SK Rapid Wien - FC Vaduz 0:1 (0:1)


Recommended Posts

Postinho
P200E schrieb Gerade eben:

die Situation hat Burgstaller eingeleitet, weil er einen flachen Pass nicht annehmen kann, dass ihm der Ball bis auf Kopfhöhe hochspringt, dann bewegt er sich richtung Ball, läuft aber durch und Demir hat plötzlich Ball und Gegner vor sich. Irgendein dritte war auch noch dabei, der dann auch in das Knäuel reinlief.

mir kommt einfachs nur die tränen was da heute ablief. Ich weiß nicht soll ich weinen oder lachen da damit viele köpfe rollen sollten ich in meinen stuhl behaupte das wir so eine rapid nie wieder sehen dürfen daher weg mit ihm

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Eigentlich egal.... um diese zeit ist feldhofer immer noch trainer.... denkt er sich nichts?das war die rapidunwürdigste darstellung seit jahren... und deshalb musste hartberg das match verschieben.... egal wie mies unsere kicker sein.... aber 2 tage frei nach vaduz und dann der heutige kick.... dass geht zu 100% aufden trainer ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

Jetzt ist das passiert was sich die ganze Saison schon abzeichnete. Gegen Gdansk mit viel Glück aufgestiegen, gegen Baku in der Verlängerung drübergequält, in der Meisterschaft mit viel Glück gegen Ried gewonnen, gegen Lustenau 60 Minutem halbwegs gut gespielt, gegen den LASK völlig überfordert gewesen und heute die größte Blamage der Vereinsgeschichte. Einzig Klagenfurt auswärts war halbwegs überzeugend, aber von gut auch weit weg. Von Spiel zu Spiel schlechter geworden und in 180 Minuten völlig verdient ausgeschieden. Wenn man mal ein Spiel gegen so einen Gegner verliert, okay kann passieren, aber in 2 Spielen so vorgeführt zu werden ist ein neuer Tiefpunkt. 

Sportlich gibt es heute nicht viel zu analysieren, auch mit 10 Mann muss man zu mehr Chancen kommen als wir heute. Peinlich, ein Schlag in die Magengrube, aber vielleicht auch die Chance neu durchzustarten. Mal schauen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Nach dem Desaster letzte Woche war ich der Meinung, dass man unter dem Motto „Jetzt erst recht“ in die Partie geht. Gezeigt wurde uns ein „schlimmer geht‘s immer“. Was diese Mannschaft derzeit abhält grenzt fast schon an Arbeitsverweigerung welches dem Verein einen doch beträchtlichen finanziellen Schaden zufügt. Nach dem Sprichwort „Wer den Schaden hat, braucht für den Spott erst nicht zu sorgen“ geht es am Sonntag zu Hause gegen Sturm Graz in der Meisterschaft weiter. Gespannt darf man sein ob wieder rotiert wird. Eigentlich müsste die Truppe die heute den Bock geschossen hat wieder auf‘s Feld geschickt werden. Betreffend unseres Trainers hoffe ich, dass die Reißleine gezogen wird, da ich mittlerweile auch der Meinung bin dass er der falsche Trainer für diesen Neubeginn ist. Die Mannschaft wirkt für mich saftlos, vor allem aber fehlen Tugenden die Rapid immer auszeichneten. Im Stadion hatte ich bei vielen Spielern heute das Gefühl, dass man im Dauerlauf über Vaduz drüberkommt. Dieses Ausscheiden ist vergleichbar mit der Niederlage der österreichischen Nationalmannschaft anno dazumal gegen die Färöer 🇫🇴
 

Der FC Vaduz erreichte mit dem Einzug in die Gruppenphase eines europäischen Bewerbes historisches für das kleine Liechtenstein. Man kann ihnen in der Gruppenphase weiterhin viel Erfolg wünschen und zu dem bisher erreichten gratulieren. Dieser Verein versenkte Rapid schonungslos, das auch noch gerechtfertigt. 
 

Als Fan heißt es jetzt sehr tiefe Wunden lecken. Die werden irgendwann auch heilen. Narben werden aber bleiben. Heute wurde sehr viel Vertrauen verspielt. Betroffen ist nicht nur die Mannschaft sondern auch jene die Verantwortung im Verein tragen. Die Rückgewinnung dieses Vertrauens sehe ich als Mammutaufgabe des ganzen Vereines, das unter den gegebenen Umständen wahrscheinlich nur nach tiefgreifenden personellen Veränderungen wieder hergestellt werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Glaukom2 schrieb vor 1 Minute:

Nach dem Desaster letzte Woche war ich der Meinung, dass man unter dem Motto „Jetzt erst recht“ in die Partie geht. Gezeigt wurde uns ein „schlimmer geht‘s immer“. Was diese Mannschaft derzeit abhält grenzt fast schon an Arbeitsverweigerung welches dem Verein einen doch beträchtlichen finanziellen Schaden zufügt. Nach dem Sprichwort „Wer den Schaden hat, braucht für den Spott erst nicht zu sorgen“ geht es am Sonntag zu Hause gegen Sturm Graz in der Meisterschaft weiter. Gespannt darf man sein ob wieder rotiert wird. Eigentlich müsste die Truppe die heute den Bock geschossen hat wieder auf‘s Feld geschickt werden. Betreffend unseres Trainers hoffe ich, dass die Reißleine gezogen wird, da ich mittlerweile auch der Meinung bin dass er der falsche Trainer für diesen Neubeginn ist. Die Mannschaft wirkt für mich saftlos, vor allem aber fehlen Tugenden die Rapid immer auszeichneten. Im Stadion hatte ich bei vielen Spielern heute das Gefühl, dass man im Dauerlauf über Vaduz drüberkommt. Dieses Ausscheiden ist vergleichbar mit der Niederlage der österreichischen Nationalmannschaft anno dazumal gegen die Färöer 🇫🇴
 

Der FC Vaduz erreichte mit dem Einzug in die Gruppenphase eines europäischen Bewerbes historisches für das kleine Liechtenstein. Man kann ihnen in der Gruppenphase weiterhin viel Erfolg wünschen und zu dem bisher erreichten gratulieren. Dieser Verein versenkte Rapid schonungslos, das auch noch gerechtfertigt. 
 

Als Fan heißt es jetzt sehr tiefe Wunden lecken. Die werden irgendwann auch heilen. Narben werden aber bleiben. Heute wurde sehr viel Vertrauen verspielt. Betroffen ist nicht nur die Mannschaft sondern auch jene die Verantwortung im Verein tragen. Die Rückgewinnung dieses Vertrauens sehe ich als Mammutaufgabe des ganzen Vereines, das unter den gegebenen Umständen wahrscheinlich nur nach tiefgreifenden personellen Veränderungen wieder hergestellt werden kann.

Mittlerweile sollte auch der letzte erkannt haben, dass die Mannschaft auch nur Opfer ist. Die versuchen noch ihr bestes um den Plan von Feldhofer umzusetzen, aber der Plan ist einfach scheiße.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
ppg schrieb vor 2 Stunden:

Weil er der Beste war und als einziger Gefahr ausgestrahlt hat. Unser Wundertrainer wollte die Gegener verwirren..

nicht einmal in diesem Sauhaufen war er der Beste / rote Karte Wimmer geht auf seine Kappe -> Ballverlust / Fehlpass was auch immer, ein einfacher Pass zu einem Mitspieler hätte gereicht und diese Karte hätte es nie gegeben

bester Spieler weil er 5x über den Ball steigt, immer nach innen gezogen ist (die Vaduz Verteidiger haben sich ins Hoserl gelacht, ganz leicht zu verteidigen) -> welche gefährliche Situation hat Demir vorbereitet bzw kreiert? Wie viele Ballverluste hatte er ? Wie oft hat er nach hinten geholfen bzw der Defensive geholfen ? Hast die Löcher gesehen? Hätte auch Grüll ausgetauscht, aber bester Spieler on diesem Sauhaufen ist ja ein Hohn 

Zum Vergleich -> Kühn (mit 10 Mann) hat Tempo gebracht, im Klassen besser als Demir -> FF hat die falsche Wahl getroffen, Ist Fakt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Adversus schrieb vor 1 Stunde:

Jetzt erst nach Hause gekommen. :fuckthat:

Es gegen Vaduz so derart zu verscheißen, sensationell gemacht.

Einziger Lichtblick Kühn - in den wenigen Minuten nach seiner Einwechslung schon mehr gezeigt, als alle anderen.

100% Agree und die beiden JUNGEN IV besser als die Oldtimer IV

Fazit: Schlafwagenfussball, keine Bewegung ohne Ball, keine Abläufe, keine direkten Pässe, keine Spielverlagerungen usw da gewinnst gegen niemanden 

aber das herzlichste beim durchlesen, jene User die die Neuverpflichtungen so super und toll empfunden haben, schimpfen jetzt darüber 

die Qualität der Verpflichtungen muss/sollte man revidieren, denn wenn der Mythos RAPID hat schon andere Spieler nicht empfangen lassen, woanders sind sie wieder aufgeblüht ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!

Also nach dieser größten Europapokalblamage der Vereinsgeschichte wüsste ich leider nicht, wie dieser Cheftrainer samt Trainerstab das Ruder noch herumreißen können sollte?

