hooluna Postinho Geschrieben 21. September 2022 Jackson schrieb vor 9 Minuten: Najo, zu starke Abhängigkeit von einzelnen Firmen/Menschen ist sehr wohl ein Problem. Stimmt, deshalb benötigt man echte Rapidler welche nachhaltig zB. in Infrastruktur und in den Nachwuchs investieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RyanStecken ASB-Messias Geschrieben 21. September 2022 (bearbeitet) Also für mich gibt es nur eine Liste. Und das ist die von Steffen Hofmann & Tojner als guten Sponsor! Wer Singer wählt, wählt den Stillstand. Ist wie wenn man die Grünen wählt. Wer sich mit den Grünen ins Bett legt, wacht im kalten Entzug wieder auf bearbeitet 22. September 2022 von RyanStecken 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dino Ergänzungsspieler Geschrieben 21. September 2022 Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer. Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann. Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt. Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar. Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz." 30 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. September 2022 zackzack43 schrieb vor 6 Minuten: Ich weiss, dass das was du schreibst durchaus seine Richtigkeit hat. Ich erlaube mir nur eine Frage zu stellen, weil du Dannyo ja jetzt sehr direkt „angehst“, dass er gg SHFG arbeitet….. er wäre mir, nach meinem Wissensstand noch nicht aufgefallen, dass er aktiv in der Liste Singer mitdiskutiert - vielleicht mag er dazu selber Stellung nehmen @Dannyo Ja, ich stimme dir zu: sowohl WirsindRapid als auch IR2020 waren damals sehr notwendige Wachrüttler die der Verein brauchte. Jedoch muss man leider sagen eines fehlte ihnen komplett, was aber in so einem Verein wie Rapid notwendige Grundbasis ist: das politische Handwerk - wie man Mehrheiten findet, etc. Ich fand die damaligen Ideen und Emotionen die diese Initiativen gelebt haben, durchaus berechtigt und auch gut für eine Weiterentwicklung - aber, es hat Ihnen damals - ich vergleiche es jetzt mit Hans Kelsen, den Juristen der die öster. Bundesverfassung auf den Weg brachte - ein wenig der Weitblick gefehlt, bzw die möglichen Auswirkungen. Wenn ich nicht ganz falsch liege, kam dieses Wahlkomitee ja auch aus diesen Initiativen heraus….. Leider wurden die Statuten, wie es eh schon diverse User aussprachen, zu unkonkret formuliert, womit man Spielräume der Interpretation hat, wo ich meine, für mein juristisches Verständnis, bewegt sich das WK eigentlich absolut in diesem interpretativ-möglichen Spielraum. Was man damals verabsäumte war zB klare Vorgaben zu setzen, was das WK in solchen Sondersituationen wie jetzt leisten darf und wie die Vorgehensweise ist, den Verein zeitnahe und schnell wieder in stabile Verhältnisse zu bringen. Wieder der Vergleich mit Kelsen: der hat das relativ genau geregelt, wie man nach Ibiza sehen konnte - die Verwaltung lief weiter, der Staat funktionierte (was natürlich im Ausmaß viel größer ist als bei einem Verein X, muss jetzt nicht zwangsläufig Rapid sein). Der Rückschluss auf uns ist: ja, die spielabwicklung, zuschauer, merchandising, etc funktioniert auch, aber strategisch wichtige Entscheidungen werden keine mehr getroffen. Ob das so clever ist oder nicht - es sei dahingestellt. Darüber kann man vermutlich 2000 Seiten an Für und Wider Diskussionen füllen. Die Tatsache, dass auf beiden Listen Plätze freiblieben (SH, Singer) ist wohl eher der Beleg dafür, dass man in etwaigen Gesprächen eine gewisse Handlungsbereitschaft hat - a bummvolle Liste würde heißen: irgendwer darf sich wieder schleichen. Auch net so prickelnd. Ad Peschek: ich habe seine PK damals genauso analysiert wie das Hütterinterview, beide bekamen weit über 30 Likes wenn ich es recht in Erinnerung habe: Mir war damals