"I woaß net, wo i des sonst hinposten soi"-Thread


elend

Recommended Posts

Silver Torah
wie kommst du auf 3711?

1313012[/snapback]

Öha, bin in der Zeile verrutscht. Aber selbst die 4.389 sind mir noch zuwenig. Wenn da 4.900 oder 5.100 stehen würden, dann würd ich sagen na gut, das lass ich mir noch einreden. Aber alles unter 4.500 find ich unrealistisch.

Noch dazu wo die Austria und der GAK einen höheren Schnitt haben sollen als wir :glubsch:

Ein Dankeschön an die Derbys - daher find ich diese Statistik sowieso sinnlos.

Hingegen find ich die andere Statistik mit dem Österreicheranteil schon hübscher. Allerdings sind wir auf diese Weise schon einmal abgestiegen...

(bemerkenswert die 10% von RB :love:)

bearbeitet von themanwho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keep on spechtling!

irgend so ein wiener journalismusfuzzi hat wahrscheinlich nicht geschnallt, dass die ui-cup spiele gegen tiraspol nicht zur bundesligasaison gehören und mitgerechnet.... wobei selbst dann is der schnitt noch verdächtig niedrig...

vielleicht werden aber einfach auch ein paar steuergelder hinterzogen, indem man beim finanzamt pro spiel 2.000 verkaufte karten verschweigt. wenn die statistik die zahlen dann vom finanzamt heran zieht, könnt ma auf diese zahlen kommen.

:RiedWachler: an alle freunde im icq, mei netzwerk mag heute nimma chatten wie's scheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

held der schweinsbratenrevolution

auch ich kann die zahlen nicht nachvollziehen. rein optisch geschätzt hatten wir in keinem spiel heuer weniger als 4.500 zuseher, waren dafür aber einige male (fast) ausverkauft. wie da ein schnitt von knapp 4.400 zustande kommen soll ist mir rätselhaft. denn dass wir in jedem spiel lockere 1000 karten oder mehr verschenken kann ich mir dann doch nicht vorstellen...

da kann ich mir wirklich nur erklären, dass da ein paar zahlen geschiacht wurden, um ein bisserl geld zu sparen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
was gibt dir das recht einen der größten und beliebtesten sportler die österreich hervorgebracht hat als "rotzbub" zu bezeichnen?

aber hauptsache ihr schreibts irgendwas. bist wohl frustriert weil er was zusammengebracht hat und du nur im asb aktiv bist.

1312423[/snapback]

1.) mit koksler hab i nix am huad (ab und zua amoi an liter bier (oda zwoa)-ok - oba drogen?!?!)

2.) i kenn eam persönlich a, genau so wia z.B. an moarli (hab i zuafällig vor a paar jahrn, dawei er bei der austria gspült hat am flughafen in schwechat troffen - wirklich a netter kerl!). Oba wia da goldi arrogant wordn is: a frecheit! is ja a nix anders wia a woidzöa baunbua! (bin i übrigens a, oab i sthe wenigstens dazua!)

und 3.) i haob scho was zsammbracht in mein (bisherigen) lebn! mir gehts guad, hab koan schlechtn job und kann ma wenigstens a dauer-stehplatzkartn leisten *g*

4.) Nur im asb aktiv: du glaubats gar ned, wia aktiv, das i bin! oba des ghert auf a anderes blattl papier und ned da eina!

greets

da sepp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

entgegen dem trend, kommen mri die zahlen nicht so utopisch vor. das stadion fasst nur 7000 zuschauer. unter umständen sogar noch weniger, weil ja dem vip-ausbau auch ein bissl was zum opfer gefallen ist. die west ist die meiste zeit nur mehr hinterm dort dicht besetzt und am rand ziemlich leer. die ost sowieso und wenn dann sinds freikarten.

na, also ich glaub die zahlen, sofern sie die freikarten nicht inkludieren, sofort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Большевик

Ich hab mir mal den Schnitt laut Vereinshp. ausgerechnet, was macht man sonst auf der Uni?

