Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 22. April 2021 weizi72 schrieb vor 1 Stunde: war kein schlechtes Spiel gestern und ein gerechtes Unentschieden. Salzburg hat bis jetzt 5 Niederlagen und wir 4. Zuletzt hatten die 16/17 soviele Niederlagen. Wie man schon oft gesagt hat, wenn Salzburg etwas schwächelt, muss man selbst da sein und es nützen. Wir haben auf eine Saison gesehen einfach immer wieder zuviele Selbstfaller und daher wird Salzburg wieder Meister und wenn wir Glück haben, sind wir zweiter. Ist trotzdem eine gute Saison, um aber wirklich Meister werden zu wollen, müssen wir mehr als eine gute Saison haben. Ich finde trotzdem, das wäre heuer möglich gewesen. Und wieder muss in einem Spiel-Nachbesprechungsthread ohne RB Beteiligung auf RB eingegangen werden. Wird das nicht schön langsam fad? RB hat einen unglaublichen Punkteschnitt, für einen solchen fehlt uns schlichtweg die Qualität. Sowohl in der ersten Elf als auch in der Breite. Das sieht man dann daran, dass man eben am Ende nicht soviele Spiele gewinnen kann wie RB. Man bezeichnet es gerne als Selbstfaller, es ist aber schlichtweg die Qualität. RB gewinnt jedes Spiel wenn sie voll anfahren und Lust haben. Punkt. Haben sie einen rabenschwarzen Tag UND agieren sie zudem lustlos, bzw. nimmt man durch Tausch der fast gesamten Mannschaft eine Niederlage ohnehin in Kauf, dann hat jemand anderer eine Chance wenn diese eine super Tag erwischen. Ansonsten nicht. Und RB wird wieder mit einem unglaublichen Punkteschnitt und Vorsprung Meister werden, das steht eigentlich von Beginn weg außer Frage. Ist relativ einfach erklärt. Hat am Ende aber hier im Nachbesprechungsthread von LASK - Rapid nichts zu suchen. Genauso wenig wie nach Rapid - Sturm. Keine dieser Partien hat annähernd was mit RB zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 22. April 2021 flonaldinho10 schrieb Gerade eben: Wenn man Meister werden will, muss man mehr Punkte als Salzburg machen und das ist heuer selbst für RB-Verhältnisse überdurchschnittlich schwer. Das ist keine Ansichsts-, sondern Tatsache. wie ich geschrieben habe, dann darf man halt nicht über eine Saison zu viele Selbstfaller haben und davon hatten wir auch diese Saison genug- so ist es. Es war aber trotzdem eine gute Saison, aber um Meister zu werden, braucht es halt etwas mehr. Wenn du es 2 x in Überzahl nicht schaffst zu gewinnen, gegen den Aufsteiger Auswärts unnötig verlierst, im Derby trotz einer Überzahl an Chancen nur 2 Punkte machst, gegen WSG in 2 Spielen nur einen Punkt, dann ist es für einen Titel zu wenig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 22. April 2021 GRENDEL schrieb vor 20 Minuten: Dafür haben wir 8 (!!!) Unentschieden. Was mich persönlich noch mehr ärgert als eine Niederlage, obwohls wenigstens 1 Punkt gibt. Spannende Ansicht. Ich spiele gegen LASK und Sturm lieber X als dass ich verliere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 22. April 2021 Angesichts der Tabellensituation hilft uns der Punkt mehr als dem LASK, insbesondere weil Sturm nicht punkten konnte. Bin nicht unzufrieden, weder mit dem Ergebnis und die Leistung war zumindest kämpferisch auch in Ordnung. Strebinger und die gesamte Viererkette sehr stark. Innenverteidiger top, besonders Barac wieder sehr dominant. Stojkovic abgebrüht und clever, Ullmann hat auch mehr versucht als gegen Sturm, wo er für seine Verhältnisse mMn verhaltener als sonst agierte. Die beiden Dejans im MF hatten natürlich ein schweres Spiel, da der LASK gut draufgegangen ist. Dennoch finde ich auch, dass man sich besonders vom Kapitän mehr erwarten darf. Wenns spielerisch nicht läuft ok, aber in einigen Situationen fehlte meiner Meinung auch der Biss im Spiel gegen den Ball - auf dieser Position hatte der LASK schon einen Vorteil. Werbung für andere Vereine hat Ljubicic mit dieser Performance sicher keine machen können, gegnerisches Pressing hin oder her, in Top-Ligen wird es nicht einfacher werden. Auch wenn die WSG zuletzt wirklich alles aus der Mannschaft rausholte - das Doppel ist unsere Chance