Blackcactus Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Mai 2021 Torberg*1911 schrieb vor 5 Minuten: Wenn es wirklich "abgestimmt" ist, dass Krisch, Harreither, Ortlechner und Schopp miteinander arbeiten wollen und nicht eine Task Force Entscheidung der üblichen Verdächtigen ist, dann sollte das eine mehr als ordentliche Basis für 2021/22 und darüber hinaus sein. Ja das wäre ein Traum. Interessant ist, dass ortlechner scheinbar schopp für geeigneter hält als Schmid, bzw interpretiere ich das da hinein. Wenn ortlechner eingebunden ist, und es schopp wird, wird ortlechner wohl damit zufrieden sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 25. Mai 2021 af.at Zitat Was Orti betrifft, könnte es jetzt doch schneller als geplant gehen, ..... wäre nicht schlecht, viele Entscheidungen am sportlichen Sektor stehen an. Heute und Morgen Vormittag die letzten Gespräche mit unseren Trainerkanditen, dann die Entscheidung. Wie schon einmal geschrieben, ich kann beide fachlich nicht beurteilen, seit gestern bin ich aber bzgl. Schopp ein wenig skeptisch. So wie er seine Spieler gegen uns eingestellt hat, hat mir weniger gefallen. die Hoffnung stirbt zuletzt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 25. Mai 2021 t.m. schrieb vor 1 Minute: af.at die Hoffnung stirbt zuletzt Dem letzten Satz stimme ich zu. Die Hartberg-Performance gegen uns war keine Werbung für Schopp - entweder hat er seine Mannschaft ganz verkehrt eingestellt (nämlich richtig tiefstehend und abwartend) oder die Mannschaft hat es nicht gut umgesetzt. Mich hat irritiert, dass Schopp vor dem Spiel im Interview von hohem Pressing und unter Druck setzen sprach - und am Spielfeld so ziemlich genau das Gegenteil davon sichtbar war. Aber einen Trainer anhand dieses einen Spiels zu beurteilen, ist Unfug. Zumindest war es aber keine Werbung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 25. Mai 2021 Ortlechner würde ich gut finden, bei Schopp wär ich sehr skeptisch. veilchen27 schrieb vor 2 Minuten: Dem letzten Satz stimme ich zu. Die Hartberg-Performance gegen uns war keine Werbung für Schopp - entweder hat er seine Mannschaft ganz verkehrt eingestellt (nämlich richtig tiefstehend und abwartend) oder die Mannschaft hat es nicht gut umgesetzt. Mich hat irritiert, dass Schopp vor dem Spiel im Interview von hohem Pressing und unter Druck setzen sprach - und am Spielfeld so ziemlich genau das Gegenteil davon sichtbar war. Aber einen Trainer anhand dieses einen Spiels zu beurteilen, ist Unfug. Zumindest war es aber keine Werbung. Vor allem wär es sehr verdächtig, wenn die Mannschaft plötzlich gegen den zukünftigen Arbeitgeber so schlecht spielt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2021 veilchen27 schrieb vor 2 Minuten: Dem letzten Satz stimme ich zu. Die Hartberg-Performance gegen uns war keine Werbung für Schopp - entweder hat er seine Mannschaft ganz verkehrt eingestellt (nämlich richtig tiefstehend und abwartend) oder die Mannschaft hat es nicht gut umgesetzt. Mich hat irritiert, dass Schopp vor dem Spiel im Interview von hohem Pressing und unter Druck setzen sprach - und am Spielfeld so ziemlich genau das Gegenteil davon sichtbar war. Aber einen Trainer anhand dieses einen Spiels zu beurteilen, ist Unfug. Zumindest war es aber keine Werbung. Ob du hohes Pressing spielen kannst oder nicht,liegt auch am Gegner.HArtberger sind ja nicht mal dazu gekommen zu Pressen,weil sie schon hinter viel falsch gemacht haben 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 25. Mai 2021 kingpacco schrieb vor 1 Minute: Ob du hohes Pressing spielen kannst oder nicht,liegt auch am Gegner.HArtberger sind ja nicht mal dazu gekommen zu Pressen,weil sie schon hinter viel falsch gemacht haben Ich glaub auch dass das diesmal an unserer Dominanz gelegen hat. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. Mai 2021 DrSaurer schrieb vor 7 Minuten: Ortlechner würde ich gut finden, bei Schopp wär ich sehr skeptisch. Vor allem wär es sehr verdächtig, wenn die Mannschaft plötzlich gegen den zukünftigen Arbeitgeber so schlecht spielt. Die 11 Feldspieler die nicht zur Austria wechseln werden sich wegen dem scheidenden Trainer Prämien und einen EC entgehen lassen. Diese Theorien sind alle Unfug, die hatten halt auch einen schlechten Tag, sind ja nicht umsonst wie wir im UPO gelandet, sind auch keine Roboter und Wunderkicker dort. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2021 t.m. schrieb vor 7 Minuten: Ich glaub auch dass das diesmal an unserer Dominanz gelegen hat. Wir hatten extrem gespermboostete Eier in der Hose. Es bleibt zu hoffen dass die Dopingtests nicht anschlagen 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 25. Mai 2021 cmburns schrieb vor 1 Minute: Die 11 Feldspieler die nicht zur Austria wechseln werden sich wegen dem scheidenden Trainer Prämien und einen EC entgehen lassen. Diese Theorien sind alle Unfug, die hatten halt auch einen schlechten Tag, sind ja nicht umsonst wie wir im UPO gelandet, sind auch keine Roboter und Wunderkicker dort. Und trotzdem werden so Theorien kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 25. Mai 2021 (bearbeitet) cmburns schrieb vor 3 Minuten: Die 11 Feldspieler die nicht zur Austria wechseln werden sich wegen dem scheidenden Trainer Prämien und einen EC entgehen lassen. Diese Theorien sind alle Unfug, die hatten halt auch einen schlechten Tag, sind ja nicht umsonst wie wir im UPO gelandet, sind auch keine Roboter und Wunderkicker dort. Eh. Aber, ob eine Mannschaft am gegnerischen 16er oder erst in der eigenen Hälfte attackiert, hat nichts mit uns oder mit einem schlechten Tag zu tun. Das ist Taktik. Ich denke, es lag an uns, dass sie nie rausspielen, sich befreien oder kontern konnten. Und ich denke, es lag an einigen schlechten Tagen, dass sie so zweikampfschwach waren. Für all das kann Schopp nichts. Aber die Spielanlage - nämlich, dass sie sehr tief standen und fast immer erst in der eigenen Hälfte attackierten, selbst der 9er Chabbi - hat nichts mit uns oder einem schlechten Tag zu tun und um die ging es zumindest mir. (Edit: Aber natürlich sind diese Theorien etc. Unfug, keine Frage, mir geht's jetzt nur rein darum, wie attraktiv ich Schopps Spielidee gestern fand) bearbeitet 25. Mai 2021 von veilchen27 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 25. Mai 2021 DrSaurer schrieb Gerade eben: Und trotzdem werden so Theorien kommen. na denn letzte saison sind wir mit ilzer an schopp mit hartberg gescheitert. stöger hats besser gemacht. stöger geht. damit gilt in der theorie stöger > schopp > ilzer also wirds schon passen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 25. Mai 2021 Orti und Schopp wären schon sehr gut für uns wenn man die richtigen Spieler halten kann und bei punktuelle Verstärkungen (nicht Ergänzungen) bekommt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-Sandbox Postaholic Geschrieben 25. Mai 2021 veilchen27 schrieb vor 21 Minuten: Mich hat irritiert, dass Schopp vor dem Spiel im Interview von hohem Pressing und unter Druck setzen sprach Er hat damit wohl schon die Austria gemeint. Ein peinlicher Verdreher. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Mai 2021 veilchen27 schrieb vor 5 Minuten: Eh. Aber, ob eine Mannschaft am gegnerischen 16er oder erst in der eigenen Hälfte attackiert, hat nichts mit uns oder mit einem schlechten Tag zu tun. Das ist Taktik. Ich denke, es lag an uns, dass sie nie rausspielen, sich befreien oder kontern konnten. Und ich denke, es lag an einigen schlechten Tagen, dass sie so zweikampfschwach waren. Für all das kann Schopp nichts. Aber die Spielanlage - nämlich, dass sie sehr tief standen und fast immer erst in der eigenen Hälfte attackierten, selbst der 9er Chabbi - hat nichts mit uns oder einem schlechten Tag zu tun und um die ging es