Soll Zoran Barisic Rapid-Trainer bleiben?   

419 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

auf allen Positionen einsetzbar
Huanghe schrieb vor 6 Stunden:

Das ständige Lob für die Austria und Schmid kann ich gar nicht nachvollziehen. In der Meisterschaft sind sie gleich auf mit uns und international ist jede Runde eine Blamage, nicht nur eine wie bei uns. Cup Blamage jetzt auch noch. Bei kontern sind sie zwar gefährlich, mit einem Trainer der das erkennt und nicht mit 3 Stürmer gegen sie aufläuft würden wir auch wieder mal das direkte Duell gewinnen. Jetzt kannst du sagen, deren Budget sei kleiner. Aber rechne die 50 Mio. dazu, um die sie das überzogen haben.

Es ist hier nicht primär um Lob gegangen sondern um die Art des Trainers, der für uns geeignet wäre. Ich hab ihn als Beispiel gebracht für jemand, der nicht sein Konzept durchzieht, sondern auf seine Mannschaft eingeht.

Sie sind mit -3 Punkten gestartet und liegen vor uns, hatten bereits 2x RBS, spielen EC, haben mehrere Stützen die längerfristig ausfallen und keinen sehr breiten Kader. Wenn wir all diese Dinge ständig bei uns beklagt haben, muss man sie fairerweise auch bei anderen anerkennen.

Er hat sich gestern übrigens zum ersten Mal vorsichtig beschwert, über die Rasenqualität in Dornbach. Das haben wir bereits vor Wochen in Allerheiligen für unsere mäßige Leistung vorgebracht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AC58 schrieb vor 3 Minuten:

Es ist hier nicht primär um Lob gegangen sondern um die Art des Trainers, der für uns geeignet wäre. Ich hab ihn als Beispiel gebracht für jemand, der nicht sein Konzept durchzieht, sondern auf seine Mannschaft eingeht.

Sie sind mit -3 Punkten gestartet und liegen vor uns, hatten bereits 2x RBS, spielen EC, haben mehrere Stützen die längerfristig ausfallen und keinen sehr breiten Kader. Wenn wir all diese Dinge ständig bei uns beklagt haben, muss man sie fairerweise auch bei anderen anerkennen.

Er hat sich gestern übrigens zum ersten Mal vorsichtig beschwert, über die Rasenqualität in Dornbach. Das haben wir bereits vor Wochen in Allerheiligen für unsere mäßige Leistung vorgebracht!

Und Austria Fans beschweren sich über den dünnen Kader und über Transfers wie Tabakovic, Koumetio und Holland.

Bin gespannt was die gegen die Polen machen. Daweil haben nur wir es im Oktober geschafft, nicht gegen die Austria zu gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
bronaldo schrieb vor 4 Minuten:

Und Austria Fans beschweren sich über den dünnen Kader und über Transfers wie Tabakovic, Koumetio und Holland.

Bin gespannt was die gegen die Polen machen. Daweil haben nur wir es im Oktober geschafft, nicht gegen die Austria zu gewinnen.

Im Raunzen sind wir alle vereint …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bronaldo schrieb vor 35 Minuten:

Und Austria Fans beschweren sich über den dünnen Kader und über Transfers wie Tabakovic, Koumetio und Holland.

Bin gespannt was die gegen die Polen machen. Daweil haben nur wir es im Oktober geschafft, nicht gegen die Austria zu gewinnen.

Keiner kann nix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
bronaldo schrieb vor 1 Stunde:

Und Austria Fans beschweren sich über den dünnen Kader und über Transfers wie Tabakovic, Koumetio und Holland.

Ich habe noch im Ohr, wie über Tabakovic gejubelt wurde. Bei der Austria kommt mir zuletzt immer vor, dass sich genau jene Spieler entwickeln, von denen man es nicht unmittelbar erwartet hätte. Bei den Talenten weiß man schon, dass Potenzial da ist. Der ein oder andere Junge ist aber schon ziemlich über sich hinausgewachsen. Muss man anerkennend erwähnen. 

Die Rosen für Schmid kann ich schon auch nachvollziehen, weil ohne den richtigen Trainer wäre diese Entwicklung bestimmt nicht möglich gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
AC58 schrieb vor 1 Stunde:

Es ist hier nicht primär um Lob gegangen sondern um die Art des Trainers, der für uns geeignet wäre. Ich hab ihn als Beispiel gebracht für jemand, der nicht sein Konzept durchzieht, sondern auf seine Mannschaft eingeht.

