COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

Gast
AlexR schrieb vor 19 Minuten:

Mir würde so viel auf den Lippen liegen, aber ich wünsche Euch allen ein hoffentlich gutes Jahr 2022.

Sprich dich bitte aus 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
aurinko schrieb vor 18 Minuten:

Wobei das halt auch leichter gesagt als wie getan ist. Die Schwachen sind die Alten bzw. Kranken also jene Personen die im Alten- / Pflegeheim liegen, häufig im Krankenhaus liegen und daher auf Pflegepersonal / Ärzte angewiesen ist. Und da hilft es auch nicht, wenn sich diese Personen bestmöglichst selbst schützen, aber dann von irgendwelchen ungeimpften Pflegern angesteckt werden. 

Bekannte meiner Mutter ist Krebskrank (leider keine Chance auf Heilung). Sie und ihr Mann haben sich im letzten Jahr ziemlich isoliert, wenn die Kinder wie jetzt zu Weihnachten heimkommen machen die das auch schon eine Woche davor und gehen täglich testen. Dennoch zittert sie jedes Mal, wenn sie zum Arzt oder ins KH muss, weil sie es da eben nicht selbst in der Hand hat. Es gab nämlich zuletzt einen Fall, wo sich ein krebskranker bei der Chemo im KH infiziert hat. 

Ja Krebs in der Familie kenn ich leider bestens. Aus der Pre Corona Zeit. In der Chemo Phase kann jeder Keim tödlich sein.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
LiamG schrieb vor 28 Minuten:

Man kann einfach nicht die gesamte Bevölkerung alle paar Tage testen. Auch hier bleiben für mich halt dann die zwei üblichen Fragen übrig: 1.

Natürlich kann man das. Alles gurgelt kann jetzt schon 500T pro Tag auswerten und könnte das noch steigern. Gibt ja auch unzählige Studien die zeigen, wie sehr die Inzidenz mit Tests gesenkt werden kann. Aber da ist es ähnlich wie mim Impfen: Machen da nur 20-30% mit, bringt das gesamt gesehen relativ wenig. Für echte Effekte bräuchte man schon 40% aufwärts.

Zitat

Wozu hab ich mich drei Mal impfen lassen wenn ich dann ohnehin wieder alle paar Tage testen sollte?

Wenn alle 3x geimpft wären, könnten wir uns diese Diskussion sparen. Aber zu sagen, dass testen nichts bringt, weil wir trotzdem so eine hohe Inzidenz haben, ist ähnlich wie die Argumentation, die Impfung bringt nichts, weil wir trotzdem wieder im LD gelandet.

Da wie dort gilt: Es bringt was, aber in unserem Fall eben nicht genug.

Zitat

 2. Warum schaffen es andere Länder, teils besser als wir, mit weniger Tests?

Welche vergleichbaren Länder haben es viel besser geschafft? Unsere östlichen Nachbarn stehen durch die Bank wesentlich schlechter dar. Deutschland als ganzes finde ich schlecht vergleichbar, in Bayern war es ähnlich wie bei uns. Italien mit deutlich besserer Impfquote, das hat dem Norden wohl eine Herbstwelle wie bei uns erspart.

Zitat

Ich dachte auch, dass wir durchs Testen die Leute rausfischen. Passiert aber nicht

Liegt wohl daran, dass sich die "Falschen" testen. Jene, die ohnehin vorsichtig, vielleicht sogar schon 3x geimpft sind, sich als Kontaktperson freiwillig absondern etc.

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Neocon schrieb vor 8 Minuten:

Liegt wohl daran, dass sich die "Falschen" testen. Jene, die ohnehin vorsichtig, vielleicht sogar schon 3x geimpft sind, sich als Kontaktperson freiwillig absondern etc.

Ich sehe das Problem einfach, dass sich viele nicht testen lassen, wenn man sich mit anderen Leuten triff, weil man der Meinung ist "bin eh 3x geimpft, spüre nix, wird schon nix passieren". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aurinko schrieb vor 4 Minuten:

Ich sehe das Problem einfach, dass sich viele nicht testen lassen, wenn man sich mit anderen Leuten triff, weil man der Meinung ist "bin eh 3x geimpft, spüre nix, wird schon nix passieren". 

Was ja auch im Wesentlichen zutrifft, nur verbreiten kann man das Virus eben dennoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Neocon schrieb vor 37 Minuten:

Natürlich kann man das. Alles gurgelt kann jetzt schon 500T pro Tag auswerten und könnte das noch steigern. Gibt ja auch unzählige Studien die zeigen, wie sehr die Inzidenz mit Tests gesenkt werden kann. Aber da ist es ähnlich wie mim Impfen: Machen da nur 20-30% mit, bringt das gesamt gesehen relativ wenig. Für echte Effekte bräuchte man schon 40% aufwärts.

Können was Infrastruktur angeht, möglicherweise. Ich kann es aber ehrlich gesagt, niemandem verdenken, der sich mittlerweile drei Mal impfen lassen hat und dann nicht alle paar Tage testen gehen will. Da bin ich mittlerweile auch beim Punkt, dass der Egoismus durchkommt und ich sage, wenn sich die Heisln nicht impfen lassen wollen wozu soll ich wegen denen andauernd testen gehen. Wie gesagt, bei gewissen Konstellationen bin ich eh auch dafür. Aber angenommen, ich treffe ein Monat lang niemanden wissentlich der in die Risikogruppe fällt, wozu testen wenn ich keine Symptome hab...Dafür hab ich mich ja impfen lassen, um mich eben nicht anzustecken oder keine bis milde Symptome zu bekommen.