6605

Ok, jetzt nehmen wir 600 bei Spielen über 7000 Zuschauer weg

6406

Ok, das heißt also

bei einem Schnitt von 6406 sind 2017 Freikarten dabei, wenn die nicht mitgerechnet würden. :D

Bemerkenswert auch die Tatsache, dass das Minimum der Zuschauer bei einem Spiel (GAK 5200) höher ist als die durchschnittlichen Zahlen der Bundesliga.

bearbeitet von Bretwalda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-ohne Kommentar-

auch wenns der herr oberndorfer hier im forum mal behauptet hat, so bin ich trotzdem davon überzeugt, dass 7598 und nicht nur 7000 zuschauer im meisterkessel platz haben! quelle - ich selber und der übersichtsplan der noch vor einem jahr im stadion irgendwo umherstand. (ich glaub ganz einfach, dass er damals den auswärtssektor nicht miteinbezogen hat)

aja, und weiters glaube ich auch, dass durch den vip-ausbau das fassungsvermögen (wenn überhaupt) nicht erwähnenswert gesunken ist. es wurden ja im "neuen" bereich nicht diese überdurchschnittlich bequemen sesserl (mit bierhalter) angebracht wie im "alten" bereich.

aber diese fassungsvermögen-diskussion hatten wir ja schon mal ausführlichst ;)

ad zuschauerstatistik:

ich bin auch der meinung, dass da (wie immer) irgendwas geschönt / geschiacht oder sonst was damit bewirkt wird, und die zahlen nicht der wahrheit entsprechen. im prinzip ist es mir aber wurscht, solange das stadion immer halbwegs voll ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist

es ist doch eh jedesmal die gleiche diskussion, wenn die neuen zuschauerstatistiken veröffentlicht werden. die meisterverschenker aus dosistan haben halt eine bessere lobby in der bundesliga als ried.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keep on spechtling!

also mal ehrlich, sollt uns doch völlig powidl sein wenn in einem medium steht, dass wir im schnitt 3000 zuschauer haben. da steht ja auch, dass die supras für stadionverbote sind 8P und in unseren reihen ein herr drechsler spielt :wos?:

solange wir spiele haben zuhause wie gegen die austria, wo wir auf der west eine geile stimmung haben, können wir in den medien vor 1000 leuten spielen... ma sooo wurscht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist
bretwalda und supporter_nord haben mich überzeugt. soll noch einer sagen, i bin a sturer hund :-)

1313825[/snapback]

immer guat, wenn ma so technikschädln bei der hand hot, de mit da mathematik wos anfangen kinnan. i bin a überzeugt. nieder mit den gefälschten zahlen!

antiforza zuschauerstatistiken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann halt wieder erstklassig
Interview mit Christoph Jank - 16.11.2006 

Christian Hauzeneder führte am 15.11.2006 ein Gespräch mit dem Verteidiger der SV Josko Fenster Ried.

Die ersten Fußballschuhe zerriss Christoph Jank im Alter von 5 Jahren bei Citizen Kagran. Bei den Kagranern spielte er in sämtlichen Nachwuchsteams, ehe er mit 14 Jahren zur Vienna wechselte und das dortige BNZ besuchte. Mit 18 Jahren stand Christoph erstmals in der Kampfmannschaft der Vienna (2.Liga). Mit 24 Jahren wurde der Verteidiger für die Dauer eines Jahres vom Erstligisten Vorwärts Steyr verpflichtet. Die nächste Station war 1999 Salzburg, wo er bis zum seinem Wechsel nach Ried im Sommer 2006 im Einsatz war.

Du bist seit Sommer 2006 in Ried – deine ersten Eindrücke ?

Ich wurde sehr gut aufgenommen, hatte aber auch den kleinen Vorteil bereits einige SVR-Spieler aus Salzburger Zeiten zu kennen. Ried ist eine schöne kleine Stadt, in der man sich wohlfühlt und gut leben kann.

Was waren Deine Gründe für den Wechsel nach Ried ?

