Spechtl V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) Jetzt könnte man dann noch den Stundenlohn der Zivildiener als Vergleich ausrechnen. bearbeitet 1. April 2020 von Spechtl 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 1. April 2020 Sehr gut. Bitte für die Zeit nach Corona beibehalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 1. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 10 Minuten: Mag sein, der Spargel soll aber bei uns geerntet werden, also ist das auch so zu bezahlen. Nachdem der ganze Sektor komplett kaputt ist, bringst das nie zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behindbrowneyes tudo passa. Geschrieben 1. April 2020 https://www.diepresse.com/5794063/coronavirus-drei-neue-erkenntnisse-zum-krankheitsverlauf Kann den Artikel vl jemand ins ASB stellen? Wäre interessant. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 1. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 3 Stunden: So sieht also Quarantäne und Testen, Testen, Testen in der Seuchenschleuder Ischgl aus. Ungetestet einen Wisch unterschreiben und dann über die Grenze geschoben. Eigentlich haben sie die nur aus der Ortschaft "geschoben", weil sonst hätte nicht ein Teil von denen sich in Innsbruck ein Hotelzimmer nehmen können. Abschieben schaut anders aus, weiß ich sehr gut, ist mir mit 18 in Italien "passiert", weil ich mit Vorarlbergern in einem Cafe gesessen bin, die wir selber gerade erst kennengelernt haben, die haben aber mit einem gestohlenen Auto Urlaub in Italien machen wollen, dort das Auto später verkaufen. Haben wir später erfahren. Der Grund für meine Abschiebung war ein kleines Taschenmesser mit 4cm Klinge, mussten binnen 24h mit Zug an die Grenze, dort einen Zettel vorzeigen, Stempel drauf, Durchschlag blieb an der Grenze. und ich durfte dann 3 jahre nicht mehr einreisen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 1. April 2020 behindbrowneyes schrieb vor 19 Minuten: https://www.diepresse.com/5794063/coronavirus-drei-neue-erkenntnisse-zum-krankheitsverlauf Kann den Artikel vl jemand ins ASB stellen? Wäre interessant. Alleine schon wegen Problemen im Magen-Darmtrakt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. April 2020 Strafraumkobra schrieb vor 33 Minuten: Sehr gut. Bitte für die Zeit nach Corona beibehalten. Warum dauert diese Umstellung bitte zwei Wochen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) Eldoret schrieb vor einer Stunde: 6,80 netto/h zahlen die Spargelbauer, und wundern sich dass sie keine Arbeitskræfte bekommen welcher Bauer zahlt so gut?! E: in Eferding beim Billa wurden heute schon Masken ausgeteilt, allerdings erst nach dem Bezahlen am Ausgang bearbeitet 1. April 2020 von FoikiOÖ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 Die Lehrer die sich jeden Tag in der ZIB beschweren...wenns nicht wollen, sollen halt arbeiten gehen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 1. April 2020 Weil auf Deutschland und Frankreich hingehauen wurde, als diese den Export von Schutzkleidung gestoppt haben: Österreich verbietet den Export von Medikamenten, bei denen die Bestände niedrig sind (gerade in der ZIB) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) behindbrowneyes schrieb vor 2 Stunden: https://www.diepresse.com/5794063/coronavirus-drei-neue-erkenntnisse-zum-krankheitsverlauf Kann den Artikel vl jemand ins ASB stellen? Wäre interessant. Nix revolutionär Neues, aber doch interessant. edit: Keine Zeitungsartikel kopieren! bearbeitet 1. April 2020 von revo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 FoikiOÖ schrieb vor 29 Minuten: welcher Bauer zahlt so gut?! E: in Eferding beim Billa wurden heute schon Masken ausgeteilt, allerdings erst nach dem Bezahlen am Ausgang Diesen Scheiß haben mir auch Kollegen die aus der Mittagspause zurück kamen berichtet. - zusätzlicher "Funfact": Die Masken wurden ohne Handschuhe aus einem Einkaufskörbchen der am Boden stand ausgeteilt? Unsere Berufsverantwortung führte schließlich zu einem Gespräch mit dem Reyonsleiter der sofortige Korrekturen und zukünftig regelmäßige Kontrollen in seinen Filialen zusage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gainfarner Posting-Pate Geschrieben 1. April 2020 Neocon schrieb vor 16 Minuten: Weil auf Deutschland und Frankreich hingehauen wurde, als diese den Export von Schutzkleidung gestoppt haben: Österreich verbietet den Export von Medikamenten, bei denen die Bestände niedrig sind (gerade in der ZIB) Naja Hauptkritikpunkt war ja glaub ich zumindest bei Deutschland, dass das schon von Österreich bezahlte Ware war, die nicht einmal in Deutschland produziert wurde (achtung, Halbwissen, bin mir da im Detail nicht mehr sicher). Aber stimmt schon, kann man auch kritisch sehen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rautianer Jahrhunderttalent Geschrieben 1. April 2020 OoK_PS schrieb vor 24 Minuten: Warum dauert diese Umstellung bitte zwei Wochen? Weil hier sehr viel bürokratischer und ein bisschen technischer Aufwand dahinter steckt. Da im Bankensektor seit der letzten Krise zurecht(!) bei jedem winzigen Risiko sehr genau hingesehen wird. Bei geschätzt 10Mio Karten die in Österreich mit dieser Funktion in Umlauf sind bedeutet das auch eine deutliche Erhöhung des Risikos. Das muss in jedem Banksektor durch zig Gremien und Revisionen, danach noch in den kleinen Instituten von den Verantwortlichen (Risikomanagement, Sicherheit, Vorstand) plausibilisiert werden. Dann erfolgt die Rückmeldung an das Spitzeninstitut (je nachdem ob der Sektor 2 Stufig Sparkassen -> Erste Group, oder 3 Stufig Raiffeisen -> Raiffeisen Landesbank -> Raiffeisen International) zurückgemeldet werden. Erst dann kann die technische Umstellung erfolgen, die braucht auch Zeit. Zudem sind auch in der Bankenbranche gerade viele im Hme Office, Sitzungen in denen Beschlüsse getroffen werden können werden da eher zusammengelegt. Warum sind die Banken da nicht flexibler? Ganz einfach, die Krise ist auch irgendwann vorbei und dann werden die FMA und EZB sicher nachfragen wie man diese Umstellung durchgeführt hat und muss das auf Punkt und Komma prüfen. Da der Staat nach der Krise sicher gerne wieder etwas Geld in den Kassen hätte sind Strafen bei solchen Aktionen bestimmt wieder en vogue. Gerade bei unseren Großbanken, die recht Eigenkapitalstark sind wird das sicher Thema werden. In Deutschland macht man gerade ähnliche Erfahrungen, dort wurden bisher 75% der Notkredite abgelehnt, dass obwohl der Staat 90% der Haftung übernimmt. Selbst bei diesen 10% Risiko überlegen die Banken aktuell, und das nicht aus Gehässigkeit. Da ich selber in der Branche arbeite freut es mich aktuell übrigens immer wenn ich mal durch den Kassensaal gehe, und sehe wie auch unseren Betreuern immer ein lächeln geschenkt wird. :-) 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 1. April 2020 Gainfarner schrieb Gerade eben: Naja Hauptkritikpunkt war ja glaub ich zumindest bei Deutschland, dass das schon von Österreich bezahlte Ware war, die nicht einmal in Deutschland produziert wurde (achtung, Halbwissen, bin mir da im Detail nicht mehr sicher). Aber stimmt schon, kann man auch kritisch sehen. Wie es genau war, werden wohl die wenigsten wissen. Schlussendlich ist die Lieferung jedenfalls in Ö angekommen. Ich mache da den Staaten auch nur bedingt einen Vorwurf. Gerade bei kritischen Produkten wie Schutzkleidung und Medikamente braucht es genaue Kontrollen, an wen die Lieferung gehen soll. Ich würde mir halt wünschen, dass es hier mehr Kompetenzen auf EU gibt und das somit auf dieser Ebene gelöst werden kann. Es ist utopisch zu glauben, dass alle der 27 Mitgliedstaaten entsprechende Kapazitäten in der Produktion in allen Bereichen aufbauen können. Da geht es zum Teil um Produkte, wo es eine extreme Spezialisierung benötigt. Das können vielleicht große und wirtschaftlich starke Länder wie Deutschland oder Frankreich sich leisten, danach schaut es aber schon wieder schlecht aus. Von kleineren Staaten wie Österreich gar nicht zu reden. Gehört aber eigentlich eher in den EU-Thread. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.