Neocon schrieb vor 37 Minuten:

Wenn alle 3x geimpft wären, könnten wir uns diese Diskussion sparen.

Bei allem Respekt, an mir liegts nicht, dass nicht alle geimpft sind.

Neocon schrieb vor 37 Minuten:

Aber zu sagen, dass testen nichts bringt, weil wir trotzdem so eine hohe Inzidenz haben, ist ähnlich wie die Argumentation, die Impfung bringt nichts, weil wir trotzdem wieder im LD gelandet.

Und was genau haben uns die über 120 Mio Tests der letzten 12 Monate wirklich gebracht? Wärs wirklich so viel schlechter gewesen wenns nur 50, 70 oder 90 Mio gewesen wären?

Neocon schrieb vor 37 Minuten:

Welche vergleichbaren Länder haben es viel besser geschafft?

Welche Länder wären denn für dich vergleichbar? Dann kann man sich die ja anschauen. Grundsätzlich können wir uns einigen, dass wir - teils mit sehr großem Abstand - am meisten in Europa testen? An ein paar wenigen Tagen hat Dänemark ähnlich viel bzw sogar leicht mehr als wir getestet (auf die Bevölkerung umgerechnet). Dann müsste man definieren was "besser" ist. Weniger Einschränkungen, weniger Todesfälle, weniger ICU Patienten?

Was Einschränkungen betrifft laut stringency index, waren unsere übers letzte Jahr gesehen immer strenger als in Dänemark, Finnland und Norwegen. Ähnlich aber großteils strenger als in UK, Belgien und Niederlande.

Was Tote per capita angeht sind wir gleich auf mit Belgien, möglicherweise leicht höher dank der letzten Welle. Dänemark, Finnland, Norwegen, Niederland haben klar weniger Tote. Seit mitte März hat man insgesamt wohl mehr als UK.

ICU: Weit mehr als Dänemark und Finnland. Um einiges mehr als die Niederlande und UK. Ähnlich viele wie Belgien. Von Norwegen gibts keine ICU Zahlen auf ourworldindata.

100%ig kann man keine 2 Länder vergleichen, ich weiß. Aber das wären Länder die abgesehen von Dänemark, weit weniger als wir testen und insgesamt dennoch besser als wir durch 2021 gekommen sind.

Neocon schrieb vor 46 Minuten:

Liegt wohl daran, dass sich die "Falschen" testen. Jene, die ohnehin vorsichtig, vielleicht sogar schon 3x geimpft sind, sich als Kontaktperson freiwillig absondern etc.

Wie gesagt, in den Schulen werden/wurden alle andauernd getestet und dennoch ging in diesen Altersgruppen die Inzidenz rauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
LiamG schrieb vor 7 Minuten:

Wie gesagt, in den Schulen werden/wurden alle andauernd getestet und dennoch ging in diesen Altersgruppen die Inzidenz rauf.

Meinst du vom Lehrpersonal oder von allen in der Schule getesteten? Wenn alle, dann ist das ja logisch. 

Wie hoch sind denn die Impfraten in Belgien etc. Klar kann ich weniger streng sein, wenn mehr geimpft sind. Diesen Faktor sollte man auch einberechnen, nicht nur Tests und Strenge des Lockdowns. 

Und, natürlich drücken viele Tests auch die Möglichkeiten der Ansteckungen und natürlich die Anzahl der Toten. 

zidane001 schrieb vor einer Stunde:

Sprich dich bitte aus 

Computer says No

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AlexR schrieb vor 1 Minute:

Meinst du vom Lehrpersonal oder von allen in der Schule getesteten? Wenn alle, dann ist das ja logisch. 

Wie hoch sind denn die Impfraten in Belgien etc. Klar kann ich weniger streng sein, wenn mehr geimpft sind. Diesen Faktor sollte man auch einberechnen, nicht nur Tests und Strenge des Lockdowns. 

Und, natürlich drücken viele Tests auch die Möglichkeiten der Ansteckungen und natürlich die Anzahl der Toten. 

Computer says No

Tests sind böse! 😂😂😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AlexR schrieb vor 1 Minute:

Meinst du vom Lehrpersonal oder von allen in der Schule getesteten? Wenn alle, dann ist das ja logisch. 

Ich mein alle. Und nachdem die Tests ja grundsätzlich zum rausfiltern sind, dass sich eben dadurch weniger anstecken, ist es nicht unbedingt logisch. Wir filtern zwar aus, aber es werden dennoch Woche für Woche mehr.

AlexR schrieb vor 3 Minuten:

Wie hoch sind denn die Impfraten in Belgien etc. Klar kann ich weniger streng sein, wenn mehr geimpft sind. Diesen Faktor sollte man auch einberechnen, nicht nur Tests und Strenge des Lockdowns.

Ich red halt vom kompletten Jahr und nicht nur von den letzten 2 Monaten. Eh, die Impfquoten sind in den meisten dieser Ländern höher. Dann gilt es das zu forcieren statt den Leuten zu sagen sie sollen mehr testen. Testweltmeister zu sein bringt uns Nüsse auf Dauer.

AlexR schrieb vor 6 Minuten:

Und, natürlich drücken viele Tests auch die Möglichkeiten der Ansteckungen und natürlich die Anzahl der Toten. 

Bei uns anscheinend nicht. Oder es hätt noch viel schlimmer ausgesehen wenn wir auch nur annähernd so wenig getestet hätten wie der Rest des Kontinents.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Der Koch schrieb vor 13 Minuten:

Tests sind böse! 😂😂😂

Nein. Aber sie sind halt dennoch nicht gratis und bringen uns nicht das Ende der Pandemie. Wie gesagt, als Übergangslösung gut und wichtig, but it's time to move on.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.