memphis86 Top-Schriftsteller Geschrieben 23. April 2024 Südveilchen schrieb am 22.4.2024 um 12:23 : Schmid hat ihn damals sogar so gefördert, dass Fitz im Herbst bei den Young Violets mitspielen durfte, und das gleich 4x über 90 Minuten. Entweder hast du keine Ahnung oder du schreibst hier absichtlich Blödsinn, obwohl du es eigentlich besser weißt. Fitz war doch komplett am Sand, sagte er selber danach in zig Interviews, und Schmid hat ihm den Weg gezeigt wie er wieder zu alter Stärke finden kann. Ist durch Aussagen mehrerer Beteiligter mehr als nur belegt, also bitte erzähl hier keinen Schwachsinn über Schmid/Fitz. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. April 2024 memphis86 schrieb vor 37 Minuten: Entweder hast du keine Ahnung oder du schreibst hier absichtlich Blödsinn, obwohl du es eigentlich besser weißt. Fitz war doch komplett am Sand, sagte er selber danach in zig Interviews, und Schmid hat ihm den Weg gezeigt wie er wieder zu alter Stärke finden kann. Ist durch Aussagen mehrerer Beteiligter mehr als nur belegt, also bitte erzähl hier keinen Schwachsinn über Schmid/Fitz. Es geht um "Förderung" durch Einsatzzeiten in der Kampfmannschaft. Weil das wird ja Wimmer vorgeworfen, dass er das nicht getan hat bei Braunöder. Dabei war er bei 2/3 der Spiele bis zu seiner roten in Derby immer in der Anfangsformation. In dem anderen Drittel wurde er bis auf eine einzige!!! Partie (Auswärts 27. Runde gegen Sturm) immer eingewechselt. Braunöder hat also immer mindestens zum Erweiterten Stamm gehört auch unter Wimmer und auch nach dem Derby als sich das Duo Potzmann/Jukic einen Bonus erspielt hatte und den dann bestätigte in den nächsten Runden, weil auch da wurde er zumindest in jeder Partie eingewechselt. Es ist für mich ein Blödsinn zu behaupten, Wimmer habe Braunöder in seiner Zeit links liegen gelassen, weil die Einsatzstatistik zeigt was ganz anderes. Oder hätte er ihn in seiner Schwächephase auch zu den YV schicken sollen, und wäre das dann auch als Förderungsmaßnahme gezählt worden? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seldom ASB-Messias Geschrieben 23. April 2024 Viereee schrieb vor 7 Stunden: Ein wenig eigenartig sind diese von mangelndem Gedächtnis geprägten Stammtischphrasen schon - unter dem hier gepriesenen Jugendförderer MS hatten sowohl Fitz wie Braunöder ihre Hochs und Tiefs, Jukic, war bei MS überhaupt in einer schweren Situation, Tabakovic kaum berücksichtigt. Unter MW wurde dann Jukic mehr forciert, Tabakovic zu einem Topstürmer geformt, Braunöder machte dort weiter wo er unter MS aufgehört hat, und Fitz blieb Fitz. Ich denke auch, dass man bei uns nicht ein System spielen sollte, in dem ein Motz sich nicht wohl fühlt, aber es lag wohl auch an ihm, sich etwas anzupassen, und Leistung zu bringen. Offensichtlich war der Wechsel für ihn notwendig. Eigenartig finde ich aber auch, dass du in deinem Beitrag um das Thema Jugendförderung, Tabakovic mehrmals erwähnst. Was Jukic betrifft scheint dein Gedächtnis etwas getrübt zu sein: Er hat unter Schmid in der Saison 21/22 26 Spiele in der Bundesliga absolviert und davon 17 von Beginn an. Wenn man das gesamt Bild betrachtet hat Jukic unter Schmid ungefähr genauso viel gespielt wie unter Wimmer. Mal abgesehen von deinem Beitrag und komplett allgemein gesprochen: Es besteht doch wirklich gar kein Zweifel daran und jede Statistik untermauert dies, dass unter Schmid mehr junge Spieler debütierten, zum Einsatz kamen und forciert wurden als jetzt unter Wimmer. Hat Schmid damit immer richtige Entscheidungen getroffen? Nein, dass glaube ich auch nicht. Aber Schmid hatte zweifelsohne