rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) Weiß nicht, ob das hier her gehört, wenn nicht bitte verschieben. Anbei der Spielplan für den restlichen Grunddurchgang im Frühjahr: Los geht es gegen Rapid an einem Freitag um 20:30, danach drei Samstagspiele (jeweils 17:00) und die letzten beiden Runden am Sonntag (17:00) Zitat bearbeitet 15. November 2022 von rmax1 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 15. November 2022 rmax1 schrieb vor 1 Minute: Weiß nicht, ob das hier her gehört, wenn nicht bitte verschieben. Anbei der Spielplan für den restlichen Grunddurchgang im Frühjahr: Los geht es gegen Rapid an einem Freitag um 20:30, danach drei Samstagspiele (jeweils 17:00) und die letzten beiden Runden am Sonntag (17:00) Eigentlich ein gutes Restprogramm für uns. Da müsste man noch einige Rechnungen begleichen. Das sollte aber auch möglichst sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaSteira92 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. November 2022 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 15. November 2022 Dass beide letzten Runden auf einem Sonntag gespielt werden ist einfach so unendlich dumm, wird aber wohl vom TV-Sender so gewollt sein. Nichtsdestotrotz, gut rein zu starten wäre sehr wichtig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wama wama Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) Wieder mal Zeit nackte Zahlen, Fakten zu präsentieren( Quelle dazu: Bundesliag.at, die leider öfter mal falsch liegen bzw. nicht immer aktualisiert sind). Herbstbilanz 22: .) Meisterschaft( 16 Runden/ Rang 2): 9 Siege, 6 Unentschieden, 1 einzige Niederlage stehen zu Buche, brachten 33 Punkte ein. Genau 1 x gabs das in den letzten 25 Jahren, das man nur 1 Spiel verlor( 97/98: 11/4/1 = 37 Pkte). Wow! Damit steht man verdient auf Platz 2, 6 Punkte hinter Salzburg und 6 Punkte vor dem Lask, hat das OPO bereits sicher erreicht. Heimtabelle nach 8 Spielen wird mit 19 Pkten( 6/1/1) sogar angeführt, einen Punkt vor Salzburg. Auswärts ist man nach 8 Spielen überhaupt noch ungeschlagen und damit 2. mit einer 3/5/0 Bilanz. Torverhältnis lautet 26 : 11, womit man die zweitwenigsten Tore nach Salzburg kassierte und die fünftmeisten in der Liga schoss. 15 Tore davon wurden zuhause erzielt. Insgesamt trafen bei den 26 Treffern gleich 16 verschiedene Kaderspieler - irre. Bester Torschütze bei uns war Emegha mit 4 Meisterschaftstoren, vor Kiti und Höjlund mit 3, Ajeti und Fuseini mit 2. Beste Assistgeber waren Prass, Dante, Sarkaria und Höjlund mit je 2 Assists. Bester Scorer (Tore und Assists) war somit Ras Höjlund mit 5 Scorerpunkten, vor Emegha mit 4. Bei allen 16 Spielen dabei waren Wüthrich, Stankovic, Prass und Horvat. 15 mal liefen Siebenhandl, Schnegg, Ljubic und Hierländer auf, gefolgt von Gazi(14 Einsätze), Sarkaria(13), Affengruber, Emegha(12), Böving, Borkovic(10), Ajeti(9), Kiti(8), Dante(7), Jantscher(6), Fuseini(5). Somit hatten 19 Spieler zumindest 5 Einsätze. 2-3 Einsätze hatten Oroz, Ingolitsch, Wels, Lang, Demaku, 1 hatte Schützenauer. Von den ganz Jungen trugen sich Lang, Wels und Fuseini(sogar 2x) erstmals in die Schützenliste ein. Zuseherzahlen: 94.808 waren bei den 8 Heimspielen dabei, was einen Schnitt von 11.851 bedeutet - im Vergleich zum Endergebnis in der Vorsaison( Schnitt 11.150) eine deutliche Steigerung. .) Cup ( 3 Runden gespielt/ 1/4 Finale erreicht): Nach 3 Siegen über Röthis (6-0), Austria Salzburg (3-1, zuhause vor 7118 Zusehern) und den GAK (1-0, auswärts in Liebenau vor 15.400)) steht man im Viertelfinale, wo man am 3.Feber 23 auswärts auf Salzburg treffen wird. Bester Torschütze in díesem Bewerb war Sarkaria mit 4 Treffern, der wenigstens hier, wie schon in der Vorsaison, ordentlich performen konnte, vor Höjlund 2, Ajeti (Siegtor gegen GAK), Affengruber, Kronberger(je 