den Vorsprung auf Platz 3 zu vergrößern. LASK und Sturm werden sich Punkte wegnehmen und RBS wird im Doppel gegen den WAC nach der Niederlage gegen die Tiroler auch einen Gang hochschalten. In den nächsten drei Runden (2x WSG und 1x WAC zuhause) müssen wir uns einfach einen ordentlichen Vorsprung rausspielen, denn die letzten drei Runden (Salzburg und Sturm auswärts, LASK zuhause) werden richtig schwer. Kann jemand meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen bitte? Welche Tabellenplätze haben welche Auswirkungen auf die EL, also in welchen Runden würden wir bei Platz 2-4 einsteigen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 22. April 2021 Gunner schrieb vor 3 Minuten: Spannende Ansicht. Ich spiele gegen LASK und Sturm lieber X als dass ich verliere. Wie ich schon sagte, von den Punkten her ist ein X logischerweise besser. Ärgern tut es mich aber mehr... weil man die große Chance zum Sieg nicht nutzte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 22. April 2021 Ernesto schrieb vor 1 Stunde: hier werden ljubicic und petrovic kritisiert, aber in so einem spiel können die beiden kaum glänzen. ich finde es auch unerhört wie hier immer wieder gesagt wird dass es ljubicic nimmer freut oder dass er sich schont und ein user unterstellt ljubicic auch mangelnden willen vor dem 0:1. das ist wahnsinn - ljubicic muss mit vollem tempo agieren um überhaupt noch an den ball zu kommen, natürlich ist das ein fressen für goiginger um mit einem haken ljubicic praktisch ins leere laufen zu lassen. hier mangelnden willen zu unterstellen, ist eine frechheit und wiedermal die übliche respektlosigkeit vor den spielern. beide - sowohl ljubicic als auch petrovic haben in einer konzentrierten mannschaftsleistung ihren mann gestanden in einem spiel in dem mittelfeldakteure nicht glänzen können. niemand hatte zeit um bälle zu sichern oder um schöne pässe zu spielen. das war gestern kaum möglich - das sollte auch der gemeine asb fan erkennen. ljubicic wird sich bis zur letzten minute für rapid zerreissen. Also gestern ist er mir zwei mal aufgefallen wo er nach Ballverlust nicht mit nach hinten mit gelaufen ist, und da hätte es lücken gegeben die er hätte schließen können. Ich habe ihn aber nicht speziell im Auge gehabt, in Form ist er auf jeden Fall nicht und seine Laufbereitschaft schien dann schon mal eine andere zu sein. Zum Thema glänzen, Madsen hat es auch geschafft eine gute Leistung zu zeigen. Mangelnden Willen würde ich aber nicht unterstellen, das war auch gegen Graz bei keinem das Problem auch wenn die Fans ja gerne sehr schnell damit kommen. Einzig bei Ljubicic bin ich mir nicht sicher, kann auch unbewusst sein oder weil er so oder so seiner Form hinterher läuft. Ansonsten sind das eben die Spiele die die Grenzen aufzeigen, es ist ok das zu erkennen aber jene die jetzt wieder daher kommen, dass ein Petrovic ja auch zu schlecht ist (Petrovic wird dann the next Graho?) sollten sich halt auch wiederum die Frage stellen, was sie glauben welche Qualität wir anheuern und halten werden können. Ganz klar ist, mit dem Abgang von Ljubicic wird die Luft noch viel dünner und das kann Petrovic sicher nicht abfangen. Es wird aber auch sehr schwierig werden, den Abgang zu kompensieren. Generell möchte ich noch festhalten, wer sich so kampfbetonte Spiele nicht ansehen kann und dann einfach eine schlechte Leistung diagnosziert muss sich ohnehin was einfallen lassen. Vielleicht zu allererst einen anderen Maßstab anlegen als man aus zusammenfassungen von Topspielen aus Topligen serviert bekommt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. April 2021 Steffo schrieb vor 19 Minuten: Angesichts der Tabellensituation hilft uns der Punkt mehr als dem LASK, insbesondere weil Sturm nicht punkten konnte. Bin nicht unzufrieden, weder mit dem Ergebnis und die Leistung war zumindest kämpferisch auch in Ordnung. Strebinger und die gesamte Viererkette sehr stark. Innenverteidiger top, besonders Barac wieder sehr dominant. Stojkovic abgebrüht und clever, Ullmann hat auch mehr versucht als gegen Sturm, wo