Danilo Kunhar ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2020 ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten: Fällts dir selber auf, oder muss man dich erst auf den Fehler hinweisen? danke. ooeveilchen schrieb vor 3 Minuten: Was anderes hat der 4. Offizielle im Grunde auch nicht gemacht. Genau aber in einem ganz anderen Kontext. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2020 Bohemian Flexer schrieb vor 5 Minuten: Heute müssen alle die zu Salzburg halten Bayern Fans sein. Nachdem Bayern schon fix Gruppenerster ist, fällt mir das heute ausnahmsweise leichter. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 9. Dezember 2020 (bearbeitet) TIA schrieb vor 26 Minuten: Das ist eine Täterbeschreibung wo Merkmale (Narben, Pickel, Hautfarbe) sehr wohl verwendet werden, richtig? Dann sage ich aber auch nicht es handelt sich um einen N... / Schwarzen, sondern um einen Afroamerikaner. Die Aktion des 4. Offiziellen kommt aber auch einer Täterbeschreibung gleich, nur dass sie eher schnell und nicht präzise ausfallen muss.. Daher nimmt man das einfachste Erkennungsmerkmal und spricht es, ohne beleidigend zu werden, an.. Wenn er sagt "Der schwarze Spieler dort..." und der Typ die gleiche Kleidung wie alle anderen trägt und als einziger nunmal eine dunkle Hautfarbe hat, dann ist das schon mal in Ordnung! Und sich so auf Wörtern aufzuhängen ist unnötig.. Klar ist es zu verurteilen wenn er sagen würd "Der Nega do woars", oder mit einem abwertenden Unterton davon spricht dass es "der Schwarze war"! Aber allein die Verwendung bestimmter Wörter kann man meiner Meinung nicht verurteilen, ohne sie im richtigen Kontext zu sehen (ausgenommen Neger, Schwuchtel etc die sich gesellschaftlich einfach als Schimpfwort etabliert haben und auch keiner sachlichen Beschreibung dienen)! Ich kann genauso in respektlosem Unterton von einem Afroamerikaner sprechen, während ein anderer völlig respektvoll von einem schwarzen spricht - bin ich dann trotzdem besser als mein Gegenüber? bearbeitet 9. Dezember 2020 von Gschichtldrucka 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Astoria Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Dezember 2020 Bohemian Flexer schrieb vor 18 Minuten: Heute müssen alle die zu Salzburg halten Bayern Fans sein. Beides a grauslige Vorstellung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 9. Dezember 2020 Ja man kann nach so einer Aktion das Spiel unterbrechen. Für mich aber noch immer unverständlich dass man dann nicht sowas direkt klären kann bzw. dass man sich weigert weiterzuspielen selbst wenn der 4. Mann im TV Wagen vor dem Stadion dann sitzt. Würd mich freuen wenn zukünftig bei einer Schiedsrichter-Beleidigung am Platz sich die 4 Herren auch zusammenpacken und heimfahren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2020 (bearbeitet) TIA schrieb vor 21 Minuten: Genau aber in einem ganz anderen Kontext. Der Kontext spielt allerdings nur eine untergeordnete Rolle. Jeder normale Mensch wird bei einer optischen Differenzierung immer zuerst die größten sowie irrungsresistentesten Unterschiede benennen.(Mann und Frau statt blonder Mensch und braunhaariger Mensch) Das hat auch nichts mir irgendeiner Erziehung zu tun, denn schon die kleinsten Kinder sind im Stande solche Unterschiede zu erkennen und zu benennen. Es ist uns angeboren. Trotzdem würde wohl niemand auf die Idee kommen ein Kleinkind als Rassist zu bezeichnen. Man sollte sich vielleicht endlich mal von dem Wunschgedanken lösen dass jeder Mensch gleich ist. Was im übrigen eigentlich ohnehin im totalen Widerspruch zum auch gerne propagiertem "Jeder Mensch ist einzigartig" steht. Es ist eben nicht jeder Mensch gleich, aber jeder Mensch ist gleich viel Wert. Und die Unterschiede machen es doch gerade aus. bearbeitet 9. Dezember 2020 von ooeveilchen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
liverbird . Geschrieben 9. Dezember 2020 (bearbeitet) TIA schrieb vor 57 Minuten: #2: die UEFA (neben anderen Organisationen) versucht (Gott sei Dank) durch div. Kampagnen Rassismus zu besiegen, damit die Rassentrennung (endlich) aufhört, das muss dann auch jedem Delegierten klar sein wie man spricht und wie man sich verhält in welchem Jahrzehnt glaubst du zu leben? Rassentrennung? Weil ich mich nicht blind stelle und sehe, dass es Weiße, Schwarze, Asiaten, Araber etc. gibt, mache ich mich der "Rassentrennung" schuldig? Zitat Dann sage ich aber auch nicht es handelt sich um einen N... / Schwarzen, sondern um einen Afroamerikaner. Erstens mal ist Demba Ba kein Afroamerikaner und zweitens bevozugen die meisten Schwarzen in Amerika selbst "black" als äußerliche Beschreibung. Mit "Afroamerikaner" wirst dir womöglich nicht viele Freunde machen. Zitat Folgendes Szenario: im Gericht benehmen sich Ausländer nicht richtig, sind zu laut oder ähnliches. Wäre es korrekt, wenn der Richter meint: "Ich bitte die Ausländer sich an die Vorschriften zu halten"? Das ist Rassismus, ob es jemand passt oder nicht. Man kategorisiert einen oder mehrere Personen. Der Vergleich hinkt insofern, als man vor Gericht mehr Möglichkeiten hat, die Menschen zu beschreiben, z.B. "Die Angehörigen des Beklagten". Mal abgesehen davon ist "Ausländer" ein unpassender Begriff, den niemand in dem Fall verwenden würde. Vor allem ists ein Unterschied, ob ich sie als "Schwarze" oder "Serben" oder was auch immer persönlich adressiere oder mit dem Staatsanwalt Informationen austausche. Aber ja, in deinem Fall hätte zB Abou Chaker wohl das Recht, aus Protest das Gericht zu verlassen, wenn in der Verhandlung von "arabischen Clans" die Rede ist. Zitat bin ich mir sicher, dass die die das verharmlosen nicht wissen was Rassismus eig. bedeutet. "Rassismus" hat keine offizielle Bedeutung. Es gibt Versuche, den Rassismusbegriff immer weiter auszudehnen. Dann kommt halt am Ende sowas heraus und wir haben einen Spielabbruch bei einem CL-Match, weil jemand als "schwarz" bezeichnet wurde. Rassismus hat immer etwas mit einem Gefühl von Überlegenheit zu tun. Laut dieser Definition wärs ja schon rassistisch, wenn ich sowas sagen würde wie "Österreicher sind xy", um eine generalisierende Aussage zu machen. bearbeitet 9. Dezember 2020 von liverbird 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 9. Dezember 2020 (bearbeitet) Ich denk, man kann die Diskussion abkürzen. Laut eines rumänischen Übersetzers wurde (von wem, das scheint noch nicht einwandfrei festzustehen) das Folgende gesagt: Zitat Der Schwarze da drüben. Geh hin und sieh nach, wer das ist. Der Schwarze da drüben, es ist unmöglich sich so zu verhalten Diese Aussage ist rassistisch. Es ist unerheblich, ob 'der Neger' anstelle von 'der Schwarze' die Aussage schlimmer oder weniger schlimm gemacht hätte, oder ob diese Aussage in Rumänien als völlig üblich angesehen wird. Ein erheblicher Teil derjenigen, die hier im Thread kommentiert haben, finden an dieser Aussage nichts auszusetzen. bearbeitet 9. Dezember 2020 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 9. Dezember 2020 (bearbeitet) liverbird schrieb vor 54 Minuten: in welchem Jahrzehnt glaubst du zu leben? Wenn man sich den Müll von dir und anderen hier zu Gemüte führt, dann tippe ich auf 19.Jahrhundert. liverbird schrieb vor 54 Minuten: "Rassismus" hat keine offizielle Bedeutung. Es gibt Versuche, den Rassismusbegriff immer weiter auszudehnen. Dann kommt halt am Ende sowas heraus und wir haben einen Spielabbruch bei einem CL-Match, weil jemand als "schwarz" bezeichnet wurde. Und Rassismus hat sehr wohl eine Definition bzw. Grenze, nur ist diese nicht unbedingt allgemein zu formulieren, da jede(r) Betroffene diese Grenze für jede Situation und jeden Kontext woanders zieht. Es ist komplett scheißegal, was du oder andere hier für eine Definition von Rassismus haben. Das selbe Spiel ist es überall anders auch, z.B. bei sexueller Belästigung. Ein "He Maus, gut schaust heut aus" wird man wohl noch sagen dürfen? Ja, unter Umständen! Wenn man es zu seiner Freundin sagt, die sowas vielleicht in der Situation akzeptiert, weil man sich auch kennt. Der gleiche Satz kommt bei der neuen Arbeitskollegin eher doof an, oder? Es liegt in der Auffassung der individuell betroffenen Person, ob man eine Grenze überschreitet oder nicht. Ob ich was zu jemandem sagen darf oder nicht, das bestimmst nicht du, nicht der Rest von den anderen Bagatellisierern, sondern die betroffene Person! Immer! Das sollte einmal in ein paar Schädln herinnen reingehen. Deshalb: Denken, dann sprechen! Wenn man diese Grenze mal unbewusst überschreitet, dann kann man sich noch immer entschuldigen und es sich fürs nächste Mal hinter die Ohren schreiben. Damit möcht ichs jetzt auch lassen. bearbeitet 9. Dezember 2020 von papomilano 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 9. Dezember 2020 (bearbeitet) flanders schrieb vor 54 Minuten: Würd mich freuen wenn zukünftig bei einer Schiedsrichter-Beleidigung am Platz sich die 4 Herren auch zusammenpacken und heimfahren. Das wär auch mal ein Zeichen, dass sie sich nicht alles gefallen lassen. Was mich am Abbruch so stört, ist diese Scheinheiligkeit im Fußball. - Ein Land scheisst offensichtlich auf Menschenrechte. Kein Problem denen geben wir eine WM und lassen sie auch noch gleich in Europa mitspielen, damit sie sich möglichst gut vorbereiten können. - Eine Pandemie herrscht. Egal, gespielt wird. - Vorm Stadion kommt es zu Terroranschlägen mit Todesopfern. Es wird weitergespielt. - Ein vierter Offizieller sagt nach einem Vorfall "Der schwarze Mann war es". Skandal und Abbruch des Spiels. Bohemian Flexer schrieb vor einer Stunde: Heute müssen alle die zu Salzburg halten Bayern Fans sein. Nö, lieber nicht. bearbeitet 9. Dezember 2020 von Dansch10 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
liverbird . Geschrieben 9. Dezember 2020 papomilano schrieb vor 8 Minuten: Wenn man sich den Müll von dir und anderen hier zu Gemüte führt, dann tippe ich auf 19.Jahrhundert. Und Rassismus hat sehr wohl eine Definition bzw. Grenze, nur ist diese nicht unbedingt allgemein zu formulieren, da jede(r) Betroffene diese Grenze woanders zieht. Es ist komplett scheißegal, was du oder andere hier für eine Definition von Rassismus haben. Das selbe Spiel ist es überall anders auch, z.B. bei sexueller Belästigung. Ein "He Maus, gut schaust heut aus" wird man wohl noch sagen dürfen? Ja, unter Umständen! Wenn man es zu seiner Freundin sagt, die sowas vielleicht in der Situation akzeptiert, weil man sich auch kennt. Der gleiche Satz kommt bei der neuen Arbeitskollegin eher doof an, oder? Es liegt in der Auffassung der individuell betroffenen Person, ob man eine Grenze überschreitet oder nicht. Ob ich was zu jemandem sagen darf oder nicht, das bestimmst nicht du, nicht der Rest von den anderen Bagatellisierern, sondern die betroffene Person! Immer! Das sollte einmal in ein paar Schädln herinnen reingehen. Deshalb: Denken, dann sprechen! Wenn man diese Grenze mal unbewusst überschreitet, dann kann man sich noch immer entschuldigen und es sich fürs nächste Mal hinter die Ohren schreiben. Damit möcht ichs jetzt auch lassen. Jop, ich lass es auch. Ich will nur anmerken, dass du mit der Wortwahl in diesem Posting eine Grenze überschritten hast. Wo die liegt, kann ich ja selbst entscheiden und untersteh dich, mir zu sagen, dass ich übertreibe. Ich erwarte mir eine Entschuldigung und dass du es beim nächsten Mal besser machst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a frosch Spitzenspieler Geschrieben 9. Dezember 2020 papomilano schrieb vor 13 Minuten: Und Rassismus hat sehr wohl eine Definition bzw. Grenze, nur ist diese nicht unbedingt allgemein zu formulieren, da jede(r) Betroffene diese Grenze für jede Situation und jeden Kontext woanders zieht. Es ist komplett scheißegal, was du oder andere hier für eine Definition von Rassismus haben. Das selbe Spiel ist es überall anders auch, z.B. bei sexueller Belästigung. Ein "He Maus, gut schaust heut aus" wird man wohl noch sagen dürfen? Ja, unter Umständen! Wenn man es zu seiner Freundin sagt, die sowas vielleicht in der Situation akzeptiert, weil man sich auch kennt. Der gleiche Satz kommt bei der neuen Arbeitskollegin eher doof an, oder? Es liegt in der Auffassung der individuell betroffenen Person, ob man eine Grenze überschreitet oder nicht. Ob ich was zu jemandem sagen darf oder nicht, das bestimmst nicht du, nicht der Rest von den anderen Bagatellisierern, sondern die betroffene Person! Immer! Das sollte einmal in ein paar Schädln herinnen reingehen. Deshalb: Denken, dann sprechen! Wenn man diese Grenze mal unbewusst überschreitet, dann kann man sich noch immer entschuldigen und es sich fürs nächste Mal hinter die Ohren schreiben. Damit möcht ichs jetzt auch lassen. du hast mich mit diesem post übrigens gerade rassistisch beleidigt. du kannst nicht erkennen warum? tja, das ist halt leider egal, weil das bestimmt ja immer die betroffene person, ob man eine grenze überschreitet und nicht du. "Wenn man diese Grenze mal unbewusst überschreitet, dann kann man sich noch immer entschuldigen und es sich fürs nächste Mal hinter die Ohren schreiben." insofern, ich warte auf meine entschuldigung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 9. Dezember 2020 liverbird schrieb vor 58 Minuten: Der Vergleich hinkt insofern, als man vor Gericht mehr Möglichkeiten hat, die Menschen zu beschreiben, z.B. "Die Angehörigen des Beklagten". Mal abgesehen davon ist "Ausländer" ein unpassender Begriff, den niemand in dem Fall verwenden würde. Vor allem ists ein Unterschied, ob ich sie als "Schwarze" oder "Serben" oder was auch immer persönlich adressiere oder mit dem Staatsanwalt Informationen austausche. Aber ja, in deinem Fall hätte zB Abou Chaker wohl das Recht, aus Protest das Gericht zu verlassen, wenn in der Verhandlung von "arabischen Clans" die Rede ist. Abseits von diesem Vorfall im CL Spiel finde ich es wirklich immer wieder höchst erstaunlich, wie politisch korrekt und anständig sich hier manche Leute den ganz normalen Alltag bei Gerichten und Behörden vorstellen. Vl sollten manche mal in diesem Umfeld längere Zeit arbeiten, da würden für einige komplette Welten zusammenbrechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danilo Kunhar ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2020 (bearbeitet) Gschichtldrucka schrieb vor 1 Stunde: Die Aktion des 4. Offiziellen kommt aber auch einer Täterbeschreibung gleich, nur dass sie eher schnell und nicht präzise ausfallen muss.. Daher nimmt man das einfachste Erkennungsmerkmal und spricht es, ohne beleidigend zu werden, an.. Wenn er sagt "Der schwarze Spieler dort..." und der Typ die gleiche Kleidung wie alle anderen trägt und als einziger nunmal eine dunkle Hautfarbe hat, dann ist das schon mal in Ordnung! Nein! Weil es bei dem anderen Beispiel der Täterbeschreibung um einen flüchtigen gegangen ist. Und da um jemanden der 2m entfernt sitzt liverbird schrieb vor einer Stunde: Erstens mal ist Demba Ba kein... Um den ging es in dem Beispiel auch nicht! Die Verharmlosung hier stört mich noch viel mehr als das was dem Delegierten (vermutlich) nur rausgerutscht ist (ich würde den nicht als Rassisten bezeichnen, vermutlich tut es ihm heute furchtbar leid und es ist ihm passiert wie wahrscheinlich jeden von uns auch schon sehr oft), aber das Verharmlosen ... Genau deswegen wird Rassismus in 2000 Jahren vermutlich auch noch ein Thema sein. bearbeitet 9. Dezember 2020 von TIA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2020 Tom. schrieb vor einer Stunde: Diese Aussage ist rassistisch. Das bestimmst du, weil du die oberste moralische Instanz bist oder warum stellst du das so als Tatsache in den Raum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.