klar, ich verurteilte es auch, dass dieses elegante Nachtreten im feinen Politikersprech, was er exzellent machte, durchaus Potential lässt, für sowas wie Rachegelüste. Aus mehreren verlässlichen Quellen weiß ich, dass er das auch beim Mitarbeiterfest zwei Tage danach unverblümt aussprach und seine Worte mit „man sieht sich immer zweimal im Leben“ beendet. Da war mir klar: es wird schiach werden…. Ich habe für mich beschlossen die Liste SH zu unterstützen, weil ich Michi Tojner sehr gut kenne, lernte ihn über meinen alten Freund Michi Pistauer kennen, und weiß, dass er mit Rapid ambitionierte Ziele verfolgt. Allerhöchsten Respekt verdiente er sich damit, dass er einer der wenigen war, die sehr wohl nach der Wahlniederlage zu Rapid weiterhin stand und immer Rapid in den Vordergrund stellte, wo er sich aktiv, durchaus auch mit sehr viel Geld, einbrachte. Über unseren Fussballgott müssen wir sowieso nicht allzulange nachdenken, weil er einer der letzten echten Rapidler am Platz war ser bedingungslos voranging! Damals in Ried die Mannschaft zu den Fans führte und die Aussprache auf der Raststation vereinbarte, damit man es nicht choram publico macht, sondern quasi „intern“. Er ist ein Kämpfer und ist im Fussball daheim. Gemeinsam mit einer wirtschaftlichen Größe, Tojner ist kein Mateschitz, aber er hat sehr viele Möglichkeiten, könnte da etwas Tolles entstehen…. Ad Singer: er ist definitiv auch ein bemühter Mensch, der im aktuellen Präsidium sehr viel einbrachte, aber fast genauso viel nicht durchbrachte. Ich finde die Antipathiepostings gegen ihn jetzt nicht angebrscht, da ich einfsch weiß, dass er extrem bemüht ist. Aufgrund der letzten 3 Jahre bin ich ehrlicherweise nicht so pberzeugt wie viele hier, dass er Bruckner-Krammer gesteuert ist, dazu habens ihn viel zu viel anrennen lassen. Wenn man etwas wirklich auf der negativen Habseite sehen möchte, dann die Tatsache, dass ihm die Durchschlagskraft, damit offenbar auch ein gewisses Verhandlungsgeschick nicht hold war, obwohl er ein durchaus guter Unternehmer ist und in seinem Beruf seine Sache sehr anständig macht. Worauf ich hinaus will am Ende dieser Litanei: Das ASB ist ein wunderbarer Querschnitt des Vereins, was aktuell passiert. Es werden Unterstellungen getätigt, deren Beweise dann nicht erbracht werden, es entstehen Shitstorms, gerade auch gg das WK, das zugegebenermaßen dringendst eine Schulung in Sachen KrisenPR benötigen würde, aber ich kann aufgrund der Statuen keineswegs behaupten, dass sie derzeit außerhalb selbiger werden, sie nützen den Spielraum und versuchen, das sollte man dann doch auf die positive Seite stellen, eine positive Lösung für Rapid zu finden. Man darf getrost sagen: so eine Situation wie wir sie derzeit haben, reiht sich in die 123jährige Geschichte des Vereins ein nach Vaduz: unfassbar, was alles passieren kann, welches Chaos da erfolgt. Ich unterstelle jetzt auch etwas: ich gehe davon aus, dass das WK - aufgrund von einigen Gesprächen mit Hampel traue ich mich das zu sagen - versucht nach besten Wissen und Gewissen eine Lösung zu finden, dass sich 2019 nicht wiederholt, die Gräben nicht noch tiefer werden. Der große Kritikpunkt: Es fehlt ihnen massiv an qualitativer KrisenPR….. Da fehlt es dem Verein an allen Ecken und Enden aber auch dem WK….. Aus diesem Grund öffnen sich wieder Abgründe, Gerüchte, Unterstellungen, etc => liebe Rapidler hier im Forum: ich habs schon ein paar Mal gesagt, auch Burschi sagte es: lasst uns bitte warten, was die nächsten Tage bringen. Vielleicht können wir negative Unterstellungen, Weltuntergangsprophezeihungen, etc einfach ein wenig ruhen lassen - es wird durch eine gewisse Nervosität die hier berechtigt herrscht, ja dennoch nicht besser….. In diesem Sinne hoffe ich, dass wir bald wieder (Beginn 2023) so etwas wie eine