Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Report post Posted November 23, 2022 TomTom90 schrieb vor 35 Minuten: Ja absolut. Kam im Frühjahr 2007 nach Schöttel, wo die Mannschaft im Herbst phasenweise Schlusslicht in der Tabelle war. Holte Branko Boskovic und die Mannschaft beendete die Saison auf Platz 4. Im Sommer folgten ein Heikkinen, Tokic, Patocka, im Winter Maierhofer und der Rest ist bekannt. Danach holte er einen Jelavic und man wurde knapp Vize bzw. Knapp Dritter in der Folgesaison. Haut Soma den gegen Salzburg aus 3 Metern rein oder rennen Dober und Payer in Kapfenberg nicht zusammen, hat Hörtnagl zwei Meistertitel als Sportdirektor stehen. 2010 war dann wirklich nicht prickelnd, da ging kaum was auf. Wobei man solche Ausnahmekönner wie einen Bosko oder Jelavic halt auch nicht so leicht ersetzen kann. Dazu noch ein lange verletzter Hofmann, ja da war auch viel Pech dabei. Trotz allem Aston Villa zum zweiten Mal ausgeschaltet und zum zweiten Mal in der Europa League Gruppenphase. Das Innsbruck-Abenteuer trau ich mich nicht bewerten. In diesem Umfeld wären wohl auch die besten Leute gescheitert. Ich will diese positiven Aspekte nicht abstreiten, aber hatte man bei Hörtnagl nicht am Ende einen relativ großen Kader inkl. vieler verliehener Spieler, die allesamt bei Rapid dann keine Rolle gespielt haben? 1 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Report post Posted November 23, 2022 Hörtnagel wäre für mich eine absolut denkbare Option. Hat bewiesen, dass er über den österreichischen Tellerrand schauen kann (Bosko, Jela, Heikkinen), hat aber auch ein Auge für junge österreichische Talente (Maierhofer, Hoffer,...) und hat vorallem auch sehr stark auf die eigene Jugend gesetzt. Daran dass er einen aufgeblähten Kader hinterlassen hätte, könnte ich mich nicht erinnern. Ist aber auch schon lange her. In meiner Erinnerung ist er damals von sich aus gegangen, weil er mit Pakult, der nach dem Titel unangreifbar war, einfach nicht mehr klar gekommen ist - was ich durchaus verstehn kann. Zudem konnte er nach Rapid auch in Deutschland sehr viel Erfahrung sammeln und sicher auch ein wertvolles Netzwerk aufbauen. 0 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Report post Posted November 23, 2022 hörtnagel ist lediglich more of the same 3 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
26A Im ASB-Tausenderklub Report post Posted November 23, 2022 Lucifer schrieb vor 6 Minuten: hörtnagel ist lediglich more of the same Es wäre so typisch Rapid wenn es Hörtnagl wird... 3 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Report post Posted November 23, 2022 stimmt. hab vergessen: die Anderen, die aus dem Ausland, die sind viel besser. Weil die sind neu. Dann holen wir uns am besten doch einen Schweizer, oder einen Deutschen! Hat in der Vergangenheit ur super geklappt!!! Hörtnagl hat bewiesen dass er es bei Rapid kann. Verstehe nicht was gegen ihn sprechen sollte. Heißt nicht, dass er für mich die einzige Option wäre, aber bevor wir uns irgendeinen Blender von irgendwo holen, der dann eh nach 2-3 Jahren weg ist (weil er entweder gut funktioniert hat und deshalb Angebote aus einer größeren Liga hat, oder wahrscheinlicher: weil er gefloppt ist), geb ich einer guten österreichischen Lösung, welche einen kontinuierlichen Aufbau ermöglicht, 10x lieber die Chance. 5 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Phil96 Postinho Report post Posted November 23, 2022 DAN schrieb vor 6 Minuten: stimmt. hab vergessen: die Anderen, die aus dem Ausland, die sind viel besser. Weil die sind neu. Dann holen wir uns am besten doch einen Schweizer, oder einen Deutschen! Hat in der Vergangenheit ur super geklappt!!! Hörtnagl hat bewiesen dass er es bei Rapid kann. Verstehe nicht was gegen ihn sprechen sollte. Das Umfeld - sowohl am globalen Transfermarkt als auch bei Rapid - ist mittlerweile ein völlig anderes als 2011. Seine letzten Stationen in Erfurt und Innsbruck waren - in einem zugegebenermaßen schwierigen Umfeld - recht erfolglos, und seit 3 Jahren hatte er überhaupt keine Funktion mehr. Wir könnten auch Hickersberger oder Dokupil als Trainer zurückholen, die waren auch irgendwann mal erfolgreich mit uns... 16 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
schleicha Zündler Report post Posted November 23, 2022 Was genau hat Hörtnagl bei uns so gut gemacht, dass man ihn zurück wünscht? 7 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Report post Posted November 23, 2022 Phil96 schrieb vor 2 Stunden: Wir könnten auch Hickersberger oder Dokupil als Trainer zurückholen, die waren auch irgendwann mal erfolgreich mit uns... Ich würde mir ehrlich gesagt auch wünschen, dass man bei der Wahl in die Zukunft sieht und nicht nur jemanden holt, der vor einiger Zeit mal mehr oder weniger erfolgreich war. Die Anforderung sollte dann schon so groß sein, dass diese Person im hier und jetzt Erfolg haben kann. Die Frage sollte also nicht sein, was Hörtnagl um 2010 gut gemacht hat, sondern was er 2022 gut machen kann. 6 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
