limessuperior92 Postinho Geschrieben 30. März 2023 Anonymer Thomas schrieb vor 19 Minuten: wenn wir gegen Belgien X spielen oder sogar gewinnen ist das Happel gegen Schweden ausverkaut Ich denke, dass die Euphorie jetzt schon groß genug sein müsste, dass vor dem Belgien-Match mindestens 40.000 Karten verkauft werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 30. März 2023 limessuperior92 schrieb vor 1 Minute: Ich denke, dass die Euphorie jetzt schon groß genug sein müsste, dass vor dem Belgien-Match mindestens 40.000 Karten verkauft werden. jo kann gut sein. ich hoffe nur der öfb kommt endlich zur vernunft und verlangt nicht 50+ € für die tickets. das war zuletzt immer wucher was war das teuerste ticket in linz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 30. März 2023 Anonymer Thomas schrieb vor 15 Minuten: jo kann gut sein. ich hoffe nur der öfb kommt endlich zur vernunft und verlangt nicht 50+ € für die tickets. das war zuletzt immer wucher was war das teuerste ticket in linz? Stimmt. Die unverschämten Ticketpreise sind ein Mitgrund für die Flaute. Da war nicht Foda alleine Schuld. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. März 2023 Anonymer Thomas schrieb vor einer Stunde: jo kann gut sein. ich hoffe nur der öfb kommt endlich zur vernunft und verlangt nicht 50+ € für die tickets. das war zuletzt immer wucher was war das teuerste ticket in linz? limessuperior92 schrieb vor einer Stunde: Stimmt. Die unverschämten Ticketpreise sind ein Mitgrund für die Flaute. Da war nicht Foda alleine Schuld. An den 50€+ Tickets liegts aber nicht weil die sind meistens doch rasch vergriffen! Liegt meist eher an den 28€ in der Kurve. Gibt leider immer weniger die den Gedanken haben dabei sein ist alles. Nein es muss immer der beste Platz sein. Viel eher hoffe ich, das der ÖFB so gscheit ist und den Vorverkauf am Montag oder Dienstag startet. Würden sicher einige Tickets als Ostergeschenk unter Familien weggehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 31. März 2023 swisspower schrieb vor 18 Stunden: So ist es. Schweden ist physisch sehr stark und hat eine solide Defensive. Ich erinnere mich mit Grauen an das WM-Achtelfinale 2018, als die Schweden uns mit ihrer Defensivarbeit den Zahn gezogen haben. Generell haben wir uns gegen Schweden immer schwer getan. Euer 4:1-Auswärtssieg damals unter Koller ist deshalb nicht hoch genug einzuschätzen. Die Quali war damals schon toll von euch, da habe ich euch sogar mindestens auf Augenhöhe mit uns gesehen, wenn nicht sogar besser. Ich schätze uns vom Potenzial her deutlich stärker ein als damals, aber auch mit offensichtlicheren Schwächen, so paradox das klingen mag. Schweden wird für mich die Feuertaufe für das System Rangnick. Andersson ist kein Dummkopf, und man wird in Wien nicht ins offene Messer laufen. Es wird die ultimative Geduldsprobe werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 31. März 2023 Der ÖFB startet am Dienstag mit dem VVK gegen Schweden! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 1. April 2023 Da ich Bayern-Dortmund in der Halbzeitpause verärgert ausgeschalten habe, hab ich mir gedacht, ich schaue einmal wer Stand jetzt bei der EURO 2024 dabei wäre, und wer in den Play-Offs gegeneinander spielen würde. Fix dabei: Deutschland Momentan dabei: Schottland Spanien Frankreich Griechenland England Italien Kroatien Wales Tschechien Polen Österreich Belgien Serbien Ungarn Slowenien Dänemark Schweiz Rumänien Portugal Slowakei Play-Off Division C: Georgien-Türkei-Kasachstan-Luxemburg Play-Off Division B: Israel-Bosnien-Finnland-Ukraine Play-Off Division A: Niederlande-Estland-Lettland-Island Falls wir es nicht unter die Top-2 der Gruppe schaffen, müssen wir hoffen, dass es in anderen Gruppen wenige Überraschungen gibt und die Favoriten alle gleich direkt qualifizieren. Im Play-Off der Division A rücken nämlich zuerst die beiden Gruppensieger der Division D nach (Lettland und Estland) und erst dann jene aus B. Da wäre es schon super, wenn man 2 solche Gegner dabei hätte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. April 2023 Stop the count 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 2. April 2023 limessuperior92 schrieb vor 14 Stunden: Da ich Bayern-Dortmund in der Halbzeitpause verärgert ausgeschalten habe, hab ich mir gedacht, ich schaue einmal wer Stand jetzt bei der EURO 2024 dabei wäre, und wer in den Play-Offs gegeneinander spielen würde. Fix dabei: Deutschland Momentan dabei: Schottland Spanien Frankreich Griechenland England Italien Kroatien Wales Tschechien Polen Österreich Belgien Serbien Ungarn Slowenien Dänemark Schweiz Rumänien Portugal Slowakei Play-Off Division C: Georgien-Türkei-Kasachstan-Luxemburg Play-Off Division B: Israel-Bosnien-Finnland-Ukraine Play-Off Division A: Niederlande-Estland-Lettland-Island Die "Momentan nicht dabei"-Liste ist fast schon übersichtlicher. Gehen wir davon aus, dass in diesen hypothetischen Playoffs die Favoriten Türkei, Ukraine und Niederlande gewinnen würden. Dann wären NUR folgende Länder nicht dabei, wenn ich jetzt nichts übersehen habe: Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Bosnien Bulgarien Estland Färöer Finnland Georgien Gibraltar Irland Island Israel Kasachstan Kosovo Lettland Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Nordirland Nordmazedonien Norwegen San Marino Schweden Zypern Die fett markierten sind die, die im Normalfall realistische Chancen auf die Quali hätten, zuletzt dabei waren oder traditionell eigentlich starke Fußballnationen wären, wobei ich da teilweise eh schon recht gnädig bin. Man sieht, dass man sich schon gewaltig anstrengen muss, um bei der 24er-EM nicht dabei zu sein. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir mit dem Kader und dem Teamchef so schlecht sein sollen, dass wir am Ende zu der Handvoll Versagern gehören 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 3. April 2023 Christian2016 schrieb vor 22 Stunden: Die "Momentan nicht dabei"-Liste ist fast schon übersichtlicher. Gehen wir davon aus, dass in diesen hypothetischen Playoffs die Favoriten Türkei, Ukraine und Niederlande gewinnen würden. Dann wären NUR folgende Länder nicht dabei, wenn ich jetzt nichts übersehen habe: Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Bosnien Bulgarien Estland Färöer Finnland Georgien Gibraltar Irland Island Israel Kasachstan Kosovo Lettland Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Nordirland Nordmazedonien Norwegen San Marino Schweden Zypern ...dass wir am Ende zu der Handvoll Versagern gehören Norwegen, Irland, Schweden & Bosnien sind die hier gelisteten Nationen, welche definitiv nicht zu den Versagern gehören. Das Problem ist, dass sich eine der genannten Nationen mit uns in der Gruppe befindet. Und einen Versager muss es nun mal geben, wenn man mal die Playoffs ausklammert (wo ja noch unser Rettungsanker liegt). Derzeit schauts aber ja noch gut aus, für Angst ists noch zu früh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. April 2023 Kartenpreise für die Partie gegen Schweden liegen für Vollzahler zwischen 14 und 58 Euro. Also um 14€ kommst du im westlichen Teil von Europa zu keinem Qualispiel als Erwachsener, da darf sich echt keiner mehr beschweren, was die Preispolitik betrifft! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 4. April 2023 limessuperior92 schrieb am 1.4.2023 um 20:24 : Falls wir es nicht unter die Top-2 der Gruppe schaffen, müssen wir hoffen, dass es in anderen Gruppen wenige Überraschungen gibt und die Favoriten alle gleich direkt qualifizieren. Im Play-Off der Division A rücken nämlich zuerst die beiden Gruppensieger der Division D nach (Lettland und Estland) und erst dann jene aus B. Da wäre es schon super, wenn man 2 solche Gegner dabei hätte. Da meinens die NL soll den kleinen Mannschaften helfen und im Endeffekt hilft es den großen die bei der normalen Quali scheitern und den Mittelständern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. April 2023 Ray09 schrieb vor 1 Stunde: Da meinens die NL soll den kleinen Mannschaften helfen und im Endeffekt hilft es den großen die bei der normalen Quali scheitern und den Mittelständern. Naja sie hilft halt Mannschaften wie uns extrem. Bei der nächsten Nations League im Herbst 2024 wird es wichtig sein Platz 1 in der Liga B zu schaffen. Nicht nur für den Aufstieg in Liga A, sondern um wieder die Hintertür Play off zu haben. I know wir haben das gegen Wales nicht genutzt aber wenn's blöd hergeht, sind wir in Topf 3 bei der Auslosung und bekommen eine Horrorgruppe wie bei der jetztigen Quali mit Niederlande + Frankreich oder Italien + England und dann wird es nur über ein Play off nach Nordamerika gehen können. Bin gespannt wie die 16 Plätze der UEFA vergeben werden?! Die 10 Gruppenersten fix dabei und dann? + die 2 besten Gruppenzweiten und die restlichen 4 Plätze über Playoff? 6 Plätze über Playoff? Aber sorry wir sind gerade mal am Anfang der Euro Quali 2024 und ich rede schon von der WM Quali 2026 und das in diesem Thread Kann aber nur sagen, die Nations League ist um einiges attraktiver als Freundschaftsspiele (wie früher). Jeder der sagt, sie sei unnötig, hat sich noch nie mit ihr beschäftigt. Für Österreich jedenfalls wirklich ein guter und attraktiver Bewerb. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 4. April 2023 szm11 schrieb vor 6 Minuten: Kann aber nur sagen, die Nations League ist um einiges attraktiver als Freundschaftsspiele (wie früher). Jeder der sagt, sie sei unnötig, hat sich noch nie mit ihr beschäftigt. Für Österreich jedenfalls wirklich ein guter und attraktiver Bewerb. Ja, wenn man auf sich selbst schaut, ist das natürlich super attraktiv. Tut mir leid, aber ich hab mich damit befasst und dabei in Kombi mit den ganzen FIFA- und UEFA-Entscheidungen das Interesse an Nationalmannschatfsspielen verloren. Aber man sieht, dass die NL mehr den großen Nationen (und somit der Geldmacherei), als den kleinen dient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 4. April 2023 (bearbeitet) szm11 schrieb am 3.4.2023 um 12:27 : Kartenpreise für die Partie gegen Schweden liegen für Vollzahler zwischen 14 und 58 Euro. Also um 14€ kommst du im westlichen Teil von Europa zu keinem Qualispiel als Erwachsener, da darf sich echt keiner mehr beschweren, was die Preispolitik betrifft! Bitte wo bekomm ich eine Vollpreiskarte um 14€? C1/D1 für Fanclubs? Öticket fangt bei 32€ an in der Kurve bearbeitet 4. April 2023 von reallumpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.