lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. Oktober 2022 miffy23 schrieb vor 5 Minuten: Das Hauptproblem bzw auch das Interessante bei Schweden für Rangnick wird sein, wenn sie so destruktiv und passiv wie bei den letzten Turnieren auftreten. Und mit Forsberg und Isak haben sie 2 Top-, Leute vorne. Das wird eigentlich genau die Feuertaufe auf Augenhöhe mit mehr Ballbesitz, die wir uns gewünscht haben. Der Top-Mann Forsberg, der es nur mehr zum Rotationsspieler bei Leipzig schafft? Dann darf aber wirklich keiner mehr über die Qualität unserer Spieler lästern, wenn das der Anspruch ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 9. Oktober 2022 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 10 Minuten: Die guten alten Zeiten als Eurosport noch ein tolles Sportprogramm hatte, garniert mit den Eurogoals. ♥ lovehateheRo schrieb vor 7 Minuten: Der Top-Mann Forsberg, der es nur mehr zum Rotationsspieler bei Leipzig schafft? Dann darf aber wirklich keiner mehr über die Qualität unserer Spieler lästern, wenn das der Anspruch ist. Wo sind unsere Top-Männer im Angriff? Forsberg funktioniert im Nationalteam meistens sehr gut, etwas was man z.B. zu seinem langjährigen Rasenball-Spezl Sabitzer nicht immer sagen kann. Mit Isak, Kulusevski, Elanga & Forsberg habens da vorne schon Leute die dir viel, viel Wind machen können, auch dann von der Bank. Wir haben halt Onisiwo, Gregerl, Weimann... jo eh OK.. aber halt nur OK. bearbeitet 9. Oktober 2022 von Vöslauer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 9. Oktober 2022 rattlesnake schrieb vor einer Stunde: Und wieder kommt es zur Verwendung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 9. Oktober 2022 Vöslauer schrieb vor 31 Minuten: Der dritte Platz ist auf alle Fälle Pflicht und hält die Quali-Chancen bekanntlich am Leben. Gegen die Schweden wird es halt auch Glück brauchen, gegen Belgien sollte zumindest zu Hause auch was möglich sein. Vielleicht hast du dich eh nur verschrieben, aber Platz 3 bringt Nüsse. Nur die ersten 2 fahren zur EM, das Play-Off wird von der Nations-League bestimmt. Etwas ärgerlich ist es halt schon, wenn man bedenkt, dass wir gegen den Großteil der Topf-3 Mannschaften wohl klarer Favorit gewesen wären, und gegen Schweden sind wir höchstens leichter Favorit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 9. Oktober 2022 miffy23 schrieb vor 32 Minuten: Das Hauptproblem bzw auch das Interessante bei Schweden für Rangnick wird sein, wenn sie so destruktiv und passiv wie bei den letzten Turnieren auftreten. Und mit Forsberg und Isak haben sie 2 Top-, Leute vorne. Das wird eigentlich genau die Feuertaufe auf Augenhöhe mit mehr Ballbesitz, die wir uns gewünscht haben. Kulusevski und Elanga nicht vergessen. Offensiv sind die schon sau stark. Dafür ist der Rest nur Durchschnitt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 9. Oktober 2022 Eine Gruppe mit starken 2012/2014-Quali-Vibes - Schweden gefühlt mehr als nur ein alter Bekannter, Estland nach so langer Zeit ist aber richtig cool. Insgesamt seh ichs diplomatisch... hätte leichtere, aber auch schwerere gegeben, siehe Gruppen C & B (armes Irland ). Bin aber zuversichtlich, dass uns da die Quali über einen Top-zwei-Platz gelingt. Wenn man einen Schritt zurück macht, ist das vlt auch genau die richtige Probe, wie weit das Team tatsächlich ist: Ein sehr starker Gegner, den man fordern sollte, ein guter, den man schlagen sollte und zwei, gegen die die nötigen Punkte schon fast eingefahren werden müssen. Da es eine EM-Quali ist, kann ich mit einem knackigeren Gegner wie Belgien eig ganz gut leben. Sind für mich zwar nicht die klassische Top-Nation, aber sportlich ein sehr starker Kontrahent. Ganz klug bin ich aus der oft zitierten Goldenen Generation noch nicht geworden; in den Qualis souverän, in der Weltrangliste immer weit vorne, aber bei großen Turnieren fehlt immer etwas. Trotzdem eine Top-Elf, ist vlt eine ganz nette Gelegenheit zur Revanche, nachdem uns diese Spieler in ihrem Karriere-Frühling ja bitter überrascht haben. Trotzdem kommen da auch gute, jüngere Profis nach, wie zB Tielemans, Faes oder Saelemaekers. Schweden wiederum befindet sich anscheinend in einem leichten Tief, der Abstieg aus der Liga B hat mich überrascht. Insgesamt ein Kader mit einigen bekannten Profis und Talenten, die Frage wird aber auch sein, ob udn wie das zusammenfunktioniert - und ob unser Team auch robusten und giftigen Spielern, wie man sie dann doch immer wieder in deren NT findet, gewachsen ist. Ist vlt tatsächlich ein bisschen die Reifeprüfung für unser Team - und zugegeben, ein vlt allerletzter Ibra-Auftritt in Wien hätte doch iwie was, vor allem wenns gut für uns ausgeht. Aserbaidschan und Estland sehe ich doch klar hinter dem Trio, sind für mich beide Mannschaften die vlt in einzelnen Spielen überraschen, aber insgesamt doch begrenzte Möglichkeiten aufweisen. Dementsprechend sehe ich sie auch nicht so wkl als mögliches Zünglein an der Waage wie zB Georgien oder Nordmazedonien, aber umso folgeschwerer könnte ein Umfaller gegen die beiden Länder sein. Aserbaidschan ist ja ein bisschen durch den Reiseweg verschrien, Estland wiederum ist einfach ein seltener Gegner für österreichische Teams, wie von @OoK_PS erwähnt, das kompensiert unseren Dauergast Schweden etwas. Zml interessant finde ich auf den ersten Blick deren Trainer - AZE wird von Albaniens EM-Coach Giovanni De Biasi trainiert, EST-Betreuer ist mit Thomas Häberli ein Schweizer Trainer. Bin eig auch eher ein Fan von Sechser-Gruppen, aber durch die Konstellationen diesmal war eine Fünfer-Gruppe nicht nur wahrscheinlicher, sondern vlt verschmerzbarer. Vlt kann man ja in Deutschland oder England für ein Freundschaftsspiel anfragen. Abseits der Gruppe F stechen wie gesagt die Gruppen B & C heraus, in anderen könnten gewisse Nationen hingegen historische Chancen haben. In G könnte sich sehr wahrscheinlich zB einer aus Ungarn, Montenegro, Bulgarien das Ticket sichern, in H fighten wohl Finnland, Slowenien und Nordirland drum. Vöslauer schrieb vor 42 Minuten: Der dritte Platz ist auf alle Fälle Pflicht und hält die Quali-Chancen bekanntlich am Leben. Gegen die Schweden wird es halt auch Glück brauchen, gegen Belgien sollte zumindest zu Hause auch was möglich sein. Bin mir nur nicht sicher, ob der Dritte wkl was genaues bedeutet, oder ob es nicht eher wieder rein nach der Nations League geht... Also, ob nicht einfach die Play-Offs aufgefüllt werden. Ohnehin gilt es ja den zweiten Platz ins Visier zu nehmen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 9. Oktober 2022 Derni schrieb vor 5 Minuten: Kulusevski und Elanga nicht vergessen. Offensiv sind die schon sau stark. Dafür ist der Rest nur Durchschnitt. Das wäre doch die ideale Partie fürn Franggo gewesen: Die Schweden stehen gut organisiert hinten drin, wir mit 70% Ballbesitz, 2-3 schnelle Konter der Schweden und fertig ist die 0:2 Niederlage. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 9. Oktober 2022 lovehateheRo schrieb vor 35 Minuten: Der Top-Mann Forsberg, der es nur mehr zum Rotationsspieler bei Leipzig schafft? Dann darf aber wirklich keiner mehr über die Qualität unserer Spieler lästern, wenn das der Anspruch ist. Hast du ihn bei der Euro gesehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Oktober 2022 Mein Gott das hat's immer wieder gegeben und wird's auch weiterhin geben, dass es Spieler gibt, die im Verein total super funktionieren und im NT weniger und umgekehrt. Das gibt's fast überall in verschiedenen Niveauabstufungen. Den Gegner gilt es immer zu respektieren, aber in die Hosen machen braucht man sich echt nicht. Da werden dann gegnerische Spieler, seien sie noch so durchschnittlich zu Göttern erklärt und bei uns jeder Spieler sei er noch so solide und durchschnittlich zum Spitzkicker. Die Schweden werden DIE große Prüfung, aber ich trau mich jetzt schon zu wetten, dass die Gruppe ganz anders verlaufen wird, als wir es uns ausmalen. Sowohl im Positiven, wie auch im Negativen möglich. Durchaus möglich, dass auf einmal gegen Belgien ganz überraschend 2 Unentschieden da stehen, in Stockholm verloren wird, es aber trotzdem reicht, weil die Wikinger sich in Baku anschütten. Natürlich auch alles mit vertauschen Rollen zu unseren Ungünsten möglich, aber ich denke es wird sich mal wieder zeigen, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt 🤗 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 9. Oktober 2022 miffy23 schrieb vor 37 Minuten: Hast du ihn an der Euro gesehen? fyp 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Svmfan70 Jahrhunderttalent Geschrieben 9. Oktober 2022 Sportlich herausfordernde Gruppe- positiv: Heimspiele ohne gehässige Auswärtsfans und Randale 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bvbfan00 Banklwärmer Geschrieben 9. Oktober 2022 fußball123oö123 schrieb vor einer Stunde: Den Gegner gilt es immer zu respektieren, aber in die Hosen machen braucht man sich echt nicht. Da werden dann gegnerische Spieler, seien sie noch so durchschnittlich zu Göttern erklärt und bei uns jeder Spieler sei er noch so solide und durchschnittlich zum Spitzkicker. Das unterschreib ich. Egal welche tollen Leistungen manche von unsere Spielern erbringen werden sie oft klein geredet weil sie eben Österreicher sind. Und Österreich war immer schlecht im Fußball also muss das auch so bleiben. So erklär ich mir das. Bestes Beispiel ist David Alaba der in gewissen Foren oft als Antikicker bezeichnet wird obwohl er bei Real Madrid Leistungsträger und Championsleaguesieger geworden ist. Aber manche glauben es eben besser zu wissen als Toptrainer... Ja manche spielen im Nationalteam nicht so gut wie im Verein ganz klar aber nur gute Einzelspieler zu haben reicht auch nicht. Es geht auch übers Kollektiv, wie die Mannschaft abgestimmt, Matchplan etc. Aber jetzt haben wir auch einem guten Trainer (finde ich) mit RR das wird was. Bei Foda hab ich die Spielidee oft vermisst bzw war es die falsche für das Team m.M.n Jedenfalls seh ich das nicht so negativ. Der 2. Platz muss drinnen sein. Schweden ist nicht so stark wie es hier geredet wird und Österreich nicht so schlecht. Mit einer ordentlichen Leistung werden sie auch gegen Schweden 2 Siege holen im Normalfall. 😉 Unterschätzen darf man Schweden natürlich trotzdem nicht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Oktober 2022 Tja was soll ich sagen? Hätte schlimmer kommen können aber auch besser! Ich sehe eine Auslosung oftmals anders weil ich zuerst an die Auswärtsfahrten denke. Hier wäre mir Gruppe F doch lieber gewesen oder Ungarn (nicht deren Gruppe selbst). Vorteil - man weiß jetzt schon bei allen Gegnern wo auswärts gespielt wird! So sehr ich mich über Schweden in der Gruppe aufregen kann, freut mich das Los Estland! 12 Punkte gegen AZE und Estland sind Pflicht und gegen Schweden und Belgien werden es bestimmt 4 geile Spiele! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 9. Oktober 2022 (bearbeitet) Sind die Esten oder wir die Besten? Hab ich vom Hans Huber aus 1997 geklaut bearbeitet 9. Oktober 2022 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 10. Oktober 2022 swisspower schrieb vor 17 Stunden: Hehe also auf Nationalmannschafts-Ebene reisse ich mein Maul seit Jahrzehnten auf, und bislang hat es sich noch nie gerächt. Da sind wir einfach zu souverän unterwegs. Insbesondere gegen kleine Nationen schütten wir uns praktisch nie an, das ist schon extrem angenehm. Mit ein Hauptgrund, wieso wir seit der EM 2004 an allen Endrunden dabei waren ausser an der EM 2012. Israel ist wohl das leichteste Los aus Topf 2, und an Rumänien haben wir extrem schöne Erinnerungen, eines unserer besten Spiele aller Zeiten an der WM 1994, das waren noch Zeiten: Aber ich wage mal zu behaupten, wir hätten es in jeder Gruppe an die EM geschafft, so selbstbewusst darf man schon sein. Insbesondere da wir den Fallschirm Nations-League-Playoffs auch schon fix haben, weil wir in der Gruppe A sind. Ein bisschen müsst ihr eure schwierige Gruppe schon auch auf die eigene Kappe nehmen, da hättet ihr gegen Kroatien die grosse Chance gehabt, in Topf 1 zu landen. Aber das hat Rangnick verkackt. Ich glaube aber trotzdem, dass ihr es an die EM schafft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.