Ramses94 Surft nur im ASB Geschrieben 20. August 2022 Einfach ein schlechter Trainer, mehr kann man dazu einfach ned sagen....... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RyanStecken ASB-Messias Geschrieben 20. August 2022 Ramses94 schrieb vor 1 Minute: Einfach ein schlechter Trainer, mehr kann man dazu einfach ned sagen....... Leider ja. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 20. August 2022 Warum hat man seit Janker keinen Spartentrainer mehr? Super Trainingszentrum aber kein Personal... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. August 2022 Ich schaue mir die 2te Liga in Deutschland an und ich rede von Paderborn, Karlsruhe ,Kiel. Bei diesen sieht man ein System, eine spielanlage , Laufwege etc . und ich glaube nicht, dass die Qualität besser ist als bei uns. Bei uns sehe ich wie unter DK kein System keine spielanlage ,keine Eigenverantwortung von Spielern. Oder liege ich da falsch. Wenn ja ,dann bitte um Hilfe und Aufklärung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 20. August 2022 RyanStecken schrieb vor 26 Minuten: Hab jetzt selber nachgeschaut, eigentlich unglaublich…Es gab unter FF erst einen Sieg mit 3 Toren Unterschied. Das ist wirklich wirklich wirklich traurig. Damals unter ZB endeten zumindest die Heimmatches öfters 3:0. Auf die Offensive bezogen unterstreicht es halt zumindest meine Meinung das FF wirklich eklatante Defizite hat. Defensive schön und gut. Die ist auch in den meisten Spielen in Ordnung. Aber die Statistik lügt in dieser Hinsicht nicht. Jetzt werden einige sagen, ja wenn wir jedes Spiel 1:0 gewinnen ist es auch okay. Ja ist es auch okay, aber wirklich gut ist es auch nicht. Für den Defensiv Verbund ist es auch immer angenehm wenn man weiß, dass vorne 3-4 Hütten mit Leichtigkeit geschossen werden können. Und das ist ja unser Problem auch unter FF, wenn das Spiel mal nicht so optimal läuft, dann wackeln wir ordentlich, noch mehr als wenn wir in Führung gehen. Wie oft hat Rapid unter Kühbauer mit 3+ Toren gewonnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R 1 A 8 P 9 I 9 D Leistungsträger Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) Chris94 schrieb vor einer Stunde: Ganz ruhig Sherlock, es ging um die Klotür. MiKa7*8 schrieb vor einer Stunde: Da ging es um die zerstörte Toilette, oder? Dort wurde uA auch die Türe mit genommen und dann aus dem Fanblock geworfen. Stand glaub ich irgendwo. BtW, gibt es den Amok-Kurtl noch? Danke. Dachte schon das es in der Kabine gekracht hat. Wäre ja nicht abwägig gewesen. Nach den Leistungen in den letzten Spielen. noch stimmen die Ergebnisse! Sollte es aber gegen Vaduz schiefgehen, und anschließend gegen Sturm. Dann kann die Stimmung schnell kippen. bearbeitet 20. August 2022 von R 1 A 8 P 9 I 9 D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. August 2022 irgendeiner schrieb vor einer Stunde: Das tut er doch nicht. Er fragt, ob es die Spieler tatsächlich machen. Ist es so schwer zu verstehen? Dass SHFG eine Ansprechperson für viele wäre, ist doch eh unbestritten. Du verdrehst dir die Aussagen grade wieder, wie du willst. Ich verdreh überhaupt nichts… wie soll es eine Quelle dafür geben? und selbst wenn wird diese nicht kommuniziert. Es ist bei einigen wie immer, am besten Scheuklappen auf, Ohrenstöppel rein und jede Aussage muss verifiziert sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) Schwemmlandla3 schrieb vor 21 Minuten: Wie oft hat Rapid unter Kühbauer mit 3+ Toren gewonnen? Wenn ich mich nicht verzählt habe 25 Mal. Das ist also öfter als jedes sechste Spiel seiner Trainerzeit bei Rapid. In 141 Spielen unter Kühbauer erzielte Rapid 270 Tore. Das sind knapp über 1.91 Tore / Spiel und erhielt im Gegenzug 204, also 1.44 Tore / Spiel. Feldhofer hat in 31 Spielen 41 Tore bewundert (1.32 / Spiel) während er 31 Gegentore sah (1 / Spiel) und gewann eben genau ein Spiel mit 3 oder mehr Toren Unterschied. Der Unterschied ist eklatant, aber natürlich hat Feldhofer erst ein Fünftel der Spiele. Wenn man aber zurück blickt auf die anderen Stationen der Trainer sieht man jedoch, dass Feldhofer eigentlich nie wirklich "vom Fleck kam" und kaum ein positives Torverhältnis bei seinen Mannschaften aufbauen konnte. Kühbauer hingegen erzielte ähnlich positive Werte auch bei der Admira und dem SKN - einzig in seiner Zeit beim WAC schaut es insgesamt nicht so gut aus. Beim LASK lauft es für DK auch schon wieder gut. Edit: Als kleinen Bonus auch noch die Statistik von Djuricin, weil es mich interessiert hat. 67 Spiele, mit 129 Toren (1.93 / Spiel) und 93 Gegentoren (1.18 / Spiel) und 11 Siege mit mehr 3 oder mehr Toren Unterschied. Also ähnlich zu DK. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber der überbordende Optimismus kehrt da nicht ein. Und ich frage mich nach welchen Kriterien wir Trainer bestellen - der Anforderungskatalog inkl. Gewichtung wäre tatsächlich extrem spannend. bearbeitet 20. August 2022 von schleicha 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid_Wien Postaholic Geschrieben 20. August 2022 dooku schrieb vor 6 Minuten: Ich schaue mir die 2te Liga in Deutschland an und ich rede von Paderborn, Karlsruhe ,Kiel. Bei diesen sieht man ein System, eine spielanlage , Laufwege etc . und ich glaube nicht, dass die Qualität besser ist als bei uns. Bei uns sehe ich wie unter DK kein System keine spielanlage ,keine Eigenverantwortung von Spielern. Oder liege ich da falsch. Wenn ja ,dann bitte um Hilfe und Aufklärung Ich bin mittlerweile auch skeptisch, dass sich mit Feldhofer ein langfristiger Erfolg einstellen wird. Ich hoffe wir irren uns alle! Trotzdem ist er nicht allein der Schuldige mMn. Wir haben in der IV mittlerweile keinen Spieler mehr, der nur ansatzweise einen ordentlichen Spielaufbau zusammenbringt. Auch Max Hofmann ist hier leider nach seiner Verletzungsrückkehr sehr schwach. Von den anderen rede ich gar nicht, die bringen teilweise keinen 5 Meter Pass zum Mitspieler. Das Zentrale Mittelfeld ein ständiger Unruheherd für die eigene Mannschaft. Der Einzige der Ruhe ausstrahlt ist Burgstaller, der sich teilweise die Bälle aus dem Mittelfeld holt und dadurch vorne fehlt, was in einem weiteren Problem endet, nämlich der äußert schlechten Strafraumbesetzung. Das um und auf wäre eine Starke Achse im Zentrum (IV, ZM, ST) ... hier hapert es bei uns enorm. Darum schaut es mMn spielerisch auch so mager aus, auch bei den Siegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 20. August 2022 schleicha schrieb vor 3 Minuten: Wenn ich mich nicht verzählt habe 25 Mal. Das ist also öfter als jedes sechste Spiel seiner Trainerzeit bei Rapid. In 141 Spielen unter Kühbauer erzielte Rapid 270 Tore. Das sind knapp über 1.91 Tore / Spiel und erhielt im Gegenzug 204, also 1.44 Tore / Spiel. Feldhofer hat in 31 Spielen 41 Tore bewundert (1.32 / Spiel) während er 31 Gegentore sah (1 / Spiel) und gewann eben genau ein Spiel mit 3 oder mehr Toren Unterschied. Der Unterschied ist eklatant, aber natürlich hat Feldhofer erst ein Fünftel der Spiele. Wenn man aber zurück blickt auf die anderen Stationen der Trainer sieht man jedoch, dass Feldhofer eigentlich nie wirklich "vom Fleck kam" und kaum ein positives Torverhältnis bei seinen Mannschaften aufbauen konnte. Kühbauer hingegen erzielte ähnlich positive Werte auch bei der Admira und dem SKN - einzig in seiner Zeit beim WAC schaut es insgesamt nicht so gut aus. Beim LASK schaut es natürlich für DK auch schon wieder sehr gut aus. Wobei die Statistik dadurch verfälscht wird, dass FF hauptsächlich im OPO gespielt hat. Im Vergleich dazu hatte DK in seinem ersten OPO einen Sieg mit 4 Toren, dafür aber auch eine Niederlage mit 7 Gegentreffern. Hatte FF beides nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 20. August 2022 RyanStecken schrieb vor 36 Minuten: Trotzdem waren Spieler wie Drujf,Grüll,Demir,Ljubicic und Aiwu da. So mies war der Kader jetzt auch nicht, dass man nicht einmal hätte einen entspannteren Sieg einfahren können. Ich würde mal sagen bis einschließlich zum Unentschieden im Derby, das war das zweite Spiel im OPO, war das spielerisch alles in allem sehr ok. Das war so der Zeitpunkt wo ihr kaum noch einen vernünftigen Spieltagskader auf die Beine stellen konntet und da war eben das Problem, dass ein Drujf dann gar nicht mehr zur Verfügung stand und andauernd auch die anderen von dir Genannten in aller Regelmäßigkeit ausgefallen sind. Ich bleibe dabei, das war eher schon unglaublich, dass ihr trotzdem noch bis zum Schluss um Platz 3 gekämpft habt. Dass jetzt im Herbst geliefert werden muss steht eh außer Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) Huanghe schrieb vor 8 Minuten: Wobei die Statistik dadurch verfälscht wird, dass FF hauptsächlich im OPO gespielt hat. Im Vergleich dazu hatte DK in seinem ersten OPO einen Sieg mit 4 Toren, dafür aber auch eine Niederlage mit 7 Gegentreffern. Hatte FF beides nicht. Die Statistik ist wie sie ist. Man kann sie auch gerne anders interpretieren - ich habe Djuricin auch noch rausgesucht weil es mich interessierte. Für mich zeichnet sich ein sehr düsteres Bild - und wie gesagt - der Anforderungskatalog inkl. Gewichtung und Beurteilung der Kandidaten wäre sehr spannend. Weil alleine auf dieser Basis frage ich mich schon was genau FF berechtigte Rapid Trainer zu werden. Edit: Man könnte bei DK auch seine Leistungen im Cup zählen -> 0:3 WAC / 5:2 Hartberg. Auch da tut der direkte Vergleich weh. Edit 2: Und in seinem ersten OPO hatte Kühbauer dann doch 18 Punkte (also das doppelte von FF) geholt bei 6 Siegen. Auch hier eine Welt Unterschied. Also insgesamt muss man schon sehr gutmütig sein um da was pro FF auszulegen. bearbeitet 20. August 2022 von schleicha 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RyanStecken ASB-Messias Geschrieben 20. August 2022 schleicha schrieb vor 15 Minuten: Wenn ich mich nicht verzählt habe 25 Mal. Das ist also öfter als jedes sechste Spiel seiner Trainerzeit bei Rapid. In 141 Spielen unter Kühbauer erzielte Rapid 270 Tore. Das sind knapp über 1.91 Tore / Spiel und erhielt im Gegenzug 204, also 1.44 Tore / Spiel. Feldhofer hat in 31 Spielen 41 Tore bewundert (1.32 / Spiel) während er 31 Gegentore sah (1 / Spiel) und gewann eben genau ein Spiel mit 3 oder mehr Toren Unterschied. Der Unterschied ist eklatant, aber natürlich hat Feldhofer erst ein Fünftel der Spiele. Wenn man aber zurück blickt auf die anderen Stationen der Trainer sieht man jedoch, dass Feldhofer eigentlich nie wirklich "vom Fleck kam" und kaum ein positives Torverhältnis bei seinen Mannschaften aufbauen konnte. Kühbauer hingegen erzielte ähnlich positive Werte auch bei der Admira und dem SKN - einzig in seiner Zeit beim WAC schaut es insgesamt nicht so gut aus. Beim LASK lauft es für DK auch schon wieder gut. Edit: Als kleinen Bonus auch noch die Statistik von Djuricin, weil es mich interessiert hat. 67 Spiele, mit 129 Toren (1.93 / Spiel) und 93 Gegentoren (1.18 / Spiel) und 11 Siege mit mehr 3 oder mehr Toren Unterschied. Also ähnlich zu DK. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber der überbordende Optimismus kehrt da nicht ein. Und ich frage mich nach welchen Kriterien wir Trainer bestellen - der Anforderungskatalog inkl. Gewichtung wäre tatsächlich extrem spannend. Danke für die Zusammenfassung! Also mein Eindruck hat sich auf alle Fälle bestätigt bzw widerspiegelt sich es in den Zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 10 Minuten: Die Statistik ist wie sie ist. Man kann sie auch gerne anders interpretieren - ich habe Djuricin auch noch rausgesucht weil es mich interessierte. Für mich zeichnet sich ein sehr düsteres Bild - und wie gesagt - der Anforderungskatalog inkl. Gewichtung und Beurteilung der Kandidaten wäre sehr spannend. Weil alleine auf dieser Basis frage ich mich schon was genau FF berechtigte Rapid Trainer zu werden. Vielleicht ging es um Dinge wie Spielidee, Spielsystem, Führungsqualitäten, Philosophie, langfristige Ausrichtung des Vereins etc. Kann man ihm alles absprechen, aber soll jetzt Rapid danach Trainer aussuchen wie oft jemand 3:0 gewinnt, Punkteschnitt oder ähnlichem Schmafu? Gratulation vielleicht ist ja dann Franco Foda der richtige. Der hat ja so einen super Punkteschnitt. Die Diskussion gibts ja seit eh und je. Einen erfolgreichen Trainer, der schon entsprechende große Erfolge vorweisen konnte werden weder der LASK, Rapid, die Austria noch Sturm bekommen. Man hat's jetzt schon mit verschiedensten Trainern versucht und am stimmigsten wars mit Zoran Barisic,der aus dem eigenen Nachwuchs kam und Didi Kühnbauer, der so ehrlich muss man sein, mit allen seinen Mannschaften Erfolge feiern konnte, so auch mit Rapid. bearbeitet 20. August 2022 von fußball123oö123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steppenwolf Spitzenspieler Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) Mehr ist zu dem Thema nicht zu sagen! bearbeitet 20. August 2022 von Steppenwolf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.