1). .) Europacup (8 Spiele(Aus in der Gruppenphase): In der 3. Runde der Championsquali im Kampf um den Einzug ins (mit 5 Mio extra dotierte) Play OFF der Championleague gabs ein bitteres Aus gegen Dynamo Kiev. Auswärts gabs ein 0-1 , daheim vor 14.007 Zusehern ein 1-0 nach regulären Spielzeit und das bittere Aus mit letztlich 1-2 nach Verlängerung. Torschütze zum viel umjubelten 1-0 daheim war Höjlund. In der Gruppenphase zur Euroleague gabs in 6 Partien gegen Feyernord, Lazio und Midtjylland, wo man bis zum letzten Spieltag sogar Chancen auf den Gruppensieg hatte, je 2 Siege/Unentschieden/Niederlagen bei einem Torverhältnis von 4 - 10. Diese 8 Punkte in dieser schweren Gruppe reichten am Ende nur zu Gruppenrang 4 und bedeutete das internationale Aus. Noch nie zuvor in der UEFA Geschichte ist ein Verein mit 8 Punkten am Ende der Gruppenphase nicht zumindest Gruppendritter geworden - ein Rekord, den man so dringend brauchte wie einen Kropf! Was für ein megabitteres Ende somit nach einer so tollen Europacupsaison!!! In allen Heimspielen blieb man ungeschlagen( Midtjylland 1-0, Lazio 0-0, Feyernord 1-0), spielte immer zu Null, holte 7 von 9 möglichen Punkten. Auswärts holte man ein tolles 2-2 bei Lazio Rom, ging aber bei Feyernord mit 0-6 unter und verlor leider das letzte und alles entscheidende Gruppenspiel bei den Dänen mit 0-2. Die beiden Siegtore zum 1 - 0 in Graz erzielten Emegha gegen die Dänen und Kiti gegen Feyernord. Auswärts beim Unentschieden gegen Lazio traf Böving gleich 2x sehenswert von der Strafraumgrenze. Den Heimspielen in der Gruppenphase wohnten insgesamt 38.679 Fans bei, im Schnitt 12.891. Rechnet man das Kiev Heimspiel( 14.007) dazu, waren bei den 4 Europacupheimspielen exakt 52.686 Fans im Stadion, im Schnitt 13.171. .) Zur Krönung : dieses wundervollen und sehr, sehr erfolgreichen Herbstes gabs gestern auch noch die vorzeitige Vertragsverlängerung unseres phänomenal erfolgreichen Sportdirektors Andi Schicker bis 2026, um den sich zuletzt Rapid sehr bemühte, dazu verlängerte man unseren megasympathischen Abwehrhero Wüthrich bis 2025. Beides für mich ganz klare Signale, nicht nur an den Mitbewerb, dass Sturm Graz noch längere Zeit vorhat, ständig besser und erfolgreicher zu werden. Soll uns Schlimmeres passieren!!! bearbeitet 15. November 2022 von wama 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 18. November 2022 Wenn Ilzer es schafft, die jährliche Frühjahresmüdigkeit aus den Köpfen der Spieler zu bekommen, dann könnte Sturm durchaus länger Salzburg fordern, ……ich glaube nicht, das die Bullen weiterhin alle Spiele gegen die Kleinen gewinnen, bei einigen Partien war sehr sehr viel Dusel dabei! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 18. November 2022 Douglas schrieb vor 9 Minuten: Wenn Ilzer es schafft, die jährliche Frühjahresmüdigkeit aus den Köpfen der Spieler zu bekommen, dann könnte Sturm durchaus länger Salzburg fordern, ……ich glaube nicht, das die Bullen weiterhin alle Spiele gegen die Kleinen gewinnen, bei einigen Partien war sehr sehr viel Dusel dabei! Im OPO werden die Karten sowieso neu gemischt, dann gibt es keine Spiele gegen "Kleine" mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 18. November 2022 killver schrieb vor 1 Stunde: Im OPO werden die Karten sowieso neu gemischt, dann gibt es keine Spiele gegen "Kleine" mehr. Wenn Rapid es schafft sich zu qualifzieren, dann halt schon Spoiler 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 26. Januar 2023 Ich bin mal gespannt, wie man heuer den Frühjahrsauftakt meistert. Die letzten Jahre waren ja alle katastrophal, sodaß man höhere Ziele gleich abhaken konnte. Schafft man es heuer mal gut rauszustarten, ist mit der Punkteteilung viel möglich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stgr1909 