Ich hatte grundsätzlich bei RB Salzburg noch einen bestehenden Vertrag bis 2007, doch die Salzburger wollten diesen vorzeitig lösen. Ich konnte mit RB Salzburg sehr schnell eine diesbezügliche Einigung erzielen. Es haben mehrere Vereine bei mir angefragt, aber die SVR war eigentlich immer mein Favorit, zudem sich Trainer Kraft und Manager Reiter sehr um meine Verpflichtung bemühten.

Wie würdest Du dich selbst beschreiben ?

Ehrgeizig, zielstrebig, privat relativ ruhig – am Spielfeld aber emotionsvoll

Im nächsten Heimspiel geht es gegen RB Salzburg – als Ex-Salzburger ein besonderes Spiel für Dich ?

Das erste Heimspiel gegen die Salzburger war ein besonders Spiel, denn wir hatten uns sehr viel vorgenommen, dachten auch an einen Sieg in der Hoffnung, dass die vielen Neuen bei Salzburg noch nicht so gut harmonieren würden. Nach den vielen schönen Jahren in Salzburg wollte ich natürlich in diesem Spiel unbedingt das Beste zeigen, aber leider haben wir 0:3 verloren. Jetzt – in der dritten Salzburg-Partie dieser Saison ist dieses Spiel für mich nichts Besonderes mehr, denn die schöne Zeit in Salzburg ist längst abgeschlossen und ich bin sehr froh in Ried zu sein.

Was wird man im Heimspiel gegen RB Salzburg erreichen können ?

Man hat zwar gesehen, dass auch Salzburg nicht unschlagbar ist, dennoch sind sie um eine Klasse über die restlichen Bundesligavereine zu stellen. Aber bei 100% Konzentration und einer Topleistung unserer Mannschaft haben wir auch die Möglichkeit zu gewinnen. Wir haben bereits beim Auswärtsspiel in Salzburg die Partie klar beherrscht, doch auch in diesem Spiel sah man die Klasse der Salzburger, die nur wenig Chancen brauchen um Spiele zu drehen.

Salzburg wird Meister – alles andere ist offen ?

Das ist auch meine Meinung, Salzburg wird Meister, die anderen Vereine haben alle Chancen international zu spielen.

Auf welchem Tabellenplatz wird die SVR am Ende der Saison zu finden sein ?

Unser Ziel ist es, wieder international spielen zu können.

Dein bisher größter Erfolg ?

Ich stand mit der Vienna und mit Salzburg bisher zweimal im Cupfinale. Leider wurden beide Cupfinalspiele verloren. Weitere Erfolge waren der Vizemeistertitel und der dritte Platz mit Salzburg.

Deine bisher größte Entäuschung ?

Das Cupfinale mit Salzburg gegen den GAK, dass wir im Elfmeterschießen verloren.

Welche europäische Liga interessiert Dich am meisten ?

Englische Premier League

Ist die Zehnerliga auf Dauer interessant ?

Meiner Meinung nach ist das Gefälle zur 2. Liga derzeit zu groß, um unbedingt aufzustocken.

Bist du abergläubisch ?

Nein, ich habe keine wirklichen Rituale vor einem Spiel.

Ich habe großen Respekt vor . . . . ?

Aussteiger – mir imponieren Menschen, die einen guten Beruf aufgeben, um sich einen Lebenstraum zu erfüllen.

Du in 15 Jahren . . . . ?

Ich werde zu 80% Trainer sein.

Worüber kannst du dich besonders freuen ?

Wenn ich meine Freundin sehe, denn durch die Entfernung Ried-Wien ist dies nur selten der Fall. Und natürlich über SVR-Siege.

Wie gehst du mit Kritik um ?

Für mich zählt eigentlich nur eine Kritik und zwar die meines Trainers. Medienkritik berührt mich nur wenig.

Ich möchte mich bei Christoph JANK recht herzlich für das Gespräch bedanken , wünsche dir im Namen aller SVR-Fans weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

bearbeitet von moasta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.