insgesamt deutlich mehr Mut zur Jugend als Wimmer. Diesen Punkt kann man wohl kaum in Frage stellen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 23. April 2024 seldom schrieb vor 4 Minuten: Aber Schmid hatte zweifelsohne insgesamt deutlich mehr Mut zur Jugend als Wimmer. Diesen Punkt kann man wohl kaum in Frage stellen. Eventuell hatte er auch mehr Spieler die zu dem Zeitpunkt reif genug waren um in der Bundesliga zu spielen - muss ja nicht zwingend mit Mut zu tun haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seldom ASB-Messias Geschrieben 23. April 2024 Braveheart-FAK schrieb vor 12 Minuten: Eventuell hatte er auch mehr Spieler die zu dem Zeitpunkt reif genug waren um in der Bundesliga zu spielen - muss ja nicht zwingend mit Mut zu tun haben. Nein zwingend nicht, aber auch wenn man einzelne Entscheidungen betrachtet erkennt man oft , welcher Trainer eher bereit ist jungen Spielern eine Chance zu geben und welcher Trainer eventuell eher die Routine bevorzugt. Wimmer gehört für mich eher zur zweiten Kategorie und Schmid eher zur ersten. Deine Aussage ist halt nur eine Hypothese. Genauso könnte man ja auch vermuten, dass Braunöder,Muki oder El Sheiwi unter Wimmer damals nicht debütiert hätten oder ein Wels oder Pazourek unter Schmid schon früher zum Einsatz gekommen und schon Stammspieler wären. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 23. April 2024 seldom schrieb vor einer Stunde: Deine Aussage ist halt nur eine Hypothese. Korrekt, dessen bin ich mir durchaus bewusst - ich wollt herausstreichen dass es eben nicht zweifelsohne daran liegen muss dass Wimmer weniger gern auf die Jugend setzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 23. April 2024 ein wenig unterscheiden sich eben auch die zielsetzungen des vereins für die beiden trainer. "uns erwarten 1 bis 2 sch... saisonen" nach diesem sager waren die erwartungen dermassen niedrig, dass alle im klub schon froh waren nur weit weg von ganz unten zu kommen. dem nachfolger wird seitdem intern platz 3 als ziel gesetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 23. April 2024 (bearbeitet) seldom schrieb vor 1 Stunde: Nein zwingend nicht, aber auch wenn man einzelne Entscheidungen betrachtet erkennt man oft , welcher Trainer eher bereit ist jungen Spielern eine Chance zu geben und welcher Trainer eventuell eher die Routine bevorzugt. Wimmer gehört für mich eher zur zweiten Kategorie und Schmid eher zur ersten. Deine Aussage ist halt nur eine Hypothese. Genauso könnte man ja auch vermuten, dass Braunöder,Muki oder El Sheiwi unter Wimmer damals nicht debütiert hätten oder ein Wels oder Pazourek unter Schmid schon früher zum Einsatz gekommen und schon Stammspieler wären. Wimmer ist eher der Trainer ,der nicht viel ändert ,wenn etwas funktioniert.Siehe Potzmann und Jukic im Mittelfeld. Was ja auch okay ist. Bei Wimmer wird ja meistens nur notgedrungen was geändert.Vorteil ist halt,dass sich die Mannschaft einspielen kann.Nachteil wiederum ,es fehlt der überraschungseffekt ,der Gegner kann sich leichter drauf einstellen bearbeitet 23. April 2024 von kingpacco 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 23. April 2024 ozzy schrieb vor 42 Minuten: dem nachfolger wird seitdem intern platz 3 als ziel gesetzt. Woher weißt du das? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Postaholic Geschrieben 23. April 2024 ozzy schrieb vor 46 Minuten: ein wenig unterscheiden sich eben auch die zielsetzungen des vereins für die beiden trainer. "uns erwarten 1 bis 2 sch... saisonen" nach diesem sager waren die erwartungen dermassen niedrig, dass alle im klub schon froh waren nur weit weg von ganz unten zu kommen. dem nachfolger wird seitdem intern platz 3 als ziel gesetzt. Nicht einmal das hat Schmid geschafft. Wird der in der ersten Saison doch glatt Dritter, der Versager. (Aber GsD eh nur mit Glück und weil alle anderen so schwach waren) Laut JW war das ja überhaupt nicht gut für den Kopf! Und der arme Herr Javor musste sich dann genieren, weil wir in der EC-Gruppenphase nix gerissen haben! Also bin ich gar nicht so sicher ob momentan intern der dritte Platz als Ziel gesetzt wird. Aber entschuldige bitte meine unlustigen Scherzchen. 😉 Aber jetzt ernsthaft zum Thema Zielsetzung: Es wird zwar jedem wurscht sein, weil ich eh nix zu reden habe im Verein, aber zumindest ich als Externer habe mittlerweile eigentlich überhaupt keine Zielsetzung mehr, sondern einzig nur noch die Hoffnung, dass wir sportlich die Klasse halten (was ja mittlerweile geschafft wurde), dass wir die Lizenz bekommen und wir irgendwie in den nächsten paar Jahren aus dem finanziellen Schlamassel rausfinden können, um dann in weiterer Folge vielleicht irgendwann wieder tatsächlich ernsthaft realistische Ziele anzupeilen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 23. April 2024 GuiseppeSlackjaw schrieb vor 22 Minuten: Sorry aber das ist Schwachsinn den du hier verbreitest…Ein Serie B Mannschaft über uns? Alles klar Man kann viel über die Ö.Bundesliga und über uns schmipfen aber so schlecht muss man es dann auch nicht reden. Na gut, wir sind 7., und Como ist fast Serie A. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 23. April 2024 GuiseppeSlackjaw schrieb vor 9 Minuten: fast Serie A = nicht Serie A und es ist ja auch sicher nicht so, dass uns jede Serie A Mannschaft weghauen würde Weg hauen nicht, aber fast alle würden gewinnen wenn es um die Meisterschaft ginge. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 23. April 2024 seldom schrieb vor 3 Stunden: Eigenartig finde ich aber auch, dass du in deinem Beitrag um das Thema Jugendförderung, Tabakovic mehrmals erwähnst. Was Jukic betrifft scheint dein Gedächtnis etwas getrübt zu sein: Er hat unter Schmid in der Saison 21/22 26 Spiele in der Bundesliga absolviert und davon 17 von Beginn an. Wenn man das gesamt Bild betrachtet hat Jukic unter Schmid ungefähr genauso viel gespielt wie unter Wimmer. Mal abgesehen von deinem Beitrag und komplett allgemein gesprochen: Es besteht doch wirklich gar kein Zweifel daran und jede Statistik untermauert dies, dass unter Schmid mehr junge Spieler debütierten, zum Einsatz kamen und forciert wurden als jetzt unter Wimmer. Hat Schmid damit immer richtige Entscheidungen getroffen? Nein, dass glaube ich auch nicht. Aber Schmid hatte zweifelsohne insgesamt deutlich mehr Mut zur Jugend als Wimmer. Diesen Punkt kann man wohl kaum in Frage stellen. Das ist ein Missverständnis, ich wollte nicht den einen besser darstellen als den anderen, sondern nur aufzeigen, dass bei beiden Spieler ihre Chancen bzw Hochs und Tiefs hatten. Auch unter MS waren Fitz/Braunöder nicht immer top - vielleicht dürfte es doch ein wenig zu simpel sein, einfach um Fitz/Braunöder eine Mannschaft aufzubauen. Solche Topspieler sind beide eben auch nicht, wie man an den volatilen Leistungen gesehen hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 23. April 2024 tifoso vero schrieb vor 1 Stunde: Weg hauen nicht, aber fast alle würden gewinnen wenn es um die Meisterschaft ginge. Glaub sogar, das uns alle weghauen würden, fix…. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Postaholic Geschrieben 23. April 2024 Zur Ablenkung etwas Schönes 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.