung und auch der nötigen Qualität vorhanden sind, wird man heuer zwar noch kämpfen müssen. Aber es stimmt positiv. Weil Rapid sogar jetzt schon mit Abstand den zweit besten Nachwuchs hat, was sich dirich7sie Akademie in 2,3 Jahren sogar noch verbessern wird. 

Und zu Grüll, muss Katzer klar sagen, wir haben dir soviel zu verdanken, verlänger bei uns und du wirst im Sommer einen guten Verein finden der ne Ablöse zahlt. Von mir aus mit einer 3-4 Millionen Klausel. Sollte das niemand zahlen, sollte er sich selbst hinterfragen ob er alles mögliche getan hat. Aber er würde Rapid dadurch mehr als helfen. Wenn nicht dann auslaufen lassen und Gale als Stamm spielen lassen. Auch wenns hart ist, aber Rapid darf nicht zu persönlich sein was  Transfers angeht. Man ist in Vorleistung gegangen, hat aber keine wirklichen Spieler geholt die jetzt nur annähernd interessant sind. Gale muss jetzt spielen, ist der schnellste im Kader. Zivkovic muss endlich spielen, hat Punkto Abschluss wohl den kühlsten Kopf. Kasengele ist doch um einiges besser als Hofmann. Wann bekommt man der seine Chance? Denke Rapid muss die besten Talente schneller fördern. Mit 18-19 von mit aus 20 sollte man spätestens so weit sein. Wenn nicht dann stimmt was nicht. Rapid soll ruhig in der Regionalliga bleibe, Selbstvertrauen wird dort großer sein bei den jungen. Man spielt oben mit. Und es ist einfach viel härtere Fussball, wenn du dich mit 17,18 lange Zeit dort gut schlägst, solltest du auch oben dabei sein in der KM. So muss das Model Fruchten. Und nicht bei einen Rückstand oder knappen Führung Kerschbaum, Strunz etc einwechseln. Am Feld sieht man gegen andere Teams kein unterschied vom Alter und mehr Talente her. 

Milan lässt einen 15igen spielen barca 16 und 17ige ! Ab einer gewissen Zeit muss der welpenschutz vorbei sein.

Genauso Mayulu! Das kann kein Langzeitprojekt sein!Spätestens im frühjahr muss er burgstaller so Konkurrenz machen,dass man nach 65 oder 70 Minuten sagt,Guido raus ,Mayulu rein und entscheide das Spiel mit

bearbeitet von dooku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
sulza schrieb vor 2 Minuten:

Vollkommen richtig. Wie so oft hat Rapid aber zu lange zugewartet. Wer Geld verdienen will mit Transfers, darf die Spieler gar nicht in ihr letztes Vertragsjahr gelangen lassen. 

Ganz richtig, jetzt wäre eigentlich der Zeitpunkt um Sattlberger und Oswald zu verlängern. Beide Verträge laufen laut TM 2025 aus. Hier dürfen wir auf keinen Fall ins letzte Vertragsjahr gehen ohne Verlängerung.

Bajlicz und Grüll hätten idealerweise schon letztes Jahr verlängert gehört.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.