groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 29. Juni 2021 Ernesto schrieb vor 13 Minuten: habe ich heute gelesen - ich glaub im kurier. ich mach mich mal auf die suche quelle: https://kurier.at/wissen/gesundheit/lockerungen-und-delta-variante-geht-oesterreich-zu-viel-risiko-ein/401427855 quelle: https://www.derstandard.at/story/2000127788513/warum-die-delta-variante-so-besorgniserregend-ist Danke. Wenn mehr Viren im Mund-Rachen-Raum vorhanden sind, wie schlägt dann der Nasenbohrer-Antigen besser an? Im Gegensatz zu PCR hab ich mal noch keinen Antigentest gemacht, wo der Abstrich nicht über die Nase genommen wurden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. Juni 2021 groundhopper schrieb vor 11 Minuten: Danke. Wenn mehr Viren im Mund-Rachen-Raum vorhanden sind, wie schlägt dann der Nasenbohrer-Antigen besser an? Im Gegensatz zu PCR hab ich mal noch keinen Antigentest gemacht, wo der Abstrich nicht über die Nase genommen wurden. ich nehme an dass die virenlast auch in der nase deutlich höher ist - aber ich weiß es nicht weil ich kein experte bin. die quellen habe ich geliefert, leider kann ich darüber hinaus nicht helfen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SheWolf Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) Derni schrieb vor 12 Stunden: Woher kommt dann eigentlich die Aussage 50% der verstorbenen waren geimpft? Fakenews? Hier eine ganz anschauliche Erklärung dazu: bearbeitet 29. Juni 2021 von SheWolf 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. Juni 2021 aurinko schrieb am 28.6.2021 um 15:30 : Diese Meldung kam aus GB. Es wird sich weisen, welche Zahlen wirklich stimmen. Die aus GB kommen mir arg hoch vor, die aus Israel dafür relativ niedrig. Im UK sind viele Menschen nur einmal geimpft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2021 revo schrieb vor 6 Minuten: Im UK sind viele Menschen nur einmal geimpft. Ja, aber bei den Todeszahlen waren auch 2x geimpfte dabei und diese Zahlen waren gar nicht mal so gering. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 1 Minute: Ja, aber bei den Todeszahlen waren auch 2x geimpfte dabei und diese Zahlen waren gar nicht mal so gering. auch 14+ Tage nach Zweitimpfung? bearbeitet 29. Juni 2021 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2021 aurinko schrieb vor 8 Minuten: Ja, aber bei den Todeszahlen waren auch 2x geimpfte dabei und diese Zahlen waren gar nicht mal so gering. Ja das schon, kenne die Daten nicht genau. Hab aber gelesen das bei den Toten etwa die Hälfte geimpft, die Hälfte ungeimpft sind. Der Großteil der Toten ist +80, diese Altersgruppe ist in UK zu über 90% geimpft. Somit würde der kleine Teil der ungeimpften gut die Hälfte der Toten ausmachen was zeigen würde das die Impfung wohl nicht so schlecht wirkt. Wie gesagt, hab leider keine Quelle dazu, nur wo gelesen. Daten kann man immer so auslegen wie man sie braucht, in den bekannten kreisen werden die Zahlen jedenfalls in den nächsten Tagen als Beweis der nutzlosigkeit der Impfung dargestellt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2021 aurinko schrieb vor 8 Stunden: Ja, aber bei den Todeszahlen waren auch 2x geimpfte dabei und diese Zahlen waren gar nicht mal so gering. Warum sollten die UK Zahlen nicht stimmen? Werden ja von PHE veröffentlicht jede Woche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 30. Juni 2021 aurinko schrieb vor 9 Stunden: Ja, aber bei den Todeszahlen waren auch 2x geimpfte dabei und diese Zahlen waren gar nicht mal so gering. Kann schon sein- spannend wären jetzt die klinischen Daten. Ich vermute, der größte Teil ist schwer krank und hat Ko-Erkrankungen die ein Impfansprechen reduzieren (können). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anhänger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 30. Juni 2021 Dieser Artikel befasst sich mit der Statistik der Verstorbenen. Kurzfassung: Das Risiko bei alten Leuten ist einfach so viel höher, dass selbst die Reduktion durch eine Impfung von 95 Prozent noch immer nicht den Faktor Alter wettmachen kann. https://www.spektrum.de/kolumne/delta-variante-warum-unter-den-coronatoten-immer-mehr-geimpfte-sind/1889236 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2021 (bearbeitet) Man muss bei den Impfungen auch erwähnen, dass wir a) weder verlässliche Werte haben dafür, welcher AK-Wert nach Impfung "ausreicht" als Schutz, und b) Impfungen nicht bei allen 100% gleich anschlagen. Wir haben zB intern eine Evaluierung laufen am Institut bei uns bei den Geimpften. Da sind manche dabei, deren AK-Wert enorm hoch geschnellt ist nach der 2ten Astra-Impfung, andere solala, und ein paar wenige haben unterirdische Werte auch Monate danach. Interessant bleibt auch der Unterschied zwischen Astrazeneca und Pfizer. Während Pfizer-Werte viel höher sind im Vergleich, fallen sie scheinbar auch relativ schnell, während die Astra-Werte niedriger, aber potenziell stabiler bleiben. Hier fehlen noch die Langzeitdaten (6 Monate bis 1 Jahr nach Impfung). Zusätzliche Faktoren wie Alter und Vorerkrankungen können auch bei voller Immunisierung nicht immer Sicherheit garantieren, es reduziert nur in jedem Fall das Risiko, schwer zu erkranken stark - so funktionieren aber so nebenbei eigentlich alle Impfungen, statistisch gesehen. bearbeitet 1. Juli 2021 von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2021 Wäre es eine Möglichkeit zb zwischen 6 und 12 Monaten nach der Zweitimpfung einen Gratis AK Test anzubieten unter der Voraussetzung, dass man die Daten für eine Statistik zur Verfügung stellt um an eine große Menge an Daten zu kommen. Wär sofort dabei bzw wär auch so dabei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2021 (bearbeitet) Aegis schrieb vor 29 Minuten: Wäre es eine Möglichkeit zb zwischen 6 und 12 Monaten nach der Zweitimpfung einen Gratis AK Test anzubieten unter der Voraussetzung, dass man die Daten für eine Statistik zur Verfügung stellt um an eine große Menge an Daten zu kommen. Wär sofort dabei bzw wär auch so dabei. Großflächige Studien laufen ohnehin überall, also die Daten werden schon noch kommen. Jährliche Auffrischungen werden ebenfalls unausweichlich sein, da das Virus derart endemisch und mutationsfreudig ist, ähnlich wie Influenza, nur noch ärger. Btw eine Ähnlichkeit zu Influenza gibt es durchaus: auch bei der herkömmlichen Grippe gibt es immer einen sehr kleinen Prozentsatz, der sehr schwer an ihr erkrankt und auch verstirbt. Die Unterschiede, welche Covid-19 eben viel bedenklicher machen liegen in der Virulenz und den vielfältigen Symptomen, viele davon auf lange Zeit auch nach Genesung - und dass der Anteil schwerer Erkrankungen und Todesfälle ungefähr um den Faktor 10 höher ist. Aber auch bei der Influenza wissen wir eigentlich bis heute nicht, weshalb eine Minderheit besonders anfällig für bestimmte Stämme scheint. bearbeitet 1. Juli 2021 von miffy23 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2021 miffy23 schrieb vor 1 Stunde: Man muss bei den Impfungen auch erwähnen, dass wir a) weder verlässliche Werte haben dafür, welcher AK-Wert nach Impfung "ausreicht" als Schutz, und b) Impfungen nicht bei allen 100% gleich anschlagen. Wir haben zB intern eine Evaluierung laufen am Institut bei uns bei den Geimpften. Da sind manche dabei, deren AK-Wert enorm hoch geschnellt ist nach der 2ten Astra-Impfung, andere solala, und ein paar wenige haben unterirdische Werte auch Monate danach. Interessant bleibt auch der Unterschied zwischen Astrazeneca und Pfizer. Während Pfizer-Werte viel höher sind im Vergleich, fallen sie scheinbar auch relativ schnell, während die Astra-Werte niedriger, aber potenziell stabiler bleiben. Hier fehlen noch die Langzeitdaten (6 Monate bis 1 Jahr nach Impfung). Zusätzliche Faktoren wie Alter und Vorerkrankungen können auch bei voller Immunisierung nicht immer Sicherheit garantieren, es reduziert nur in jedem Fall das Risiko, schwer zu erkranken stark - so funktionieren aber so nebenbei eigentlich alle Impfungen, statistisch gesehen. Also an sich sind diese AK-Tests doch nicht wirklich aussagekräftig, da ja mit der Impfung nicht damit messbare Immunreaktionen ausgelöst werden (T-Zellen). Insofern kann man sich das wohl schlicht schenken, abseits der Forschung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2021 PjotrTG schrieb vor 17 Minuten: Also an sich sind diese AK-Tests doch nicht wirklich aussagekräftig, da ja mit der Impfung nicht damit messbare Immunreaktionen ausgelöst werden (T-Zellen). Insofern kann man sich das wohl schlicht schenken, abseits der Forschung. Ak-Werte sind durchaus sehr relevant, nicht umsonst gibt es bei jeder impfbaren Virusgruppe empfohlene Richt-Titer, die für eine Immunisierung als Minimum gelten. Bei Covid wissen wir eben noch nicht wirklich, wo sich dieser Bereich ungefähr befindet. Von den KollegInnen im Labor weiß ich nur, dass noch nicht viel "fix" ist. Da brauchts einfach noch Zeit und mehr Forschung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.