zumindest mir. (Edit: Aber natürlich sind diese Theorien etc. Unfug, keine Frage, mir geht's jetzt nur rein darum, wie attraktiv ich Schopps Spielidee gestern fand) Das hat sich mehr oder weniger ergeben die Situation für Hartberg von Anfang an. Ich halte es eher für eine Kopfsache, sie haben am Anfang keinen Zugriff gefunden, konnten nach vorne hin kaum eine Szene setzen und dann haben die Spieler mitbekommen, dass das ein Scheiß Tag ist um etwas zu holen. Ich halte es schwer, so eine Situation von außen ändern zu können während einer Hz. Viel eher bist du darauf angewiesen, dass bei einer der glücklichen Situationen der Ball nicht an die Stange geht, der Elfer gepfiffen wird oder wie durch ein Wunder mit einem 0:0 in die Pause kommst. Nach der Pause bis zum 2:0 hatten wir eigentlich eine Phase, wo unsere Spieler zum nachdenken angefangen haben. Aber mit dem Fehler beim gegnerischen Eckball (Zsak Chelsea fällt mir da sofort ein...) haben wir die Partie in unsere Bahn gelenkt. Bei aller Euphorie über diese Partie, waren da ein paar Situationen dabei, wo sich das Blatt jederzeit hätte wenden können. Wäre das der Fall gewesen, würde im ASB wohl etwas mehr geflucht werden. So träumen wir vom EC - ASB wie immer 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fearer Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. Mai 2021 MagicWeudl schrieb vor 6 Stunden: @Gizmoi glaub du warst es. Ich habe nur den Namen Schiemer hineingeworfen, weil ich ihn ziemlich interessant finden würd bzw. er ja die Dosen verlässt. Klingt abgedroschen, aber der Freund meines Schwagers ist bei RB Physio (gewesen?). Deswegen weiß ich, dass Schiemer vorallem im taktischen und mentalen Bereich extrem wichtig ist für das Team. Hat unter Rose auch sehr viel in der Spielanalyse gemacht und auch selbst vorgetragen. Ebenso bei den Trainings war er mehr als nur "Co.". Zudem dürft er auch - wie Orti, sehr motiviert und viel frischen Wind reinbringen. Ich selbst kann nur das sagen, was mir aus einer doch seriösen Quelle weitergegeben wird. Auf alle Fälle dürft er mehr forciert worden sein als Aufhauser. (Hat man auch während der Spiele oft gesehen). Zusätzlich ist es - auch wenn man es ned hören will, sicher ned schlecht wenn man jemanden ausn RB Lager hat. Meiner Meinung nach wird dort sehr professionell gearbeitet. Sehe ich genauso. Außerdem, wenn es wirklich darum geht, dass Schiemer noch keine Chef-Trainer Erfahrung hat, hätte man längst Schopp präsentieren können, weil Schmid hat ja auch keine. Schiemer hat Erfahrung in unterschiedlichen Trainerteams eines Serienmeisters und CL/EL-Teams. Hat selbst Austria-Erfahrung und dürfte tatsächlich auch die Mentalität mitbringen, die wir uns ja erhoffen von unseren Spielern bzw. derzeit kritisieren. Wäre für mich also durchaus eine interessante Lösung für eine Aufgabe bei der Austria. Ob es so zielführend ist einen so jungen Trainer und einen jungen SD (Orti) zu haben, ist dann ein anderes Thema. Mit einem ausgeglichenem Trainerteam wäre das Ganze aber schon ziemlich interessant. Schopp bringt außerdem nicht unbedingt so viele Dinge mit, die ich mir für unseren Neuanfang wünschen würde. Hat halt ein Standing, aufgrund seiner Profi-Zeit und auch seiner Erfahrung/Alters. Und (leider) ja, bisschen RB-Duft in unseren Stall zu bringen schadet wirklich nicht. Wobei ich viele Tugenden des RB-Imperiums mittlerweile nicht mehr nur dort beheimatet sind. Athletischer und Mentalitätsmonster-Fußball ist einfach die moderne Art dieses Sports. Einen setze ich sogar noch drauf: Glasner kam damals von RB über Ried zum LASK und hat mit seiner Spielweise, die ja auch an den RB Fußball angelehnt ist, durchaus erfolgreiche Zeiten eingeläutet. Kampfbetonter und athletischer Fußball =/= RB-Fußball .... sondern einfach moderner Fußball. Und ich denke auch vereinbar mit dem Austria-Fußball. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts