swisspower ASB-Legende Geschrieben 14. Oktober 2022 Dr.Potenta schrieb vor 11 Stunden: Steht außer Frage das die Minimum auf Rang 12 abschließen werden, zu Saisonende. Das die wieder im kommen sind ist auch eindeutig. Hoffentlich jedoch nicht dauerhaft und konstant so massiv am flexen wie zur gegenwärtigen Spielzeit. Im Flexen sind die Türken leider noch schlimmer als die Österreicher Dabei haben Anfang Saison alle noch gedacht, die Türkei wird abkacken, weil fast nur international unerfahrene Teams dabei sind. Und jetzt das. Die Türkei gehört schon da oben hin, keine Frage. Deren Leidenschaft für den Fussball, auch international, ist schon unglaublich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Oktober 2022 Wobei die Türken auch sehr stark schwankende Leistungen haben, in der letzten Runde hat Basaksehir nur 0:0 gegen Riga gespielt und Sivasspor zuhause gegen Ballkani verloren. Das alles ist also sehr volatil und man kann nicht davon ausgehen, dass die jetzt weiter so hoch punkten. Zumal die Gegner wieder schwerer werden. Zwei Teams haben sie aber schon im Frühjahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2022 Ich glaube nicht, dass die Türken bei den meisten Klubs die Ruhe und Konstanz haben, um langfristig ein Wort um die Top10 mitzureden. Aber auch die Schweiz nicht, da sehe ich zu wenige Klubs in der Lage, den Teiler auszureizen. Österreich ist da schon in einer ganz ansprechenden Lage mMn, wir haben gut 4-5 Klubs, die zumindest auf ECL-Niveau *normalerweise* gut punkten sollten. Ich betrachte diese Saison weiterhin als einen negativen Ausreißer. Wäre auch nur einer der beiden Quali-Versager weitergekommen, es könnte schon ganz anders aussehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 14. Oktober 2022 Pennraugion schrieb vor 14 Stunden: Sturm gepunktet. Sehr brav Erstaunlich. Zwar nur 0,400 Punkte insgesamt diese Spielrunde. Aber kein Konkurrent gut hat gepunktet. Das war mMn wohl auch der schwierigste Spieltag für uns mit 3 Auswärtsspielen. Austria und Sturm mit dem namentlich schwersten Los der Gruppe. Passt schon. Salzburg steht gut da, Sturm ist noch alles drin. Austria kann es auch noch richten. Wird ein interessanter 5. Spieltag Bin ich noch besoffen beim lesen, oder warst du es beim schreiben, dass an dem Posting ein paar lustige Stellen sind? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2022 fußball123oö123 schrieb vor 3 Stunden: Mich ärgert zwar auch, dass bei der Austria bisher erst ein Punkt herausgesprungen ist, aber der Vergleich mit Rapid (vor allem bei DIESEM Rapid Marke FF) und die Feststellung die Austria sei schwach, geh ich nicht mit. Möchte nicht wissen wie (dieses) Rapid gegen Fener, Villareal und unangenehme Polen und Israeli ausgesehen hätte. Muss sagen ich halte das Gezeigte der Austria im Kalenderjahr 2022 für fast schon sensationell, wenn man die Rahmenbedingungen hernimmt. Was die Austria 2022 zeigt, ist spielerisch gut anzusehen und wohl schon in der Nähe des möglichen Maximums, wenn man sieht, was ein kompetenter Trainer wie Manfred Schmid alles aus dieser Mannschaft herausholt. Ändert trotzdem nichts an der statistisch eindeutig belegbaren Tatsache, dass sie gegen Kontrahenten von größerem Kaliber* national wie international reihenweise leer ausgehen, weil es für die große Bühne nicht reicht. Und wir sprechen hier immer noch von der Conference League, also eh schon dem "leichtesten" Bewerb, in dem am ehesten Punkte zu erwarten wären. Das ist auch der Grund, warum mich der 3. Platz der Austria letzte Saison so ärgert. Ein Fixplatz, der praktisch ungenutzt bleibt. Für mich macht also die Aussage, die Austria spiele so gut, angesichts der Ergebnisse/Punkteausbeute entsprechend einfach keinen Sinn. In Schönheit sterben hat noch niemandem einen Preis gewonnen. Noch bleiben zwei Spiele, um die Statistik aufzupolieren, und wer will schon aus der ECL mit 1 Punkt aus 6 Spielen ausscheiden? Für einen österr. Vertreter könnte eine solche Bilanz sogar euphemistisch nur als verheerend bezeichnet werden. * Rapid zählt in momentaner Verfassung klarerweise nicht zu dieser Gegnerkategorie, schon gar nicht im eigenen Stadion, wo man nicht mal fähig ist, das Spiel zu machen. Außer vlt. Ried hätte letzten Sonntag wohl jede halbwegs engagierte Mannschaft in Hütteldorf gewonnen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2022 Zur Türkei, die großen vier Teams haben einen Schuldenberg von fast 1,2 Milliarden Euro! https://gazetefutbol.de/besiktas-fenerbahce-galatasaray-trabzonspor-schuldenstand/ Und dann liest man in den Medien, dass Ronaldo angeblich Thema bei Galatasaray sein soll. Als vernünftig wirtschaftender Verein muss man sich auch was denken was da teilweise abgeht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 14. Oktober 2022 PAT87 schrieb vor 15 Minuten: Zur Türkei, die großen vier Teams haben einen Schuldenberg von fast 1,2 Milliarden Euro! https://gazetefutbol.de/besiktas-fenerbahce-galatasaray-trabzonspor-schuldenstand/ Und dann liest man in den Medien, dass Ronaldo angeblich Thema bei Galatasaray sein soll. Als vernünftig wirtschaftender Verein muss man sich auch was denken was da teilweise abgeht. Das sind schon irre Summen. Wobei der Austria im Sommer während der "Einkaufstour" auch 63.000.000€ Schulden nachgesagt wurden... Barcelona übrigens 1,5 Milliarden... umso witziger, deren Auftreten gegen ein biederes Inter. Aber wurscht wo man hinblickt, auch der neuerliche Aufstieg der Glasgow Rangers (einfach mal als Beispiel genannt...) war dubios und moralisch fragwürdig, siehe Artikel aus 2016: https://www.n-tv.de/sport/fussball/Glasgow-Rangers-vollenden-die-Auferstehung-article17403431.html#:~:text=Liga%2C weiter Megaschulden Glasgow Rangers vollenden die Auferstehung&text=Glasgows Ibrox Park wird in,zur Bühne für erstklassige Fußballspiele.&text=167 Millionen Euro Schulden%2C Insolvenz%2C Zwangsabstieg in die 4. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 14. Oktober 2022 Also als "moralisch fragwürdig" würde ich auch den Aufstieg von Red Bull Salzburg nennen LASK wurde ja eh auch beim Betrügen erwischt, und Red Bull auch in der Formel 1 Als Österreicher würde ich also hier mein Maul nicht zu sehr aufreissen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 14. Oktober 2022 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 7 Stunden: Österreich ist da schon in einer ganz ansprechenden Lage mMn, wir haben gut 4-5 Klubs, die zumindest auf ECL-Niveau *normalerweise* gut punkten sollten. Ich betrachte diese Saison weiterhin als einen negativen Ausreißer. Wäre auch nur einer der beiden Quali-Versager weitergekommen, es könnte schon ganz anders aussehen. Es ist schon bitter dass wir in der UECL mit leeren Händen da stehen. Das wären eigentlich einfache Punkte, die man dort abstauben kann. Der Niveauunterschied ist schon groß mMn. bearbeitet 14. Oktober 2022 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2022 Schönaugürtel Mario schrieb vor 9 Minuten: Es ist schon bitter dass wir in der UCL mit leeren Händen da stehen. Das wären eigentlich einfache Punkte, die man dort abstauben kann. Der Niveauunterschied ist schon groß mMn. ECL meinst? Und: ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 14. Oktober 2022 miffy23 schrieb vor 5 Minuten: ECL meinst? Und: ja ja genau, die mein ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 14. Oktober 2022 swisspower schrieb vor 3 Stunden: Also als "moralisch fragwürdig" würde ich auch den Aufstieg von Red Bull Salzburg nennen LASK wurde ja eh auch beim Betrügen erwischt, und Red Bull auch in der Formel 1 Als Österreicher würde ich also hier mein Maul nicht zu sehr aufreissen Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 15. Oktober 2022 Pennraugion schrieb vor 19 Stunden: Also nach 4 Spieltagen kann man eigentlich schon einiges rauslesen Ich möchte gar nicht so sehr auf das aktuell laufende Jahr eingehen, darüber wurde Erstens schon genug gesprochen und Zweitens es ja nur darum geht, ob wir die Schotten noch schnupfen oder nicht mehr. Wenn man auf den Start auf das nächste Jahr sieht Die einzige Nation - die für uns ein Konkurrent ist - die wohl eine sehr gute Punkteausbeute haben wird, ist die Türkei Auszug aus kassiesa Der Rückstand auf Schottland für den Beginn der nächsten Saison mit 2,250 Punkte lässt sich mMn noch deutlich verringern, punktegleich oder sogar überholen ist noch drinnen (schätze ich aber als nicht wahrscheinlich ein, weil die Schotten mit 3 Mannschaften in den letzten 6 Gruppenspielen nicht punktelos aussteigen werden) Belgien wird wohl leider noch fleißig punkten. Serben nerven mit Partizan, dafür sieht es bei CZ "gut" aus aus unserer Sicht. Alles in allem würde ich denken, dass wir mit diesen Nationen und ungefähr dieser Reihung auch in die nächste Saison starten werden. (Belgien wird mit Schottland noch tauschen, Türkei tauscht wohl mit der Schweiz) Die Türken sind als direkte Konkurrenten zurück Was sich abzeichnet ist, dass die Ukraine wohl mit diese Saison bereits aus den Top15 rausfliegen werden. Und das dann wohl auch dauerhaft. Insgesamt heißt es für uns weiterhin, die 6 vor dem Komma irgendwie zu erreichen. Das ist noch alles möglich Wenn ich also "realistisch" die Konkurrenten für uns ausmachen würde mit Stand ab dem Spieltag 4, dann sind es die Belgier, Schotten, Serben, Schweizer, Norweger und die Türken. Diese Nationen streiten sich wohl im nächsten Jahr um Platz 8 bis 13 mit Vorteil für Belgien, Schottland und Österreich. Wobei die Belgier nächstes Qualijahr eine große Spanne hat, weil sie deutlich weniger fix-qualifizierte Mannschaften haben und somit mehr Qualispiele haben werden als die Schotten und wir Die Schotten werden sich da oben nicht lange halten. Die Serben werden den Divisor auch bald spüren. Die Türken nutzen gerade den Conference League Bonus abwarten ob die so weiter marschieren wenn die Gegner wieder stärker werden, aber selbst wenn ersetzen sie halt die Schotten. Die Belgier sind die einzigen die ich in dem Bereich 8-10 wirklich auf Sicht stärker einschätze. Bei uns grätscht heuer Murphys Law ein wenig rein. Rapid im Arsch, der WAC gerade in der entscheidenden Phase auch nicht wirklich auf ihrem Leistungstechnischem peak. Die Auslosungen waren jetzt auch eher mäh. Der Lask erst gar nicht dabei. Ich glaube doch das heuer eher ein kleiner Ausreißer im negativem Sinne war der nächste Saison korrigiert werden kann. Sehr positiv stimmt mich auch die Austria die Richtung stimmt. Sturm/Lask/WAC haben auch nicht von Jahr 1 weg gepunktet ein paar Saisonen hatten alle ihre Probleme. Sturm sowieso klasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 15. Oktober 2022 swisspower schrieb vor 10 Stunden: Also als "moralisch fragwürdig" würde ich auch den Aufstieg von Red Bull Salzburg nennen LASK wurde ja eh auch beim Betrügen erwischt, und Red Bull auch in der Formel 1 Als Österreicher würde ich also hier mein Maul nicht zu sehr aufreissen Ein Fußballklub der trainiert hat Ich war ja auch Hardliner was die Coronaregeln angeht, aber die Gschicht fand sogar ich lächerlich. Erstmal die Regel an sich, wenns spielen dürfen, könnens auch trainieren. Und zweitens waren die Linzer mit Sicherheit net die einzigen, nur eben die einzigen die so blöd waren sich dabei filmen zu lassen. Zur Formel 1, jo unsauber aber Netflix braucht schon auch paar Storylines heuer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2022 Fixabsteiger schrieb am 15.10.2022 um 04:44 : Die Schotten werden sich da oben nicht lange halten. Die Serben werden den Divisor auch bald spüren. Die Türken nutzen gerade den Conference League Bonus abwarten ob die so weiter marschieren wenn die Gegner wieder stärker werden, aber selbst wenn ersetzen sie halt die Schotten. Die Belgier sind die einzigen die ich in dem Bereich 8-10 wirklich auf Sicht stärker einschätze. Bei uns grätscht heuer Murphys Law ein wenig rein. Rapid im Arsch, der WAC gerade in der entscheidenden Phase auch nicht wirklich auf ihrem Leistungstechnischem peak. Die Auslosungen waren jetzt auch eher mäh. Der Lask erst gar nicht dabei. Ich glaube doch das heuer eher ein kleiner Ausreißer im negativem Sinne war der nächste Saison korrigiert werden kann. Sehr positiv stimmt mich auch die Austria die Richtung stimmt. Sturm/Lask/WAC haben auch nicht von Jahr 1 weg gepunktet ein paar Saisonen hatten alle ihre Probleme. Sturm sowieso klasse. Jupp. Wie gesagt. Mit Sturm/LASK/Rapid/Austria hat man eigentlich 4 Klubs, die in Normalform zumindest auf ECL-Niveau immer gut punkten könnten bis sollten. Dahinter gibts immer wieder auch mal einen Verein, der ein paar Jahre gut aufzeig für deren Verhältnisse und ein paar Pünktchen abstauben kann, derzeit ist das eben der WAC, der sogar überdurchschnittlich gut performed hat in vergangenen Saisonen, für das Klubniveau. Sprich insgesamt eigentlich immer 5 Klubs, die international wettbewerbsfähig sein *sollten*. Wichtig dabei ist halt immer, dass die Klubs in die für sie angemessene Leistungsklasse kommen. Sturm ist dabei eine kleine Ausnahme, dort wird derzeit so gut gearbeitet in der Entwicklung, dass man mit der Aufgabe EL auch offensichtlich wachsen kann. Das sind aber wie gesagt viel bessere Voraussetzungen, als sie etwa die Türkei, Serbien oder die Schweiz haben. Rein aufgrund dieser Lage würde ich sogar behaupten, dass alles nach Rang 10 für uns eigentlich ein Verkaufen unter Wert wäre. Aber da muss natürlich beim Großteil der Klubs konstant und gut gearbeitet werden, in dieser Saison haben eben einige einen Hänger oder gar eine gewaltige Krise. Das wird wieder, da bin ich zuversichtlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.