Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 30. September 2020 halbe südfront schrieb vor 2 Minuten: Porto, Donezk und Brügge/Bashaksehir/Midtjylland wäre eine nette Gruppe für Salzburg. Würde gerne Juventus, Dortmund und Ferencvaros haben wollen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. September 2020 halbe südfront schrieb vor 6 Minuten: Porto, Donezk und Brügge/Bashaksehir/Midtjylland wäre eine nette Gruppe für Salzburg. Das wär a traum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. September 2020 Zum Durchspielen: https://draw.inker.one/#/cl/gs Bei mir: Würd ich sofort nehmen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 30. September 2020 Zwara schrieb vor einer Stunde: Sonst passiert dasselbe wie bei Salzburgs Youth League Spiel gegen Lyon, wo ein und derselbe Spieler dreimal verschießt. Midtjylland -> schicke Torhymne Gut, dass Salzburg den Aufstieg geschafft hat. Für Österreich enorm wichtig, dass eine Mannschaft in der CL vertreten ist. haha ja das Video hab ich mir ein paar Mal angeschaut, sowas sieht man echt nicht alle Tage weißt zufällig noch, welche Torhymne das war? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 30. September 2020 fußboller schrieb vor 30 Minuten: Zum Durchspielen: https://draw.inker.one/#/cl/gs Group H Zenit Chelsea Salzburg Ferencváros Nehm ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 30. September 2020 damich schrieb vor 42 Minuten: für mich war und ist dieser nicht ganz klar, ja ich kenn die regel, hab jetzt gerade die wiederholung wieder gesehen, mmn berührt der tormann mit der linken ferse bis er wegspringt noch die linie, er springt einen bruchteil vor dem schuss schon weg, das auch nicht wirklich nach vorne sondern ziemlich parallel zur torlinie. da finde ich die entscheidung schon sehr kleinlich da der torwart etwas früher springen muss um überhaupt eine chance zu haben ihn zu halten. gibt dafür sogar berechnungen das ein elfer nicht zu halten ist wenn der torwart auf den schuss wartet, er muss also etwas früher reagieren. wäre er schon klar einen schritt vor dem tor und würde dann auch noch etwas schräg nach vor springen, was man ja auch schon öfters gesehen hat wäre ich ganz klar deiner meinung, dieses cm suchen geht mir hald doch schon sehr am sack, erinnert mich schon sehr an die NFL. bin auch ein befürworter des vorschlags für eine neue abseitsregel wo nur mehr ein körperteil des angreifes auf gleicher höhe sein muss! Wenn man nach streng nach den Regeln geht, ist es sicher korrekt den Elfer wiederholen zu lassen. Aber eigentlich ist es dann doch wieder sehr lächerlich, den dann hätte man schon einige mehr wiederholen müssen. Puh, ich glaube wenn man die Abseits Regel ändert, wird dass erst Recht das totale Chaos für alle Ligen ohne Videobeweis sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. September 2020 Auch nett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 30. September 2020 Läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 30. September 2020 damich schrieb vor 46 Minuten: für mich war und ist dieser nicht ganz klar, ja ich kenn die regel, hab jetzt gerade die wiederholung wieder gesehen, mmn berührt der tormann mit der linken ferse bis er wegspringt noch die linie, er springt einen bruchteil vor dem schuss schon weg, das auch nicht wirklich nach vorne sondern ziemlich parallel zur torlinie. da finde ich die entscheidung schon sehr kleinlich da der torwart etwas früher springen muss um überhaupt eine chance zu haben ihn zu halten. gibt dafür sogar berechnungen das ein elfer nicht zu halten ist wenn der torwart auf den schuss wartet, er muss also etwas früher reagieren. wäre er schon klar einen schritt vor dem tor und würde dann auch noch etwas schräg nach vor springen, was man ja auch schon öfters gesehen hat wäre ich ganz klar deiner meinung, dieses cm suchen geht mir hald doch schon sehr am sack, erinnert mich schon sehr an die NFL. bin auch ein befürworter des vorschlags für eine neue abseitsregel wo nur mehr ein körperteil des angreifes auf gleicher höhe sein muss! Ob es kleinlich ist? Ja, definitiv. Es ist aber genauso kleinlich abseits zu geben, wenn der Stürmer 15cm vorne steht weil er daraus keinen nennenswerten Vorteil hat. Egal wo man die Linie ansetzt, diese Zentimeter-Entscheidungen wirds immer geben. Und gerade beim VAR muss man hier kleinlich sein, sonst verkommt dieser zur Farce. 15cm sind noch okay, 30cm vielleicht noch, 50cm dann nicht mehr? Die einzig richtige Antwort kann nur lauten, sobald es auf den Fernsehbildern zu sehen ist, ist es zu geben. Und dasselbe gilt beim Elfmeter (ich hab die Szene nur einmal als Wiederholung während der Übertragung gesehen und da war es für mich klar - vielleicht irre ich mich aber auch). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2020 Als Glücksfee bin ich leicht ungeeignet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 1. Oktober 2020 DonFetzo schrieb vor einer Stunde: Als Glücksfee bin ich leicht ungeeignet. Bayern panieren können wir; eh schon zu lange her 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2020 Ich sehe Salzburg diese Saison international leider nicht ganz so stark wie letztes Jahr, deswegen braucht‘s schon ein gutes Los aus Topf 4. Hoffentlich vermeidet man Marseille und Mönchengladbach, Brugge muss auch nicht wirklich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 1. Oktober 2020 Hoffentlich keine Bayern! Eine unattraktive Gruppe wäre schon ein Hit, aufgrund Corona werden ohnehin kaum Zuseher ins Stadion dürfen - da wärs besser man kann sich sportlich besser präsentieren als im Haibecken einer Horrorgruppe unterzugehen. Tribal schrieb vor 45 Minuten: Ich sehe Salzburg diese Saison international leider nicht ganz so stark wie letztes Jahr, deswegen braucht‘s schon ein gutes Los aus Topf 4. Sehe ich leider auch so. Aber auch das Potential dieser Salzburger Truppe ist augenscheinlich. Ein Haaland kann man sich leider nicht jährlich heranzüchten, sowas kommt jedes Jahrzehnt einmal vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2020 Nun hat Red Bull also seinen Fluch besiegt. Sehr schade, aber verdient ist es natürlich allemal. Die Israeli haben nichts in der Champions League verloren, Corona-Absenzen hin oder her. Ich würde ja gerne den Red-Bull-Fans gratulieren, aber die sind scheinbar alle aus dem ASB geflüchtet. Sehr schade Für die Dänen freut es mich sehr. Als Datenfreak finde ich es natürlich toll, dass dieses spannende Projekt Erfolg hat! Das Krasnodar PAOK zwei Mal geschlagen hat, ist sehr angenehm für die Wertung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2020 Neocon schrieb vor 8 Stunden: Ob es kleinlich ist? Ja, definitiv. Es ist aber genauso kleinlich abseits zu geben, wenn der Stürmer 15cm vorne steht weil er daraus keinen nennenswerten Vorteil hat. Egal wo man die Linie ansetzt, diese Zentimeter-Entscheidungen wirds immer geben. Und gerade beim VAR muss man hier kleinlich sein, sonst verkommt dieser zur Farce. 15cm sind noch okay, 30cm vielleicht noch, 50cm dann nicht mehr? Die einzig richtige Antwort kann nur lauten, sobald es auf den Fernsehbildern zu sehen ist, ist es zu geben. Und dasselbe gilt beim Elfmeter (ich hab die Szene nur einmal als Wiederholung während der Übertragung gesehen und da war es für mich klar - vielleicht irre ich mich aber auch). Die Frage ist wie kleinlich man sein muss, wenn man spekulieren muss ob er die Linie noch berührt oder nicht ist das mMn viel zu kleinlich. Im Zweifel würd ich das Laufen lassen. Das Bild ist der Moment bevor er wegspringt, mMn berührt er dabei zumindest mit dem rechten Fuß (da hab ich mich gestern vertan mit links) die linie. Wenn es so knapp ist, ist das eindeutig im Zweifel für den Torwart. Spoiler Und wenn der Torwart nicht mehr spekulieren darf und stehen bleiben muss bis der schütze schießt kann man es gleich lassen, weil wie gesagt, hat der tormann dann bei einen platzierten Schuss keine Chance. Im Grunde ist es jetzt e schon egal, da man es nicht mehr ändern kann. Aber solche kleinlich entscheiden zerstörten mMn mehr den Fußball als sie helfen! Der VR ist schon eine gute Sache aber wenn man irgendwann nach jeder Entscheidung mal abwarten muss was der VR sagt wird es nervig. Wäre da eher für eine Regelung ähnlich wie im icehockey, der Trainer kann einen videobeweiß fordern, zb. 3pro Match mit Begründung des vergehen. Liegt er aber dabei falsch wird der Mannschaft ein Wechsel abgezogen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.