Der SK Rapid sucht Trainer (m/w/d) für die Abteilung Kampfmannschaft


Die große ASB-Umfrage zur Trainernachfolge von Didi Kühbauer  

833 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Sitzplatzschwein

Hickersmann also. Interimistisch ok, mehr aber auch nicht.

Danach bitte wenn möglich jemand ohne Stallgeruch

bearbeitet von LaDainian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Jetzt hat man endlich mal wieder die Chance, dass ein Sportdirektor seinen Trainer sucht und diesen passend zu seinen Vorstellungen vom Fußball auswählt. MIt Zoki hat man zudem einen SD der schon bewiesen hat, dass er eine Philosophie etablieren kann. Ich hoffe man nutzt die Chance und lässt Zoki machen.

Wunschkandidat wäre ein Trainer der offensiv Spielen lässt und lieber aufs 2:0 geht als das 1:0 abzusichern und mit ZB Spielvorstellung übereinstimmt. MIt den Demirmillionen und hoffentlich den EC einnahmen wäre sicherlich auch etwas Geld da den Kader nach den Vorstellungen der beiden anzupassen, hier sind die 14 auslaufenden Verträge sicherlich auch eine Chance einen radikalen Umbruch zu machen.

Ob das dann ein alter österreicher mit Rapidvergangenheit oder ein 28 Jugentrainer aus Deutschland ist ist mir ehrlich gesagt egal solange ZB davon überzeugt ist.

Akzeptabel von den Österreichern wären für mich Feldhofer oder Schopp. MIt Österrreichbezug wäre Koller sicherlich Top, die spiele in der erfolgreichen EM Quali sind noch immer das beste was ich vom NAtionalteam gesehen habe, zudem ist er erfahren genug bei einem Klub wie Rapid zu bestehen.

Bitte nicht sind Herzog, Kulovits, Gregoritsch(!)

Bei den ausländischen habe ich viel zu wenig einblick um das seriös beurteilen zu können, aber Tedesco oder Wicky sind nicht unbedingt für einen spektakulären Offensivfußball bekannt.

Irgendwie denke ich, dass Lederer Außenseiterchancen hat hat er doch eine ähnliche Philosophie wie Zoki bei Rapid als Trainer.

Spannend fänd ich Sageder, war Co-Trainer von Glasner bei Wolfsburg ist dann aber nicht mit nach Frankfurt weil er zurück nach Österreich wollte und jetzt U19 Trainer von RB. Ob er die passende Lizenz hat keine Ahnung.

Wenn ich mir was wünschen darf wäre ein "Typ" als Trainer cool, einer der Fußball lebt ob der jetzt 30, 50 oder 60 ist ist mir egal und nicht so en 08/15 Austauschbarer RB Lackaffe ala Jaissle oder Marsch. Die haben zwar fachlich sicherlich was drauf passen aber nicht zu einem Arbeiterverein wie Rapid.

Wenn alles möglich wäre wären meine Wunschtrainer: Kloppo, Streich, Terzic oder Baumgart (in der Reihenfolge) wird nur leider nicht passieren:D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Die Trainerfrage ist immer eine sehr schwierige. Da es mMn hauptsächlich eine Frage der Spielphilosophie/Ausrichtung ist, wäre es spannend zu wissen welche Philosophie unsere sportliche Leitung hat bzw. von einem neuen Cheftrainer erwartet.

Persönlich wünsche ich mir jemanden der endlich Pressingfussball spielen lässt (man möge mir bitte RB-Vergleiche ersparen). Weniger erfreut wäre ich über eine weitere Rapidlegende, was aber natürlich nicht heißt das ein Herzog oder Heraf nicht funktionieren könnte. Ich glaubs halt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Trainer aus Salzburg kann man vergessen.

Mit der Intensität kämen unsere Spieler nie zu Recht da hast im Training schon jede Menge verletzte.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

bin wirklich sehr gespannt was jetzt passiert. im IV hat zoki angedeutet, dass ihm momentan dieselben namen einfallen wie uns. da er aber von "qualität statt schnellschüssen, für die zukünftige ausrichtung des sk rapid" spricht, bin ich guter dinge dass er uns eine "innovative" lösung präsentieren will. er wird den markt hoffentlich gut sondieren und sich auch einige grundlegende fragen zur zukunft stellen, bevor er eine entscheidung trifft. ich bin gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ich bin neugierig welchen Plan die Verantwortlichen in Bezug der Cheftrainernachfolge verfolgen. Kommt ein Feuerwehrmann  bis Sommer oder verpflichtet man jemanden für länger. 

Für mich wäre wichtig - keiner mit Rapid Vergangenheit. 

Einen Trainer mit neuen Synergien und umsetzbaren Vorstellungen zu finden wird nicht so einfach sein, will man wirklich etwas neues versuchen, da der derzeitige Kader eventuell nicht entspräche. 

Mein Kandidat Nummer eins wäre Uwe Neuhaus, gefolgt von Rüdiger Rehm und Ole Werner. Die beiden Ersten haben schon bewiesen, dass sie marode Mannschaften zum Erfolg verhelfen können. Der Dritte ist ein junger Trainer der letztes Jahr mit Kiel fast aufgestiegen wäre. 

https://www.transfermarkt.at/uwe-neuhaus/profil/trainer/365

https://www.transfermarkt.at/rudiger-rehm/profil/trainer/11289

https://www.transfermarkt.at/ole-werner/profil/trainer/34514

 

bearbeitet von Glaukom2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
gloggi99 schrieb vor 3 Minuten:

Trainer aus Salzburg kann man vergessen.

Mit der Intensität kämen unsere Spieler nie zu Recht da hast im Training schon jede Menge verletzte.

 

Stimmt dann warten wir lieber noch 10 Jahre man soll ja die Spieler nicht überfordern.... 

Es laufen doch ein paar Verträge aus.... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
gloggi99 schrieb vor 9 Minuten:

Trainer aus Salzburg kann man vergessen.

Mit der Intensität kämen unsere Spieler nie zu Recht da hast im Training schon jede Menge verletzte.

 

Ich hoffe das ist ironisch gemeint?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

aufhauser würde ich super finden.

das könnte perfekt funktionieren.

ein junger aufstrebender trainer mit viel potential, der ein modernes spielssystem etablieren könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
ESC0BAR schrieb vor 18 Minuten:

Ok?

Hast du Hintergrundwissen?

Ich kenn dich nicht, soll nicht despektierlich gemeint sein.

Überhaupt kein Thema, habs ja auch komplett nackt in den Raum gestellt.

Die genauen Kosten kenne ich natürlich nicht. Aber allein der Spieleretat bei Ajax wird je nach Quelle und Jahr zwischen 25 und (>)35 Millionen geschätzt. Ten Hag hat gerade ein 7 Millionen Angebot von Newcastle erhalten was für seinen inneren Kreis wohl einen Aufstieg in der Ajax Hierarchie oder einen lukrativen Wechsel bedeuten könnte, vorausgesetzt er wechselt, wovon ich nicht ausgehe.

Ich wünsche mir auch schon länger einen Trainer aus den Niederlanden, in der Hoffnung auf den klassischen Halli Galli Fussball. Es ist aber meiner Meinung nach so, dass die „guten Jungen“ entweder bei Ajax oder PSV in der  Jugend unterkommen und dort in einem funktionierenden System arbeiten können. Von dort wird gern in einen kleineren einheimischen Verein gewechselt und sich für einen Großen empfohlen. Die einzige Chance auf einen Trainer sehe ich wenns für die Großen nicht reicht aber ein Wechselwunsch da ist, die Frage ist nur ob sie dann nach Österreich möchten. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Rapid außerhalb der Top 6 Vereine finanziell evtl. sogar mit könnte, wenn man denn wollte. 

Ich schaue die Eredivisie gerne, das ist eigentlich meine einzige Expertise.

Meine Vermutung, es wird Herzog oder Feldhofer. Wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, dass Zoki jemand aus der Regionalliga oder irgendeinen Co-Trainer, U-Trainer von einem „jugoslawischen“ Verein aus dem Hut zaubert.

Van Basten wäre frei:D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nix is scho..
rautianer schrieb vor 4 Minuten:

Überhaupt kein Thema, habs ja auch komplett nackt in den Raum gestellt.

Die genauen Kosten kenne ich natürlich nicht. Aber allein der Spieleretat bei Ajax wird je nach Quelle und Jahr zwischen 25 und (>)35 Millionen geschätzt. Ten Hag hat gerade ein 7 Millionen Angebot von Newcastle erhalten was für seinen inneren Kreis wohl einen Aufstieg in der Ajax Hierarchie oder einen lukrativen Wechsel bedeuten könnte, vorausgesetzt er wechselt, wovon ich nicht ausgehe.

Ich wünsche mir auch schon länger einen Trainer aus den Niederlanden, in der Hoffnung auf den klassischen Halli Galli Fussball. Es ist aber meiner Meinung nach so, dass die „guten Jungen“ entweder bei Ajax oder PSV in der  Jugend unterkommen und dort in einem funktionierenden System arbeiten können. Von dort wird gern in einen kleineren einheimischen Verein gewechselt und sich für einen Großen empfohlen. Die einzige Chance auf einen Trainer sehe ich wenns für die Großen nicht reicht aber ein Wechselwunsch da ist, die Frage ist nur ob sie dann nach Österreich möchten. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Rapid außerhalb der Top 6 Vereine finanziell evtl. sogar mit könnte, wenn man denn wollte. 

Ich schaue die Eredivisie gerne, das ist eigentlich meine einzige Expertise.

Meine Vermutung, es wird Herzog oder Feldhofer. Wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, dass Zoki jemand aus der Regionalliga oder irgendeinen Co-Trainer, U-Trainer von einem „jugoslawischen“ Verein aus dem Hut zaubert.

Van Basten wäre frei:D

 

 

Danke für die ausführliche Antwort.

Dachte eigentlich immer dass man mittlerweile von der Tipico Bundesliga aus,ein respektables Sprungbrett hat als Trainer.

Zumal wir ein großer Traditionsverein sind mit noch größerer Geschichte.

Vielleicht kann man mal in die Richtung denken dass man sich selbst richtig und professionell, attraktiv präsentiert.

Nicht nur der Anwärter.

bearbeitet von ESC0BAR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.