Fox Mulder Special agent Geschrieben 10. Dezember 2021 Die Meinungen zum Trainer drehen sich gefühlt nach jedem Spiel um 180 Grad. Im EC waren wir immer schon motiviert, wenn es um etwas ging. Natürlich spielen da auch die Prämien für die Spieler mit rein, auch wenn das jetzt unromantisch klingt. Die BL Spiele nach den EC Auftritten waren in der Vergangenheit aber eher mäßig. Mal schauen was wir gegen die Admira zu Wege bringen. Für eine Trainerbeurteilung ist das aber alles noch VIEL zu früh. Im Sommer kann man ein erstes ernstzunehmendes Fazit ziehen. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. Dezember 2021 sundaydriver schrieb vor 6 Stunden: natürlich gibt es die: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/kommentar--rapid-coach-feldhofer---nie-ueber-den-tellerrand-hinaus/ Auch Gossmann hat dazu schon etwas geschrieben. Zwar hat er festgehalten, dass er grundsätzlich Feldhofer für eine interessante Wahl haltet, weil er beim WAC erfolgreich gearbeitet hat. Aber er hat das natürlich nicht als Hauptaussage verwenden können, sondern hat das in einem negativen Kommentar über die Freunderlwirtschaft eingebettet. Unter anderen hat er da so ur arge Sachen gefunden: Zitat Und selbst Wirtschafts-Geschäftsführer Christoph Peschek ist seit Kindertagen ein Grün-Weißer – einst gar mit einem Stammplatz auf der Fantribüne Block West. Bei Personalentscheidungen sei ihm „bei gleicher Kompetenz der Rapidler lieber“, betonte Peschek im profil. Unglaublich, jemand ist nicht plötzlich aufgewacht und war im Fußballbusiness, sondern hat sich schon als Kind dafür interessiert. Und noch schlimmer, so jemand wird bei GLEICHER KOMPETENZ jemanden nehmen, der schon mal im Verein war. Frechheit. Zitat Und Sportdirektor Barišić kommentierte den Rauswurf seines Kumpels Kühbauer im Stil einer Trauerrede: Es sei „ein sehr trauriger Tag für Rapid und ein sehr trauriger Tag für mich persönlich“. Zum Kotzen, Menschen die im gleichen Business sind und befreundet sind. Und dann haut der eine den anderen raus und feiert es nicht wie Weihnachten und Ostern zusammen. Kein Wunder warum Salzburg besser ist, da werden Menschen wenigstens noch wie Waren gehandelt und entgegen der Regeln minderjährig von Afrika nach Österreich geholt. Zitat Immerhin 40 Millionen Euro hat Rapid heuer umgesetzt. Damit erzeugt der Verein für die – immer noch – vielen Fans eine Zauberwelt aus Retro-Kitsch. Man könnte ja jetzt anmerken, dass in einer von Emotionen geleiteten Unterhaltungsbranche evtl. genau diese Zauberwelt aus Retro-Kitsch auch ein grund ist, wiese es - immer noch - so viele Fans sind. Aber natürlich hat er recht, die Vereine sollen mit ihr Fanbasis brechen und den Verein führen wie einen Hersteller für Desinfektionsmittel. Man kann sich zwar keine Rangnicks leisten, keine Manes und Kampls, keine Jugendakademie auf internationalem Niveau, aber das ist ja nicht wichtig. Wichtig ist, dass es keinen Bezug zur Vergangenheit gibt. Zitat Dietmar Kühbauer besetzte auf Druck des harten Fankerns die Trainerbank. Wer kann sich nicht erinnern an die lauten "DIDI"-Rufe, als er uns mit dem SKN ein letztes mal geschlagen hat. Das Transparent auf dem gestanden ist "WIR FORDERN DIDI". Ist zwar schon so lange her, dass es sich anfühlt wie aus einem anderen Universum, aber muss so gewesen sein. Zitat Nach seinem Rauswurf hielt der Anhang ein Transparent in die Höhe, das den Familiensinn betonte: „Echte Rapidler sind bei uns immer willkommen. Danke für alles Didi.“ ZUM KOTZEN. Eigentlich hätte ein g'scheites "Kühbauer, du Wichser" gehört. Wie halt so üblich in den gut geführten Vereinen dieses Landes. Zitat Die Freunderlwirtschaft verfolgt Rapid teils auch auf verworrenen Wegen. Mit dem deutschen Sportdirektor Andreas Müller versuchte der Verein vor sieben Jahren eine Internationalisierung. Die Schalke 04-Legende ersetzte heimische Freunderlwirtschaft durch deutsche Kumpanei und verpflichtete ihren alten Vereinskumpanen Mike Büskens als Trainer. Beide scheiterten. Der Verein steht so sehr auf Freunderlwirtschaft, dass man sich extra einen deutschen Sportdirektor geholt hat, damit man auch an der dortigen Freunderlwirtschaft mitnaschen kann. Klingt logisch. Nicht? Zitat Beim FK Austria haben aktuell Trainer, Sportdirektor, Akademieleiter, mehrere Nachwuchsbetreuer, ein Scout und sogar ein Physiotherapeut eine Vergangenheit als violette Spieler. So geht das natürlich nicht, so kann man nicht erfolgreich sein. Ich mein, würden das die Bayern machen? Oder Barca? Oder würde gar Salzburg ehemalige Spieler in den Verein einbinden? Nein, sicher nicht. Da werden die Aufhausers, Walkes, Raischls, Sventos, Gustaffson und Schartners nicht akzeptiert, weshalb sie nur in Liefering tätig sein dürfen. So macht man das nämlich. Zitat Er hat als Trainer des Wolfsberger AC zuletzt beachtliche Europacup-Erfolge gefeiert und den Ruf eines akribischen Taktikers. Der SK Rapid legte kurz vor seiner Präsentation freilich Wert auf ein anderes Faktum: „Der Meister von 2004/2005 ist zurück in Hütteldorf!“ Absolut richtig das zu kritisieren. Wieso sollte man auch jemanden, der zurückkehrt auch als Rückkehrer ansprechen. Wird ja sonst nirgends so gemacht, dass man die gemeinsame Vergangenheit beachtet, schon gar nicht in einem Bereich, bei dem Emotionen etwas einzigartiges sind. Gossmann - "Journalist" der Kategorie "Beschreibe wie lächerlich du bist, ohne zu schreiben wie lächerlich du bist". 66 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Dezember 2021 Silva schrieb vor 7 Stunden: Bisserl Schonzeit hat er noch, aber spätestens bei der Niederlage gegen Salzburg wird schon wieder der Artikel umgeschrieben, in dem erklärt wird, dass Geld überhaupt keine Rolle spielt im Fußball, aber es peinlich ist, wieso Rapid mit mehr Geld nicht besser ist als Sturm. Ich freue mich derzeit wieder jemanden mit Zuversicht an der Seitenlinie zu sehen. Man hat wieder das Gefühl der Aufbruchsstimmung bzw. wird einem vermittelt es geht etwas weiter. Zum Christkindl wünsche ich dem Ferdl als Rapid Trainer den einen oder anderen Spieler zur Hebung der Qualität im Kader von Rapid. Privat Gesundheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2021 (bearbeitet) Silva schrieb vor 13 Stunden: Auch Gossmann hat dazu schon etwas geschrieben. Zwar hat er festgehalten, dass er grundsätzlich Feldhofer für eine interessante Wahl haltet, weil er beim WAC erfolgreich gearbeitet hat. Aber er hat das natürlich nicht als Hauptaussage verwenden können, sondern hat das in einem negativen Kommentar über die Freunderlwirtschaft eingebettet. Unter anderen hat er da so ur arge Sachen gefunden: Unglaublich, jemand ist nicht plötzlich aufgewacht und war im Fußballbusiness, sondern hat sich schon als Kind dafür interessiert. Und noch schlimmer, so jemand wird bei GLEICHER KOMPETENZ jemanden nehmen, der schon mal im Verein war. Frechheit. Zum Kotzen, Menschen die im gleichen Business sind und befreundet sind. Und dann haut der eine den anderen raus und feiert es nicht wie Weihnachten und Ostern zusammen. Kein Wunder warum Salzburg besser ist, da werden Menschen wenigstens noch wie Waren gehandelt und entgegen der Regeln minderjährig von Afrika nach Österreich geholt. Man könnte ja jetzt anmerken, dass in einer von Emotionen geleiteten Unterhaltungsbranche evtl. genau diese Zauberwelt aus Retro-Kitsch auch ein grund ist, wiese es - immer noch - so viele Fans sind. Aber natürlich hat er recht, die Vereine sollen mit ihr Fanbasis brechen und den Verein führen wie einen Hersteller für Desinfektionsmittel. Man kann sich zwar keine Rangnicks leisten, keine Manes und Kampls, keine Jugendakademie auf internationalem Niveau, aber das ist ja nicht wichtig. Wichtig ist, dass es keinen Bezug zur Vergangenheit gibt. Wer kann sich nicht erinnern an die lauten "DIDI"-Rufe, als er uns mit dem SKN ein letztes mal geschlagen hat. Das Transparent auf dem gestanden ist "WIR FORDERN DIDI". Ist zwar schon so lange her, dass es sich anfühlt wie aus einem anderen Universum, aber muss so gewesen sein. ZUM KOTZEN. Eigentlich hätte ein g'scheites "Kühbauer, du Wichser" gehört. Wie halt so üblich in den gut geführten Vereinen dieses Landes. Der Verein steht so sehr auf Freunderlwirtschaft, dass man sich extra einen deutschen Sportdirektor geholt hat, damit man auch an der dortigen Freunderlwirtschaft mitnaschen kann. Klingt logisch. Nicht? So geht das natürlich nicht, so kann man nicht erfolgreich sein. Ich mein, würden das die Bayern machen? Oder Barca? Oder würde gar Salzburg ehemalige Spieler in den Verein einbinden? Nein, sicher nicht. Da werden die Aufhausers, Walkes, Raischls, Sventos, Gustaffson und Schartners nicht akzeptiert, weshalb sie nur in Liefering tätig sein dürfen. So macht man das nämlich. Absolut richtig das zu kritisieren. Wieso sollte man auch jemanden, der zurückkehrt auch als Rückkehrer ansprechen. Wird ja sonst nirgends so gemacht, dass man die gemeinsame Vergangenheit beachtet, schon gar nicht in einem Bereich, bei dem Emotionen etwas einzigartiges sind. Gossmann - "Journalist" der Kategorie "Beschreibe wie lächerlich du bist, ohne zu schreiben wie lächerlich du bist". Sensationell armselige Person, der Laola Artikel vom Karper ist einfach wieder mal schwach aber wenn ich mir Gossmann vorstelle, mit Schaum vor dem Mund in die Tasten hauen, wie ein kleiner Teenager der sich in der Gewalt seiner hormonellen Umstellung befindet. Und dann glaubt der doch tatsächlich, das wäre Journalismus was er da raus kotzt. Als Journalist sollte man Profi genug sein, Themen nicht allzusehr zu vertiefen, wenn man es emotional nicht packt und befangen ist. Während man sich z. B. über den anti wirklich köstlich amüsieren kann, ist Gossmann einfach nur bedauernswert. bearbeitet 11. Dezember 2021 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 13. Dezember 2021 Eine Wohltat für den Verein, wirkt immer sehr positiv und das überträgt sich mMn auch auf die Mannschaft, die bisherigen Interviews vermitteln einen sehr bedachten und analytischen Trainer, der vorallem auch eine gewissen Ruhe ausstrahlt. 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. Dezember 2021 wuerde die 4 Spiele in der Meisterschaft nicht ueberbewerten, denn gegen Altach, Ried, FAK und Admira kann man schon 8 Punkte erwarten und gestern war auch der Spielverlauf nicht unguenstig, denn mit einer Roten Karte fuer Aiwu waere es wahrscheinlich kein Sieg geworden und in Genk hatten wir in der 2ten Haelfte sehr viel Glueck, das hat uns unter DK auch oft gefehlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 13. Dezember 2021 Rapidmaniac schrieb vor 1 Minute: wuerde die 4 Spiele in der Meisterschaft nicht ueberbewerten, denn gegen Altach, Ried, FAK und Admira kann man schon 8 Punkte erwarten und gestern war auch der Spielverlauf nicht unguenstig, denn mit einer Roten Karte fuer Aiwu waere es wahrscheinlich kein Sieg geworden und in Genk hatten wir in der 2ten Haelfte sehr viel Glueck, das hat uns unter DK auch oft gefehlt. Sowas nennt man eben Trainereffekt. Unter SHFTG und FF kommt