Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Mai 2024 FREDL TATAR schrieb vor 2 Minuten: Was aber ganz klar ist, sollten wir Fally verkaufen braucht es eigentlich zwei neue Stürmer. die besten stürmer helfen uns nix wenn wir es nicht verstehen sie in szene zu setzen. bei burgstaller ist es augenscheinlich dass er unter dem aktuellen stil leidet und das kann man auch gut mit dem persönlichen xG wert belegen. wir müssen unser offensivspiel deutlich verbessern. vorher brauchen wir nicht über neue stürmer sprechen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TimetoShine1899 Postinho Geschrieben 1. Mai 2024 mrneub schrieb vor 19 Minuten: Das ganze wirkt deutlich konkrekter als man scheinbar denkt... Warum sollte man dann nicht einwechsel Wieso weicht katzer der frage aus Wieso grinst sich mayulu eins. Was hat katzer gesagt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Mai 2024 der verkauf von kühn war natürlich ein geniestreich - sein nachfolger lang saß 90 min auf der bank. gratuliere 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 1. Mai 2024 Wenn in der Vereinskassa Staub & Spinnweben liegen , musst natürlich einen Kühn verkaufen . Geht gar nicht anders wenn man in puncto Lizenz nicht zittern will 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FREDL TATAR Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. Mai 2024 Ernesto schrieb vor 4 Minuten: die besten stürmer helfen uns nix wenn wir es nicht verstehen sie in szene zu setzen. bei burgstaller ist es augenscheinlich dass er unter dem aktuellen stil leidet und das kann man auch gut mit dem persönlichen xG wert belegen. wir müssen unser offensivspiel deutlich verbessern. vorher brauchen wir nicht über neue stürmer sprechen Jo eh, aber der Plan war oder ist noch immer einen Stümer zu Fally und Burgi zu verpflichten. Wenn uns aber Fally auch abhanden kommt brauchts zwei Stürmer. Und in der Offensive bin Ich gespannt was noch passiert, nach dem Grüll Abgang. Die Option bei Jansson dürfte man ziehen, das ist mir aber auch noch zu wenig in der Offensive. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2024 SVR-SCR schrieb vor 8 Minuten: Stand jetzt mit einem Blick auf kommende Saison würde ich eigentlich nur 5 Spieler in der Stammelf sehen. Alle anderen Positionen müsste man eigentlich qualitativ verstärken, um wirklich mal einen Schritt nach vorne zu machen. Da gibt es wirklich viel zu tun für Katzer Hedl ? Cvetkovic ? Auer Grgic ? ? Seidl ? ? Ich personlich würde auch abstand von einer jansson verpflichtung nehmen mittlerweile. So gut er mir zu beginn gefallen hat so macht mir seine ausdauer sorgrn. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2024 Exilgrüner schrieb vor 1 Minute: Wenn in der Vereinskassa Staub & Spinnweben liegen , musst natürlich einen Kühn verkaufen . Geht gar nicht anders wenn man in puncto Lizenz nicht zittern will Da reicht aber bei der Bundesliga, dass man einreicht, ihn „eventuell verkaufen zu können“ und dann noch dazu sagt, dass er mindestens 10 Millionen bringt. Hab gehört sowas funktioniert in Wien auch woanders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 1. Mai 2024 mrneub schrieb vor 1 Minute: Ich personlich würde auch abstand von einer jansson verpflichtung nehmen mittlerweile. So gut er mir zu beginn gefallen hat so macht mir seine ausdauer sorgrn. Er ist halt einer mehr der noch Zeit braucht. Muss man akzeptieren, ich verstehe aber natürlich auch Leute die nach Spielern dürsten die uns sofort weiterhelfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Mai 2024 FREDL TATAR schrieb vor 3 Minuten: Jo eh, aber der Plan war oder ist noch immer einen Stümer zu Fally und Burgi zu verpflichten. Wenn uns aber Fally auch abhanden kommt brauchts zwei Stürmer. Und in der Offensive bin Ich gespannt was noch passiert, nach dem Grüll Abgang. Die Option bei Jansson dürfte man ziehen, das ist mir aber auch noch zu wenig in der Offensive. seit wann war das der plan? ich habe nichts derartiges gelesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FREDL TATAR Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. Mai 2024 Ernesto schrieb vor 1 Minute: seit wann war das der plan? ich habe nichts derartiges gelesen Erst vor kurzen weil Burgi, auch hin und wieder Pausen braucht, und Fally doch nicht so performt hat, wie man sich dass vielleicht gedacht hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2024 AbZock3r schrieb vor einer Stunde: Bitte heuer einen gscheitn 8er verpflichten. Falls man in sattlberger iwas sieht (ich leider nicht) könnts echt mit schwab funktionieren für 1 bis 2 jahre. Jedes Jahr das selbe 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2024 (bearbeitet) Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass uns der ständige Identitätswechsel nicht gut tut. Erkennt jemand von euch eigentlich für was der Verein stehen soll? Was sieht man, wenn man ins Stadion geht? Zunächst hatte man mit DK einen Trainer, der das MF auch schneller überbrücken sollte und mehr Angriffe um den gegnerischen Strafraum haben wollte. Demnach hatte man auch (nach Umbruchzeit) die Spieler im Kader, die in die Tiefe gehen konnten und schnell waren. Danach das Zerwürfnis zwischen SD Zoki und DK, die ja sowieso nicht die selbe Art Fußball gedacht haben. Ferdl kommt, der sich so super präsentiert hat und den Fußball angeblich ähnlich sieht, wie Zoki. Dann Unstimmigkeiten bei der Kaderplanung, wer war eigentlich schuld, welche Spieler geholt wurden? Der Versuch der Raute unter Ferdl. Zoki übernimmt, ist ja doch sein Kader, den er zusammengestellt hat. Wer, wenn nicht er, könnte die Mannschaft besser einstellen/entwickeln? Es folgen vor der Entlassung eine Anzahl an Spielen, in denen das alt bekannte Zoki System gespielt wird -> kontrollierter, ballbesitzorientierter Fußball. Die Offensive spielt gefällig, viele Chancen oder XG werden erspielt. Sogar der höchste Wert der Liga. Die Punkte fehlen dennoch und so muss auch Zoki seinen Platz räumen, der von seinem Nachfolger als SD Mecki Katzer entlassen wird. Schon in den Interviews und Analysen zuvor sind Unstimmigkeiten heraus zu hören und Mecki Katzer bekommt endlich die Gelegenheit seinen Trainer zu verpflichten, der für den Fußball steht/brennt, so wie er ihn offenbar sieht? Mit RK kommt aber ein Trainer mit RB-Vergangenheit, der es eigentlich eher gewohnt ist, einen pressingintensiven, direkteren Fußball, im Vergleich zu Zoki zu spielen. Stand jetzt sind wir anscheinend wieder an dem Punkt, wo Spieler/Altlasten von Vorgängern im Verein sind, die man erst versuchen muss, los zu werden und sich Spieler, die in diese Philosophie passen, in den Verein holen muss. Meine große Bitte wäre -> kann sich der SK Rapid bitte einmal entscheiden welche Art von Fußball man spielen möchte? Das würde bei der Planung einiges erleichtern. Denn dann kann man sich zukünftig SD und Trainer danach suchen und auswählen, die diesen Stil verkörpern und verkürzt diese Umbruchs-Saisonen doch um ein paar Monate. Es hat ja immer stolz geheißen es gab da dieses Sammelwerk von Zoki, wie der Verein aufgebaut, gelebt werden soll/sollte? Ist das mit der Entlassung wieder völlig vom Tisch? Ist es uns wieder egal, wie wir spielen, Hauptsache erfolgreich? bearbeitet 1. Mai 2024 von Tommyboy 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2024 mrneub schrieb vor 17 Minuten: Ich personlich würde auch abstand von einer jansson verpflichtung nehmen mittlerweile. So gut er mir zu beginn gefallen hat so macht mir seine ausdauer sorgrn. Zusätzlich sieht warum der in Spanien überhaupt keine Scorer gemacht hat. Einfach zu harmlos für einen Offensivspieler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 1. Mai 2024 (bearbeitet) Tommyboy schrieb vor 29 Minuten: Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass uns der ständige Identitätswechsel nicht gut tut. Erkennt jemand von euch eigentlich für was der Verein stehen soll? Was sieht man, wenn man ins Stadion geht. Zunächst hatte man mit DK einen Trainer, der das MF auch schneller überbrücken sollte und mehr Angriffe um den gegnerischen Strafraum haben wollte. Demnach hatte man auch (nach Umbruchzeit) die Spieler im Kader, die in die Tiefe gehen konnten und schnell waren. Danach das Zerwürfnis zwischen SD Zoki und DK, die ja sowieso nicht die selbe Art Fußball gedacht haben. Ferdl kommt, der sich so super präsentiert hat und den Fußball angeblich ähnlich sieht, wie Zoki. Dann Unstimmigkeiten bei der Kaderplanung, wer war eigentlich schuld, welche Spieler geholt wurden? Der Versuch der Raute unter Ferdl. Zoki übernimmt, ist ja doch sein Kader, den er zusammengestellt hat. Wer, wenn nicht er, könnte die Mannschaft besser einstellen/entwickeln? Es folgen vor der Entlassung eine Anzahl an Spielen, in denen das alt bekannte Zoki System gespielt wird -> kontrollierter, ballbesitzorientierter Fußball. Die Offensive spielt gefällig, viele Chancen oder XG werden erspielt. Sogar der höchste Wert der Liga. Die Punkte fehlen dennoch und so muss auch Zoki