Der SK Rapid sucht Trainer (m/w/d) für die Abteilung Kampfmannschaft


Die große ASB-Umfrage zur Trainernachfolge von Didi Kühbauer  

833 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Patrax Slater schrieb vor einer Stunde:

der kader ist bei ausfällen nicht konkurrenzfähig - siehe gestern das trio knasi, arase und kitagawa. stell dir noch dazu vor der petrovic (der grundsätzlich auch nicht derjenige ist der trotz seiner technischen fähigkeiten die körpersprache eines siegertypen ausstrahlt) auch noch nicht fit gewesen wäre. dann hätte auch noch der alibi graho gespielt.

normalerweise halte ich mich zurück mit so einer kritik, weil sie ist hart, aber dieses MF ist nicht rapid würdig. bis auf ljubicic sehe ich im zentralen, defensiven und offensiven mf keinen einzigen spieler der dieser mannschaft weiterhelfen kann.

Es macht aber für mich schon einen Unterschied, ob man den Kader, in seiner Gesamtheit als unzureichend sieht, genau wie du es geschrieben hast, oder man lediglich die zur Verfügung stehenden Spieler bewertet. Also Kader - Verletzte/gesperrte.

Keine Österreichische Mannschaft, kann so viele Ausfälle von Stammspielern verkraften. Und Zocki kannst das hald auch nicht umhängen, dass wir so viele Verletzte haben, weil er nicht 18-20 gleichwertig Spieler im Kader haben kann, das ist unleistbar.

Die ZM Position finde ich auch eher unausgegoren, da haben wir aber auch tlw für 2-3 Positionen genau einen fitten und gelernten Spieler im Kader gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bfmv19 schrieb vor 34 Minuten:

Das Proplem sind aber halt auch die Auslaufenden Verträge oder bin ich der einzige der die Meinung hat das sich alle Spieler bei denen der Vertrag ausläuft nicht zu 100% reinhauen, deswegen weiss ich nicht ob ein neuer Trainer auf Anhieb einen Positiven effekt hätte 

Ich frage mich halt warum noch keiner Verlängert hat, bzw. warum hier soviel Stockt, liegt’s nur an Corona ? 

Was ist eigentlich die Logik hinter der Vermutung, dass sich Spieler mit auslaufenden Verträgen nicht mehr voll reinhauen?

Potentielle Interessenten abschrecken? Den eigenen Marktwert senken?

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Chaostheorie schrieb Gerade eben:

Was ist eigentlich die Logik hinter der Vermutung, dass sich Spieler mit auslaufenden Verträgen sich nicht mehr voll reinhauen?

Potentielle Interessenten abschrecken? Den eigenen Marktwert senken?

Ich glaube auch nicht daran, aber ich denke wenn ist es das verletzungsrisiko dadurch zu senken um den Deal nicht zu gefähreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
gloggi99 schrieb vor einer Stunde:

Barisic sieht keinen Handlungsbefarf im ZM.

Aussage hab ich in einen Podcast gehört glaub 1899 FM.

Ich sehe es so wie du.

Und Zocki kennst du seit dem Interview, oder schon mal vorher gesehen? Der sagt doch nie was mit großen Infogehalt. Ich glaub auch das sie da lang diskutiert haben und dann ev der Meinung waren, das geht sich aus, die Jungen wachsen da rein. Dann kam eins zu anderen und wir hatten zu wenig Spieler und die die da waren, sind nicht dass was sich der fan wünscht.

Auch wenns in die Hose gegangen ist, was man sich überlegte, aber Zocki ist sicher nicht blind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
neuland schrieb vor 4 Minuten:

Ich glaube auch nicht daran, aber ich denke wenn ist es das verletzungsrisiko dadurch zu senken um den Deal nicht zu gefähreden.

Da hätte ich eher diese Befürchtung, wenn die Spieler schon einen neuen Verein haben und die letzten Monate bei Rapid "absitzen" müssen...da zieht man dann wohl eher zurück oder weicht dem Schnitt-Zweikampf gleich ganz aus.

Bei fitten Spielern ohne neuem Vertrag bei Rapid oder einem anderem Verein,  sehe ich wenn dann eher die Gefahr, dass sie sich zu egoistisch verhalten und den besser postierten Mitspieler nicht sehen, weil der Tunnel auf der eigenen Profilierung liegt.

Wenn ein Profi an das Verletzungsrisiko denkt, hat er schon verloren. 

 

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Patrax Slater schrieb vor 2 Stunden:

mah,.... warum kann der schopp nicht zum lask gehen

ist übrigens gar nicht soo unwahrscheinlich, Lask soll angeblich auch ein Thema sein, ich halte Schopp für keinen schlechten Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

ist übrigens gar nicht soo unwahrscheinlich, Lask soll angeblich auch ein Thema sein, ich halte Schopp für keinen schlechten Trainer.

Geht Schopp zum LASK hat er dort Erfolg und wir werden wieder Mal sagen "na aber,war ja klar...

Mag Schopp vom Gefühl her, wobei war bei Canadi genauso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Geht schopp zum lask und hat dort Erfolg wird jeder anfangen was für Idioten unsere verantwortlichen sind dass wir damals nicht zugeschlagen haben und wenn er keinen Erfolg hatte wusste das natürlich schon jeder im Winter 2021 :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
bfmv19 schrieb vor 2 Stunden:

bin ich der einzige der die Meinung hat das sich alle Spieler bei denen der Vertrag ausläuft nicht zu 100% reinhauen

ich möchte arase da ausklammern - der haut sich eigentlich immer rein, wenn auch nicht immer alles gelingt bzw er nicht immer einen guten tag erwischt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Chaostheorie schrieb vor 1 Stunde:

Was ist eigentlich die Logik hinter der Vermutung, dass sich Spieler mit auslaufenden Verträgen nicht mehr voll reinhauen?

Potentielle Interessenten abschrecken? Den eigenen Marktwert senken?

Die Gefahr einer verletzung minimieren eventuell was weiß ich, du weißt ja nicht ob bei dem ein oder anderen Spieler nicht schon ein Ablösefreie Wechsel im Raum steht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

mittlerweile bin ich auch der ansicht, dass die saison - egal wer als trainer kommt - sportlich kaum zu retten ist. und das liegt schon in erster linie an der mannschaft bzw. deren qualität, vor allem im mittelfeld. meine abschiedstränen werden sich bei einem kaderumbruch bei den meisten spielern in grenzen halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Chaostheorie schrieb vor 2 Stunden:

Was ist eigentlich die Logik hinter der Vermutung, dass sich Spieler mit auslaufenden Verträgen nicht mehr voll reinhauen?

Potentielle Interessenten abschrecken? Den eigenen Marktwert senken?

es geht ja nicht nur um die volle motivation sondern einfach um einen freien kopf. war bei grüll letzte saison genau das gleiche. der hat solange seine vertragssituation nicht geklärt war einen deutlichen durchhänger und erst als es klar war dass er zu rapid wechseln wird, konnte er wieder sein niveau abrufen. wir reden hier von spitzensport und da ist es einfach wichtig dass keine themen die athleten belasten. ich bin mir sicher dass einige spieler dadurch gehemmt agieren. andere werden wiederum egoistischer agieren, weil sie sich in die notizbücher spielen wollen - das betrifft oft die stürmer. andere haben sorgen wegen verletzungen. und wenn man dann soviele verträge hat die auslaufen, dann ist es wenig verwunderlich wenn die mannschaft nicht als mannschaft agiert, sondern als summe von einzelspielern.

buffalo66 schrieb vor 12 Minuten:

mittlerweile bin ich auch der ansicht, dass die saison - egal wer als trainer kommt - sportlich kaum zu retten ist. und das liegt schon in erster linie an der mannschaft bzw. deren qualität, vor allem im mittelfeld. meine abschiedstränen werden sich bei einem kaderumbruch bei den meisten spielern in grenzen halten.

ein internationaler startplatz ist meiner meinung noch immer absolut im bereich des möglichen. man muss jetzt ins opo kommen, was mMn machbar sein sollte. und aus heutiger sicht wäre ja der 4. platz ausreichend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online