Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 12. Mai 2024 (bearbeitet) Vermutlich war die Situation um Manfred Schmid einfach das was es war: ein Erzvioletter ist und bleibt ein Erzvioletter und ihm fliegen eher die Herzen zu als einem Werner oder anderen Personen, die Schmid damals, Wimmer heute und uns alle mit unglaubwürdigen und unerreichbaren Zielsetzungen einfach nur verschaukeln. Schmid ist aktuell Geschichte, doch so violett wie kaum eine andere. bearbeitet 12. Mai 2024 von Pezi 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitear1911 ASB-Halbgott Geschrieben 12. Mai 2024 Möchte auch noch meinen Senf dazugeben: Schmid hätte hald trotz allen Vorgeschichten die Situation nüchtern betrachten können. Denn wenn mein Herzensverein aktuell voll vor die Hunde geht und daheim von einem Provinzverein ausgeschlachtet wird, kann man sich ja „mit seinen Jungs“ vor oder hinter dem Stadion sehen. So hat er nur unnötig ein neues Fass aufgemacht… 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. Mai 2024 (bearbeitet) rabbitear1911 schrieb vor 4 Stunden: Möchte auch noch meinen Senf dazugeben: Schmid hätte hald trotz allen Vorgeschichten die Situation nüchtern betrachten können. Denn wenn mein Herzensverein aktuell voll vor die Hunde geht und daheim von einem Provinzverein ausgeschlachtet wird, kann man sich ja „mit seinen Jungs“ vor oder hinter dem Stadion sehen. So hat er nur unnötig ein neues Fass aufgemacht… Wir sind nicht abgestiegen gestern, wir spielen übernächste Woche eine Quali für einen internationalen Startplatz. Das unnötige Fass machen hier andere Leute auf bearbeitet 12. Mai 2024 von systemoverload 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2024 t.m. schrieb vor 2 Stunden: einen fetten Haufen darauf wenn die Performance passt. Nun haben wir SItuationen wo wir Spieler nicht in den Griff bekommen, siehe Jukic, Polster. Erziehung auf der Ebene ist nicht immer ein Ponyhof. Du beschreibst sehr schön, warum wir vermutlich nicht weiterkommen werden. Manchen (Ex) Spielern und Ex Trainern fehlt es am professionellen Verhalten. Deswegen sind sie dann bei den Fantribünen auch oft außerordentlich beliebt. Pezi schrieb vor 1 Stunde: Vermutlich war die Situation um Manfred Schmid einfach das was es war: ein Erzvioletter ist und bleibt ein Erzvioletter und ihm fliegen eher die Herzen zu als einem Werner oder anderen Personen, die Schmid damals, Wimmer heute und uns alle mit unglaubwürdigen und unerreichbaren Zielsetzungen einfach nur verschaukeln. Schmid ist aktuell Geschichte, doch so violett wie kaum eine andere. Also machen wir wieder alle Erzvioletten zu Entscheidungsträgern? Hat ja so gut geklappt..... systemoverload schrieb vor 34 Minuten: Wir sind nicht abgestiegen gestern, wir spielen übernächste Woche einen Quali für einen internationalen Startplatz. Das unnötige Fass machen hier andere Leute auf Na was glaubst wie gut das der Mannschaft geholfen hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben 12. Mai 2024 systemoverload schrieb vor 47 Minuten: Das unnötige Fass machen hier andere Leute auf This 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. Mai 2024 Austria_WAC schrieb vor 1 Stunde: Na was glaubst wie gut das der Mannschaft geholfen hat. Ich hoff die sind nicht so fragil in ihrem ego. Ansonst is Profi wohl nicht der richtige job 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Mai 2024 Austria_WAC schrieb vor 2 Stunden: Na was glaubst wie gut das der Mannschaft geholfen hat. Ich hoffe auf eine "jetzt erst Recht" Reaktion. In einem gesunden sportlichen Umfeld, hängt die Welle als Bildgeschichte an