General Manager Sport und Trainer der KM - Peter Stöger


Recommended Posts

Austr(al)ia!
behave yourself schrieb vor 55 Minuten:

Bleibt also vorwiegend die Dividende, hier sehe ich wie beschrieben die Divergenz in den Zielen, denn vor allem Transfererlöse bringen Geld auf unserem Niveau, mit großen Einnahmen aus der CL kann man nicht Planen - siehe Beispiel Gent, die nach ein paar guten Jahren jetzt schlechter abschneiden als der LASK, dafür aber 90 Mio eingenommen haben).

Soweit bin ich bei dir.

Zitat

Für Scouts ist es nicht so wichtig, ob die Gruppenphase überstanden wird sondern ob die Spieler Potential haben und die Klubs wollen die Spieler aus unserer Liga so früh wie möglich haben - das widerspricht aber der Logik, dass eine Mannschaft vor allem erfolgreich ist, wenn sie länger zusammenspielt. Was für ein Interesse hätte ein Investor, auf einen guten Transfer zu verzichten, wenn er für den Spieler nächste Saison weniger bekommt weil die Laufzeit geringer ist?

Und hier sehe ich den größten Unterschied zwischen unseren Befürchtungen/Hoffnungen. Potential ist sicher ein wichtiger Preisfaktor, allerdings wirkt sich das aus meiner Sicht erst so richtig aus, wenn dieses nicht nur in der österr. Liga gezeigt wurde, sondern auch international. Ich sehe es daher (unter der gleichen Annahme, dass Kontinuität erfolgversprechend ist) genau umgekehrt wie du.

Ich glaube/hoffe, dass es mit den verbesserten sportlichen und finanziellen Möglichkeiten eher gelingt ein Talent noch einmal zu verlängern und dann ein oder zwei Jahre später deutlich besser zu verkaufen (wobei ein Investor hier mitspielen muss, was bei einem beliebigen (reinen) Finanzinvestor eventuell nicht der Fall ist, da gebe ich dir Recht- daher gefällt mir der Ansatz mit der Suche nach einem "strategischen Partner" (ich halte das nicht für einen Euphemismus, sondern ernst gemeint) sehr gut, weil ich dort mehr Verständnis erwarte), wohingegen ich fürchte, dass wir ohne Investor aus Überlebensgründen jedes Angebot annehmen müssen und so eben überhaupt keine Chance auf ein Zusammenwachsen einer Mannschaft haben.

Oder verkürzt: Ohne ein wenig finanzieller Unabhängigkeit von Transfers, müssen wir uns danach richten, was du -völlig richtig- als Interesse der Scouts und anderen Vereinen beschrieben hast, mit einer solchen, können wir vielleicht auch einmal (zum Vorteil des Vereins und des Partners) im eigenen, langfristigeren Interesse agieren.

Zitat

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor 3 Stunden:

Und hier sehe ich den größten Unterschied zwischen unseren Befürchtungen/Hoffnungen. Potential ist sicher ein wichtiger Preisfaktor, allerdings wirkt sich das aus meiner Sicht erst so richtig aus, wenn dieses nicht nur in der österr. Liga gezeigt wurde, sondern auch international. Ich sehe es daher (unter der gleichen Annahme, dass Kontinuität erfolgversprechend ist) genau umgekehrt wie du.

Das sehe ich durchaus genauso - nur weiß ich nicht warum wir einen Investor brauchen wenn jedes Jahr 1-2 österr Vereine neben RB international spielen. Wir hätten ein ausreichendes Budget, um uns abgesehen von den Grünen von allen anderen Vereinen abzusetzen.

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Das größte Potential liegt in der Jugend ... wir haben zwar für österreichische Verhältnisse eine wunderschöne und geniale Akademie aber wenn man sich die Dimensionen in Salzburg ansieht und das entsprechende int. Netzwerk dahinter auch ... sollte der Fokus vermehrt auf diese Schiene gelegt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Westside schrieb Gerade eben:

Das größte Potential liegt in der Jugend ... wir haben zwar für österreichische Verhältnisse eine wunderschöne und geniale Akademie aber wenn man sich die Dimensionen in Salzburg ansieht und das entsprechende int. Netzwerk dahinter auch ... sollte der Fokus vermehrt auf diese Schiene gelegt werden.

Dem kann ich vollinhaltlich zustimmen. Mit einem Investor kann das logischerweise schneller funktionieren, aber ich würde jetzt nicht zwangsläufig als muss betrachten. Ich denke, dass für Vereine wie uns, dies der zugeordnete Platz in der Fupball Nahrungskette ist und es mittelfristig hier wohl keine Änderungen geben wird. Umso konsequenter  und schneller es umgesetzt wird umso schneller kommt der nationale Erfolg zurück. International muss man mal sehen, was der neue Cup so mit sich bringen wird und welche Möglichkeiten dabei ergeben.

Strategische Partner können natürlich hier wichtig sein, trotzdem wären sie mir wenn ich es mir aussuchen könnte als Sponsor lieber und nicht als Investor - schon klar warum das ein eher naive Gedanke ist. Mir fehlt nach den Erfahrungen in den letzten 2 Jahrzehnten in Österreich mit Investoren ein bisschen der Glaube, dass es Investoren gibt, die es ernst meinen am kleinen österreichischen Markt. Für mich hatten die Investoren mehr mit Voodoo zu tun, als mit strategischer Planung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
kingpacco schrieb vor 6 Stunden:

... Nur mit Tradition wirst du nicht weit kommen.Rapid wird das auch früher oder später sehen,das Ihnen die Tradition nix bringen wird ...

nur welche Tradition hat Rapid? Dass die UR den Präsidenten (mit)wählen darf - mit allen darauf folgenden Konsequenzen? Nein danke !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
aragorn schrieb vor 4 Stunden:

 

 

Weil es zum Thema GM PS passt ;-)

Weißt du, ob tatsächlich Anteile verkauft werden sollen, oder ob nicht vielmehr eine Kapitalerhöhung geplant ist?

oder vielleicht @Lieutenant Columbo? 

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
brillantinbrutal schrieb vor 35 Minuten:

Weil es zum Thema GM PS passt ;-)

Weißt du, ob tatsächlich Anteile verkauft werden sollen, oder ob nicht vielmehr eine Kapitalerhöhung geplant ist?

oder vielleicht @Lieutenant Columbo? 

leider meldet sich @Lieutenant Columbo nur ganz selten zu wort, aber vielleicht kann er mal einen einblick geben, ob viele zu schwarzmalen (sponsoren -> ersatz für bwt,  magenta, etc.; hauptsponsor (statt harreiter); investor, etc.) oder wir einfach nur geduld aufbringen müssen u. es ev. schon licht am ende des tunnels gibt... ansonsten darf weiter spekuliert werden bis die unterschriften trocken sind (wann immer das sein wird)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 2 Stunden:

Weil es zum Thema GM PS passt ;-)

Weißt du, ob tatsächlich Anteile verkauft werden sollen, oder ob nicht vielmehr eine Kapitalerhöhung geplant ist?

oder vielleicht @Lieutenant Columbo? 

Ist doch bei einem einzigen bisherigen Anteilseigner de facto kein Unterschied, oder übersehe ich was? 

499 von 1000 vs. 999 von 2000

Eine Kapitalerhöhung zeigt ja nur Wirkung wenn manche bestehenden Investoren nicht aufstocken und andere stärker. 

vomfeinsten schrieb vor 2 Stunden:

leider meldet sich @Lieutenant Columbo nur ganz selten zu wort, aber vielleicht kann er mal einen einblick geben, ob viele zu schwarzmalen (sponsoren -> ersatz für bwt,  magenta, etc.; hauptsponsor (statt harreiter); investor, etc.) oder wir einfach nur geduld aufbringen müssen u. es ev. schon licht am ende des tunnels gibt... ansonsten darf weiter spekuliert werden bis die unterschriften trocken sind (wann immer das sein wird)

Wäre toll, ich hab echt Bauchweh deswegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
vomfeinsten schrieb vor 2 Stunden:

leider meldet sich @Lieutenant Columbo nur ganz selten zu wort, aber vielleicht kann er mal...

 

Hat er das je gemacht? MEn hat er ein gewisses inneres Mitteilungsbedürfnis, wenn irgendwas in ihm, aus welchen Gründen auch immer, zündet. Aber sicher keinerlei Löffel hier als allgemeiner Auskunftsgeber zur Verfügung zu stehen. Abgesehen vom zusätzlichen Faktor des Interna Ausplauderns, der ja bekanntlich immer so eine Sache ist. Abgesehen davon, gewinnt Ptuj gerade einmal zur Abwechslung. Vielleicht spielt Gassmann sogar.

bearbeitet von Kitsis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 9 Minuten:

Der Geldfluss ist der wesentliche Unterschied. 

Hmmm ja, aber das ist ohne die Summe zu kennen wohl egal. 

Hättest du das Geld lieber in der AG oder im Verein? Im Vertrag würde wohl bei einem Anteilskauf ohne Kapitalerhöhung ohnehin der Erlös vom Verein in die Tilgung von Verbindlichkeiten fließen müssen. 

Wir haben leider einen negativen Buchwert und damit geht es eigentlich nur um bestehende Verbindlichkeiten, Verpflichtung zu Investitionen und zukünftige mögliche Gewinne. Kaufpreis haben wir wohl keinen. 

Zur Beruhigung der Fans und für die Außendarstellung wird man halt eine Zahl nennbar machen, die sich aber in Luft auflöst, weil dafür Vorzugsdividenden etc. vereinbart werden. 

Keiner zahlt momentan für die Austria wie sie ist netto einen Euro, wenn er alle Schulden und Haftungen anteilig übernehmen müsste. Ist leider wohl so, wenn man sich die Zahlen anschaut. Das kann man nicht mehr schönrechnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.