revo Oasch Geschrieben 10. September 2020 wynton schrieb vor 3 Stunden: Hat mich jetzt gleich mal sehr gereizt die Frage und weil ich gerade Zeit habe, bin der Sache mal ein bisserl nachgegangen. 28 Spieler hab ich gefunden, wobei das sicher nicht vollständig ist (vielleicht kann ja ein anderer User hier im Channel noch was beisteuern), namentlich genannt sind das (ich fang mit den drei wichtigsten an ;-), ansonsten hat die Liste keine besondere Reihenfolge): Boris Becker, Michael Stich, Gottfried von Cramm, Rafael Nadal, Roger Federer, Novak Djokovic, Pete Sampras, Andre Agassi, Jim Courier, Stefan Edberg, Ivan Lendl, John Mc Enroe, Jimmy Connors, Fred Perry, Marat Safin, Pat Rafter, Rod Laver, Don Budge, Ken Rosewall, Roy Emerson, Tony Roche, Vitas Gerulaitis, Andy Murray, Miroslav Mecir, Fred Stolle, Tomas Berdych, David Nalbandian, Jack Crawford Schon überraschend, dass hier Namen wie Nalbandian oder Mecir (halbe Südfront und moerli werden den noch kennen, ich auch) dabei sind, während extrem grosse Namen fehlen, wie Björn Borg, Mats Wilander, Guillermo Villas. Grund ist da oft, wie man sich vorstellen kann, die "Paris-Wimbledon-Diskrepanz." So gibts einige Spanier denen eben das Wimbledon Halbfinale fehlt und den Rasen-Spezialisten fehlt das auf Sand. Ausserdem gibt es dann noch grosse Namen aus sehr frühen Zeiten, die Stars der 20er Jahre, wie z.B. Bill Tilden (10 Grand-Slam Titel) oder Rene Lacoste ( 7 Grand-Slam Titel) die halt einfach nicht in Australien mitgespielt haben, schätzungsweise zu komplizierte Anreise oder so. Die Anfangszeiten der jeweiligen Turniere zeichnen sich alle dadurch aus, dass es Seriensieger aus den austragenden Ländern gab, die dann aber jeweils bei den anderen Turnieren nix gerissen haben bzw. da gar nicht angetreten sind, damals war der "Open"-Charakter wohl noch nicht so ausgeprägt bzw. gar nicht vorhanden. Auf kuriose Geschichten aus der Tennis-Welt von anno dazumal bin ich haufenweise gestossen. So stand z.B. der letzte auf meiner Liste, Jack Crawford, 1933 sehr dicht davor als erster den Grand-Slam, d.h. alle 4 Turniere in einem Kalenderjahr zu gewinnen. Die ersten 3 Turniere hatte er schon auf der Habenseite, als es im Finale der US-Open gegen Fred Perry ging. Crawford führte 2:1 Sätze und befand sich klar auf der Siegerstraße, als er einen Asthma-Anfall erlitt (was den norwegischen Langläufern z.B. nicht passieren könnte). Er hats noch fertig gespielt aber war dann chancenlos und verlor 2:3. Eben jener Fred Perry war 1929 Tischtennisweltmeister, beendete dann seine Tischtenniskarriere um danach noch 8 Grand Slam Titel im Tennis zu holen (und paar Polo-Shirts zu machen). Meine Lieblingsgeschichte über die ich gestolpert bin, ist aber die von Jaroslav Drobny (nicht der Fussball-Goalie). Drobny spielte im Sommer Tennis, im Winter Eishockey und beides auf Weltklasse-Niveau. So wurde er 1947 Eishockey-Weltmeister mit der Tschechoslowakei . Als Regimegegner flüchtete er dann aus seinem Heimatland spielte fortan für Ägypten Tennis und konnte als erster und einziger "Ägypter" Tennis Grand-Slams gewinnen und zwar French Open 1951 und 1952 und Wimbledon 1954. Irre Geschichte. So dann bin ich mal gespannt, ob irgendjemand noch einen findet der bei allen 4 Turnieren einmal im Halbfinale war. Bestimmt gibt es da noch welche, die nie ein Finale gespielt haben aber in 4 Halbfinals standen, die sind schwer zu finden. So Berdych Typen halt, die auf jedem Belag mehr als solide sind, aber wo es dann nie für den ganz grossen Wurf reicht. Bravo Genau für solche Postings schaut man in's ASB. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 10. September 2020 revo schrieb vor 14 Minuten: Bravo Genau für solche Postings schaut man in's ASB. Fühle mich geehrt ;-). Hat mir Spass gemacht das zu schreiben und umso besser, wenn es noch Leute gibt denen es Spass macht das zu lesen....So solls sein in nem gscheiten Forum. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 10. September 2020 Kyrgios 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 11. September 2020 Serena out! Cooles Match gewesen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 11. September 2020 (bearbeitet) Frau Williams darf nach starkem Beginn die Schläger packen und Osaka hatte gegen die starke Brady ordentlich zu tun, hat sich dann aber doch ins Finale gekämpft. Im Gegensatz zum sonst typischen Frauentennis gab es in der Partie extrem wenig Breaks bzw. Breakmöglichleiten. Ein tolles Finale, wobei ich gespannt bin, ob Osaka ihre Serie fortsetzen wird können. bearbeitet 11. September 2020 von DonFetzo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 11. September 2020 Williams Birne ausgeschieden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 11. September 2020 Und trotzdem setzen's das rein europäische Halbfinale um 22 statt um 18 Uhr an... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 11. September 2020 Feanor1990 schrieb vor 2 Stunden: Und trotzdem setzen's das rein europäische Halbfinale um 22 statt um 18 Uhr an... Finde ich jetzt nicht unbedingt überraschend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 11. September 2020 matthias1745 schrieb vor 23 Minuten: Finde ich jetzt nicht unbedingt überraschend Nicht überraschend aber nervig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 11. September 2020 Feanor1990 schrieb vor 22 Minuten: Nicht überraschend aber nervig. Logisch und leider jedes Jahr so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. September 2020 wynton schrieb vor 17 Stunden: Henman war mir eigentlich klar, der konnte doch nur halbwegs was auf Rasen. Hemman war im French Open Halbfinale. Und auch im US Open Halbfinale. Also da hat echt nur das AO Semi gefehlt. Also ganz so rasenlastig war der Tim nicht. Also ich bin ab 1990 alle Semifinalisten der French Open durchgegangen und da war keiner mehr dabei. Also das müsste vor 1990 gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Defqon.1 Fanatischer Poster Geschrieben 11. September 2020 was isn das für ne shice kameraeinstellung auf eurosport? und der stream laggt auch pausenlos... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. September 2020 Was führt Zverev auf? Gerade nachgeschaut wie's steht im Livescore. Und schon ein Rebreak, warum hab ich auch nachgeschaut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 11. September 2020 revo schrieb vor 1 Minute: Was führt Zverev auf? Gerade nachgeschaut wie's steht im Livescore. Keine 60 Prozent beim ersten Aufschlag, dann schauts gleich mal düster aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 11. September 2020 (bearbeitet) fcw_1913 schrieb vor 2 Minuten: Keine 60 Prozent beim ersten Aufschlag, dann schauts gleich mal düster aus Jetzt kommen sie aber schon besser. edit: 2 Asse in Folge bearbeitet 11. September 2020 von Coops 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.