sw29 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. März 2023 Darf ich mal ganz naiv fragen...... Alles ziemlich düster derzeit, fast jede Personalie steht am schwarzen Zettel und der Trainer am Schleudersitz oder nicht.... Das es 5 nach 12 ist haben glaube ich - auch danke des medialen Aufschreis - alle mitbekommen. Aber was nun? Bei all der Kritik, wie lautet der Lösungsweg? Welchen Vorschlag würden die Kritiker einbringen? Die Fans? Die Beobachter? Was hilft in so einer Situation wirklich weiter? Ich für meinen Teil, kann nur den Tipp von Herzog an Klose hochhalten - Playoffs sind nicht die Zeit des schönen Fussballs - dreckig um jeden Punkt fighten! Nur noch Ergebnisfussball - keine Kosmetik. Keine Experimente. Und die Mannschaft muss sich mental wieder erholen - egal wie - dann gibts halt ein Mini-Trainingslager in der LPP.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 15. März 2023 sw29 schrieb vor 3 Minuten: Darf ich mal ganz naiv fragen...... Alles ziemlich düster derzeit, fast jede Personalie steht am schwarzen Zettel und der Trainer am Schleudersitz oder nicht.... Das es 5 nach 12 ist haben glaube ich - auch danke des medialen Aufschreis - alle mitbekommen. Aber was nun? Bei all der Kritik, wie lautet der Lösungsweg? Welchen Vorschlag würden die Kritiker einbringen? Die Fans? Die Beobachter? Was hilft in so einer Situation wirklich weiter? Ich für meinen Teil, kann nur den Tipp von Herzog an Klose hochhalten - Playoffs sind nicht die Zeit des schönen Fussballs - dreckig um jeden Punkt fighten! Nur noch Ergebnisfussball - keine Kosmetik. Keine Experimente. Und die Mannschaft muss sich mental wieder erholen - egal wie - dann gibts halt ein Mini-Trainingslager in der LPP.... Ich persönlich glaube, dass es (leider wieder) einen Neustart bräuchte. Klose scheint für mich nicht der passende Trainer für die berühmte "Messerstecherei" UPO zu sein. Ich habe auch nicht mehr das Gefühl, dass es zwischen ihm und Mannschaft passt. Mit Janeschitz gäbe es eine in meinen Augen gute und nahe liegende Alternative. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 15. März 2023 Unique schrieb vor 25 Minuten: Mit Janeschitz gäbe es eine in meinen Augen gute und nahe liegende Alternative. Pass auf ich habe mal diesen Vorschlag gebracht und wurde sofort lächerlich gemacht. Selbes hätten sie vermutlich gemacht wenn jemand vor 2 Jahren einen Mader vorgeschlagen hätte... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben 15. März 2023 Unique schrieb vor einer Stunde: Ich persönlich glaube, dass es (leider wieder) einen Neustart bräuchte. Klose scheint für mich nicht der passende Trainer für die berühmte "Messerstecherei" UPO zu sein. Ich habe auch nicht mehr das Gefühl, dass es zwischen ihm und Mannschaft passt. Mit Janeschitz gäbe es eine in meinen Augen gute und nahe liegende Alternative. Klaus Schmidt als Feuerwehrmann holen bis zum Sommer und ab Sommer dann Rene Poms als Trainer verpflichten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ländle-Fußballfan Fanatischer Poster Geschrieben 15. März 2023 1929einLebenLang schrieb vor einer Stunde: Pass auf ich habe mal diesen Vorschlag gebracht und wurde sofort lächerlich gemacht. Selbes hätten sie vermutlich gemacht wenn jemand vor 2 Jahren einen Mader vorgeschlagen hätte... Verstehe nicht warum - finde es sehr beachtlich, was er mit den bescheidenen Möglichkeiten in Dornbirn bewirkt. Wär aus meiner Sicht auf jeden Fall einen Versuch wert - und auch jemand, dem ich - wenn es zum absoluten worst case kommen sollte - den Wiederaufbau zutraue. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ur-altigr Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. März 2023 Es wird keinen neuen Trainer geben. Unser Entscheidungsgremium ist auf dieses Szenario nicht vorbereitet. Dort ist nicht vorgesehen, dass Fehler behoben werden müssen. Ich bin überzeugt, dass dort in der Sitzung absolutes Chaos herrscht. Man schiebt die Verantwortung ab und erzählt sich gegenseitig vom neuen Businessclub und wie geil das in Zukunft wird. Und man hofft naiverweise, dass man dieses Jahr wieder so unheimlich viel Glück haben wird und nicht absteigt. Bin gespannt, ob Gunz dann nach seinem zweiten Abstieg auch gleich wieder verschwindet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. März 2023 Und was sollte ein neuer Trainer bewirken? Er hätte auch nur 3 bundesliga-taugliche Spieler im Kader! Oder meint ihr, er legt seine heilenden Hände auf jeden Spieler und aus einem Regionalliga-/Zweitliga-Spieler wird dann über Nacht ein guter Bundesliga-Spieler? Wir hätten mit diesem Kader schon vorige Saison absteigen müssen. Den einzigen Fehler, den die Altach-Verantwortlichen gemacht haben, dass man über den Sommer kaum Spieler verpflichtet hat und gemeint hat, mit fast derselben Mannschaft würde es diese Saison besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) Anywish schrieb vor 35 Minuten: Und was sollte ein neuer Trainer bewirken? Er hätte auch nur 3 bundesliga-taugliche Spieler im Kader! Oder meint ihr, er legt seine heilenden Hände auf jeden Spieler und aus einem Regionalliga-/Zweitliga-Spieler wird dann über Nacht ein guter Bundesliga-Spieler? Wir hätten mit diesem Kader schon vorige Saison absteigen müssen. Den einzigen Fehler, den die Altach-Verantwortlichen gemacht haben, dass man über den Sommer kaum Spieler verpflichtet hat und gemeint hat, mit fast derselben Mannschaft würde es diese Saison besser. Naja es waren scho Transfers dabei die uns verbessert haben (Forson, Tibidi). Die konnten wir hald nie ersetzen und das haben wir jetzt davon. Mit Tibidi und Forson waren wir in der Offensive viel stärker als jetzt. Und den Rest kannst eh in die Tonne werfen wo geholt wurde. Der Königstransfer Dahan war in der Liga nie im Kader und wurde jetzt wieder aus seinem Vertrag gekauft damit er geht. bearbeitet 15. März 2023 von SCRAltach1929 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. März 2023 (bearbeitet) Das Problem ist viel schwieriger - in der Vorsaison war der nicht vorhandene Sturm das Problem. Da hat man mit Forson und Tibidi gut reagiert. Dass beide in der Winterpause weg waren, kann passieren - immerhin haben wir mit Tibidi gutes Geld verdient. Nachdem man im Sommer die Offensive verstärkt hat, hat wirklich niemand erwarten können, dass die in der Vorsaison noch einigermaßen stabile Abwehr in dieser Saison auf einmal das Fußballspielen verlernt hat. In der Winterpause hätte man reagieren sollen, aber gerade im Winter ist es enorm schwierig. Und jetzt im Frühjahr trifft auch der bis im Herbst gut funktionierende Sturm nicht mehr - es kommt im Moment alles erdenklich Schlechte zusammen. Was soll ein Trainer da machen? Im Moment der Supergau für jeden Trainer. bearbeitet 16. März 2023 von Anywish 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountain31 ASB-Messias Geschrieben 16. März 2023 (bearbeitet) Anywish schrieb vor 1 Stunde: Das Problem ist viel schwieriger - in der Vorsaison war der nicht vorhandene Sturm das Problem. Da hat man mit Forson und Tibidi gut reagiert. Dass beide in