Recommended Posts

Zündler
matthias1745 schrieb vor 2 Minuten:

Man spricht halt leider nur über die Fehlentscheidungen, nicht aber über die vom VAR richtig entschiedenen Dinge, die sonst nie korrekt gepfiffen worden wären. 

Die Fehlerquote ist halt immer noch sehr hoch - trotz VAR und genau dann hast du das Problem, dass der Nachteil (komplette Zerstörung der Emotion und des Spielflusses) übermächtig wird. 

Man muss sich ja nur vor Augen führen welche absurden Fehlentscheidungen es bei Rapid Matches gab. Schaut man dann bei RB, Austria, Sturm, LASK - wird es nicht besser. In so gut wie jeder Runde sind da haarsträubende Aktionen dabei. Irre. 

Ich tu mir damit mittlerweile auch schwer das Positive zu sehen. Vorher war halt auch die Ausrede "hab ich nicht gesehen" usw. eine Option. Aber jetzt? EInmal schlafen sie im Kammerl. Dann haben sie nur eine Kameraposition gehabt. DAnn gar keine. Und so weiter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
wienerfußballfan schrieb vor 23 Minuten:

Sorry nein aber der Elfmeter war ganz klar. Ja Konate will nur den Elfer, dennoch Sattelberger trifft ihn eindeutig. Auf der anderen Seite zuck ich auch total aus wenn wir den nicht bekommen 

Dann bist du wohl sehr leicht in Rage zu bringen ;) überall sonst auf dem Feld wird das als Berührung in einem Zweikampf ausgelegt aber niemals als Foul. Nicht alles was ein Kontakt ist, ist auch ein Foul.

btw. ich zuck aus, wenn unsere Spieler nur auf den Elfer gehen statt den Abschluss zu suchen. Grüll hatte da mal so eine unnötige Phase, wo er die Fouls ziehen wollte - u.a. bei West Ham. Das hat mich viel mehr aufgeregt. Zum Glück hat er das abgelegt und konzentriert sich wieder mehr aufs Spielen und Abschließen.

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schleicha schrieb vor 4 Minuten:

Die Fehlerquote ist halt immer noch sehr hoch - trotz VAR und genau dann hast du das Problem, dass der Nachteil (komplette Zerstörung der Emotion und des Spielflusses) übermächtig wird. 

Man muss sich ja nur vor Augen führen welche absurden Fehlentscheidungen es bei Rapid Matches gab. Schaut man dann bei RB, Austria, Sturm, LASK - wird es nicht besser. In so gut wie jeder Runde sind da haarsträubende Aktionen dabei. Irre. 

Ich tu mir damit mittlerweile auch schwer das Positive zu sehen. Vorher war halt auch die Ausrede "hab ich nicht gesehen" usw. eine Option. Aber jetzt? EInmal schlafen sie im Kammerl. Dann haben sie nur eine Kameraposition gehabt. DAnn gar keine. Und so weiter...

Ist das so? Gibt's dazu Daten oder ist das einfach nur unser Gefühl? 

Ich denke eher zweiteres 

McKenzie1983 schrieb vor 5 Minuten:

Dann bist du wohl sehr leicht in Rage zu bringen ;) überall sonst auf dem Feld wird das als Berührung in einem Zweikampf ausgelegt aber niemals als Foul. Nicht alles was ein Kontakt ist, ist auch ein Foul.

btw. ich zuck aus, wenn unsere Spieler nur auf den Elfer gehen statt den Abschluss zu suchen. Grüll hatte da mal so eine unnötige Phase, wo er die Fouls ziehen wollte - u.a. bei West Ham. Das hat mich viel mehr aufgeregt. Zum Glück hat er das abgelegt und konzentriert sich wieder mehr aufs Spielen und Abschließen.

Geh bitte, dieses tackling ist überall am Feld a Foul. 

Er kommt einfach zu spät und trifft den gegner und nicht den Ball. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schleicha schrieb vor 27 Minuten:

Die Fehlerquote ist halt immer noch sehr hoch - trotz VAR und genau dann hast du das Problem, dass der Nachteil (komplette Zerstörung der Emotion und des Spielflusses) übermächtig wird. 

Man muss sich ja nur vor Augen führen welche absurden Fehlentscheidungen es bei Rapid Matches gab. Schaut man dann bei RB, Austria, Sturm, LASK - wird es nicht besser. In so gut wie jeder Runde sind da haarsträubende Aktionen dabei. Irre. 

