Recommended Posts

Knows how to post...
Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 22 Stunden:

This!!

Es ist so ungewohnt und wohltuend, dass nicht beim ersten Anzeichen von Druck hinten ein Panik Passfestival anbgefackelt wird weils die Hosen voll haben. Das war ja nicht zum anschauen und jetzt lösen wir das Herausspielen auch unter Druck schon souverän, großes Lob auch an Schlager in dieser Hinsicht.

Spielerisch kömma uns gegen die Top Teams nur selten befreien bzw dagegen halten.

Gestern konnte man zwar größtenteils  absolute Top Chancen verhindern, aber bis zum 1:1 waren wir permanent unter Druck.

Entlastung gab es komischerweise erst ab dem 1:1 wieder bis dahin kaum Ballbesitz bzw längere Aufenthalte in der gegnerischen Hälfte.

So gut unsere Truppe auch wirklich ist, aber gegen die Top 10 sind wir rein Fußballerisch dann doch  1-2 Klassen schlechter.

Trotzdem versuchen wir es wenigstens!

Wennst nie Fußball SPIELST wirst in dem Bereich auch nie was weiter bringen von daher  absolut Top und wahrlich eine Wohltat im Vergleich zu der ein oder anderen Ära.

Wir werden allerdings und das muss jedem klar sein irgendwann auch mal so richtig unter die Räder kommen, aber der Weg stimmt. 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fixabsteiger schrieb vor 8 Stunden:

Spielerisch kömma uns gegen die Top Teams nur selten befreien bzw dagegen halten.

Gestern konnte man zwar größtenteils  absolute Top Chancen verhindern, aber bis zum 1:1 waren wir permanent unter Druck.

Entlastung gab es komischerweise erst ab dem 1:1 wieder bis dahin kaum Ballbesitz bzw längere Aufenthalte in der gegnerischen Hälfte.

So gut unsere Truppe auch wirklich ist, aber gegen die Top 10 sind wir rein Fußballerisch dann doch  1-2 Klassen schlechter.

Trotzdem versuchen wir es wenigstens!

Wennst nie Fußball SPIELST wirst in dem Bereich auch nie was weiter bringen von daher  absolut Top und wahrlich eine Wohltat im Vergleich zu der ein oder anderen Ära.

Wir werden allerdings und das muss jedem klar sein irgendwann auch mal so richtig unter die Räder kommen, aber der Weg stimmt. 

 

 

 

jein - das NT ist stärker abhängig auf alle stammspieler. wenn jetzt zb. danso und laimer ausfällt haut uns das um die prozentzahl zurück, die eine absolute top nation besser kompensieren könnte. es ist zwar nach wie vor kein weltuntergang, weil die kaderbreite trotzdem nicht schlecht ist, aber wie gesagt, gegen eine top10 mannschaft nach wie vor kein vergleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich hab's eher so gemeint: früher musste man als Gegner Österreichs nur kapieren, dass sich in der Verteidigung alle ins Hoserl machen wenn sie unter Druck gesetzt werden. Also einfach immer anlaufen und es schüttet sich fix einer an. Ein-zwei schlechte Rückpasse oder ein schlampiger Panik-Ausschuss vom Goalie - da geht immer was.

Das bringt einem in die Lage dass man nie ruhig rausspielen kann weil der Gegner weiß dass man ganz easy zu Fehlern gezwungen werden kann.

Jetzt ist das schon deutlich besser. Dass es manchmal noch den hohen Ball braucht - ok. Aber man sieht dass die Gegner es eher aufgeben jedes Mal draufzugehen weil es sich nicht lohnt. Das passiert, wenn du die ersten paar Drucksituationen hinten souverän löst :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

belgien hat deutschland herpaniert, ist jetzt deutschland schwächer als wir?

wir haben auswärts in belgien ein punkt geholt allein das ist schon top genug
kann mich erinnern wo wir uns gerade auswärts gegen jeden gegner, wirklich jeden uns angekackt haben
gsd haben wir das in den griff bekommen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Also die Auswärtsangst haben wir im Prinzip schon lange vor Rangnick abgelegt. Das hat eigentlich schon damals Koller in den Griff gekriegt, und sogar unter Foda war der lahme Auswärtskick meistens eh weder besser noch schlechter als daheim. Rangnick steht einfach allgemein für mehr Siegermentalität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Fixabsteiger schrieb vor 8 Stunden:

Spielerisch kömma uns gegen die Top Teams nur selten befreien bzw dagegen halten.

Gestern konnte man zwar größtenteils  absolute Top Chancen verhindern, aber bis zum 1:1 waren wir permanent unter Druck.

Entlastung gab es komischerweise erst ab dem 1:1 wieder bis dahin kaum Ballbesitz bzw längere Aufenthalte in der gegnerischen Hälfte.