Sie sind mit -3 Punkten gestartet und liegen vor uns, hatten bereits 2x RBS, spielen EC, haben mehrere Stützen die längerfristig ausfallen und keinen sehr breiten Kader. Wenn wir all diese Dinge ständig bei uns beklagt haben, muss man sie fairerweise auch bei anderen anerkennen.

Er hat sich gestern übrigens zum ersten Mal vorsichtig beschwert, über die Rasenqualität in Dornbach. Das haben wir bereits vor Wochen in Allerheiligen für unsere mäßige Leistung vorgebracht!

Jedenfalls hätten wir den Schmid mit der Leistung bei uns genauso rausgehaut wie den FF. Aber das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner, ist ein bekanntes Phänomen. Ein Punkt Rückstand bei einem Spiel weniger? Wäre FF der Hero gewesen mit einem X in Ried? Ich glaub net. 50 Mio Budget für 3 Punkte? Da nehm ich das Geld. Wenn Ausreden jetzt wieder gelten, ohne Fehlentscheidungen vom VAR wären wir 5 Pkt. vorne. EC hatten beide gleich viele Partien. Bei uns ist der große Kader+Rotation schlecht, bei der Austria der kleine. Hat alles Vor. und Nachteile. Lieber im Cup mit einer schlechten Leistung gewinnen als mit einer schlechten Leistung verlieren.

Ansonsten gefällt mir die Idee besser, ein Konzept zu entwickeln, als mit ständig wechselnden Strategien zu spielen. Langfristig halte ich das für die bessere Strategie. Nur braucht das seine Zeit und führt auch zu Rückschlägen. Mit deiner Strategie hat man diese Rückschläge vielleicht weniger, dafür bleibt man langfristig nur Mittelmaß. Scheint den meisten Fans aber lieber zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huanghe schrieb vor 5 Minuten:

Jedenfalls hätten wir den Schmid mit der Leistung bei uns genauso rausgehaut wie den FF. Aber das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner, ist ein bekanntes Phänomen. Ein Punkt Rückstand bei einem Spiel weniger? Wäre FF der Hero gewesen mit einem X in Ried? Ich glaub net. 50 Mio Budget für 3 Punkte? Da nehm ich das Geld. Wenn Ausreden jetzt wieder gelten, ohne Fehlentscheidungen vom VAR wären wir 5 Pkt. vorne. EC hatten beide gleich viele Partien. Bei uns ist der große Kader+Rotation schlecht, bei der Austria der kleine. Hat alles Vor. und Nachteile. Lieber im Cup mit einer schlechten Leistung gewinnen als mit einer schlechten Leistung verlieren.

Ansonsten gefällt mir die Idee besser, ein Konzept zu entwickeln, als mit ständig wechselnden Strategien zu spielen. Langfristig halte ich das für die bessere Strategie. Nur braucht das seine Zeit und führt auch zu Rückschlägen. Mit deiner Strategie hat man diese Rückschläge vielleicht weniger, dafür bleibt man langfristig nur Mittelmaß. Scheint den meisten Fans aber lieber zu sein.

Nein, weil ersterer einfach deutlich bessere Arbeit leistet. Du musst mit so einem Hundskader erstmal 3ter werden. Schon alleine dafür können sie ihm in Favoriten ein Denkmal bauen. 

Detto in der heurigen Saison. Für diese Rapid im Vergleich zu dieser Austria einen Punkt dahinter zu sein ist in Wahrheit eine Farce. Thats it. Die Austria hätte nicht nur tabellarisch sondern vor allem im direkten Duell klar den kürzeren ziehen müssen.

Da rede ich noch gar nicht vom Auftreten am Platz. Wo bei Schmid von Beginn an klar zu sehen war was er von seinem Team sehen will. Bei FF hat das bis zum Schluss nicht mal FF selbst gewusst. 

Der Vergleich hinkt so dermaßen, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll. Die Austria wäre ohne Schmid nie und nimmer im EC dabei in diesem Herbst und ich bin mir nicht sicher ob sie dann überhaupt noch existieren würde. Was bei Rapid dazu im Vergleichszeitraum passiert ist, weiß ohnehin jeder. Wir sind völlig im A... daheim und sind zurecht weder in Europa dabei noch in der Liga in Sphären unterwegs wo wir eigentlich hingehören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Im Prinzip ist es fast egal wer als Trainer kommt solange sich die Strukturen + Verhaberungen usw. nicht aufbrechen geht ein externer sowieso unter bei einem internen gehts halt ein wenig länger aber auch nicht ewig....

Solange das Drumherum nicht angepasst und auf professionelle Beine gestellt wird bringt das alles nix....das ist dahinwurschteln und sonst nix.... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten:

Nein, weil ersterer einfach deutlich bessere Arbeit leistet. Du musst mit so einem Hundskader erstmal 3ter werden. Schon alleine dafür können sie ihm in Favoriten ein Denkmal bauen. 

Detto in der heurigen Saison. Für diese Rapid im Vergleich zu dieser Austria einen Punkt dahinter zu sein ist in Wahrheit eine Farce. Thats it. Die Austria hätte nicht nur tabellarisch sondern vor allem im direkten Duell klar den kürzeren ziehen müssen.

Da rede ich noch gar nicht vom Auftreten am Platz. Wo bei Schmid von Beginn an klar zu sehen war was er von seinem Team sehen will. Bei FF hat das bis zum Schluss nicht mal FF selbst gewusst. 

Der Vergleich hinkt so dermaßen, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll. Die Austria wäre ohne Schmid nie und nimmer im EC dabei in diesem Herbst und ich bin mir nicht sicher ob sie dann überhaupt noch existieren würde. Was bei Rapid dazu im Vergleichszeitraum passiert ist, weiß ohnehin jeder. Wir sind völlig im A... daheim und sind zurecht weder in Europa dabei noch in der Liga in Sphären unterwegs wo wir eigentlich hingehören.

Dann bleibt nur noch die Frage, warum die Austria so einen Hundskader hat, wenn sie das Geld mit beiden Händen rausgeschmissen haben, während wir scheinbar lauter Topleute haben, aber extrem sparsam eingekauft haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huanghe schrieb vor 1 Stunde:

Dann bleibt nur noch die Frage, warum die Austria so einen Hundskader hat, wenn sie das Geld mit beiden Händen rausgeschmissen haben, während wir scheinbar lauter Topleute haben, aber extrem sparsam eingekauft haben...

Was hat das mit dem Vergleich der Trainer zu tun?

DAss die Austria ein kompletter Heisl-Verein ist, der eigentlich gar nicht mehr in der Liga sein dürfte, ist ohnehin klar. Ändert aber nichts daran, dass sie mit Schmid einen guten Trainer haben. Hätten wir einen solchen gehabt im selben Zeitraum, würden wir ganz anders dastehen.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
RapidWien07 schrieb vor 1 Stunde:

Im Prinzip ist es fast egal wer als Trainer kommt solange sich die Strukturen + Verhaberungen usw. nicht aufbrechen geht ein externer sowieso unter bei einem internen gehts halt ein wenig länger aber auch nicht ewig....

Solange das Drumherum nicht angepasst und auf professionelle Beine gestellt wird bringt das alles nix....das ist dahinwurschteln und sonst nix.... 

Damit hast Du recht. Prinzipell wurde in den letzten Jahren eine professionelle Basis geschaffen (Stadion, Trainingszentrum...). Jetzt liegt es an den handelnden Personen.

Trainer: mir wäre wichtig, hier endlich Konstanz reinzubringen. Natürlich wäre es schön, wenn der Trainer einen Namen hat. Aber viel wichtiger wäre, endlich einen Mann zu holen, von dem man nicht von Anfang an schon weiß, dass es nichts wird. Jeder Laie hat in den letzten Jahren doch schon sehen können, dass wir mit diesen Trainern nicht weit kommen werden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Huanghe schrieb vor 2 Stunden:

Jedenfalls hätten wir den Schmid mit der Leistung bei uns genauso rausgehaut wie den FF. 

Hättiwari. 

Du vergleichst allen Ernstes den unfähigsten "Trainer", der jemals bei Rapid war mit Schmid? Das kann nicht dein Ernst sein. Aber um das weiter zu spinnen: Mit Schmid wären wir gar nicht in diese Situation gekommen, weil er im Gegensatz zum Blender sehr viel Kompetenz hat. Allein die Interviews unserer Spieler jetzt nach dem Rauswurf vom Vaduz-Ferdl ("Wir trainieren jetzt das Pass- und Kombinationsspiel...") spricht Bände und macht einfach nur fassungslos.

Warum ist es so schwer, auch Mal Respekt zu zollen, auch wenn's einer vom Ungustlverein an der Tangente ist? Schmid leistet hervorragende Arbeit. So einen Typen würde ich mir auch bei uns wünschen. Was natürlich nicht heißt, dass ich ihn gerne als Trainer hätte. Da wird sich hoffentlich bald jemand anders finden mit ähnlichen Eigenschaften. Ohne Stallgeruch und mit klarem Konzept bzw. Bewusstsein, wie man die Stärken der Spieler hervorhebt und dementsprechend taktisch aufstellt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.