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. Januar 2023 Sohnemann schrieb vor 9 Minuten: Ich bin mal gespannt, wie man heuer den Frühjahrsauftakt meistert. Die letzten Jahre waren ja alle katastrophal, sodaß man höhere Ziele gleich abhaken konnte. Schafft man es heuer mal gut rauszustarten, ist mit der Punkteteilung viel möglich. Bin vor allem auf die erste Aufstellung gespannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 26. Januar 2023 Die letzten Spiele bis zur Teilung sind eigentlich alle interessant Wir haben noch Rapid und die Austria Salzburg hat den LASK auswärts und Rapid Auswärts dazu zwei Spiele mehr in der EL Der LASK hat RB und muss zum Derby nach Ried Und Rapid hat uns, RB und noch ein Derby in der letzten Runde Solange wir halbwegs akzeptabel Punkten ist da viel WIN - WIN für uns dabei. Entweder wir setzen uns ab oder rücken eventuell sogar an Salzburg heran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Stunden: Die letzten Spiele bis zur Teilung sind eigentlich alle interessant Wir haben noch Rapid und die Austria Salzburg hat den LASK auswärts und Rapid Auswärts dazu zwei Spiele mehr in der EL Der LASK hat RB und muss zum Derby nach Ried Und Rapid hat uns, RB und noch ein Derby in der letzten Runde Solange wir halbwegs akzeptabel Punkten ist da viel WIN - WIN für uns dabei. Entweder wir setzen uns ab oder rücken eventuell sogar an Salzburg heran Wird viel aufs Spiel gegen Rapid ankommen. Die scheinen gut drauf zu sein, aber was kann man jetzt sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrColl Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Januar 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 7 Stunden: Die letzten Spiele bis zur Teilung sind eigentlich alle interessant Wir haben noch Rapid und die Austria Salzburg hat den LASK auswärts und Rapid Auswärts dazu zwei Spiele mehr in der EL Der LASK hat RB und muss zum Derby nach Ried Und Rapid hat uns, RB und noch ein Derby in der letzten Runde Solange wir halbwegs akzeptabel Punkten ist da viel WIN - WIN für uns dabei. Entweder wir setzen uns ab oder rücken eventuell sogar an Salzburg heran Vermutlich wird es halt wie bei jedem Frühjahrsauftakt man freut sich eigentlich extrem auf das 1 Spiel nach der langen Pause so is das zumindest bei mir immer der Fall und ein Sieg war es ja in den letzten Jahren dann nie leider. Könnte mir auch diesmal vorstellen, dass Cup Spiel in Salzburg wird bestimmt nicht einfach und könnte mir da auch vorstellen das Salzburg direkt zeigen will das es gar keine Diskussion gibt wer die klare Nummer 1 ist und bleibt und könnte mir da schon ein deutliches Ergebnis für RB vorstellen und dann gegen Rapid zuhause würde ich auf so ein typisches 1:1 tippen würde dann wieder so ein typischer Frühjahrsauftakt sein. Ansonsten wie du sagst bis zu Punkteteilung sind noch einige gute und spannende Spiele dabei und ich glaub auch das Rapid da noch ein schönes Wort mitreden wird da die Ergebnisse unter Barisic ja schon besser waren als unter Feldhofer. Ich gehe aber davon aus das RB dennoch wieder relativ souverän am Ende Meister werden wird und dann um Platz 2 und 3 wird es stand jetzt ein 3 Kampf mit uns dem LASK und Rapid werden das wäre mal so meine vorhersagen aber kann sich auch dann noch ändern wenn der Grunddurchgang abgeschlossen ist. Auch wenn es vermutlich wieder ne Enttäuschung nach dem 1 Spiel geben wird freu ich mich dann schon auf nächste Woche und das 1 Spiel nach langer Pause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Masudi ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. Februar 2023 Alle (12) Jahre wieder.... Was haben 1999, 2011 und (hoffentlich) 2023 gemeinsam? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 4. Februar 2023 Holt euch den Titel in der 1. Division. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.