COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

V.I.P.
Michael_sksg schrieb vor 35 Minuten:

gibt es irgendwo statistiken, wie viele leute sich schon das 2. mal infiziert haben?

von den 10.000 von heute werden wohl doch einige schon das 2. mal positiv getestet worden sein :confused:

Was erwartest du dir? Wir sind immer noch in Österreich :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OoK_PS schrieb vor 4 Stunden:

Machen wir die Maske künftig einfach immer verpflichtend von November - April :love: Könnte ja was sein. Und frühe Sperrstunde auch gleich noch dazu, Leute haben sich mittlerweile ja dran gewöhnt. 

Situative Maskenpflicht... Eine situative Pflicht gabs eh noch nie und wäre eine neue Erfindung. 

aurinko schrieb vor 4 Stunden:

Und das an einem Sonntag :facepalm:

Bei den Dienstag-Zahlen werden manche wieder sehr überrascht sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Michael_sksg schrieb vor 39 Minuten:

gibt es irgendwo statistiken, wie viele leute sich schon das 2. mal infiziert haben?

von den 10.000 von heute werden wohl doch einige schon das 2. mal positiv getestet worden sein :confused:

Was ändert das an der Anzahl der Infektionsfälle? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Spechtl schrieb vor 2 Stunden:

Das Corona-Prognose-Konsortium (TU Wien, MedUni) hat die heutigen ~10k Neuinfektionen ganz gut getroffen. 

https://www.imm-covid-analytics.at/#ICU

covid_analysis_2_Austria_hosp_02.jpg

In 14 Tagen ist eine ICU-Belastung ca. so hoch, wie vor/im letzten Lockdown gut möglich.

Nicht, dass ich jetzt eine allseits zufriedenstellende Lösung hätte, aber Grund zur Sorge gibt es nach den Prognosen schon, dass es wieder "müssen jetzt kritische Gesundheitskapazitäten mittels Lockdown schützen"-Headlines gibt.

die 10k haben sie wohl gut getroffen (auch wenn ich im schnellen reinblicken in den link die prognose nicht gefunden hab)

bei den krankenhauszahlen und ICU zahlen sind die prognosen klar über den aktuellen zahlen. da wurde ja damit gerechnet das die zahlen schon wieder am steigen sein sollten, aktuell fallen sie aber immer noch leicht.

natürlich wird sich das in den nächsten tagen ändern und natürlich kann es wieder zu extremen situationen in den krankenhäusern kommen, aktuell schaut es aber nicht so schlecht aus das wird die versorung auch ohne lockdown sicherstellen können wenn man sich in anderen ländern umblickt die keine lockdowns haben und das gesundheitssystem nicht so gut ist wie bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aurinko schrieb vor 4 Stunden:

Und das an einem Sonntag :facepalm:

Ach seit 8 war man auch schon wieder fleißig in den Labs....  Wird spannend die nächsten 18 Stunden wie hoch das geht. 

Auf meiner Tanke hatten sie bis um 2 in der Früh auch schon 7 Säcke mit Gurgeltests für die Abholung um 9 Uhr voll.... 

Normal ist der Peak an Abgaben auch ab 6 Uhr.... Und man bekommt nur bis zu 7 Säcke zusammen.... 

Omicron sei dank. 

Wird jedenfalls spannend die nächsten Tage. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diable. Jambe!
Spechtl schrieb vor 2 Stunden:

Das Corona-Prognose-Konsortium (TU Wien, MedUni) hat die heutigen ~10k Neuinfektionen ganz gut getroffen. 

https://www.imm-covid-analytics.at/#ICU

covid_analysis_2_Austria_hosp_02.jpg

In 14 Tagen ist eine ICU-Belastung ca. so hoch, wie vor/im letzten Lockdown gut möglich.

Nicht, dass ich jetzt eine allseits zufriedenstellende Lösung hätte, aber Grund zur Sorge gibt es nach den Prognosen schon, dass es wieder "müssen jetzt kritische Gesundheitskapazitäten mittels Lockdown schützen"-Headlines gibt.

