Boidi ASB-Legende Geschrieben 17. Dezember 2021 Oldergod schrieb vor 14 Stunden: wie wird jetzt nach der ersten halbsaison mit dem var bilanziert? aus meiner (grünweißen) brille gab es folgende strittige szenen. 1. runde gegen hartberg: keine rote gegen stec 2. runde gegen lask: kein elfer gegen uns am ende 3. runde gegen wac: nicht gegebenes 1:0 wegen foul bei balleroberung 3. runde gegen wac: nicht gegebenes 4:0 wegen hohem bein 4. runde gegen altach: knappes abseits beim 1:1 ausgleich 8. runde gegen salzburg: elferfoul von wimmer 11. runde gegen klagenfurt: nicht gegebenes 2:0 wegen foul von grüll 16. runde gegen ried: nicht gegebenes 2:2 wegen abseits nach ecke 18. runde gegen admira: nicht gegebenes 3:1 wegen abseits zum teil wurde nicht mal mit var gecheckt, was aber hätte sein sollen - deshalb habe ich es mit aufgelistet. habe ich etwas vergessen oder war ich zu hart? denn nach der liste steht es 1:8 bei entscheidungen gegen uns. Das Foul von Aiwu im letzten Spiel würden wohl manche als Fehlentscheidung für uns interpretieren z.B. (Ich bin noch immer der Meinung, dass es eine harte Gelbe war und wenn der Schiri rot gibt bleibts auch bestehen. Die Gelbe war halt keine klare Fehlentscheidung) Aber Szenen die pro Rapid sind merk ich mir nie so lange wie Fehlentscheidungen gegen uns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 17. Dezember 2021 Oldergod schrieb vor 20 Stunden: wie wird jetzt nach der ersten halbsaison mit dem var bilanziert? aus meiner (grünweißen) brille gab es folgende strittige szenen. 1. runde gegen hartberg: keine rote gegen stec 2. runde gegen lask: kein elfer gegen uns am ende 3. runde gegen wac: nicht gegebenes 1:0 wegen foul bei balleroberung 3. runde gegen wac: nicht gegebenes 4:0 wegen hohem bein 4. runde gegen altach: knappes abseits beim 1:1 ausgleich 8. runde gegen salzburg: elferfoul von wimmer 11. runde gegen klagenfurt: nicht gegebenes 2:0 wegen foul von grüll 16. runde gegen ried: nicht gegebenes 2:2 wegen abseits nach ecke 18. runde gegen admira: nicht gegebenes 3:1 wegen abseits zum teil wurde nicht mal mit var gecheckt, was aber hätte sein sollen - deshalb habe ich es mit aufgelistet. habe ich etwas vergessen oder war ich zu hart? denn nach der liste steht es 1:8 bei entscheidungen gegen uns. weil ich mir das alles nochmal ansehen wollte und sonst die liste auch nicht wirklich länger wurde, hier das video mit allen aufgelisteten szenen. ps: das video ist aktuell nicht gelistet, so wird es hoffentlich nicht (gefunden und) gesperrt. oder ist das sky egal? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 17. Dezember 2021 Passend zum Thema, hat sich Ciochirca geäußert, der unser VAR beim Gastspiel in der Südstadt war. Zitat "Man muss sich auf kurz oder lang überlegen, ob wir nicht professioneller werden wollen. Dafür braucht es natürlich auch eine finanzielle Absicherung. Es ist kaum möglich, am Wochenende eine Top-Leistung zu bringen, wenn man am Freitag noch an 17 Meetings denkt. Daher schwanken die Leistungen auch so stark", so Ciochirca in einem Interview mit dem "Kicker". https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/ciochirca-fordert-schiri-professionalisierung-in-oesterreich/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Dezember 2021 Adversus schrieb vor 15 Stunden: Passend zum Thema, hat sich Ciochirca geäußert, der unser VAR beim Gastspiel in der Südstadt war. Uii, ob da jetzt nicht jemand abgesägt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 19. Dezember 2021 Oldergod schrieb am 17.12.2021 um 18:25 : weil ich mir das alles nochmal ansehen wollte und sonst die liste auch nicht wirklich länger wurde, hier das video mit allen aufgelisteten szenen. ps: das video ist aktuell nicht gelistet, so wird es hoffentlich nicht (gefunden und) gesperrt. oder ist das sky egal? Unpackbar teilweise, diese Entscheidungen sind einfach nur 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2021 Mein subjektives Fazit zum VAR ist, dass er die Schiris mMn leider öfters dazu verleitet ein "Haar in der Suppe" zu suchen, besonders bei Toren. Siehe z.B. unsere aberkannten Treffer in Klagenfurt und Ried. Positiv finde ich, dass Punkto Rotfouls gefühlt härter durchgegriffen wird, auch wenn die ein oder andere Entscheidung hier auch fragwürdig war. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 19. Dezember 2021 flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde: Mein subjektives Fazit zum VAR ist, dass er die Schiris mMn leider öfters dazu verleitet ein "Haar in der Suppe" zu suchen, besonders bei Toren. Siehe z.B. unsere aberkannten Treffer in Klagenfurt und Ried. Der Vollständigkeit wegen: Das Tor in Klagenfurt hatte nichts mit dem VAR zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 1. April 2022 https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/oefb-referees-klagen-missstaende-an--das-laeuft-falsch-/ Zitat "Sie machen, was sie wollen. Warum kann man Fehler nicht eingestehen? Das ist menschlich und jeder versteht es", werden mehrere Referees von der "Kleinen Zeitung" unisono zitiert. Jeder Referee startet mit dem Ausgangswert von 8,4 Punkten in ein Spiel - pro VAR-Eingriff werden 0,5 Punkte abgezogen, Das System ist ja selten deppad Das Schiriwesen gehört in Ö eigentlich von Grund auf reformiert