er für seine Verhältnisse mMn verhaltener als sonst agierte. Die beiden Dejans im MF hatten natürlich ein schweres Spiel, da der LASK gut draufgegangen ist. Dennoch finde ich auch, dass man sich besonders vom Kapitän mehr erwarten darf. Wenns spielerisch nicht läuft ok, aber in einigen Situationen fehlte meiner Meinung auch der Biss im Spiel gegen den Ball - auf dieser Position hatte der LASK schon einen Vorteil. Werbung für andere Vereine hat Ljubicic mit dieser Performance sicher keine machen können, gegnerisches Pressing hin oder her, in Top-Ligen wird es nicht einfacher werden. Auch wenn die WSG zuletzt wirklich alles aus der Mannschaft rausholte - das Doppel ist unsere Chance den Vorsprung auf Platz 3 zu vergrößern. LASK und Sturm werden sich Punkte wegnehmen und RBS wird im Doppel gegen den WAC nach der Niederlage gegen die Tiroler auch einen Gang hochschalten. In den nächsten drei Runden (2x WSG und 1x WAC zuhause) müssen wir uns einfach einen ordentlichen Vorsprung rausspielen, denn die letzten drei Runden (Salzburg und Sturm auswärts, LASK zuhause) werden richtig schwer. Kann jemand meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen bitte? Welche Tabellenplätze haben welche Auswirkungen auf die EL, also in welchen Runden würden wir bei Platz 2-4 einsteigen? @damich kann das :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 22. April 2021 weizi72 schrieb vor 20 Minuten: wie ich geschrieben habe, dann darf man halt nicht über eine Saison zu viele Selbstfaller haben und davon hatten wir auch diese Saison genug- so ist es. Es war aber trotzdem eine gute Saison, aber um Meister zu werden, braucht es halt etwas mehr. Wenn du es 2 x in Überzahl nicht schaffst zu gewinnen, gegen den Aufsteiger Auswärts unnötig verlierst, im Derby trotz einer Überzahl an Chancen nur 2 Punkte machst, gegen WSG in 2 Spielen nur einen Punkt, dann ist es für einen Titel zu wenig Es braucht nicht etwas mehr sondern VIEL mehr. Hab das nach dem Salzburg-Spiel schon genauer vorgerechnet: um die Lücke zu Salzburg zu schließen hätten wir im Grunddurchgang praktisch komplett ohne Ausrutscher agieren und gegen den Rest der Liga 90% der Spiele gewinnen müssen was einfach utopisch ist. Selbst gegen Admira oder Altach wäre es ziemlich optimistisch, vorauszusetzen, dass man von 20 Duellen 18 gewinnt, also wieso sollte man dann glauben, dass das gegen 10 Teams die großteils stärker sind, in irgendeiner Weise realistisch ist? Bitte nicht von der Punkteteilung täuschen lassen, die einem evtl. vorgaukelt, dass der Abstand zu Salzburg heuer zu schließen gewesen wäre. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 22. April 2021 Was ich auch noch sagen muss ist, dass man gestern mMn. seit sehr langer Zeit wieder einmal "den Goiginger von früher" gesehen hat. Dynamisch, körperlich robust, unberechenbar. Ohne ihn in Hochform ist der LASK einfach um mind. eine Klasse schwächer. Da kommen ein Gruber oder Balic nicht ansatzweise hin. Die Achse Trauner, Michorl, Goiginger ist einfach eine wirklich starke Achse für österreichische Verhältnisse, die auch schon lange eingespielt ist. In dieser Spielerkategorie sehe ich bei Rapid eigentlich derzeit nur Stojkovic und mit Abstrichen Fountas/Kara aber die haben teils recht krasse Schwankungen. Stojkovic spielt seit Monaten dermaßen abgezockt, dass es fast schon unheimlich ist. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oage Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. April 2021 Steffo schrieb vor 29 Minuten: Kann jemand meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen bitte? Welche Tabellenplätze haben welche Auswirkungen auf die EL, also in welchen Runden würden wir bei Platz 2-4 einsteigen? @derfalke35 übernehmen Sie.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 22. April 2021 Steffo schrieb vor 25 Minuten: Kann jemand meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen bitte? Welche Tabellenplätze haben welche Auswirkungen auf die EL, also in welchen Runden würden wir bei Platz 2-4 einsteigen? Platz 2 : CL-Qualirunde 2 -> bei Ausscheiden ELQ3, bei überstehen mindestens EL-Gruppenphase Platz 3/Cupsieger: EL-Playoff -> bei Ausscheiden ECL-Gruppenphase restliche 2 Plätze: ECL-Qualirunde 3 bzw. 2 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 22. April 2021 Homegrower schrieb vor 26 Minuten: Also gestern ist er mir zwei mal aufgefallen wo er nach Ballverlust nicht mit nach hinten mit gelaufen ist, und da hätte es lücken gegeben die er hätte schließen können. Ich habe ihn aber nicht speziell im Auge gehabt, in Form ist er auf jeden Fall nicht und seine Laufbereitschaft schien dann schon mal eine andere zu sein. Zum Thema glänzen, Madsen hat es auch geschafft eine gute Leistung zu zeigen. Mangelnden Willen würde ich aber nicht unterstellen, das war auch gegen Graz bei keinem das Problem auch wenn die Fans ja gerne sehr schnell damit kommen. Einzig bei Ljubicic bin ich mir nicht sicher, kann auch unbewusst sein oder weil er so oder so seiner Form hinterher läuft. Ansonsten sind das eben die Spiele die die Grenzen aufzeigen, es ist ok das zu erkennen aber jene die jetzt wieder daher kommen, dass ein Petrovic ja auch zu schlecht ist (Petrovic wird dann the next Graho?) sollten sich halt auch wiederum die Frage stellen, was sie glauben welche Qualität wir anheuern und halten werden können. Ganz klar ist, mit dem Abgang von Ljubicic wird die Luft noch viel dünner und das kann Petrovic sicher nicht abfangen. Es wird aber auch sehr schwierig werden, den Abgang zu kompensieren. Generell möchte ich noch festhalten, wer sich so kampfbetonte Spiele nicht ansehen kann und dann einfach eine schlechte Leistung diagnosziert muss sich ohnehin was einfallen lassen. Vielleicht zu allererst einen anderen Maßstab anlegen als man aus zusammenfassungen von Topspielen aus Topligen serviert bekommt. wir sind halt von den Schlagerspielen aus der Super League verwöhnt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 22. April 2021 flonaldinho10 schrieb vor 3 Minuten: Platz 2 : CL-Qualirunde 2 -> bei Ausscheiden ELQ3, bei überstehen mindestens EL-Gruppenphase Platz 3/Cupsieger: EL-Playoff -> bei Ausscheiden ECL-Gruppenphase restliche 2 Plätze: ECL-Qualirunde 3 bzw. 2 Wenn man ELQ3 ausscheidet gehts auch in der Conference Leaguey (Quali?) weiter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 22. April 2021 Steffo schrieb vor 1 Minute: Wenn man ELQ3 ausscheidet gehts auch in der Conference Leaguey (Quali?) weiter? ECL Playoff 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. April 2021 (bearbeitet) flonaldinho10 schrieb vor 12 Minuten: Es braucht nicht etwas mehr sondern VIEL mehr. Hab das nach dem Salzburg-Spiel schon genauer vorgerechnet: um die Lücke zu Salzburg zu schließen hätten wir im Grunddurchgang praktisch komplett ohne Ausrutscher agieren und gegen den Rest der Liga 90% der Spiele gewinnen müssen was einfach utopisch ist. Selbst gegen Admira oder Altach wäre es ziemlich optimistisch, vorauszusetzen, dass man von 20 Duellen 18 gewinnt, also wieso sollte man dann glauben, dass das gegen 10 Teams die großteils stärker sind, in irgendeiner Weise realistisch ist? Bitte nicht von der Punkteteilung täuschen lassen, die einem evtl. vorgaukelt, dass der Abstand zu Salzburg heuer zu schließen gewesen wäre. Ich hab im Bundesliga-Channel geschrieben, dass selbst in der Annahme, dass Rapid jedes Spiel außer gegen Salzburg bislang gewonnen hätte, man erst seit dieser Runde in einer Situation wäre, in der man es in der eigenen Hand hat. Nachdem Salzburg mit 9 Punkten Vorsprung wichtige Spieler geschont hat. Jeder, der behauptet, dass es für Rapid (oder einen anderen Verein) möglich ist Meister zu werden, indem man einfach gegen den Rest alles gewinnt, ignoriert halt einfach, dass selbst Salzburg mit dem dreifachen Budget von Rapid das nicht eine ganze Saison schafft, sondern ebenso einzelne Ausrutscher hat. Ansonsten könnte man nicht eine These aufstellen, die darauf aufbaut, dass Salzburg Ausrutscher hat, die man selbst nicht hat. bearbeitet 22. April 2021 von Silva 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.