Ich war bisher sehr geduldig (aus den Erfahrungen der letzten 1 1/2 Jahrzehnte heraus) aber nach dieser Woche fehlt mir nach gesehenem doch etwas der Glaube daran, dass sich hier unter den - nun auch völlig erwartbaren - unangenehmen Bedingungen in Wien-Hütteldorf, noch etwas sportlich nachhaltig positives entwickeln kann, in der aktuellen Konstellation? :ratlos:

Das wirklich krasse heute, wie auch vergangene Woche, war ja, dass der Gegner ganz einfach auch taktisch deutlich besser war als die Unsrigen. 

Heute hat sich dazu auch noch ein gruppentaktisch verheerendes Bild ergeben, dass mich auch daran zweifeln lässt, ob der Trainerstab die Spieler überhaupt noch in ausreichendem Maße erreicht, geschweige denn davon, ob da wirklich jeder bereit ist, für den Anderen auch die wirklich dreckigen Meter zu machen? 

Mir reichen dazu Statements, Pressekonferenzen und all das professionelle bliblabu nicht mehr aus. Die einzige einordenbare, wertige Antwort wird auf dem Platz gegeben und die war innerhalb der letzten 10 Tage eigentlich absolut desaströs bis verheerend. Ganz einfach. 

Wenn das dennoch dazu berechtigt und dafür ausreicht, den SK Rapid sportlich zu führen, muss ich sagen, okay, weit ists gekommen. Sportliche Ziele und Ansprüche muss man dann aber eigentlich auch gar keine mehr kommunizieren und festlegen, dann bilden wir einfach nur mehr Spieler aus und verkaufen sie möglichst gewinnbringend in möglichst kurzer Zeit. Dann können wir auch ein Haleluverein sein, weils eigentlich eh schon wurscht ist. 

Aber keine Sorge, ich komm am Sonntag wieder, weil Rapid halt mehr als nur ein aktuell unterdurchschnittlich performender Fußballverein ist, sondern vielmehr die Menschen die ihn besuchen, ihn ausmachen und ihn mit Leben erfüllen. In guten, wie in schlechten Zeiten. Ich liebe das und werde nicht davon lassen, auch nach Spielen und Abenden wie diesen.

Hoch und lang lebe Rapid. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich war eigentlich bisher optimistisch bis heute und glaube das der Kader bis auf 1-2 Positionen durchaus Qualität hat. Aber nach den 180 min gegen Vaduz kommen mir langsam auch Gedanken, dass irgendwas atmosphärisch nicht stimmt. Was auch immer es ist, dass muss schleunigst behoben werden. Und nein ich glaube nicht, dass es an der Kaderqualität liegt. Da passt was anderes massiv nicht, sonst geht man nicht so gehen Vaduz unter. Und das schmeckt mir gar nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!
Lichtgestalt schrieb vor 4 Stunden:

worüber soll man noch reden, was soll man noch analysieren, was noch diskutieren? rapid ist gegen den neunten der zweiten schweizer liga über 180 minuten verdient und als schwächere und vor allem unorganisiertere mannschaft ausgeschieden.

das ist ein absoluter tiefpunkt in meinen über 40 jahren als rapid-fan. ich habe weder lust noch energie mich über die selbstzufriedenheit, die freunderlwirtschaft, die viele heiße luft und das show & shine in der keisslergasse aufzuregen. machts doch was ihr glaubts, ich kann nicht mehr und mag nicht mehr.

das ist nicht mehr rapid.

Danke!
Mehr ist zu diesem Skandal nicht mehr zu sagen, ausser: Feldhofer, pack dein Glumpert zam und mach Meter!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Nj was glaubt ihr wie das am Sonntag gegen Sturm aussehen wird. Warum sollte das aufeinmal besser laufen? Das wird die nächste am Deckel! 
aber ja ich will ja nicht sagen das ich es gesagt habe aber….

vielleicht muss man es bei Rapid wieder mal auf die harte Tour lernen, bevor sich was ändert.

normal musst ja fast die komplette Sportliche Abteilung feuern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Frage - als Veilchen: "War es das Abschiedsspiel von Feldhofer?

Der Neue ist dann vermutlich der ... ex-Admira-Trainer, ex-CoTrainer der US-Natie,....?

Wie gesagt Veilchen; Und ja, ich lach mir einerseits den "Ast ab"; andererseits bin ich - als österr. Fußball-Maxi - am Boden zerstört.

Erinnert mich an das Färöer-Spiel unserer Nati.

Danke liebe Grüne dass ich an dieses verdrängte Erlebnis (ich war sogar dabei - Kopft -> Tischplatte) wieder erinnert wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.