So gut unsere Truppe auch wirklich ist, aber gegen die Top 10 sind wir rein Fußballerisch dann doch  1-2 Klassen schlechter.

Trotzdem versuchen wir es wenigstens!

Wennst nie Fußball SPIELST wirst in dem Bereich auch nie was weiter bringen von daher  absolut Top und wahrlich eine Wohltat im Vergleich zu der ein oder anderen Ära.

Wir werden allerdings und das muss jedem klar sein irgendwann auch mal so richtig unter die Räder kommen, aber der Weg stimmt. 

 

 

 

Klingt vielleicht blöd, aber zu diesen Spielen zu kommen, wo ma dann wirklich mal chancenlos ist und oder einige Gegentore frisst, muss unter Anführungszeichen das Ziel sein. Spiel da jetzt ein bisserl auf das Debakel der Schweiz im letzten WM Achtelfinale gegen Portugal an. :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 54 Minuten:

Keine Sorge, Ralle wird sich den EM-Titel mit uns nicht nehmen lassen :davinci:

Im Finale gegen Deutschland wobei er nach dem Finaltriumpf am Rasen des Olympiastadions eine Deutschlad-Flagge verbrennt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 8 Stunden:

Ich hab's eher so gemeint: früher musste man als Gegner Österreichs nur kapieren, dass sich in der Verteidigung alle ins Hoserl machen wenn sie unter Druck gesetzt werden. Also einfach immer anlaufen und es schüttet sich fix einer an. Ein-zwei schlechte Rückpasse oder ein schlampiger Panik-Ausschuss vom Goalie - da geht immer was.

Das bringt einem in die Lage dass man nie ruhig rausspielen kann weil der Gegner weiß dass man ganz easy zu Fehlern gezwungen werden kann.

Jetzt ist das schon deutlich besser. Dass es manchmal noch den hohen Ball braucht - ok. Aber man sieht dass die Gegner es eher aufgeben jedes Mal draufzugehen weil es sich nicht lohnt. Das passiert, wenn du die ersten paar Drucksituationen hinten souverän löst :super:

Ob es wirklich so viel besser war oder der Gegner halt kein Kapital daraus schlagen konnte?

Da waren schon einige querschläger dabei, auch von Alaba, aber das kommt eben vor. Auf jeden Fall wird irrsinnig viel geblockt, im Kollektiv werden diese Fehler besser kompensiert weil jeder hellwach ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
fußball123oö123 schrieb vor 9 Stunden:

Klingt vielleicht blöd, aber zu diesen Spielen zu kommen, wo ma dann wirklich mal chancenlos ist und oder einige Gegentore frisst, muss unter Anführungszeichen das Ziel sein. Spiel da jetzt ein bisserl auf das Debakel der Schweiz im letzten WM Achtelfinale gegen Portugal an. :yes:

Wir spielen seit Rangnick da ist ja sowieso nur noch gegen die Elite Europas.:heart:

2x (auswärts Fra und Den) waren wir eigentlich bereits chancenlos. Aber 2xFra, 2xCro ,2xDen, 1xIta, 1xBel 2S/2x/4N ist ganz ordentlich. Das Heimspiel gegen Dänemark:facepalm:, müsst eigentlich 3S/2X/3N stehen.

3S gegen 3 kleine für den Punkteschnitt gabs dann auch noch.

 

 

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
rattlesnake schrieb vor 12 Stunden:

belgien hat deutschland herpaniert, ist jetzt deutschland schwächer als wir?

Unser Gegner ist nicht Deutschland, unser Gegner ist Schweden.

Ich weiß, dass Rangnick einen Plan hat, damit uns ein Haaland nicht herpaniert und ich vertaue in seinen Plan - und auf unsere Mannschaft!

Alle favorisierten Mannschaften haben einzelne Topscorer, aber die machen eine Mannschaft im Endeffekt nicht aus, sondern das richtige Mannschaftsgefüge, das ist es - das kann stabiler als und gegen einzelne sehr gute Spieler zusammen stehen wie eine Wand. Wie ein Bergwerk.

Hand aufs Herzerl: wir machen das geegen die Schweeedeen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nummer 33 schrieb vor 3 Minuten:

Unser Gegner ist nicht Deutschland, unser Gegner ist Schweden.

Ich weiß, dass Rangnick einen Plan hat, damit uns ein Haaland nicht herpaniert und ich vertaue in seinen Plan - und auf unsere Mannschaft!

Alle favorisierten Mannschaften haben einzelne Topscorer, aber die machen eine Mannschaft im Endeffekt nicht aus, sondern das richtige Mannschaftsgefüge, das ist es - das kann stabiler als und gegen einzelne sehr gute Spieler zusammen stehen wie eine Wand. Wie ein Bergwerk.

Hand aufs Herzerl: wir machen das geegen die Schweeedeen. :)

Ich glaub ja vieles, aber tatsächlich nicht, dass Haaland morgen unser Problem wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.