seinen Platz räumen, der von seinem Nachfolger als SD Mecki Katzer entlassen wird. Schon in den Interviews und Analysen zuvor sind Unstimmigkeiten heraus zu hören und Mecki Katzer bekommt endlich die Gelegenheit seinen Trainer zu verpflichten, der für den Fußball steht/brennt, so wie er ihn offenbar sieht? Mit RK kommt aber ein Trainer mit RB-Vergangenheit, der es eigentlich eher gewohnt ist, einen pressingintensiven, direkteren Fußball, im Vergleich zu Zoki zu spielen. Stand jetzt sind wir anscheinend wieder an dem Punkt, wo Spieler/Altlasten von Vorgängern im Verein sind, die man erst versuchen muss, los zu werden und sich Spieler, die in diese Philosophie passen, in den Verein holen muss. Meine große Bitte wäre -> kann sich der SK Rapid bitte einmal entscheiden welche Art von Fußball man spielen möchte? Das würde bei der Planung einiges erleichtern. Denn dann kann man sich zukünftig SD und Trainer danach suchen und auswählen, die diesen Stil verkörpern und verkürzt diese Umbruchs-Saisonen doch um ein paar Monate. Es hat ja immer stolz geheißen es gab da dieses Sammelwerk von Zoki, wie der Verein aufgebaut, gelebt werden soll/sollte? Ist das mit der Entlassung wieder völlig vom Tisch? Ist es uns wieder egal, wie wir spielen, Hauptsache erfolgreich? Sehr gutes Post. Du sprichts die richtigen Punkte an und wirfst die richtige Fragen dadurch auf.. Es wurden an einigen Punkten die du anführst, Entscheidungen getroffen die gegenläuftig waren und entscheidende Wirkung hatten. Verpflichtung FF beispielsweise... Aktuell sieht es jedoch nicht danach aus als wären wir mit dem Trainerwechsel in der Form einen Schritt weiter, eher im Gegenteil, was natürlich wieder auf den SD zurückfällt. "Meine große Bitte wäre -> kann sich der SK Rapid bitte einmal entscheiden welche Art von Fußball man spielen möchte? Das würde bei der Planung einiges erleichtern. Denn dann kann man sich zukünftig SD und Trainer danach suchen und auswählen, die diesen Stil verkörpern und verkürzt diese Umbruchs-Saisonen doch um ein paar Monate."© Tommyboy Ich hab den für mich wichtigesten Teil deines Posts nochmal hervorgehoben, ich glaube auch dass das der entscheiden PUnkt ist. Wenn wir den nicht beantworten werden wir keinen Schritt weiter kommen. Mein persönliche Präferenz hier ist selbstredend, durch meinen Usernamen, mittlerweile ist es mir aber schon egal welchen Fussball wir spielen. Hauptsache es existiert eine Linie die dann konsequent verfolgt wird. Ich hab nichts gegen Katzer oder Klauss, aber ein Trainerwechsel ohne dahinterliegenden Plan hinsichtlich den Fussball den wir spielen wollen ist sinnlos. Und in dem Punkt kann ich weniger erkennen als unter Zoki oder auch Didi. Und das war eigentlich immer der Kritikpunkt den ich meinte. Was mir jedoch aktuell Sorgen bereitet ist dass es darüber hinaus natürlich Basics gibt die jede Mannschaft, egal welchen Stil der Verein verfolgt, auf den Platz bringen muss. Und von denen sieht man aktuell leider auch recht wenig, was natürlich nicht sein darf. bearbeitet 1. Mai 2024 von Ballbesitzfussball 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2024 Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Minuten: Sehr gutes Post. Du sprichts die richtigen Punkte an und wirfst die richtige Fragen dadurch auf... Es wurden an einigen Punkten die du anführst, Entscheidungen getroffen die gegenläuftig waren und entscheidende Wirkung hatten. Verpflichtung FF beispielsweise... Aktuell sieht es jedoch nicht danach aus als wären wir mit dem Trainerwechsel in der Form einen Schritt weiter, eher im Gegenteil, was natürlich wieder auf den SD zurückfällt. Vor allem, weil du auch die Verpflichtung FF erwähnst, lässt das vermuten, dass bei den Trainerentscheidungen mehr als nur der SD mitreden (letzte Hauptverantwortung). Was ich nicht gut finden würde. FF war doch eigentlich nicht der Typ Trainer, der zu Zoki gepasst hat? Vielleicht war das aber auch nur bei Zoki so, weil der sich nicht durchsetzen konnte/wollte? Und Mecki hat jetzt den Trainer, den er wollte? Auch, wenn es taktisch bzgl. Ausrichtung des Vereins nicht ganz schlüssig ist, da wie erwähnt, Klauß doch wieder ein anderer Typ ist? Wenn man es aus der Sicht betrachtet, eigentlich schade. Ich bin absolut kein Gegner von RK, aber nachdem Sturm und LASK schon das Modell Fußball von RBS übernehmen, wäre es doch schön, wenn wir das Gegenbeispiel wären und uns daher eher am spanischen Fußball orientieren würden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.