COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

Ich fordere drakonische Strafen.
Morpheno schrieb vor 13 Minuten:

Was für ein Trottl :lol:

hab den gschwandtner mal live am electric love festival im vip bereich erlebt wie er sich so gibt, da wundert mich gsr nix mehr bei dem

 

aber auf sein video werden schon ein paar dumme influencerinnen in seiner followerliste reagiert haben

Hab den Koffer das letzte Mal beim Fisher gesehen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Reicht ja schon, wenn man auf twitter die Beschreibung von Kitzbühel Tourismus liest "the most legendary sports destination in the Alps" und dann hast fast nichts außer Autobahnen im Skigebiet und noch dazu oftmals eine bescheidene Schneelage... da gibts doch ein paar deutlich coolere Gebiete als Kitzbühel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
maxglan schrieb vor 1 Minute:

Also die aktuellen Zahlen schrecken mich nicht wirklich. Diese "Wand" ist ja kaum höher als die Delta-Welle im letzten Jahr.

Anscheinend wirkt der LDU :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
Santuzzo schrieb vor einer Stunde:

image.png

 

Protokolliert jemand mit? Wann sind das letzte Mal "nur" 2 Todesfälle binnen 24h zu beklagen gewesen? Generell, ohne jetzt detaillierte Zahlen der vergangenen Tage im Kopf zu haben, kommt mir vor, dass wir hier in den letzten Tagen erfreulicherweise stark abnehmen ... 

€: Laut Ages-Dashboard im neuen Jahr genau 1 Tag mit >10 (03.01 mit 15), das Ganze schaut jetzt wirklich nicht schlecht aus mittlerweile ... 

https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Tod.html

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
Reinhard Steckin schrieb vor 1 Stunde:

Wir haben am 4. Jänner das erste Mal in dieser Welle über 10k Erkrankungen gehabt, das bedeutet, es müsste eigentlich die nächsten Tage schon in den Spitälern ersichtlich sein. Sollte das nicht der Fall sein, wäre das natürlich top.

Das ist sehr erfreulich, dass der Trend aus den Early-Adopter-Ländern auch bei uns offenbar durchschlägt. Einziges "Problem" ist jedoch, dass damit wohl auch objektiv DIE Grundlage, nämlich das Schützen der medizinischen Infrastruktur, für die Impfpflicht wegfällt, was den fahlen Beigeschmack hinterlässt, dass zu befürchten ist, dass uns das bei einer potentiellen neuen Variante im Herbst raus dann wieder massiv auf den Schädl fallen kann ... 

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
maxglan schrieb vor 8 Minuten:

Also die aktuellen Zahlen schrecken mich nicht wirklich. Diese "Wand" ist ja kaum höher als die Delta-Welle im letzten Jahr.

Abwarten, wir sind schon über den Höhepunkt der delta Welle was die Inzidenz angeht. Ab morgen werden wir wohl bis Freitag durchgehend +20k haben. Die montagszahlen sind jetzt auch schon deutlich höher als zur delta Welle, wichtig ist einfach das die Spitalszahlen niedrig bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Flana schrieb vor 5 Minuten:

Das ist sehr erfreulich, dass der Trend aus den Early-Adopter-Ländern auch bei uns offenbar durchschlägt. Einziges "Problem" ist jedoch, dass damit wohl auch objektiv DIE Grundlage, nämlich das Schützen der medizinischen Infrastruktur, für die Impfpflicht wegfällt, was den fahlen Beigeschmack hinterlässt, dass zu befürchten ist, dass uns das bei einer potentiellen neuen Variante im Herbst raus dann, wieder massiv auf den Schädl fallen kann ... 

Fällt ja aber maximal für Omikron weg, die Gefahr bleibt im Prinzip bestehen, sollte also leicht zu argumentieren sein rechtlich. Die Impfpflicht soll ja auch nur fallweise "aktiv" geschalten werden, und das ist auch richtig und wichtig so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Fällt ja aber maximal für Omikron weg, die Gefahr bleibt im Prinzip bestehen, sollte also leicht zu argumentieren sein rechtlich. Die Impfpflicht soll ja auch nur fallweise "aktiv" geschalten werden, und das ist auch richtig und wichtig so.

Den letzten mir bekannten Sequenzierungszahlen folgend, ist Omi derzeit aber die beinahe ausschließlich zirkulierende Variante und scheint es, dass sich Delta und Konsorten mittelfristig nahezu gänzlich verzupfen (oder zumindest zahlenmäßig keine große Rolle mehr spielen). Und da sage ich als 3-fach geimpfter Impfbefürworter, der auch irgendwann mal eine Vf-Prüfung geschrieben hat, dass ein ganz gewichtiges Argument für die Impfflicht und eines potentiellen Grundrechtseingriffes wegfällt, wenn der Impact der invididuellen Infektion auf ein gesellschaftliches Gut wie die Sicherstellung der medizinischen Versorgung keine oder nur mehr eine kleine Auswirkung hat. Und wie gesagt, meine Vf-Zeiten sind lange vorbei, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat der VfGH auch keine Freude mit rechtlichen Rahmenbedingungen, die auf "Halde" angelegt werden, weil man es ja irgendwann mal wieder brauchen könnte ... Und ja, ich habs oben eh geschrieben, ich hab auch die Bedenken, dass uns Omi hier für den Herbst einen Bärendienst erweist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Flana schrieb vor 8 Minuten:

Den letzten mir bekannten Sequenzierungszahlen folgend, ist Omi derzeit aber die beinahe ausschließlich zirkulierende Variante und scheint es, dass sich Delta und Konsorten mittelfristig nahezu gänzlich verzupfen (oder zumindest zahlenmäßig keine große Rolle mehr spielen). Und da sage ich als 3-fach geimpfter Impfbefürworter, der auch irgendwann mal eine Vf-Prüfung geschrieben hat, dass ein ganz gewichtiges Argument für die Impfflicht und eines potentiellen Grundrechtseingriffes wegfällt, wenn der Impact der invididuellen Infektion auf ein gesellschaftliches Gut wie die Sicherstellung der medizinischen Versorgung keine oder nur mehr eine kleine Auswirkung hat. Und wie gesagt, meine Vf-Zeiten sind lange vorbei, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat der VfGH auch keine Freude mit rechtlichen Rahmenbedingungen, die auf "Halde" angelegt werden, weil man es ja irgendwann mal wieder brauchen könnte ... Und ja, ich habs oben eh geschrieben, ich hab auch die Bedenken, dass uns Omi hier für den Herbst einen Bärendienst erweist.

Natürlich kann das nicht aus bloßen “Vorsichtsgründen” gelten, das ist logisch. Es gibt aber schon gute Gründe, warum man zumindest bis in den Herbst schon eher konkrete und berechtigte Annahme haben kann, dass mit einer geringen Durchimpfung wieder ein Problem eintreten könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
fis schrieb vor 17 Stunden:

Jein. Du glaubst nicht, wieviele Leute herumlaufen die auf den richtigen „Kick“ zhr Impfung warten. Ich bin immer wieder erstaunt. Außerdem ginge es jetzt um den Booster vor allem.

Der Kick ist dann die Pflicht. Kampagnen gab es genug, wer bisher resistent gegen jede Schaltung in Fernsehen oder Radio war, wen Plakate am Straßenrand genausowenig wie Inserate in Zeitungen, Google Ads oder Werbeclips auf YouTube, Twitch, Streamingplatform oder der Pornoplatform der Wahl interessiert haben, der wird jetzt auch nicht mehr durch eine dieser Maßnahmen angesprochen werden. Zumindest nicht in irgendeiner relevanten Zielgröße.

Bei der Boosterimpfung bin ich noch am ehesten gewillt zuzustimmen, betrifft viele ältere, die sich vielleicht nicht so informieren und die die Sache mit der zweiten Impfung als erledigt angesehen haben. Wer bisher nicht bei der Impfung war obwohl er ist sie in Frage kam, der ist ohnehin verloren, wird dann eben gezwungen und fertig. Man kann gerne weiterhin Geld für Bewerbung der Impfung aufbringen, den großen Sinn gibt es darin allerdings nicht, wie gesagt, ist eher Gewissensberuhigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich sage ja auch nicht, dass die Impfpflicht aus Vorsicht gelten soll, wenn keine akute Notwendigkeit besteht. Sondern, dass sie gesetzlich verankert wird für Phasen wenn es wieder notwendig wird. Sprich also, wenn uns wie schon in der Vergangenheit alle wissenschaftlichen Indikatoren im Sommer empfehlen, dass wir im Herbst eine höhere Quote benötigen werden, dann wird sie schlagend.

Wenn dieser Prozess vorher nicht längst abgeschlossen ist, verlieren wir ja wieder völlig unnötig Zeit. Es wird ja von einigen Seiten argumentiert, dass man sie aufgrund von Omikron halt gleich ganz bleiben lassen soll. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
miffy23 schrieb vor 3 Stunden:

Ich weiß nicht, wie oft man das noch betonen muss, aber es gibt keine "Strategie" oder "bewusste" Durchseuchung. Es sind einfach die Fakten, dass man mit Lockdowns wenig gegen die Verbreitung von Omikron anrichten kann, das wird einfach zur Kenntnis genommen.

Natürlich gibt es eine bewusste Durchseuchung. Sonst würde man ja Home Schooling etc machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.