der Winterpause weg waren, kann passieren - immerhin haben wir mit Tibidi gutes Geld verdient. Nachdem man im Sommer die Offensive verstärkt hat, hat wirklich niemand erwarten können, dass die in der Vorsaison noch einigermaßen stabile Abwehr in dieser Saison auf einmal das Fußballspielen verlernt hat. In der Winterpause hätte man reagieren sollen, aber gerade im Winter ist es enorm schwierig. Und jetzt im Frühjahr tritt auch der bis im Herbst gut funktionierende Sturm nicht mehr - es kommt im Moment alles erdenklich Schlechte zusammen. Was soll ein Trainer da machen? Im Moment der Supergau für jeden Trainer. Und: Unsere ersten 4 Gegner im Frühjahr waren alles OPO-Kandidaten. Gegen LASK zB wurden etliche Flanken versucht, LASK hat leider jede weggeköpft. Und dann Ried: man MUSSTE gewinnen.... -- Schätze, daß im UPO wieder soviele Flanken auf Nuhiu kommen, daß dem Schiri irgendwann die Pfeife nicht funktioniert und Atle einköpft. Und auswärts (UPO) wird die Taktik sicher anders aussehen als jetzt gegen Ried. -- Die Ried-Niederlage war ein Weckruf, der hoffentlich früh genug kommt. Übrigens hat sich die Mannschaft schon letzten Herbst aus einer Negativserie befreit....(Die Gegner hießen: Sturm, Lu´au, LASK, Rapid, Wattens, Klagenfurt...) bearbeitet 16. März 2023 von mountain31 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 17. März 2023 (bearbeitet) Ich habe ich hier jetzt ein wenig zurück gehalten, mit der maßlosen Enttäuschung zu schreiben ist oft kontraproduktiv. Ich habe auch meine Zweifel ob Klose der richtige Mann an der Linie ist, sehe aber einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt genauso als falsch an. Mein Wunschszenario ist jedenfalls das wir um UPO es nochmals schaffen und dem Abstieg entrinnen um in der Sommervorbereitung mit einigen Umbauten im Kader mit Klose nochmals anzugreifen. Das permanente Hüh und Hott hat uns dieses Desaster eingebrockt. Sollten wir das nicht schaffen, muss Altach auch über den bitteren Abstieg wieder gesunden und sich neu aufstellen und den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel ausrufen. Auch wenn es Änderungen benötigt die weh tun. Auch hier kann ich mir vorstellen mit Klose diese Talsohle zu durchschreiten um dann neue Höhen zu erklimmen. Alles in allem bin ich froh diese Entscheidungen nicht treffen zu müssen. Liebe kennt keine Liga! AMG bearbeitet 17. März 2023 von BARON 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 17. März 2023 Leider sehe ich das nicht so optimistisch. Ich glaube nicht das uns Klose retten wird, hoffe natürlich das Gegenteil. Ich mag Klose sehr, schätze seine ruhige und respektvolle Art. Die ruhige Art scheint aber bei unserer Mannschaft das Gegenteil auszulösen, sie zu lähmen. Es fehlen hier schon ein wenig die Emotionen und die motivierende Art. Vielleicht kannst Du so bei einem Verein arbeiten bei dem du überragendes Spielermaterial hast und dort teilweise erfolgreich sein, aber bei uns scheint es leider nicht zu reichen. Meine Prognose: Nach dem Salzburgspiel wird man sich einvernehmlich trennen. Wer dann folgen wird, weiss ich nicht, vielleicht tut sich der Klaus Schmidt das noch einmal mit uns an. Sonst wüsste ich da im Moment keinen freien Trainer den ich gut genug kennen würde, dem ich das zutrauen würde. Bei Klassenerhalt dann mit ihm weitermachen und versuchen mal Kontuinität rein zu bringen. Egal welche Liga. AMG!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2023 Klaus Schmidt wäre auch für mich der ideale mann in diesem Moment! Ich sehe es aber ähnlich, ich mag Klose, ich würde mir wünschen er schafft es, aber ich glaube es auch nicht! Er ist seit Sommer hier, er hatte die längste Vorbereitung allerzeiten im Winter und er hat es in all denn Monaten, nicht mal ansatzweise geschafft ein ordentliches Spielsystem auf die beine zu stellen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 17. März 2023 (bearbeitet) BARON schrieb vor 3 Stunden: Ich habe ich hier jetzt ein wenig zurück gehalten, mit der maßlosen Enttäuschung zu schreiben ist oft kontraproduktiv. Ich habe auch meine Zweifel ob Klose der richtige Mann an der Linie ist, sehe aber einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt genauso als falsch an. Mein Wunschszenario ist jedenfalls das wir um UPO es nochmals schaffen und dem Abstieg entrinnen um in der Sommervorbereitung mit einigen Umbauten im Kader mit Klose nochmals anzugreifen. Das permanente Hüh und Hott hat uns dieses Desaster eingebrockt. Sollten wir das nicht schaffen, muss Altach auch über den bitteren Abstieg wieder gesunden und sich neu aufstellen und den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel ausrufen. Auch wenn es Änderungen benötigt die weh tun. Auch hier kann ich mir vorstellen mit Klose diese Talsohle zu durchschreiten um dann neue Höhen zu erklimmen. Alles in allem bin ich froh diese Entscheidungen nicht treffen zu müssen. Liebe kennt keine Liga! AMG Ja 2 Spiele kann man ihm im UPO schon geben mMn. Aber wenn das dann nichts wird muss man reagieren und am besten schon einen Mann haben der sofort da und auch mit Kopf in der Liga ist und bereit ist. Könnte mir hier eine Janeschitz gut vorstellen. Die 2 Spiele sind vom Risiko her kalkulierbar. Glaube das wir nach der Punkteteilung mehr oder weniger ex equo letzter sind mit maximal einem Punkt Rückstand. Wenn man dann 2 Spiele verliert glaube ich kaum das alle die knapp vor uns sind dann beide gewinneb. Bedeutet dann könnens maximal 4 Punkte Rückstand werden. Aber wenn man Klose diese Chance gibt darf ma als Verein nicht mit Scheuklappen reingehem sondern muss bereits aktiv nach anderen Lösungen suchen. Und Dinge wie Auslosung dürfen dann auch keine Ausrede sein. Wenn ein Spiel Derby und eines WAC ist dann muss naxh 2 niederlagen trotzdem Schluss sein... Und das mit der Liga 2 was du schreibst ist mMn komplett abwegig. Spätestens beim Abstieg ist sowieso Schluss. Einen Klosr kann man sich in Liga 2 vermutlich auch nicht fianziell leisten schon gar nuch im Bewusstsein das er ja am Abstieg beteiligt war. Und er wirds dann wohl auch nicht mehr wollen bearbeitet 17. März 2023 von 1929einLebenLang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altach90 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 17. März 2023 Naja, nach dem Match gegen Salzburg ist erstmal Länderspielpause, was im Falle eines Trainerwechsels schon mal nichts schlechtes wäre. Für nur noch 8 Spiele ohne nennenswerte Vorbereitungszeit einen neuen Trainer zu installieren bringt da schon wieder deutlich weniger. Also die Chance ist meiner Meinung nach schon jetzt da. Ansonsten kann mans dann auch gleich bleiben lassen. Janeschitz fände ich übrigens auch interessant. Weiß aber nicht ob er der richtige "Feuerwerhmann" wäre. Soweit ich mich erinnere war Dornbirns Start unter ihm war ja auch nicht berauschend. Der Erfolg stellte sich da auch erst etwas später ein. Sollte es nach der Saison zu einem Wechsel kommen (von welchem Trainer auch immer ausgehend), könnte ich mir die Variante sher gut vorstllen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.