Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. September 2021 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 2 Stunden: Der Ausbau auf Strom zu teuer kommt - alles Ausreden! sogar in D ist es jetzt schon möglich den gesamten individualverkehr umzustellen auf elektrizität welche komplett durch erneuerbare energien gespeist wird - und das im lande der autofanatiker (kaum wo ist der status des autos höher und kaum wo gibt es mehr autos pro kopf). in Ö geht das danke der wasserkraft noch einfacher. ich habe mich lange und sehr intensiv mit dem thema beschäftigt und möchte meinen beitrag zur energiewende beitragen. nächstes jahr investiere ich noch in eine photovolataikanlage um meinen ökologischen fußabdruck noch weiter zu verbessern Sohnemann schrieb vor 1 Stunde: Ich will hier jetzt keine Diskussion über Umweltverträglichkeit usw. anstoßen. Ich hätte da nur ein paar Fragen an die, die schon mit einem E-Auto fahren: - wie weit kommt ihr im Schnitt? - welche Batterie ist in euren Autos verbaut? - habt ihr ausreichend Möglichkeiten, das Auto unterwegs zu laden? - da die Ladestationen teilweise recht versteckt sind, weißt euch das Auto darauf hin, wo die nächste Ladestation ist? nachdem ich das auto erste die 14.9. bekomme, kann ich nur abschätzen wie weit ich kommen werde - ich rechne mit rund 300 km. meine freundin hat einen kleinen stadtflitzer - den seat mi electro - und schafft ca eine woche im sommer mit einer ladung. das sind rund 200-250 km. im polestar ist eine 78 kw batterie verbaut ich werde in erster linie zuhause laden, einfach weil es billiger ist. unterwegs werde ich die ladestationen von wien energie bzw die wallbox in der firma nutzen ja, das auto sagt mir per navigation wo die nächste ladestation ist und ob diese belegt oder frei ist in den urlaub werde ich mit dem zug fahren - es ist entspannend und sinnvoll für mich bearbeitet 4. September 2021 von Ernesto 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 4. September 2021 Botsch schrieb vor 19 Stunden: Es wird mmn sowie so früh oder später auf Wasserstoff (direkt Verbrennung) umgestellt.... Reine Elektro Autos können sich Weltweit niemals durchsetzen... Wasserstoff ist für den Privatsektor völlig uninteressant. Hoher Verlust und derzeit nicht CO2-neutral herstellbar. Simpel ausgedrückt: Man muss Strom für Wasserstoff generieren und kommt mit dem Strom, den man investiert, nicht so weit, wie wenn man diesen direkt in einen Akku gesteckt hätte. Auch die Infrastruktur ist deutlich kostspieliger. Im Fernbereich (LKW, Schiff, Flugzeug) allerdings ist Wasserstoff eine ernsthafte Alternative. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Botsch ASB-Messias Geschrieben 4. September 2021 Devil Jin schrieb vor 20 Minuten: Wasserstoff ist für den Privatsektor völlig uninteressant. Hoher Verlust und derzeit nicht CO2-neutral herstellbar. Simpel ausgedrückt: Man muss Strom für Wasserstoff generieren und kommt mit dem Strom, den man investiert, nicht so weit, wie wenn man diesen direkt in einen Akku gesteckt hätte. Auch die Infrastruktur ist deutlich kostspieliger. Im Fernbereich (LKW, Schiff, Flugzeug) allerdings ist Wasserstoff eine ernsthafte Alternative. Die Tankstelle würden alle verwaisen wenn alle Elektrisch fahren, detto die Konten deren Unternehmen. Da wirst sehen wie schnell die umrüsten können, wenn es so weit ist. Direkt Verbrenner brauchen keine Akkus, und ja die Akkus werden noch zum Problem und zwar kein kleines. Aber wir werden das Problemeh nicht sehen, weil sie eh wieder dort hin gehen wo sie herkommen, aus dem Auge,.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. September 2021 Botsch schrieb vor 20 Stunden: Die Tankstelle würden alle verwaisen wenn alle Elektrisch fahren, detto die Konten deren Unternehmen. Da wirst sehen wie schnell die umrüsten können, wenn es so weit ist. Das tun sie ja jetzt schon fleißig im Hintergrund 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 5. September 2021 (bearbeitet) Botsch schrieb am 4.9.2021 um 20:07 : Die Tankstelle würden alle verwaisen wenn alle Elektrisch fahren, detto die Konten deren Unternehmen. Da wirst sehen wie schnell die umrüsten können, wenn es so weit ist. Direkt Verbrenner brauchen keine Akkus, und ja die Akkus werden noch zum Problem und zwar kein kleines. Aber wir werden das Problemeh nicht sehen, weil sie eh wieder dort hin gehen wo sie herkommen, aus dem Auge,.... Wasserstoffautos mit Brennstoffzelle brauchen auch eine Batterie :-) die ist zwar nicht so groß wie bei einem E-Auto, aber doch signifikant. Wasserstoff Auto: Wasser ---> (Elektrolyse, benötigt sehr viel Strom) --> Wasserstoff --> Wasserstoff tanken --> Brennstoffzelle wandelt das in Strom um und lädt damit eine Batterie ---> von dieser Batterie wird dann ein E-Motor angetrieben. Das wäre jetzt grüner Wasserstoff, der aber kaum Hergestellt wird. Wasserstoff heutzutage kommt zu >85% aus Erdgas und wird grauer Wasserstoff genannt. E-Auto: Strom --> Batterie laden --> E-Motor Die Effizienz von Wasserstoff im PKW Bereich ist jenseits von gut und böse und wird sich niemals durchsetzen. In der Industrie jedoch kann Wasserstoff eine Alternative sein, aber bitte nur grüner Wasserstoff. Wieso sollte man mit sehr viel Strom Wasserstoff herstellen damit eine Brennstoffzelle diesen Wasserstoff wieder in Strom umwandelt? Das ist einfach sinnlos. bearbeitet 5. September 2021 von Alpi 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Botsch ASB-Messias Geschrieben 5. September 2021 Alpi schrieb vor einer Stunde: .... Wieso sollte man mit sehr viel Strom Wasserstoff herstellen damit eine Brennstoffzelle diesen Wasserstoff wieder in Strom umwandelt? Das ist einfach sinnlos. Genau deswegen rede ich auch nicht von Wasserstoff Autos mit Brennstoffzelle, sonder über Fahrzeuge mit einem Wasserstoffmotor, der wie ein normaler Verbrennungsmotor arbeitet, nur eben das er Wasserstoff "direkt" Verbrennt,... Abgas=Wasserdampf. Das dazu hauptsächlich grüner Wasserstoff verwendet werden sollte ist klar, die Herstellung mittels erneuerbaren Energien ist heutzutage ja nicht mehr so das Problem.... Das Problem sind die sehr großen Akkus in den BEV. Wie überall wäre eine perfekte Mischung wünschenswert, BEV, HEV (mit den Rohstoffen einer Batterie eines BEV kann man ca. 4 Hybrid bestücken) und eben Fahrzeuge mit Wasserstoff Antrieb 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unXspoken Ergänzungsspieler Geschrieben 6. September 2021 Sohnemann schrieb am 4.9.2021 um 12:39 : Ich will hier jetzt keine Diskussion über Umweltverträglichkeit usw. anstoßen. Ich hätte da nur ein paar Fragen an die, die schon mit einem E-Auto fahren: - wie weit kommt ihr im Schnitt? - welche Batterie ist in euren Autos verbaut? - habt ihr ausreichend Möglichkeiten, das Auto unterwegs zu laden? - da die Ladestationen teilweise recht versteckt sind, weißt euch das Auto darauf hin, wo die nächste Ladestation ist? 500km lt. Angabe am Display (bis 90% geladen), Effizienzwunder - lt. WLTP sollen 100% "nur" 484km hergeben. 67 kWh Batterie von LG (davon 64 netto nutzbar) Ich lade ausschließlich unterwegs Auto zeigt schon Ladestationen an, darauf verlass ich mich aber nicht. Ich nutze dafür ChargePrice.App - Fotos vom exakten Standort sind beim verlinkten Goingelectric.de Eintrag meistens dabei. ---- Habs wo anders eh amal geschrieben. Ich fahre seit 4 Monaten einen Hyundai Kona, im Winter wird der Verbrauch natürlich höher sein. Bisher aber sehr niedriger Stromverbrauch, speziell im Vergleich mit anderen Autos dieser Klasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 7. September 2021 Hat eigentlich sons tnoch jemand einen Q4 E-Tron bestellt? Meiner sollte im September kommen. (Bestellung im Mai) Aber es wird sicher verzögern. Grund: Anhängekupplung (also ein Halbleiter bei der Vorrichtung zum ausfahren fehlt) Genauen Liefertermin habe ich bis jetzt keinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 7. September 2021 Geiler Kleinwagen - da können sich die europäischen Hersteller warm anziehen, wenn der hält, was er verspricht: Ora Cat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. September 2021 lx99 schrieb vor 14 Stunden: Geiler Kleinwagen - da können sich die europäischen Hersteller warm anziehen, wenn der hält, was er verspricht: Ora Cat unsere medien schreiben eher so darüber: Ora Cat: Wenn man den Panamera bei Wish bestellt https://www.krone.at/2502138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 8. September 2021 Pipo093 schrieb vor 6 Minuten: unsere medien schreiben eher so darüber: Ora Cat: Wenn man den Panamera bei Wish bestellt https://www.krone.at/2502138 das teil hat auch 400ps sieht zwar alles schön aus, liest sich auch gut, aber ob das jemals bei uns auf den markt kommt? schau ma mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. September 2021 zumindest deutschland ist ja geplant. ansonsten müsste man es halt von dort importieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 8. September 2021 (bearbeitet) Pipo093 schrieb vor 1 Stunde: unsere medien schreiben eher so darüber: Ora Cat: Wenn man den Panamera bei Wish bestellt https://www.krone.at/2502138 Also abgesehen davon, dass man die Krone Motor Redaktion auch als "Auto Revue bei wish bestellt" bezeichnen könnte, ist das der Ora 03 (Limousine) und nicht der Kleinwagen Cat. Finde die Headline absolut unpassend, weil sie ja dann im Text selbst von überraschend guter Qualität berichten. Ich freu mich über die Offensive der GWM Marken und denke, dass die derzeit für ordentlich Wirbel bei den alteingesessenen europäischen Herstellern sorgen. bearbeitet 8. September 2021 von lx99 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 9. September 2021 Weder Verbrenner werden sich halten, noch Wasserstoffautos stattdessen serienreif kommen. At Least Two-Thirds of Global Car Sales Will Be Electric by 2040 https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-08-09/at-least-two-thirds-of-global-car-sales-will-be-electric-by-2040 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 9. September 2021 Bin auf den Renault Megane e-tech 2022 gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.