am besten von einem externen Experten (also eigentlich ähnlich wie der ÖFB) 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 1. April 2022 (bearbeitet) Boidi schrieb vor 3 Stunden: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/oefb-referees-klagen-missstaende-an--das-laeuft-falsch-/ Das System ist ja selten deppad Das Schiriwesen gehört in Ö eigentlich von Grund auf reformiert am besten von einem externen Experten (also eigentlich ähnlich wie der ÖFB) Nicht nur das Schiriwesen, das gesamte österr. Verbandswesen gehöre reformiert! Alleine die Antworten von Sedlacek verdeutlichen das man nicht am gemeinschaftlichen Diskurs interessiert ist! bearbeitet 1. April 2022 von Lucifer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. April 2022 (bearbeitet) Lucifer schrieb vor 57 Minuten: Nicht nur das Schiriwesen, das gesamte österr. Verbandswesen gehöre reformiert! Alleine die Antworten von Sedlacek verdeutlichen das man nicht am gemeinschaftlichen Diskurs interessiert ist! Ist auch nachvollziehbar, da das Schiedsrichterwesen scheinbar das letzte Glied im Fußball ist. Wenn man tatsächlich Top-Leute im Schiedsrichterwesen haben will MUSS diese Berufsgruppe als "Kontrollorgan" den Stellenwert erfahren, der ihr eigentlich zusteht. Bei den Schiedsrichtern ist es für mich wie in der Politik. Die am besten geeigneten Menschen für diesen "Beruf" bekommst du nicht oder nur sehr schwer. Beidseits ist die finanzielle Entschädigung der springende Punkt. Über die "Schiris" wird auch häufig hergezogen. Ich persönlich schätze diese Menschen. Ohne "Schiri" - kein Spiel. Aus meiner Sicht erfährt das Handwerk der Schiedsrichter nicht den Stellenwert den es eigentlich bedürfte. Jeder der über die Schiedsrichter herfährt sollte selber einmal ein Spiel pfeifen. Und glaubt mir, aus eigener Erfahrung, es ist schwieriger als man im ersten Moment denkt. bearbeitet 1. April 2022 von Glaukom2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 1. April 2022 Glaukom2 schrieb vor 14 Minuten: Ist auch nachvollziehbar, da das Schiedsrichterwesen scheinbar das letzte Glied im Fußball ist. Wenn man tatsächlich Top-Leute im Schiedsrichterwesen haben will MUSS diese Berufsgruppe als "Kontrollorgan" den Stellenwert erfahren, der ihr eigentlich zusteht. Bei den Schiedsrichtern ist es für mich wie in der Politik. Die am besten geeigneten Menschen für diesen "Beruf" bekommst du nicht oder nur sehr schwer. Beidseits ist die finanzielle Entschädigung der springende Punkt. Über die "Schiris" wird auch häufig hergezogen. Ich persönlich schätze diese Menschen. Ohne "Schiri" - kein Spiel. Aus meiner Sicht erfährt das Handwerk der Schiedsrichter nicht den Stellenwert den es eigentlich bedürfte. Jeder der über die Schiedsrichter herfährt sollte selber einmal ein Spiel pfeifen. Und glaubt mir, aus eigener Erfahrung, es ist schwieriger als man im ersten Moment denkt. Kann dies nur bekräftigen, ich kenne einen ehem. Schiedsrichter der am Sprung zu BL Schiri stand, dieser hat mir von den unsäglichen Umständen schon vor 5 Jahren erzählt, da war der VAR noch in den Kinderschuhen. Unser Verbandswesen ist politisch durchseucht, teilweise oder ganz davon abhängig obwohl nicht staatlich… Und so wie es div. Artikel der letzten Monate wiedergeben, die „ehrenamtlichen“ lassen sich die Position anders vergüten! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 28. April 2022 Der VAR, der eigentlich strittige Szenen richtig beurteilen soll, wird von den selben Herren die eben diese Szenen am Spielfeld schon nicht richtig erkennen können besetzt. Keiner weiß wann er nun eingreifen darf - keiner weiß was nun durchführbar ist und was nicht. Was ist eine Fehlentscheidung und ist die zu overrulen? Solange das Schiedsrichterwesen in Österreich nicht komplett umstrukturiert wird - werden unsere Schiedsrichter weiterhin nur in Österreich eine Rolle spielen und der VAR ist für die Würste. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oage Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. April 2022 LaDainian schrieb vor 10 Stunden: Solange das Schiedsrichterwesen in Österreich nicht komplett umstrukturiert wird - werden unsere Schiedsrichter weiterhin nur in Österreich eine erbärmliche Rolle spielen und der VAR ist für die Würste FYP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 28. April 2022 https://var-oesterreich.at/stellungnahme-der-var-instruktoren-und-des-eliteschiedsrichter-komitees/ Überraschenderweise ist man bis jetzt noch nicht auf die gestrige Szene eingegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. April 2022 Adversus schrieb vor einer Stunde: https://var-oesterreich.at/stellungnahme-der-var-instruktoren-und-des-eliteschiedsrichter-komitees/ Überraschenderweise ist man bis jetzt noch nicht auf die gestrige Szene eingegangen. Diese Stellungnahme ist doch nichts anderes, als ein zwanghaftes Versuchen, den VAR mit seinen SR aus dem Dreck zu ziehen. Wozu brauchen die so lange, wenn laufend Fehler passieren. Die im Kammerl können sich die Szene ja öfters anschauen und trotzdem übersehen sie Dinge. Ob jetzt absichtlich oder nicht, sei dahin gestellt. Für mich ist der VAR mit dem Personal aus Österreich gescheitert. Ein Blinder kann auch kein Auto lenken. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.