Die Grafik ist aber falsch. Die ICU-Kurve sagt für den heutigen Tag eine Belastung von ca. 320 Personen aus. Tatsächlich scheinen sich aber heute 259 (Stand Covid-Dashboard gestern minus den heutigen 10:00 Uhr Zahlen) Personen auf den österreichischen ICUs zu befinden. Das - ich vermute - 95%-Interval wurde hier doch deutlich unterschritten.

Auch wenn grundsätzlich solch eine Tendenz der Zunahme zu erwarten ist, würde ich aufgrund dieser Modellierung nicht von einem kritischen Status Ende Jänner ausgehen.

bearbeitet von Sanjis Law

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Michael_sksg schrieb vor 3 Minuten:

um zu schauen, wie sehr eine genesung vor einer neuerlichen infektion schützt

je besser die daten, desto mehr wissen erlangt man. muss man halt haben wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neocon schrieb vor 53 Minuten:

Es bringt fürs Infektionsgeschehen insgesamt  auch nichts, wenn ein einziges EKZ oder gar ein Händler strenger kontrolliert als gesetzlich vorgesehen. Dadurch wird ja kein LD verhindert.

Natürlich müssten mehrere "Eigenverantwortung" zeigen. Mein Arbeitgeber hat auch lieber A/B Regelung statt einer ordentlichen Home Office Regelung. Und das obwohl bei uns Home Office gut funktioniert hat und sogar vom Arbeitgeber gelobt wurde. 

Ich verstehe es nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Michael_sksg schrieb vor 2 Minuten:

um zu schauen, wie sehr eine genesung vor einer neuerlichen infektion schützt

 

Laut dem imperial Collage ist die Gefahr einer Reinfektion bei Omicron 5,4x höher als bei Delta,... Der Schutz durch eine mit einer anderen Variante durchgemachte Infektion wir auf 19% geschätzt (was ja auch in etwa dem Schutz von 2x impfen entspricht). 

https://www.imperial.ac.uk/news/232698/omicron-largely-evades-immunity-from-past/

Hier eine Studie vom Dez'21 aus dem Lancet über reinfektionen in 13 Pflegeheimen:

https://www.thelancet.com/journals/lanhl/article/PIIS2666-7568(21)00253-1/fulltext

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

bei der gurgelbox um's eck sind auch lange schlangen - sehr viele familien die wohl die kinder noch testen wollen (grundsätzlich positiv - aber vielleicht ein bissl spät um rechtzeitig ein ergebnis zu bekommen). von daher werden in wien sicher die zahlen mehr als in anderen bundesländern raufschnalzen. das muss man dann auch in dem kontext sehen und nicht komplett die nerven verlieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pimmi schrieb Gerade eben:

bei der gurgelbox um's eck sind auch lange schlangen - sehr viele familien die wohl die kinder noch testen wollen (grundsätzlich positiv - aber vielleicht ein bissl spät um rechtzeitig ein ergebnis zu bekommen). von daher werden in wien sicher die zahlen mehr als in anderen bundesländern raufschnalzen. das muss man dann auch in dem kontext sehen und nicht komplett die nerven verlieren.

Die Nerven brauchst eh nicht verlieren.... 

3-4x ansteckender heißt eben das wir Zahlen erleben werden die ohne Mühe ein 3faches der bisherigen Rekordzahlen erreichen,.... Es ist eher die Frage des Wann statt des ob. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

raumplaner schrieb vor 35 Minuten:

also kein einziges argument für dich nachvollziehbar gewesen?

wie gesagt, dann red halt mal mit geschäftsleuten.

Ich finds schon plausibel. Aber es geht ja nicht nur um das EKZ. Es geht um Arbeitgeber die die Leute nicht ins Home Office schicken, obwohl es machbar wäre. Es geht um Sportverbände die kein 2G+ verlangen, obwohl das sinnvoll wäre. Es geht um diverse Eigeninitiativen, die den Verbänden/Vereinen/Firmen keinen Nachteil bringen, aber einen Vorteil, wenn dadurch ein Lockdown verhindert wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.