Budmerice Weltklassecoach Geschrieben 26. April 2024 Wolti schrieb am 26.2.2024 um 09:47 : wie schon Klauß gesagt hat: haarscharf an der Perfektion - für mich ist das 1. Tor immer noch ein Genuss - der eröffnende Pass von Querfeld, die Weiterleitung von Lang, der Lauf und Pass von Burgi und dann der Abschluss von Seidl. Von sechs Spielen im OP gab es einen Sieg und das eben in Hartberg. Jetzt gibt es noch 4 Spiele und wieviel glaubst du gewinnen wir? Eine Antwort von 1 - 4 ist möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 26. April 2024 Tobal12345 schrieb vor 2 Minuten: Eh, war ja nur als beispiel gmeint, wenn irg wer jemanden niederboxt und der schiri siehts nicht, kann’s ruhig auch den var geben aber wie gesagt halt nur bei eindeutigen Sachen, wo es keine zwei meinungen gibt (natürlich wirds irgendwo immer wen geben der eine andere meinung hat, aber ich glaub du weißt was ich damit mein) zB wenn Adeyemi von Wimmer brutalst umgeschnitzt wird, wodurch der VAR eine eindeutige, unmissverständliche Fehlentscheidung erkennt und sofort intervenieren muss. Der ein oder andere versteht vllt was du meinst, aber die überprofessionellen Hameters und Altmanns in diesem Land, erkennen in jeder Situation eine eindeutige Sache, wodurch sie sich gezwungen fühlen einzuschreiten. Leider sind unsere Eliteschiedsrichter, aufgrund der schallmauerdurchbrechenden Geschwindigkeit und der mittelalterlichen Brutalität in der heimischen Fußballliga so erschöpft, dass sie ihre unübertreffliche Expertise im Sommer nicht mit ganz Europa teilen können. Was ich damit sagen will: unsere Schiris sind so oasch, dass sie mit alll der Zeit der Welt und Kameras aus allen Perspektiven noch immer keine richtige Entscheidung treffen könnten. Es sind ja nicht nur die Hauptschiris, unsere Linienrichter sind noch viel schlimmer, wenn sie mal bei einem Einwurf nicht ihre Hand/Fahne heben, obwohl der Ball wenige Meter an ihnen vorbei gerollt ist, weil sie einfach nicht erkannt haben wer den Ball als letzter berührt hat, obwohl ich das aus dem BW, umzingelt mit Pyrotechnik und Fahnen inkl. mehreren Litern Bier intus, diese Entscheidung eindeutig erkenne. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. April 2024 (bearbeitet) Der VAR ist maximal so gut wie das Schiedsrichterwesen eines Verbandes und da liegt das große Problem der österr. Liga bzw. des ÖFB. Das auch mit dem VAR noch Fehler passieren ist logisch & verständlich, weil am Ende auch hier Menschen entscheiden. Für die österr. Liga und das österr. Schiedsrichterwesen ist der VAR zu früh eingeführt worden, denn man hätte zuerst das Niveau der Schiedsrichter heben müssen, bevor man ihnen eine zusätzliche Aufgabe gibt. Der initiale Gedanke und Beweggrund für die Einführung, nämlich dass der VAR das Niveau der Schiedsrichterleistungen hebt, ist ein Trugschluss. Zumindest auf dem jetzigen Level der Schiedsrichter in Österreich. bearbeitet 26. April 2024 von FloRyan 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 26. April 2024 (bearbeitet) FloRyan schrieb vor 6 Stunden: Der VAR ist maximal so gut wie das Schiedsrichterwesen eines Verbandes und da liegt das große Problem der österr. Liga bzw. des ÖFB. Das auch mit dem VAR noch Fehler passieren ist logisch & verständlich, weil am Ende auch hier Menschen entscheiden. Für die österr. Liga und das österr. Schiedsrichterwesen ist der VAR zu früh eingeführt worden, denn man hätte zuerst das Niveau der Schiedsrichter heben müssen, bevor man ihnen eine zusätzliche Aufgabe gibt. Der initiale Gedanke und Beweggrund für die Einführung, nämlich dass der VAR das Niveau der Schiedsrichterleistungen hebt, ist ein Trugschluss. Zumindest auf dem jetzigen Level der Schiedsrichter in Österreich. Das problem ist: selbst in der pl geschehen jede runde irre entscheidungen trotz VAR. das beste wäre den scheiß einfach wieder abzuschaffen, dann ärgert man sich zwar auch noch über manche entscheidung, kann sich aber zumindest mit "ok, konnte er nicht gescheit sehen" etwas "beruhigen". Jetzt treffen sie trotz VAR eindeutig falsche entscheidungen, oder zumindest äußerst willkürliche entscheidungen. Und das ist zum kotzen. Schweden https://kurier.at/sport/fussball/schwedische-liga-fans-absage-fuer-var-videobeweis/402873215 bearbeitet 26. April 2024 von Heinrich_VIII 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 7. Mai 2024 https://abseits.at/kommentar/kommentar-es-ist-an-der-zeit-in-oesterreich-den-var-zu-ueberdenken/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2pXJJhDMTELdwcTebqHEjwxszckCllzqqDZkdqc4w_jWEyKwIn1FKylhk_aem_AbHBAR1q3XNJaBdVZVG5cT5T1xT2iBSHD1CVEU42Tjkqa-TFkQ4WBvNct67r4w56UzsFHVHrCo9MYIsROodPYmQh 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. Mai 2024 Ich würds einfach komplett abschaffen. Ich verabscheue den VAR zutiefst... auch für Abseitsentscheidungen. Wenn ich daran denke, wie Coventry in der 120. Minute den vermeintlichen Siegtreffer erzielt aber der Coventry-Spieler angeblich um einen Zehennagel im Abseits gewesen sein soll (oder auch nicht, je nachdem, ab welchem Zeitpunkt die Linien gezogen werden)... fürchterlich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 7. Mai 2024 (bearbeitet) Man muss den VAR nicht abschaffen; was wirklich unverständlich ist im Jahr 2024 ist, dass da Millionen fließen in dem Sport und man ist nicht und nicht fähig (oder gewillt?) endlich den Schritt Richtung Profi-Schiedsrichter zu setzen! Anteilig vom TV-Geld verwenden anstelle des mittlerweile obsoleten Ö-Topfs, da ohnehin jeder BL-Verein seine Akademie haben muss und das NT mittlerweile fast nurnoch auf Legionäre zurückgreift (was auch verständlich ist). bearbeitet 7. Mai 2024 von McKenzie1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 7. Mai 2024 Ugmo schrieb vor 48 Minuten: Ich würds einfach komplett abschaffen. Ich verabscheue den VAR zutiefst... auch für Abseitsentscheidungen. Wenn ich daran denke, wie Coventry in der 120. Minute den vermeintlichen Siegtreffer erzielt aber der Coventry-Spieler angeblich um einen Zehennagel im Abseits gewesen sein soll (oder auch nicht, je nachdem, ab welchem Zeitpunkt die Linien gezogen werden)... fürchterlich. Der Zehennagel ist eher die Ausnahme. Das Spiel ist zu schnell für 3-4 Schiedsrichter, die Augen kommen da nicht mehr mit. Viel fürchterlicher sind klare Abseitsentscheidungen welche offensichtlich nicht gesehen werden und dafür ist der VAR perfekt. Die Technologie, welche bei der WM benutzt wurde die war super. Keine Ahnung warum es das nur bei der WM gibt. Bis die Abseitsregel so geschaffen wurde wie sie heute ist hat es Jahrzehnte gedauert. Leider glaubt man, daß in der heutigen Welt sofort alles perfekt sein muss. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Mai 2024 weizi72 schrieb vor einer Stunde: https://abseits.at/kommentar/kommentar-es-ist-an-der-zeit-in-oesterreich-den-var-zu-ueberdenken/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2pXJJhDMTELdwcTebqHEjwxszckCllzqqDZkdqc4w_jWEyKwIn1FKylhk_aem_AbHBAR1q3XNJaBdVZVG5cT5T1xT2iBSHD1CVEU42Tjkqa-TFkQ4WBvNct67r4w56UzsFHVHrCo9MYIsROodPYmQh Guter Kommentar, @Dannyo. Den Vorschlag bezüglich der reduzierten Nutzung der Möglichkeiten des VAR finde ich sehr gut. Die Kritik an Viktor Kassai kann ich allerdings nicht verstehen. Er ist erst seit Juli 2023, d.h. 10 Monate im Amt. Wie hätte er in dieser kurzen Zeit etwas verbessern sollen? Das Problem ist das System ÖFB, welche auch vor dem Schiedsrichterwesen nicht halt macht: Nicht die besten werden befördert, sondern jene mit den besten Kontakten nach oben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Postaholic Geschrieben 7. Mai 2024 weizi72 schrieb vor einer Stunde: https://abseits.at/kommentar/kommentar-es-ist-an-der-zeit-in-oesterreich-den-var-zu-ueberdenken/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2pXJJhDMTELdwcTebqHEjwxszckCllzqqDZkdqc4w_jWEyKwIn1FKylhk_aem_AbHBAR1q3XNJaBdVZVG5cT5T1xT2iBSHD1CVEU42Tjkqa-TFkQ4WBvNct67r4w56UzsFHVHrCo9MYIsROodPYmQh Also man möchte, dass der VAR in solchen Situationen nicht eingreift, und dann kritisiert man ihn dafür, dass er nicht eingreift ? Ich würde sagen, hier hat der VAR alles richtig gemacht. Früher war jede Abseitsentscheidung zufällig, und am Ende haben die besseren Schauspieler gewonnen. Ich bin ganz zufrieden mit dem VAR, der ist mittlerweile schon viel besser als zu Beginn. Und natürlich darf er noch besser werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 7. Mai 2024 (bearbeitet) Also bitte, wenn ich mir ciochirca so anhöre, Frage ich mich schon nach seiner Intention am Sonntag. Ich hab wirklich selten so ein klares Elfmeterfoul wie von Sattelberger in so einer Situation gesehen, der ist einfach zu spät. Wieso Ciochirca trotz ansehen nicht pfeift wird nur er wissen, es wirkt irgendwie keine Ahnung, als würde man den Buchhalter mit 5 Millionen im Koffer und einer Datei "so hab ich die Firmenkasse geplündert" am CheckIn zum Flug in die Karibik erwischen und ihm den Buckel einschmieren damit er keinen Sonnenbrand bekommt.. Edit: und sorry Danny nein! Es kann nicht die Lösung sein, dass wenn arrogante Kasperl nach ihrer Pfeife entscheiden dann aber vom VAR aufgedeckt werden, man den VAR wegnimmt. bearbeitet 7. Mai 2024 von wienerfußballfan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 7. Mai 2024 FloRyan schrieb vor einer Stunde: Die Kritik an Viktor Kassai kann ich allerdings nicht verstehen. Er ist erst seit Juli 2023, d.h. 10 Monate im Amt. Wie hätte er in dieser kurzen Zeit etwas verbessern sollen? Dass er's allerdings geschafft hat, eine beschissene Situation noch beschissener zu machen, ist schon ein großes Kunststück... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 7. Mai 2024 wienerfußballfan schrieb vor 9 Minuten: Also bitte, wenn ich mir ciochirca so anhöre, Frage ich mich schon nach seiner Intention am Sonntag. Ich hab wirklich selten so ein klares Elfmeterfoul wie von Sattelberger in so einer Situation gesehen, der ist einfach zu spät. Wieso Ciochirca trotz ansehen nicht pfeift wird nur er wissen, es wirkt irgendwie keine Ahnung, als würde man den Buchhalter mit 5 Millionen im Koffer und einer Datei "so hab ich die Firmenkasse geplündert" am CheckIn zum Flug in die Karibik erwischen und ihm den Buckel einschmieren damit er keinen Sonnenbrand bekommt.. Edit: und sorry Danny nein! Es kann nicht die Lösung sein, dass wenn arrogante Kasperl nach ihrer Pfeife entscheiden dann aber vom VAR aufgedeckt werden, man den VAR wegnimmt. das ist nicht das 1. mal, dass er den Ausgang einer Partie maßgeblich beeinflusst, dieses mal haben wir davon profitiert sowas will ich trotzdem einfach nicht haben, das sind dann doch Fehlentscheidungen die sonst alle anderen richtig gesehen und bewertet haben und er es schönredet, Ciochirca ist übrigens Fifa Schiri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 7. Mai 2024 Dannyo schrieb vor 5 Minuten: Dass er's allerdings geschafft hat, eine beschissene Situation noch beschissener zu machen, ist schon ein großes Kunststück... Es ist und bleibt am Ende trotz VAR das gleiche Problem: Die subjektive Sicht auf die Dinge. In diesem Fall Ciochirca: kein VAR der Welt, ja nicht Mal ein Sattelberger der ihm via eidesstattlicher Erklärung unterschreibt Konate gefoult zu haben hätten ihn dazu bringen können, hier den Elfer zu geben. Wieso? Ich nehme stark an (ich will ihn seine Unparteilichkeit nicht abstreitig machen) aufgrund seines eigenen Stursinns und das war schon bei Stuchlik und co ihr Problem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 7. Mai 2024 Dannyo schrieb vor 9 Minuten: Dass er's allerdings geschafft hat, eine beschissene Situation noch beschissener zu machen, ist schon ein großes Kunststück... Is kein österreichisches Phänomen, der VAR wird überall immer schlechter. Das nicht gegebene 1:0 von Glatzel gegen St. Pauli, der Elfer für die Bayern am Samstag. Beim VAR kann man sich überall nur mehr am Schädel greifen, nicht nur bei uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.