positive Aufbruchsstimmung erleben und mittelfristig im 3. Jahrtausend ankommen, wo wir aktuell definitiv nicht sind, einer der Punkte wo ich Krammer zustimme, wiewohl die Frage unter den Nägeln brennt: warum war man damals nicht bereit intensiv den Austausch mit diesen ehrenamtlichen Gruppierungen zu führen? Wir sollten unserer Rapid jetzt Zeit geben! ich bin selber nicht geduldig, weil 14 titellose Jajre einfach am Nervenkostüm ein wenig zehren, aber ich sehe diese Konstellation jetzt als Unternehmer wie ich nin mal bin als GROSSE CHANCE….. nur: Ein Pflanzerl kann nicht wachsen, wenn ich nicht bereit bin es zu säen leiwande Post, dir liegt Rapid am Herzen, das liest man heraus, Danke dafür. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zackzack43 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. September 2022 derfalke35 schrieb vor 1 Minute: leiwande Post, dir liegt Rapid am Herzen, das liest man heraus, Danke dafür. Danke Ja, uns allen hier im Rapidforum liegt Rapid am Herzen - und unsere Herzen lechzen nach einem: endlich wieder ins Stadion zu gehen und eine Mannschaft am Platz, die es wert ist, unser Wappen am Herzen zu tragen, und das auch verinnerlicht. Natürlich kann man den Weg des Ausbildungsverein gehen - ist ein legitimes Ziel. Jedoch: wenn wir damit zum Laufhaus für Talente werden, die mit den ersten erfolgreichen Popschwacklern wieder weglaufen, dann ist es noch schwieriger, diese berühmte Bindung zwischen Fans und Mannschaft herzustellen. Wie oft haben wir hier schon gelesen, dass irgendwie kaum prickelnde Spiele im Weststadion da sind wie früher im Hanappi - nun meine Theorie geht da schon ein wenig in die Richtung, im Wissen das es ein totaler Schwachsinn sein kann, was ich jetzt schreibe, dass wir seit SHFGs Fussballerpension eigentlich kaum mehr Spieler haben, mit denen man mittelfristig so etwas wie Rapidgeist und volles Commitement erleben kann. Gerade die letzten 3 Jahre zeigen, wie sehr wir zum Laufhaus für Talente wurden, wieviele wir vor allem auch recht billig oder gar gratis verloren haben (zB Greiml) - da frage ich mich dann schon immer wieder, woran das liegt, dass man junge Talente nicht mittelfristig binden kann, dass die vielleicht 4-5 Jahre in der Mannschaft ihren Mann stehen und dann für gutes Geld wechseln….. Es hat halt alles seine Für und Wider, ich nehme an, dass wir auch darüver 2000 Seiten diskutieren können im ASB. Ich bin grundsätzlich nicht gegen das Konzept, ein Ausbildungsverein zu sein, nur such in dem Punkt fehlt mir ein wenig der Weitblick: Was heisst das? Spieler nach einer guten Halbsaison gleich verscherbeln, oder mit dem Spieler einen klaren Plan zu entwickeln, wo es hingehen darf, mit klaren Zielen, die der Spieler selber erreichen soll, bevor man über Wechsel nachdenkt….. Ich weiss wir haben kein RBL, wo man dann mal nach Deutschland verschiebt ubd in Liefering beginnt - aber, wieder vielleicht naiv gedacht - warum macht man keine strategischen Partnerschaften mit großen Vereinen in D - ENG - etc? Damit man sehr wohl entsprechende Pläne mit jungen Talenten schmieden kann - ob die dann klappen, ist natürlich wieder eine andere Frage….. Wie du siehst: es gibt Fragen über Fragen, ich bin kein Trainer, nix - ich sehe es jetzt rein unternehmerisch - ob der Vergleich hinkt? Möglich! Aber ich kann nur vergleichen was ich kann, und mein Geschäft verstehe ich seit 23 Jahren sehr erfolgreich…. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlinehv ASB-Messias Geschrieben 21. September 2022 Dino schrieb vor 15 Minuten: Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer. Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann. Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt. Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar. Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz." Danke fürs detaillierte ausführen 👍 - hast du recht; MK war Vorsitzender der Reformkommission … Danke Dino 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dino Ergänzungsspieler Geschrieben 21. September 2022 Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken. Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist). Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig. 29 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sabine 22 Jahrhunderttalent Geschrieben 21. September 2022 flanders schrieb vor 2 Stunden: Maulsperre für alle Listen und dann erfährt man alles zuerst im Kurier. Bravo und zeigt eindrucksvoll wie untransparent man hier agiert und das wir kommunizieren wie ein Dorfverein. Und der Kurier postet es dann auch noch VOR dem Verein. Ahja Stillschweigen gilt nicht für alle. Diese ganzen leaks der letzten Tage woher kommen die, wenn die Listen nix sagen dürfen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sabine 22 Jahrhunderttalent Geschrieben 21. September 2022 Klucsi schrieb vor 6 Stunden: Wieso kommuniziert man dann jetzt nicht den Mitgliedern gegenüber öffentlich, sondern hüllt sich im Mantel des Schweigens? Das frage ich mich auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
0815Mitglied Stammspieler Geschrieben 21. September 2022 Funfact, dass jene die hier bereits auf tiefe Weise wahlkämpfen genau das erreichen was sie nicht wollen, eine Liste. Jürgen hampel ist hier eh schon abgetaucht. Der wird sich denken dass er besser eine Liste macht, als sich den dreck über Wochen zu geben. Auch verständlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
0815Mitglied Stammspieler Geschrieben 22. September 2022 oestl schrieb vor 3 Stunden: Wie viele Titel haben wir seit Krammer und der IR2020 geholt? Wie viele Titel haben wir seit Hurrikan Irene und der Premiere von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes geholt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 22. September 2022 Laut krone ist köckeis aus dem rennen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 22. September 2022 0815Mitglied schrieb vor 4 Stunden: Funfact, dass jene die hier bereits auf tiefe Weise wahlkämpfen genau das erreichen was sie nicht wollen, eine Liste. Jürgen hampel ist hier eh schon abgetaucht. Der wird sich denken dass er besser eine Liste macht, als sich den dreck über Wochen zu geben. Auch verständlich Wahlkämpfen... Es ist ein Meinungsaustausch unter Fans. Dass das ganze mehrheitlich bissl Schlagseite in eine Richtung hat nach den letzten Jahren ist auch klar. Ebenso die etwas geladene Stimmung. Ist ja nicht so, dass die letzte Zeit erfolgreich und ruhig war, es war ja immerhin einiges los. Auch über Misstrauen gegenüber diversen Personen braucht man sich nicht im geringsten zu wundern. Alles was gerade passiert ist eine logische Folge auf diverse Ereignisse. Diese miese Stimmung bekommen wir nur weg durch eine Weichenstellung in eine bessere Zukunft mit geeigneten Personen, mit sportlichen Erfolg plus nachhaltigem agieren mit Sinn und Plan in allen Bereichen des Vereins. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 22. September 2022 Die_Pfarrwiese schrieb vor 10 Stunden: Diese Anfeindung des WK ist schon heftig. vor allem weil hier im ASB vermutlich keine 3 Leute wissen was die Gründe für den Ausschluss der beiden Listen sind. Oder ist das bekannt? merkst du selbst, oder? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. September 2022 Sabine 22 schrieb vor 6 Stunden: Und der Kurier postet es dann auch noch VOR dem Verein. Ahja Stillschweigen gilt nicht für alle. Diese ganzen leaks der letzten Tage woher kommen die, wenn die Listen nix sagen dürfen? Gute Frage und selbiges habe ich ebenfalls gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.