langsam wieder das Vertrauen in sich und somit auch das Spielglück zurück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. Dezember 2021 27 minutes ago, Jonny Weissmüller said: Sowas nennt man eben Trainereffekt. Unter SHFTG und FF kommt langsam wieder das Vertrauen in sich und somit auch das Spielglück zurück. hoffentlich auch nachhaltig, 8 Punkte aus den naechsten 4 Spielen waeren schon eher eine positive Ueberraschung. Denke aber, dass auch 6 Punkte fuers obere Play Off genuegen sollten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 13. Dezember 2021 derfalke35 schrieb vor 2 Stunden: Eine Wohltat für den Verein, wirkt immer sehr positiv und das überträgt sich mMn auch auf die Mannschaft, die bisherigen Interviews vermitteln einen sehr bedachten und analytischen Trainer, der vorallem auch eine gewissen Ruhe ausstrahlt. Wie ich schon mal sagte, bis jetzt sieht das sehr gut aus. Aber lass mal den Hut brennen, dann weiss man mehr. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 13. Dezember 2021 Zitat Eine letzte intensivere Ansprache gab es bereits zur Pause - es wurde vom Kühbauer-Nachfolger der richtige Ton getroffen. „Ich habe ganz nüchtern in Videoszenen gezeigt, was wir besser machen müssen. Bei meiner Ansprache hab’ ich aber auch das Funkeln in den Augen gesehen. Die Spieler wollten unbedingt“, erklärt der Rapid-Trainer. Standardfrage Eine der größten Baustellen ist – wie vor einem Jahr – das Verteidigen von Standards, das hat auch der Admira-Treffer zum 1:1 gezeigt. „Da geht’s um viele Faktoren, nicht nur um die durchschnittlich kleine Mannschaft. Wir werden da den großen Hebel ansetzen müssen, um dieses Probleme zu beheben. Es wartet viel Detailarbeit.“ https://kurier.at/sport/fussball/ferdinand-feldhofer-und-sein-start-bei-rapid-es-war-eine-unglaubliche-woche/401839300 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 13. Dezember 2021 GRENDEL schrieb vor einer Stunde: Wie ich schon mal sagte, bis jetzt sieht das sehr gut aus. Aber lass mal den Hut brennen, dann weiss man mehr. ja das sowieso, mir gefällt seine Art halt sehr gut, ich hoffe er ist bei uns lange sehr erfolgreich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2021 Rapidmaniac schrieb vor 2 Stunden: wuerde die 4 Spiele in der Meisterschaft nicht ueberbewerten, denn gegen Altach, Ried, FAK und Admira kann man schon 8 Punkte erwarten und gestern war auch der Spielverlauf nicht unguenstig, denn mit einer Roten Karte fuer Aiwu waere es wahrscheinlich kein Sieg geworden und in Genk hatten wir in der 2ten Haelfte sehr viel Glueck, das hat uns unter DK auch oft gefehlt. Auch 2. Hz gegen Genk hat man nicht viel zugelassen, weniger als gegen die Admira gestern. Offensiv war es gegen Genk 2. HZ weniger, aber defensiv sehr gut und klar gehört auch Glück dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2021 (bearbeitet) Glaube habe mich in ihm getäuscht. Zwar noch etwas früh, aber denke dass er uns gut tun wird. bearbeitet 13. Dezember 2021 von SandkastenRambo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canadien1978 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. Dezember 2021 (bearbeitet) GRENDEL schrieb vor 2 Stunden: Wie ich schon mal sagte, bis jetzt sieht das sehr gut aus. Aber lass mal den Hut brennen, dann weiss man mehr. Das stimmt natürlich. Aber dass Feldhofer ein ganz anderer Typ als Kühbauer ist, ist doch offensichtlich. Also ist es mMn nicht so abwegig , dass er sich auch in schwierigen bzw. Krisensituationen anders verhält. bearbeitet 13. Dezember 2021 von Canadien1978 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 13. Dezember 2021 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.