der Eingangstür bis zum KO Match. Damit sich ja jeder erinnert und weiß, was er dann zu tun hat. Im Grunde hat MS alles dafür getan, dass unsere Jungs aufgezuckert ins KO Duell gehen werden. Und MS müsste es ebenfalls aushalten, wenn nach einem gewonnenen KO Duell seine "Ex Schützlinge" vor ihm die Welle machen, nachdem sie ihren Job erledigt haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 12. Mai 2024 The1Riddler schrieb vor 30 Minuten: Ich hoffe auf eine "jetzt erst Recht" Reaktion. In einem gesunden sportlichen Umfeld, hängt die Welle als Bildgeschichte an der Eingangstür bis zum KO Match. Damit sich ja jeder erinnert und weiß, was er dann zu tun hat. Im Grunde hat MS alles dafür getan, dass unsere Jungs aufgezuckert ins KO Duell gehen werden. Und MS müsste es ebenfalls aushalten, wenn nach einem gewonnenen KO Duell seine "Ex Schützlinge" vor ihm die Welle machen, nachdem sie ihren Job erledigt haben. Sorry, aber 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
paulaustria Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. Mai 2024 The1Riddler schrieb vor 2 Stunden: Ich hoffe auf eine "jetzt erst Recht" Reaktion. In einem gesunden sportlichen Umfeld, hängt die Welle als Bildgeschichte an der Eingangstür bis zum KO Match. Damit sich ja jeder erinnert und weiß, was er dann zu tun hat. Im Grunde hat MS alles dafür getan, dass unsere Jungs aufgezuckert ins KO Duell gehen werden. Und MS müsste es ebenfalls aushalten, wenn nach einem gewonnenen KO Duell seine "Ex Schützlinge" vor ihm die Welle machen, nachdem sie ihren Job erledigt haben. Wäre schön allein ich kann’s mir nicht vorstellen. Dieses UPO hätte es schon so viele jetzt erst recht Situationen geben können. Schon die Art wie man ins UPO gekommen ist hätte eine hervorrufen können besonders da am Ende ja vielleicht Klagenfurt oder die Grünen warten könnten. Nach dem holprigen Start, nach der ersten Niederlage gegen die WSG, nach der Peinlichkeit in Lustenau. Da hätte überall eine Jetzt erst recht Situation eintreten können. Am Anfang der 1. HZ gegen den WAC hab ich kurz geglaubt das Spiel ist jetzt die Reaktion. Im Endeffekt war das Spiel eine Katastrophe. Mir fehlt der Glaube dass nach so einer Niederlage bei der wirklich alles schief gelaufen ist was schief laufen kann eine jetzt erst Recht Reaktion eintritt. Die Mannschaft inklusive Trainer hat schon ziemlich gebrochen gewirkt. Da müsste eher mal ein Erfolgserlebnis her fürs Selbstvertrauen. Ob sie es schaffen sich das noch zu erkämpfen na ja weiß ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 12. Mai 2024 Schmids Ablöse fand ich skandalös. Eine Rückkehr würde ich aber nicht begrüßen. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 12. Mai 2024 systemoverload schrieb vor 8 Stunden: ok. gut ich kenn ihn nicht und hatte nie mit ihm zu tun. Wäre halt auch interessant, genau den Konfliktfall zu wissen, ansonst kann man sowas nie bewerten. Ich mein, mit werner und ortlechner kann man schon ins Streiten kommen, wenn die einem einen Saukader zusammenstellen und dann auch noch einem die taktische Marschrichtung vorgeben wollen. Ich kenn ihn zugegebenermaßen kaum, aber die zwei. drei Male, die ich ihn persönlich (außerhalb des Austria-Universums) erlebt habe, lassen mich denken, dass er zB zu den Leuten gehört, die einen guten Witz auch nicht aus Rücksicht auf eine gute Freundschaft auslassen. Das ist für mich ok, weil ich (fast) noch dieselbe Generation bin und halt aus Favoriten und nicht aus Simmering. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es Leute gibt, die das nicht so einfach wegstecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. Mai 2024 Eine Überlegung wie das mit Schmid abgelaufen sein könnte, nach allem was ich gelesen aber auch direkt gehört habe: Man hat als Verein einen Trainer mit violetter Vergangenheit , man erreicht grandios den dritten Platz, die Fans lieben und feiern ihn. Es häufen sich aber die Zwischenfälle mit verschiedenen Personen, Investoren aber auch verdienstvollen Spielern, die sogar den Vertrag unter diesem Trainer nicht verlängern wollen und daher die Schuhe an den Nagel hängen, obwohl durchaus noch eine Saison möglich gewesen wäre. Der Druck auf die Verantwortlichen wächst, da intern Unzufriedenheit herrscht, auch bei manchen potenten Geldgebern. Sportlich fängt es an auch nicht mehr ganz so rund zu laufen, Cup aus und und der Meisterschaft nur mittelmäßig unterwegs, der Trainer hat noch 6 Monate Vertrag. Nachdem der Vertrag nicht verlängert werden wird, einigt man sich auf eine vorzeitige Auflösung, und bespricht, dass die Probleme nach außen hin nur auf die unterschiedlichen sportlichen Ansichten reduziert werden. Stichwort keine Schmutzwäsche" waschen. Das violette fanlager versteht die Welt nicht mehr (ich war darunter), man hätte bei Schmid auch bei sportlichem Misserfolg Geduld gehabt. Was hätten die Verantwortlichen tun sollen? Weiter machen, auch wenn es gar nicht mehr gepasst hat? Auf der pk nach der Vertragsauflösung sagen was alles schief gelaufen ist und damit Schmid in den Medien offen diffamieren? Da ist es doch besser von sportlichen Differenzen als Trennungsgrund zu berichten, auch wenn es offensichtlich ist, dass es da intern Probleme gegeben haben muss. Was hätten Mo und JW tun können? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johann Hölzel Weltklassekicker Geschrieben 12. Mai 2024 Blackcactus schrieb vor 5 Minuten: Eine Überlegung wie das mit Schmid abgelaufen sein könnte, nach allem was ich gelesen aber auch direkt gehört habe: Man hat als Verein einen Trainer mit violetter Vergangenheit , man erreicht grandios den dritten Platz, die Fans lieben und feiern ihn. Es häufen sich aber die Zwischenfälle mit verschiedenen Personen, Investoren aber auch verdienstvollen Spielern, die sogar den Vertrag unter diesem Trainer nicht verlängern wollen und daher die Schuhe an den Nagel hängen, obwohl durchaus noch eine Saison möglich gewesen wäre. Der Druck auf die Verantwortlichen wächst, da intern Unzufriedenheit herrscht, auch bei manchen potenten Geldgebern. Sportlich fängt es an auch nicht mehr ganz so rund zu laufen, Cup aus und und der Meisterschaft nur mittelmäßig unterwegs, der Trainer hat noch 6 Monate Vertrag. Nachdem der Vertrag nicht verlängert werden wird, einigt man sich auf eine vorzeitige Auflösung, und bespricht, dass die Probleme nach außen hin nur auf die unterschiedlichen sportlichen Ansichten reduziert werden. Stichwort keine Schmutzwäsche" waschen. Das violette fanlager versteht die Welt nicht mehr (ich war darunter), man hätte bei Schmid auch bei sportlichem Misserfolg Geduld gehabt. Was hätten die Verantwortlichen tun sollen? Weiter machen, auch wenn es gar nicht mehr gepasst hat? Auf der pk nach der Vertragsauflösung sagen was alles schief gelaufen ist und damit Schmid in den Medien offen diffamieren? Da ist es doch besser von sportlichen Differenzen als Trennungsgrund zu berichten, auch wenn es offensichtlich ist, dass es da intern Probleme gegeben haben muss. Was hätten Mo und JW tun können? Also sei mir nicht böse. Ich nehme mal an, dass das eine reine Spekulation ist, aber dann hätte man eben gesagt, dass es zwischenmenschliche Probleme gab und die Weiterführung der Zusammenarbeit daher nicht mehr tragbar war. Bei Jukic und Polster war man ja auch nicht scheu zu verlautbaren, wie schlimm diese nicht seien. Warum so etwas dann nicht irgendwann rauskommen sollte und/oder die Verantwortlichen dem riesigen extrem negativen Backlash nicht etwas gegen setzten wollen würden, wäre für mich nicht rational erklärlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Mai 2024 Blackcactus schrieb vor 2 Minuten: Eine Überlegung wie das mit Schmid abgelaufen sein könnte, nach allem was ich gelesen aber auch direkt gehört habe: Man hat als Verein einen Trainer mit violetter Vergangenheit , man erreicht grandios den dritten Platz, die Fans lieben und feiern ihn. Es häufen sich aber die Zwischenfälle mit verschiedenen Personen, Investoren aber auch verdienstvollen Spielern, die sogar den Vertrag unter diesem Trainer nicht verlängern wollen und daher die Schuhe an den Nagel hängen, obwohl durchaus noch eine Saison möglich gewesen wäre. Der Druck auf die Verantwortlichen wächst, da intern Unzufriedenheit herrscht, auch bei manchen potenten Geldgebern. Sportlich fängt es an auch nicht mehr ganz so rund zu laufen, Cup aus und und der Meisterschaft nur mittelmäßig unterwegs, der Trainer hat noch 6 Monate Vertrag. Nachdem der Vertrag nicht verlängert werden wird, einigt man sich auf eine vorzeitige Auflösung, und bespricht, dass die Probleme nach außen hin nur auf die unterschiedlichen sportlichen Ansichten reduziert werden. Stichwort keine Schmutzwäsche" waschen. Das violette fanlager versteht die Welt nicht mehr (ich war darunter), man hätte bei Schmid auch bei sportlichem Misserfolg Geduld gehabt. Was hätten die Verantwortlichen tun sollen? Weiter machen, auch wenn es gar nicht mehr gepasst hat? Auf der pk nach der Vertragsauflösung sagen was alles schief gelaufen ist und damit Schmid in den Medien offen diffamieren? Da ist es doch besser von sportlichen Differenzen als Trennungsgrund zu berichten, auch wenn es offensichtlich ist, dass es da intern Probleme gegeben haben muss. Was hätten Mo und JW tun können? Wenn ich eines gelernt habe durch die Situation mit MK, dann sag niemals nie... Natürlich kann es so abgelaufen sein, viel wahrscheinlicher halte ich aber, dass eine Seite im Verein sich eher einen Fußball wie Salzburg vorgestellt hat, nur mit einem Kader der das nicht hergibt. Ich schätze Schmid so ein, dass er Leute die nicht so weit in der Fußballmaterie sind und ihm die Fußballwelt erklären wollen - ganz klar sagt, was er über diese Theorien denkt. Die offene Art, wie er solche Sachen kommuniziert - und da bin ich mir recht sicher - passt manchen Menschen einfach nicht, die Geld in ein Projekt geben. Der Grat ehrlich zu sein und dabei niemanden zu verletzen, ist in der Regel sehr schmal und oft gar nicht möglich diesen erfolgreich zu beschreiten. Ich denke, dass sich Schmid von Anfang an bewusst war, dass mit den finanziellen Mitteln und den Gegebenheiten - dieses System Kanada nicht zum umsetzen ist und im Sinne der Austria sich da quergestellt hat. Meine Lebenserfahrung im Beruf sagt mir, dass sich so einige Vorgesetzte oder Entscheidungsträger nicht gerne sagen lassen, wenn sie eine falsche Vision haben. Die haben am liebsten Leute, die das abnicken - so einer ist Schmid, meiner Einschätzung nicht. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 13. Mai 2024 Cooler wäre es gewesen, wenn sich MS a paar von der Ost hergeholt hätte und mit ihnen vor Werner und Mieselechner die Welle gemacht und Marcel Javor schön gegrüsst hätte. Somit bin ich zutiefst enttäuscht von MS. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.