trifon1 Postinho Report post Posted November 23, 2022 Bitte kein aufgewärmtes Gulasch a la Hörtnagl. Es ist mit ZB wieder die einfachste und billigste Lösung derzeit SD und Trainer in einer Person(idealer Weise mit Vertrag) Als Trainer derzeit erfogreich,aber als Dauerlösung? Das OPO muss Zocki erst mal schaffen(schwere Auslosung) Wir brauchen einen modernen SD mit Kontakten . Nur für die ÖBL braucht es keinen SD 0 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Top_ League Bunter Hund im ASB Report post Posted November 23, 2022 Niemand braucht jetzt einen Hörtnagel verteidigen, für Rapid mein danke. Man muss nicht immer mit dem Unterton neu ist ja besser gel kommen...... Heikinnen, JELAVIC und auch Branko würden heutzutage in dem Fussball heutzutage keinnen Meter haben. Damals wäre wohl auch Pejic einer der besten ZDM in der Liga gewesen...... So typisch das man immer Geschichten auspackt die 20 Jahre her sind. Hörtnagel ist einer von vielen, die für Rapid ne Nummer zu klein sind. Oder glaubt echt wer, er würde es besser machen als Zoki? Bitte sowas wäre so typisch..... Rapid muss endlich zu einen modernen Verein heranreifen und nicht ewig in der Vergangenheit leben. Deshalb absolute Profis, die jetzt gefragt sind und keine SD, die sogar in Liga zwei ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Denn auch dort müsste man es mit jungen heimischen kicker schaffen.... 4 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
orßit V.I.P. Report post Posted November 23, 2022 Top_ League schrieb vor 27 Minuten: Heikinnen, JELAVIC und auch Branko würden heutzutage in dem Fussball heutzutage keinnen Meter haben. Damals wäre wohl auch Pejic einer der besten ZDM in der Liga gewesen...... So typisch das man immer Geschichten auspackt die 20 Jahre her sind. 6 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
-grünweiß- Im ASB-Olymp Report post Posted November 23, 2022 oestl schrieb am 16.11.2022 um 08:33 : Haben diese ganzen Vorschläge von internationalen SD aus England, Deutschland, etc. schon einmal wo mit wenig Geld etwas gezeigt? Na was glaubst? Natürlich... 0 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
dooku Knows how to post... Report post Posted November 23, 2022 Burschi schrieb vor 18 Stunden: gibts dafür beispiele? Ohjaaaaaa genug TomTom90 schrieb vor 14 Stunden: Ja absolut. Kam im Frühjahr 2007 nach Schöttel, wo die Mannschaft im Herbst phasenweise Schlusslicht in der Tabelle war. Holte Branko Boskovic und die Mannschaft beendete die Saison auf Platz 4. Im Sommer folgten ein Heikkinen, Tokic, Patocka, im Winter Maierhofer und der Rest ist bekannt. Danach holte er einen Jelavic und man wurde knapp Vize bzw. Knapp Dritter in der Folgesaison. Haut Soma den gegen Salzburg aus 3 Metern rein oder rennen Dober und Payer in Kapfenberg nicht zusammen, hat Hörtnagl zwei Meistertitel als Sportdirektor stehen. 2010 war dann wirklich nicht prickelnd, da ging kaum was auf. Wobei man solche Ausnahmekönner wie einen Bosko oder Jelavic halt auch nicht so leicht ersetzen kann. Dazu noch ein lange verletzter Hofmann, ja da war auch viel Pech dabei. Trotz allem Aston Villa zum zweiten Mal ausgeschaltet und zum zweiten Mal in der Europa League Gruppenphase. Das Innsbruck-Abenteuer trau ich mich nicht bewerten. In diesem Umfeld wären wohl auch die besten Leute gescheitert. Im Prinzip brauchst du eh nur einen Sportdirektor, der die Spieler holt, die Zoki will . Boskovic tokic jelavic patocka Mayerhofer holte pacult. Nicht hörtnagl. Hörtnagl war z.b gegen boskovic 1 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Report post Posted November 24, 2022 Schicker war vor Sturm auch nur ein ehemaliger Bundesligaspieler der sich zu jenen Sportdirektor entwickelte den Rapid verpflichten wollte. Wir werden ebenfalls jemanden finden müssen der Potential und Fachwissen hat den noch keiner so wirklich am Radar hat. 2 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
SandkastenRambo Postinho Report post Posted November 24, 2022 Top_ League schrieb vor 10 Stunden: Heikinnen, JELAVIC und auch Branko würden heutzutage in dem Fussball heutzutage keinnen Meter haben. Damals wäre wohl auch Pejic einer der besten ZDM in der Liga gewesen...... So typisch das man immer Geschichten auspackt die 20 Jahre her sind. Man braucht nich so tun als hätte sich so viel verändert im Fußball in den letzten 15 Jahren. Manche Teams rennen halt einfach mehr, als dass sie Fußball spielen aber unterm Strich wären diese Spieler nach wie vor Top Spieler in unserer Liga. 2 Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts