PurpleHaze85 ASB-Messias Geschrieben 9. Juni 2020 Südveilchen schrieb vor 30 Minuten: Ein Schneck hat gemeint, er hat sich bei jedem Trainingsmatch grün und blau geärgert, wenn er es verloren hat, und seine Mitspieler zur Sau gemacht. Bei unserer heutigen Mannschaft ist alles komplett wurscht. Hauptsache die Frisur passt und man hat ein gemütliches Leben. Es fehlt komplett an der Einstellung. Aber man kann die richtigen Typen nach wie vor herausfiltern, die etwas erreichen wollen. Die gibts auch noch heute unter den Fußballern. Stimme zu 100% zu! Michi Madl meinte in einem Interview „The Last Dance“ gesehen zu haben. Möglich vielleicht nur eine Folge. Er im speziellen is für mich mittlerweile ein Dorn im Auge. Seit dem Zeitpunkt wo ich Ihn mit Krücken blunznfett im Voga gesehen hab. Vorbild für junge Spieler! Ich glaube uns hilft kurzfristig nur noch der Investor. Da soll es ja weiterhin Gespräche gegeben haben. Bitte so schnell wie nur möglich präsentieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Timberwolf1976 ASB-Messias Geschrieben 9. Juni 2020 Sprachlos! Das erste mal in 35 Jahren wo ich ein Austria-Match in der Pause abgedreht habe. Es hat mich garnicht mehr interessiert. Es ist einfach eine Schande. Ich glaube auch, dass der Tiefpunkt noch garnicht heute war. Der kommt erst. Kritik an Trainer, Spielern, Stöger? belanglos. Alle irgendwie schuld daran. Es ist beschämend, was aus diesem Verein wurde. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucho Weltklassecoach Geschrieben 10. Juni 2020 pesce schrieb vor 5 Stunden: Übrigens, damit man es nicht vergisst. Danke Ralph Muhr! Top Mann. Ralf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 10. Juni 2020 Der Spielmacher schrieb vor 6 Stunden: Die Jungen sind billiger als die Alten, aber mehr bringens derzeit auch nicht. Bei einem Fitz glaubst auch nicht, das der Fussballprofi ist. Geh lassts doch die Jungen in Ruhe. Fitz hat es schon bewiesen. Und gerade bei diesen jungen Spielern habe ich auch Geduld und verzeihe auch Fehler. Aber die sogenannten "Säulen" des Teams die Arrivierten die eigentlich voran gehen müssten sind schon so verfallen wie in Ägypten. Ich verstehe nicht was da los ist, egal welcher Trainer. Keiner kann der Mannschaft sein System beibringen. Zumindest wirkt es für mich so. Im Normalfall wäre Ilzer schon längst Geschichte. Aber aktuell ist garnix normal. Die Truppe passt einfach überhaupt nicht zusammen. Aber am Ende wirds den Trainer treffen, da das schwächste Glied und einfacher zu tauschen als die halbe Mannschaft. Bezweifle aber ob es auch was bringt. Es ist einfach nur bitter. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 10. Juni 2020 Captain DohDoh schrieb vor 6 Stunden: Also du kannst nicht alle oder den Großteil dauernd spielen lassen - das geht eben auf Dauer sicher nicht gut, daher die Rotation-Strategie ... macht mMn schon Sinn. Das die Leute keine Leistung auf‘s Feld bringen ist der Grund, wieso das alles so scheisse ist. Ich finde Edo und Jeggo auch nicht gut, aber wenn niemand andrer da ist, wen willst denn nehmen? Dauernd den Monschein spielen lassen, dann Riskierst eine Verletzung nach der Andeen und Ilzer ist der Orsch, weil er die Leute ruiniert ... also wie er‘s macht ist falsch. ich bleib‘ dabei, schon wie beim Erreichen des UPO ... die Qualität des Kaders gibt nicht mehr her - nur der Name Austria Wien alleine reicht nicht um spiele zu gewinnen. Das wir in einer Negativ-Spirale sind wird immer wahrscheinlicher ... sportlich mies => nicht attraktiv für young potentials => nicht attraktiv für Sponsoren => kein Geld für teure Spieler => mittelmäßiger/schlechter Kader => sportlich mies => nicht attraktiv ... usw, usw, usw... shit ist das ein Oarsch Abend - over and out Wenn Covid etwas "positives" erzeugt hat, dann wohl eine Bereinigung des Transferwahnsinns. Die Preise werden deutlich sinken und es werden ziemlich viele Spieler am Markt sein. Wäre eine Chance. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 10. Juni 2020 QPRangers schrieb vor 6 Stunden: Schön langsam wird mir die Austria egal und das ist das Schlimmste...diese Versager, diese seelenlosen wandelnden Fußballleichen nehmen mir meinen Verein...machen aus meiner Austria eine Belanglosigkeit. Ich hab heute einfach abgedreht und mir nichts mehr angeschaut, das war früher UNDENKBAR....aber ich kann einem Madl und Co einfach nicht mehr zuschauen. Im Stadion hätts mich vermutlich zerrissen vor Wur ,aber daheim ? Egal, meine Frau kann Willkommen Österreich schauen und ich geh was Lesen...was diese Wappler aufführen ist egal. Samstag Mattersburg? Was soll da passieren, Ilzer wird mit weinerlicher Stimme an irgendwelchen Schrauben drehen und halt 4-5 andere Schwachmatiker aufstellen, die wieder niedergerannt werden. Vielleicht gelingt irgendwie ein Tor und ein Punkt...na und ? Wen interessierts.... EL Quali ? Da haben wir doch nicht einmal gegen Zyprioten eine Chance... Die Austria Wien, wie ich sie gekannt habe verblasst immer mehr, verkommt zu einer schönen Geschichte "es war einmal" , zu einer Erinnerung an Europacup Abende in den 80er Jahren vor dem Radio, Spiele aus Liverpool, Barcelona usw....Sport und Musik am Samstag, die 11 Uhr Matineen am Sonntag. Ogris gegen Ipoua, ja sogar Kühbauer gegen Michi Wagner...die SPiele gegen Otto Maximale, die kreischenden Otto Konrad Fans auf der Ostwiese….oder noch früher. Ivanauskas, Nilasy...was sind das heute für Marionetten (!) gegen diese Spieler. Wenn sie mit ihren Gelfrisuren und ihren Gucci Unterhosen und Herrenhandtäschen in die Luxusautos steigen....nachdem sie von Altach vorgeführt wurden.... zum Kotzen, diese Mannschaft ist zum Kotzen, zum Speiben... die machen alles kaputt an das WIR glauben, für das WIR stehen...sollen sich alle schleichen (bis auf die paar Jungen) Hauts euch alle über die Häuser, ihr seid NICHT meine Austria Wien. Gute Nacht Sicher wurden viele Fehler gemacht. Aber die Spieler die du aufzählst und deren Qualität würden heute niemals in Österreich spielen bzw. bezahlbar sein. Der Transferwahnsinn und die Investoreneinstiege und die extreme Kommerzialisierung des Fußballs haben den Fußball auch kaputt gemacht. Die Jugend schwärmt doch nur noch von den CL-Klubs und den Topligen. Nach Österreich kommt nur noch Mittelmaß. Und da kostet ein Spieler für Austria Wien mit derselben Qualität mehr als für einen der zum WAC wechselt. Einzeln gesehen waren doch fast alle mit den Transfers zufrieden. Wie ich (und sich auch viele andere gefreut haben) als ein Madl, Klein, Matic, Jeggo geholt wurden. Dass dann genau diese Spieler (Klein hat sich etwas erfangen (bei Edo hab ich mich nicht gefreut) eigentlich auch die Säulen sein sollten und so verkacken mit dem konnte man in diesem Ausmaß nicht wirklich rechnen. Ein Sax auch so ein Paradebeispiel. Kaum bei uns zeigt er aber sowas von nix außer keine Lust und Tätlichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2020 frastei schrieb vor 7 Stunden: Bleib dabei, wenn Du wieder den Trainer wechselst und nicht einigen Spielern auf die Tribüne setzt, gibst Du wieder den Spielern die Bestätigung, dass sie ohnehin ok sind. Und genau das ist falsch. Einige Spieler gehören einfach aus dem Kader gestellt. Vor ca. einem Jahr waren viele Spieler auch dabei und wie man sieht, es ändert sich nix, obwohl der Trainer gewechselt wurde. Was sagt uns das ? Raus mit AG, Martschinko, Edo, Madl, Klein (wird hoffentlich nicht verlängert), Sax. Lasst endlich andere (Junge - investition in die Zukunft) spielen. Weniger erfolgreich (vor allem spielerisch) kann es nicht werden ! Und wenn man jetzt kein Zeichen setzt, steigst ab. Ilzer, so leid es mir tut, ist mit diesen Team gescheitert. Goldbaer schrieb vor 7 Stunden: Das ist aber nichts neues, das war schon vor der Zwangspause und auch vor Ilzer so. Schau dir nur einmal einen Alaba oder Baumgartlinger an und Vergleich das mit unseren Titanen. Bei uns ist seit Ewigkeiten kein einziger Spieler austrainiert - das sind Grundlagen die sich jeder erarbeiten kann, dafür braucht man noch nicht einmal Talent. Stimmt zwar, aber es sagt ja auch keiner das Ilzer es verbessern hätte können. Die Zeit der Ausreden ist vorbei! Es gilt jetzt alles dafür zu tun um nicht den Gang in Liga 2 anzutreten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheNarrator99 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Juni 2020 (bearbeitet) Stellts euch vor die Young Violets müssen absteigen weil unsere erste so im Orsch ist das sie absteigen bearbeitet 10. Juni 2020 von TheNarrator99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2020 TheNarrator99 schrieb vor 1 Minute: Stellts euch vor die Young Violets müssen absteigen weil unsere erste so im Orsch ist das sie Absteigen ha witzig. war bei Innsbruck nicht anders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AWLinz84 Superstar Geschrieben 10. Juni 2020 (bearbeitet) Als eingefleischter Austrianer ist es mittlerweile nicht mehr ganz einfach eine nüchterne und emotionslose Analyse eines Spieles zu verfassen. Diese schon gefühlt Jahre anhaltenden Versprechen sämtlicher Verantwortlichen das man alles permanent hinterfragt, ist spätestens jetzt nicht mehr zu ertragen. Man kann sicherlich davon ausgehen das alles im Hintergrund zerpflückt und beredet wurde und das aus Sicht der Funktionäre entsprechende Maßnahmen gesetzt wurden um den traditionsreichen Klub wieder auf Vordermann zu bringen. Irgendwann muss der treue und leidgeprüfter Fan jedoch festhalten das diese getroffenen Maßnahmen einfach nicht greifen wollen und diese nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben. Wenn man das gestrige und leider auch schon mehrere Spiele dieser Saison betrachtet kommt man zum Ergebnis, das zum einen die Qualität nicht vorhanden ist, einige Führungsspieler ihrem Anspruch nicht gerecht werden und gewisse Charaktere die Mannschaft nach unten ziehen. Für die lang bzw. mittelfristige Planung hoffe und denke ich schon das Stöger einen Plan verfolgt und dieser durch die angespannte finanzielle Lage des Vereins halt länger dauert, bis sich ein sportlicher Aufschwung einstellt. Kurzfristig ist aber guter Rat teuer, vor allem wenn man sich nochmals die gestrige Unleistung vor Augen führt, muss einem Angst und Bang werden um unsere Austria. Jedoch nicht das spielerische sollte uns beunruhigen sondern die Körpersprache der Mannschaft (bis auf ein paar Ausnahmen) und die Hilflosigkeit des Trainers. Wird spannend zu beobachten wie in erster Linie Stöger jetzt handelt. Spätestens in dieser Situation ist er gefordert alle Register zu ziehen und notfalls auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen, um nicht noch tatsächlich in den eigentlich immer undenkbaren Abstiegskampf involviert zu werden. Dabei wünsche ich ihm, im Sinne der Austria alles Glück der Welt. bearbeitet 10. Juni 2020 von AWLinz84 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 10. Juni 2020 (bearbeitet) AngeldiMaria schrieb vor 1 Stunde: Geh lassts doch die Jungen in Ruhe. Fitz hat es schon bewiesen. Und gerade bei diesen jungen Spielern habe ich auch Geduld und verzeihe auch Fehler. Die Fehler sind doch überhaupt nicht das Thema sondern das herumtraben. Schau dir an was Monschein oder Ebner rennen - völlig wurscht ob alt oder jung, das Mindeste ist, sich voll reinzuhauen. bearbeitet 10. Juni 2020 von behave yourself 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Knows how to post... Geschrieben 10. Juni 2020 behave yourself schrieb vor 2 Minuten: Die Fehler sind doch überhaupt nicht das Thema sondern das herumtraben. Schau dir an was Monschein oder Ebner rennen - völlig wurscht ob alt oder jung, das mindeste ist, sich voll reinzuhauen. Andi Herzog hat gestern auch was ähnliches angesprochen. Er meinte, dass Grünwald nach einem Ballverlust nach hinten hirschte und daneben 2 Junge nur trabten, und dass da die arrivierten Spieler eingreifen müssten. Hat einer eine Ahnung wenn er da gemeint haben könnte? Generell ist das gemeinsame arbeiten gegen den Ball eine Katastrophe. Bei Ballverlust wird nach hinten nicht konsequent von allen gearbeitet. Und bei Pressing läuft immer nur einer einzeln an anstatt mehrere im Verbund. Es passt gar nix. Das aber schon seit Jahren. Wir haben den neuen Spielstil vollkommen verschlafen und der aktuelle Kader bringt es anscheinend nicht auf die Reihe. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Juni 2020 Aus einer Kuh wird auch kein Rennpferd. Auch nicht wenn man ihr einen Sattel umhängt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juni 2020 Monschein "Wir bringen einfach nicht auf den Platz, was wir uns vornehmen." Das is auch logisch...weil sie sich wahrscheinlich immer Dinge vornehmen zu denen sie einfach nicht fähig sind.... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 10. Juni 2020 (bearbeitet) Altach hat gestern bewiesen, wie man mit Leidenschaft und Aggressivität an die Sache geht. Pentz und Demaku die einzigen, die ihre Leistung gebracht haben. Klein: ein Wahnsinn wie viele Ballfehler er für seine Karriere eigentlich macht. Defensiv zurück trabt wenn die Altacher über seine Seite kamen. Madl: Zwar bemüht, aber dennoch herum geirrt wie ein aufgescheuchtes Hendl. Von einem Abwehrchef erwarte ich mir weit mehr. PB: Nicht sein bester Tag gewesen, unglücklich das 0:2 gemacht. Martschinko: Ein Wahnsinn, dass so jemand Profi ist und mal bei Hoffenheim unter Vertrag gestanden ist. AG: Unauffällig, abgesehen vom Stangenschuss. Jeder Ball den er bekommen hat wurde einfach so in den Sturm gedroschen. Defensiv nicht mal LL Niveau. Sarkaria: bemüht, aber leider kann er an die Leistungen vor Corona nicht anknüpfen. Wurde zudem auch sehr oft von seinen Mitspielern im Stich gelassen. Fitz: für mich schwer überschätzt. Körperlos, defensiv Grottenschlecht, zu statisch im 1 gg 1 und trifft auch noch sehr oft die falschen Entscheidungen. Sax: GEH SCHEISSEN! So einer darf nie wieder am Platz stehen. Monschein: Leider alleine an vorderster Front und nicht mehr in Überform. Der Rest braucht nicht erwähnt werden. Ilzer: sehr motiviert an der Linie, aber wieder mal kein System, dieses Kick and Rush kann er sich am Bauch picken. Bei diesem ewigen Rotieren muss jedem klar sein, dass man kein funktionierendes Kollektiv zusammenbekommt. Von den Spielern kann man nach 3 monatiger Pause schon erwarten, dass sie 4 englische Wochen durchspielen können. Mittlerweile müsste er eigentlich seinen Platz räumen. Es ist kein Leader am Platz der mal den Mund aufmacht und gewisse Herrschaften wachrüttelt. Nichts! 5 Punkte vorm Letzten und dann noch diese Unleistungen. Abstiegskampf ist in Wien X angekommen. bearbeitet 10. Juni 2020 von MagicWeudl 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.