aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 15. April 2022 brillantinbrutal schrieb vor 51 Minuten: Soweit ich es verstanden habe, gibt es bereits in der ersten Instanz ein erstes Feedback und die Möglichkeit, vor der Entscheidung nachzubessern. Wirklich? Das wäre mir neu. Dann wäre es irgendwie komisch, dass es trotzdem immer wieder dazu kommt, dass die erste Instanz den Stempel verweigert "weil sie noch Fragen haben" bzw. "etwas unklar ist". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. April 2022 (bearbeitet) aragorn schrieb vor 8 Minuten: Wirklich? Das wäre mir neu. Dann wäre es irgendwie komisch, dass es trotzdem immer wieder dazu kommt, dass die erste Instanz den Stempel verweigert "weil sie noch Fragen haben" bzw. "etwas unklar ist". Das behauptet ja auch nicht der Senat 5, sondern Krisch. ;-) Schutzbehauptung, täte ich das nennen. Zumindest früher war der Senat im permanenten Austausch. Es würde mich stark wundern, wäre das nun anders. Edith hat einen Link, in dem eine Nachfrist erwähnt wird. https://www.oefbl.at/oefbl/redaktionsbaum/news/lizenz-und-zulassungsantraege-fuer-die-saison-2022-23/#:~:text=Das Schiedsgericht ist kein Gremium,findet im Juli 2022 statt. bearbeitet 15. April 2022 von brillantinbrutal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 15. April 2022 brillantinbrutal schrieb vor 7 Minuten: Das behauptet ja auch nicht der Senat 5, sondern Krisch. ;-) Schutzbehauptung, täte ich das nennen. Zumindest früher war der Senat im permanenten Austausch. Es würde mich stark wundern, wäre das nun anders. Ja, auch jetzt noch: Im Rahmen der Vollständigkeitsprüfung werden etwaig fehlende Unterlagen mit Nachfrist Dienstag, 08.03.2022 urgiert, womit diese erste Phase abgeschlossen sein wird. In den folgenden Wochen erfolgt die Überprüfung der Unterlagen durch die Bundesliga-Lizenzadministration und dem unabhängigen Senat 5, wonach etwaig weitere Aufforderungen zu Stellungnahmen und zusätzlichen Nachweisen erfolgen können. Eine Entscheidung des Senates 5 in erster Instanz ist bis spätestens 13. April 2022 zu erwarten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 15. April 2022 t.m. schrieb vor 49 Minuten: ich freu mich auf zukünftige Diskussionen mit dir Wenn du meinst, dass ein beispielhafter Transfererlös von Alaba von Bayern zu Real auf Spekulation genauso bewertet wird wie ein möglicher belegter Wechsel von Muki zu FK Sarajevo, sei es dir unbenommen. Kraetschmer mit seinen Visionen ist weg, ich mit künftigen Diskussionen bleibe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetboys ASB-Süchtige(r) Geschrieben 15. April 2022 (bearbeitet) trifft die lizenzentscheidung jener senat wo der spezi und geschäftspartner vom lask gruber den vorsitz hat? bearbeitet 15. April 2022 von violetboys 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 15. April 2022 Schwere Last: Austria hat noch 70 Millionen im Rucksack Die Veilchen zittern um die Lizenz, müssen bis Donnerstag Umstrukturierungen vornehmen. Der Schuldenberg ist immer noch groß. von Alexander Strecha Vor dem Osterschlager am Sonntag gegen Salzburg kam Trainer Manfred Schmid beim Medientermin kaum zu Wort. Das Sportliche stand im Hintergrund, verdrängt wieder einmal von den violetten Finanzsorgen. Die Austria hat bis kommenden Donnerstag Zeit, die Auflagen der Bundesliga zu erfüllen, sämtliche Fragen zu beantworten, um die Lizenz in zweiter Instanz zu AG-Vorstand Gerhard Krisch meint: „Wir müssen diesmal keine Millionen nachschießen wie vergangenes Jahr, es geht vielmehr um die Komplexität durch den Investoreinstieg.“ Konkret geht es der Bundesliga um den bestimmenden Einfluss, den die neue Viola Investment nimmt. Der neue, verschlankte Aufsichtsrat ist paritätisch aufgeteilt mit je vier Stimmen für die Veilchen und die Investorengruppe. Nun will die Austria in einer dringend einzuberufenden Hauptversammlung den Aufsichtsrat um eine Person erweitern, zugunsten des Vereins. Damit der Haupteinfluss auch für die Bundesliga ersichtlich beim Klub liegt. Ungeachtet der aktuellen Problematik rund um die Lizenz lasten die Schulden auf den Schultern, wie Krisch zugibt. „Noch sind 70 Millionen im Rucksack.