Ich tu mir damit mittlerweile auch schwer das Positive zu sehen. Vorher war halt auch die Ausrede "hab ich nicht gesehen" usw. eine Option. Aber jetzt? EInmal schlafen sie im Kammerl. Dann haben sie nur eine Kameraposition gehabt. DAnn gar keine. Und so weiter...

Man sieht es einfach ganz gut, daß das alles noch in der Entwicklung ist. Unabhängig von der Torlinientechnologie, wenn es nicht einmal eine Kamera gibt, die beim El Clasico zeigt, ob der Ball zur Gänze hinter der Linie war, von wie vielen Kameras?

Was ja auch kaum besprochen wird, daß der Hauptschiedsrichter die Situation im Trubel, die Zuseher dahinter, etwaige Sonneneinstrahlung, was auch immer ... anschauen muss, auf einem Fernseher, während im Kammerl im Meidling 3+ Personen vor 5+ Schirmen in Ruhe sitzen, die brav Vor und Zurückspulen, Zeitlupe einstellen, ... können.

Da fragt man sich letztendlich, was der mehr sehen soll? Das ganze Konzept gehört adaptiert, nämlich daß aktuell immer der Schiedsrichter am Feld entscheiden muss. Noch absurder wird ja das ganze, wenn er die Situation nicht einmal Live gesehen hat.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
matthias1745 schrieb vor 28 Minuten:

Ist das so? Gibt's dazu Daten oder ist das einfach nur unser Gefühl? 

Ich denke eher zweiteres 

Geh bitte, dieses tackling ist überall am Feld a Foul. 

Er kommt einfach zu spät und trifft den gegner und nicht den Ball. 

Eindeutig ein Elfer. Und der war sicher spielentscheidend. Statt vl 1:1 2:0 und dann wars zu unseren gunsten entschieden. .

Für mich noch eindeutiger ein Foul als das halten gegen Leo im cupfinale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chiochirca muss man zugute halten, dass er sich die Elfmeter Szene bewusst zeigen hat lassen, der VAR hat das ja anscheinend schon als nicht klare Fehlentscheidung gesehen und ihn nur wegen Mayulus Rempler raus gerufen.

Für mich war tatsächlich auch Mayulus Rempler das klarere Foul, muss mir die Elferszene aber noch einmal aus den verschiedenen Perspektiven genauer ansehen. Von dem was ich bis jetzt gesehen habe, sind das beides Szenen, die, wenn man wirklich wirklich will, so ausgelegen und entscheiden kann, wie sie dann auch entschieden wurden, so sehe ich das auch bei der Biereth Roten und dem Foul vorm Tor. Bei allen vier Entscheidungen sehe ich aber tendenziell das Gegenteil als richtiger, bzw als das, wie das wohl die Mehrheit der Schiedsrichter entscheiden würde (und auch eher sollte)

bearbeitet von ImmerWiederRapidWien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 3 Minuten:

Chiochirca muss man zugute halten, dass er sich die Elfmeter Szene bewusst zeigen hat lassen, der VAR hat das ja anscheinend schon als nicht klare Fehlentscheidung gesehen und ihn nur wegen Mayulus Rempler raus gerufen.

Für mich war tatsächlich auch Mayulus Rempler das klarere Foul, muss mir die Elferszene aber noch einmal aus den verschiedenen Perspektiven genauer ansehen. Von dem was ich bis jetzt gesehen habe, sind das beides Szenen, die, wenn man wirklich wirklich will, so ausgelegen und entscheiden kann, wie sie dann auch entschieden wurden, so sehe ich das auch bei der Biereth Roten und dem Foul vorm Tor. Bei allen vier Entscheidungen sehe ich aber tendenziell das Gegenteil als richtiger, bzw als das, wie das wohl die Mehrheit der Schiedsrichter entscheiden würde (und auch eher sollte)

Für mich ist die "nicht Rote" an Biereth die größte Fehlentscheidung, wer mit so hohem Fuss das Gesicht des Gegner trifft, gehört vom Platz gestellt, er nimmt eine schwere Verletzung des Gegenspielers in Kauf, da kanns für mich keine zwei Meinungen geben und mMn völlig unerheblich ob Absicht oder nicht Absicht. Bei der Situation im Cupfinale mit Querfeld würden wohl die meisten Schiris auf Foulspiel entscheiden und daher kein Tor für Sturm, bei der Aktion Sattelberger gegen Konate 9/10 wohl auf Elfmeter für RB. Wenn Schick gegen RB mit rot bestraft wird, darf er sich auch nicht aufregen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Der große Unterschied ist aber, dass unsere Spieler und Verantwortlichen Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten fair kommentieren, das kennt man in Graz allerdings nicht, vermutlich eine Charakterfrage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

McKenzie1983 schrieb vor 4 Stunden:

Man muss den VAR nicht abschaffen; was wirklich unverständlich ist im Jahr 2024 ist, dass da Millionen fließen in dem Sport und man ist nicht und nicht fähig (oder gewillt?) endlich den Schritt Richtung Profi-Schiedsrichter zu setzen!

Anteilig vom TV-Geld verwenden anstelle des mittlerweile obsoleten Ö-Topfs, da ohnehin jeder BL-Verein seine Akademie haben muss und das NT mittlerweile fast nurnoch auf Legionäre zurückgreift (was auch verständlich ist).

Auch in england mit ihren profi schiedrichtern kommt es woche für woche zu den irrsten var entscheidungen. Denn auch dort gilt oft im zweifel: eine krähe hackt der anderen kein auge aus, bzw werden mm-entscheidung mit tw willkürlich angehaltenen standbildern gefällt.

Der mist funktioniert einfach nicht. Max so wie im bericht für semi automatische abseitsentscheidungen umd tätlichkeiten im rücken der schiriteams.

Der rest ist nur noch ein frust verstärker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wienerfußballfan schrieb vor 1 Stunde:

Sorry nein aber der Elfmeter war ganz klar. Ja Konate will nur den Elfer, dennoch Sattelberger trifft ihn eindeutig. Auf der anderen Seite zuck ich auch total aus wenn wir den nicht bekommen 

Ganz ehrlich, ich sehe den bei 50:50, er legt sich schon hin da fährt Sattlberger das Bein noch gar nicht aus. Das honorieren Schiris eher selten, im Gegenteil, sie lassen es laufen.

Das Grundproblem mit VAR, es entscheidet wieder ein Mensch subjektiv, und wie Chiochirca erklärt kannst fast alles auslegen wie man grade aufgelegt ist.

Jetzt kommt mit VAR eine weitere Instanz hinzu, von der die meisten oder wir alle glauben sie müsste richtiger liegen. Und das zu glauben ist halt mal grundlegend falsch, richtig oder nicht, man sieht ja wie sich die Geister in den Diskussionen scheiden.

Vielleicht sollte man viele dieser Entscheidungen als Tatsachen entscheidungen hin nehmen, den VAR nur bei wilden Geschichten wo es gleich eine review gibt und für abseits zur Rate ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
weizi72 schrieb vor 2 Stunden:

Habe ich nicht abgestritten 

Sorry, ich wollte erst mehr dazu schreiben, hatte dann aber keine Zeit mehr und habs nicht mehr ganz gelöscht :lol:.

In Echtzeit hätte ich keinen Elfer gegeben, nach der Wiederholung schon. Aber genau genommen fällt Konate nicht wegen des Kontakts, sondern weil er den Elfer will. Daher ist das regeltechnisch auch kein Foul. Ich finde das schon gut, wenn nicht jeder Kontakt automatisch Elfer ist. Sollte man natürlich auch einheitlich durchziehen. Am Ende ist das für mich eine strittige Entscheidung, wo jeder seine Meinung hat. Und der VAR hat sich hier korrekt verhalten, indem er nicht eingegriffen hat, nachdem die korrekte Wahrnehmung vom Schiri bestätigt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Würde natürlich massiv die Autorität des Schiedsrichters infrage stellen, aber wenn einfach der VAR die Tatsachenentscheidung treffen würde, dann wäre man eventuell weniger beeinflusst davon, dass der Schiedsrichter am Platz sich verfrüht ein Urteil bildet, und davon aus Sturheit trotz der VAR Bilder nicht abrückt.

Alternativ könnte man zumindest die ewigen Überprüfungen durch den VAR selbst beenden, wenn's strittig ist hol den Schiedsrichter am Platz gleich zum Bildschirm und der soll entscheiden. Was bringts denn, dass sich das der VAR 5 Minuten anschaut nur damit es sich der Schiedsrichter am Feld dann selbst erneut genauso lange anschauen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Das Problem ist, dass es eben keine eindeutigen Fehlentscheidungen waren. Egal wie oft wir es noch behaupten, die Szene vor dem 2:1 war nicht eindeutig ein foul. Genauso beim möglichen Elfer am Sonntag.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.