“ Gemeint sind damit die Verbindlichkeiten. Weitere Zahlen möchte Krisch nicht nennen, verrät aber, dass "sich zur zuletzt gestellten Bilanz nicht viel verändert hat". Der Schuldenabbau ist ein Langzeitprojekt, das die Austria die kommenden fünf bis zehn Jahre begleiten wird, wenn nicht ein internationaler Top-Sponsor am Verteilerkreis vorstellig wird. Bis dahin gilt es Kosten einzusparen, zusätzliche Erlöse zu lukrieren. Vielleicht auch aus einer Europacup-Teilnahme, mit der man aber nicht in einem Budget fix rechnen darf. Zwei Problemfelder Noch dazu gilt es zwei Probleme mit Partnern zu lösen: Insignia und Gazprom. Die Vereinbarung mit Insignia hat man Mitte Februar gelöst, die Frist läuft ein halbes Jahr bis 15. August, erst dann wäre die Trennung perfekt, vorausgesetzt der Aufsichtsrat stimmt dem zu. Für das vergangene Jahr stünde der Austria der Betrag von sieben Millionen zu, da Insignia diesen Part nicht eingehalten hat Die Violetten stehen vor dem Problem: Insignia klagen und das Thema noch weitere Jahre als Begleitmusik im Hintergrund zu haben, oder auf das Geld verzichten, dafür aber endlich Ruhe zu haben? Insignia beeinflusst indrekt auch die Suche für einen Trikotsponsor. Rein theoretisch könnte Insignia bis 15. August einen Sponsor als Brustsponsor bringen. Daher kann die Austria interessierten Geldgebern derzeit nicht versichern, dass sie definitiv nicht vom Trikot verdrängt werden. Bezüglich Gazprom wird die Austria in den nächsten zwei Wochen einen Brief verfassen mit der Bitte, das letzte Jahr der Vereinbarung (fünf Millionen) auf Eis zu legen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2022 elmod schrieb vor 23 Minuten: Bezüglich Gazprom wird die Austria in den nächsten zwei Wochen einen Brief verfassen mit der Bitte, das letzte Jahr der Vereinbarung (fünf Millionen) auf Eis zu legen. Ganz ehrlich: Solange Österreich Gas bezieht, sehe ich absolut kein Problem an dem Sponsorvertrag festzuhalten. GK hat unseren Standpunkt zum Krieg klar kommuniziert. Wäre dieser Sponsoring-Vertrag mit einem Energie-Unternehmen, welches Gas importiert, würde es niemanden jucken & Fragen stellen. Sobald es einen Gas Lieferstop gibt werden viele Gas-Benutzer(privat/Unternehmen) nach diversen Hilfen rufen. Wer hilft uns jetzt, wenn diese 5-7 Mio. wegfallen!? Gibt es für uns eine Kompensationszahlung O.K. - ansonsten NO das ist die Realität. Wird die OMV ihre letzte Zahlung an Zenit leisten, wäre interessant? Eventuell strebt man hier einen "Sponsoring-Tausch-Deal" an und das Problem wäre gelöst! Unser AR sollte hier ja ein exzellenter Ansprechpartner dafür sein... 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 15. April 2022 bigben79 schrieb vor 2 Minuten: Ganz ehrlich: Solange Österreich Gas bezieht, sehe ich absolut kein Problem an dem Sponsorvertrag festzuhalten. GK hat unseren Standpunkt zum Krieg klar kommuniziert. Wäre dieser Sponsoring-Vertrag mit einem Energie-Unternehmen, welches Gas importiert, würde es niemanden jucken & Fragen stellen. Sobald es einen Gas Lieferstop gibt werden viele Gas-Benutzer(privat/Unternehmen) nach diversen Hilfen rufen. Wer hilft uns jetzt, wenn diese 5-7 Mio. wegfallen!? Gibt es für uns eine Kompensationszahlung O.K. - ansonsten NO das ist die Realität. Wird die OMV ihre letzte Zahlung an Zenit leisten, wäre interessant? Eventuell strebt man hier einen "Sponsoring-Tausch-Deal" an und das Problem wäre gelöst! Unser AR sollte hier ja ein exzellenter Ansprechpartner dafür sein... Die OMV hat schon bekannt gegeben, dass sie das Sponsoring von Zenit einstellt und den Betrag nicht zahlen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 15. April 2022 violetboys schrieb vor einer Stunde: trifft die lizenzentscheidung jener senat wo der spezi und geschäftspartner vom lask gruber den vorsitz hat? Gruber-Intimus Stefan Lutz ist in dem Gremium ebenso Mitglied wie Rapid-Kuratoriumsmitglied Norbert Vanas (dort Mandat "stillgelegt"). Dieser Vanas hat auch die (sehr lange) Funtionärssperre von Ex-Laskler Jürgen Werner vorgeschlagen, gegen die ja Werner im Rechtsstreit ist. Und wo Werner jetzt ist braucht man ja nicht zu erwähnen.... Diese Herren entscheiden jedenfalls die Zukunft unseres Vereins mit. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2022 thebodi schrieb vor 32 Minuten: Gruber-Intimus Stefan Lutz ist in dem Gremium ebenso Mitglied wie Rapid-Kuratoriumsmitglied Norbert Vanas (dort Mandat "stillgelegt"). Dieser Vanas hat auch die (sehr lange) Funtionärssperre von Ex-Laskler Jürgen Werner vorgeschlagen, gegen die ja Werner im Rechtsstreit ist. Und wo Werner jetzt ist braucht man ja nicht zu erwähnen.... Diese Herren entscheiden jedenfalls die Zukunft unseres Vereins mit. Und das ist ein Skandal, wenn du hier einigen Mitbewerbern mit deiner Tätigkeit eins auswischen kannst, medial, strategisch, in der Reputation, etc. - kurzfristig/langfristig. M.M.n. gehört hier völlige Transparenz an den Tag gelegt und jede Stimme aller Mitglieder veröffentlicht. (Background inkl. Vereinsnähe und jeweilige Meinung). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April 2022 (bearbeitet) bigben79 schrieb vor 7 Stunden: Und das ist ein Skandal, wenn du hier einigen Mitbewerbern mit deiner Tätigkeit eins auswischen kannst, medial, strategisch, in der Reputation, etc. - kurzfristig/langfristig. M.M.n. gehört hier völlige Transparenz an den Tag gelegt und jede Stimme aller Mitglieder veröffentlicht. (Background inkl. Vereinsnähe und jeweilige Meinung). Dann hätten sie euch ja schon letzte Saison aufblattln könnnen, wo alles schlechter aussah oder nicht? Da es vermutlich die gleichen Leut entscheiden wie letzte Saison und es laut Ebenbauer eh um einen Quantensprung besser aussieht wird es ja auch heuer reichen. bearbeitet 16. April 2022 von SandkastenRambo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 16. April 2022 J.E schrieb vor 9 Stunden: Wenn du meinst, dass ein beispielhafter Transfererlös von Alaba von Bayern zu Real auf Spekulation genauso bewertet wird wie ein möglicher belegter Wechsel von Muki zu FK Sarajevo, sei es dir unbenommen. Wo holst du diese fiktiven Wechsel her und was haben die mit der Realität der veranschlagten budgetierten Transfererlöse zu tun? Nichts. Offensichtlich haben wir mit 1,5m budgetiert. Davon sind zumindest schon mal 50% abgedeckt. Also der Senat soll stuhlen gehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 16. April 2022 t.m. schrieb vor 21 Minuten: Wo holst du diese fiktiven Wechsel her und was haben die mit der Realität der veranschlagten budgetierten Transfererlöse zu tun? Nichts. Offensichtlich haben wir mit 1,5m budgetiert. Davon sind zumindest schon mal 50% abgedeckt. Also der Senat soll stuhlen gehen. Es wurde vorher auf den Wimmerwechsel spekuliert. Mittlerweile hat es der Kurier eh erklärt, wir haben 1,5 Erlöse (Schnitt aus den letzten Jahren) genommen, die Liga akzeptiert nur 3 Jahre, da sind es 1,2. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetboys ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. April 2022 bigben79 schrieb vor 9 Stunden: Und das ist ein Skandal, wenn du hier einigen Mitbewerbern mit deiner Tätigkeit eins auswischen kannst, medial, strategisch, in der Reputation, etc. - kurzfristig/langfristig. M.M.n. gehört hier völlige Transparenz an den Tag gelegt und jede Stimme aller Mitglieder veröffentlicht. (Background inkl. Vereinsnähe und jeweilige Meinung). so kann man andere vereine im buhlen um spieler schön ausbremsen. sind aber sicher alles untadelige personen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 16. April 2022 Wurde der Jahresabschluss per 30.06.2021 mittlerweile testiert? Ich dachte mit dem Einstieg der Investoren ist das Thema erledigt. Ps: sorry für die Frage, ist nicht böse gemeint. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts